Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Ostalpen werden immer östlicher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Ostalpen werden immer östlicher

    Hallo zusammen, habe gerade
    diesen Artikel bei SPON über die Verschiebung der Ostalpen nach Osten entdeckt. Vielleicht interessiert das ja noch mehr GTler.

    Grüße
    Hannes
    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

  • #2
    AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

    Das erklärt ja einiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

      Zitat von HAH Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen, habe gerade
      diesen Artikel bei SPON über die Verschiebung der Ostalpen nach Osten entdeckt. Vielleicht interessiert das ja noch mehr GTler.
      Na immerhin 1,5 mm/Jahr!

      Dann kann man im Jahre 37422010 statt in den Lainzer Tiergarten dort gleich auf den Schneeberg gehen
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #4
        AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Das erklärt ja einiges
        Ich hatte den selben Gedanken !
        ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
        Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
        Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

        Kommentar


        • #5
          AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

          Selbst gegenüber Mark Twains 'Gornergletscher-Express' ein recht gemächliches Tempo...

          Der hatte (ich glaube in 'The Innocents Abroad') über seine heldenhafte Besteigung
          des Gornergrats über Zermatt geschrieben, und da er gelesen hatte, dass Gletscher
          talwärts fließen, war er dann zum Gornergletscher abgestiegen, hatte sich da drauf
          gestellt und gewartet, dass der ihn nach Zermatt zurück brächte. Da der Gletscher
          aber nicht losfuhr, musste er sich doch selbst auf die Beine machen...
          Sonne am Gipfel
          Wolken über den Tälern
          der Dohle ist's gleich...

          Kommentar


          • #6
            AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

            Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
            Ich hatte den selben Gedanken !
            Denken, war noch nie Männersache!

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Das erklärt ja einiges
            Das erklärt nur Deine Herkunft.
            Ganz bestimmt, werd ich in östliche Richtung meinen
            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
            Heinrich Heine

            Kommentar


            • #7
              AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

              also ist dann am 10. Oktober 103.335.343 um ca. 15:00h Linz gleich Wien??
              Und ja, ich sollte eigentlich lernen...

              Kommentar


              • #8
                AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

                Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                Ganz bestimmt, werd ich in östliche Richtung meinen
                Stimmt, du driftest ja eher nach Westen ab. Und das gleich um 100 km in kürzester Zeit

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

                  Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                  Denken, war noch nie Männersache!
                  wer bleibt denn dann noch über?
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

                    Zitat von qilin Beitrag anzeigen
                    Selbst gegenüber Mark Twains 'Gornergletscher-Express' ein recht gemächliches Tempo...

                    Der hatte (ich glaube in 'The Innocents Abroad') über seine heldenhafte Besteigung
                    des Gornergrats über Zermatt geschrieben, und da er gelesen hatte, dass Gletscher
                    talwärts fließen, war er dann zum Gornergletscher abgestiegen, hatte sich da drauf
                    gestellt und gewartet, dass der ihn nach Zermatt zurück brächte. Da der Gletscher
                    aber nicht losfuhr, musste er sich doch selbst auf die Beine machen...
                    Kein Wunder, der wurde ja auch von dieser Firma übernommen :

                    360px-Logo_ÖBB.svg.png
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die Ostalpen werden immer östlicher

                      Zitat von lado Beitrag anzeigen
                      wer bleibt denn dann noch über?


                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Stimmt, du driftest ja eher nach Westen ab. Und das gleich um 100 km in kürzester Zeit
                      Mein Auto fährt auch ohne Wald.
                      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                      Heinrich Heine

                      Kommentar

                      Lädt...