Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Voranmeldung auf Berghütten nötig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voranmeldung auf Berghütten nötig?

    hallo

    ist es bei einer hüttentour notwendig im vorraus zu reservieren oder kann man flexibel ?
    reisezeitraum wird ca mitte august sein

    danke !
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 17.07.2010, 13:11. Grund: Titel erweitert

  • #2
    AW: Voranmeldung

    also ich würde vorsichtshalber vorher einmal nachfragen! sicher ist sicher! ich bin auch mal auf gut glück los und habe dann noch so gerade ein "notzimmer" bekommen...

    Kommentar


    • #3
      AW: Voranmeldung

      Kommt auf die Hütte an, aber ich würde auf jeden Fall reservieren, da viele der Hütten hoffnungslos (über) belegt sind!

      Zitat von lottolotte Beitrag anzeigen
      hallo

      ist es bei einer hüttentour notwendig im vorraus zu reservieren oder kann man flexibel ?
      reisezeitraum wird ca mitte august sein

      danke !

      Kommentar


      • #4
        AW: Voranmeldung

        1. es kommt darauf an, ob es an wochenende ist oder nicht
        2. wie viele seid ihr ?
        3. es kommt auch auf das Wetter an
        4. und auf die Hütte
        Mitte August ist viel los.

        Kommentar


        • #5
          AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

          Ich rufe auch vorher an.
          Wenn ich selbst eine Tour für mehrere Leute organisiere, ist das Reservieren für mich obligatorisch.
          Wenn ich solo unterwegs bin, mache ich das aus Gründen der Sicherheit. Einmal war ich alleine bei Schlechtwetter unterwegs (Weitwanderweg). Auf der verschlossenen Vereinshüttentür stand zu lesen: "Wegen Schlechtwetter geschlossen" und das im Juli in Österreich. Das war mir eine Lehre!!!!!!!!!!!!!!!!
          Liebe Grüße RosaT,
          wenn möglich, immer unterwegs :)

          Kommentar


          • #6
            AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

            Als Mitglied eines alpinen Vereines ist man an und für sich nicht verpflichtet zu reservieren. Der Hüttenwirt darf einen nicht abweisen.
            Natürlich empfiehlt es sich trotzdem, insbesondere bei einer größeren Gruppe und in der Hochsaison, sich - rechtzeitig - anzumelden.

            Leider greift die Unsitte immer mehr um sich, dass Leute auf verschiedenen Hütten gleichzeitig reservieren
            und sich dann je nach Wetter oder Laune für eine entscheiden (oder gar nicht kommen).

            Ruft man auf einer Hütte an, bekommt man häufig die Auskunft "komplett voll".
            Kommt man dann trotzdem hin, findet sich meistens doch noch ein Plätzchen.
            Und ist die Hütte wirklich voll, gibt es immer noch ein Notlager.

            Ich mach es in der Regel so: Bin ich allein oder sind wir zu zweit, reserviere ich nicht, sind wir mehrere, ruf ich vorher an.

            Kommentar


            • #7
              AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Als Mitglied eines alpinen Vereines ist man an und für sich nicht verpflichtet zu reservieren. Der Hüttenwirt darf einen nicht abweisen.
              Diesen Satz heutzutage noch hervorzuholen halte ich nicht für zielführend.

              1. Nicht jede "Hütte" gehört einem Alpenverein.
              2. In nennenswerten Teilen der Alpen ist Reservierung obligatorisch.
              3. Was nutzt einem sein (eingebildetes oder berechtigtes) "Recht", wenn der Wirt einem die Tür vor der Nase zuknallt...

              Ansonsten Zustimmung, man entscheide nach den Verhältnissen. Es gibt aber selten einen Grund, nicht vorher den Wirt abzurufen...

              Gruß, Martin

              Kommentar


              • #8
                AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                Es gibt aber selten einen Grund, nicht vorher den Wirt abzurufen...
                Richtig. Nur darf man sich von einer abschlägigen Antwort nicht gleich abschrecken lassen. Siehe mein voriges Posting Stichwort "Unsitte"...

                Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                1. Nicht jede "Hütte" gehört einem Alpenverein.
                2. In nennenswerten Teilen der Alpen ist Reservierung obligatorisch.
                3. Was nutzt einem sein (eingebildetes oder berechtigtes) "Recht", wenn der Wirt einem die Tür vor der Nase zuknallt...
                Richtig. Gilt natürlich nicht für Privathütten. Im Zweifelsfall: besser Zelt mitnehmen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Als Mitglied eines alpinen Vereines ist man an und für sich nicht verpflichtet zu reservieren. Der Hüttenwirt darf einen nicht abweisen.
                  doch darf er: wenn ein problemloses erreichen eines sicheren Zieles noch möglich ist. zB 18:00 Uhr, 3 Std. bis zur nächsten Hütte, gutes Wetter - also noch lange genug Zeit
                  Da fällt das ganze dann nicht mehr unter da ist nix mit Schutzhütte

                  hätte mir zumindest unlängst ein Hüttenwirt in einer etwas intensiveren Diskussion erklärt (trotz Reservierung...)

                  mfg, RADES
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Im Zweifelsfall: besser Zelt mitnehmen
                    Und Kühlschrank

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                      Zitat von rades Beitrag anzeigen
                      doch darf er: wenn ein problemloses erreichen eines sicheren Zieles noch möglich ist. zB 18:00 Uhr, 3 Std. bis zur nächsten Hütte, gutes Wetter - also noch lange genug Zeit
                      Da fällt das ganze dann nicht mehr unter da ist nix mit Schutzhütte

                      hätte mir zumindest unlängst ein Hüttenwirt in einer etwas intensiveren Diskussion erklärt (trotz Reservierung...)
                      Ein anderes Gschichtl:

                      Letztens auf der Sonnschienhütte.
                      Wir (4 Leute) kommen ca. um 17h an. Wir haben nicht reserviert.
                      Der Wirt sagt, es ist alles voll, wir müssen weitergehen.
                      Wir setzen uns erst einmal in die Gaststube (die halb leer ist) und trinken etwas.
                      Dann fragen wir noch mal nach, es könnte ja sein, dass jemand abgesagt hat.
                      Siehe da, auf einmal geht es doch, 4 Plätze im Lager sind frei.
                      Als wir später hinaufgehen stellen wir fest, dass der zweite Lagerraum mit über 20 Schlafplätzen noch komplett unbelegt ist.

                      Am nächsten Morgen sprechen wir den Wirt darauf an.
                      Er meint, ja, er muss einen gewissen Prozentsatz für unangemeldete AV-Mitglieder freihalten.
                      Als wir erstaunt erwidern, wir wären ja ohnehin Mitglieder, wir hätten nur am Vortag nicht daran gedacht, ihn extra darauf hinzuweisen, meint er, dann wäre es sowieso kein Problem gewesen.

                      Die Lehre daraus: nicht gleich klein beigeben und auf seinen Rechten bestehen.

                      Es ist mir natürlich klar, dass das kein allgemeingültiges Beispiel ist und dass viele Hütten hoffnungslos überbelegt sind (selber schon oft genug erlebt).
                      Aber es zeigt, dass nicht immer alles so sein muss, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                        @maxrax: der gerhard auf der sonnschien is schon ok. das mit dem "abweisen" ist ein bisserl eine attitüde von ihm, nicht immer wirklich ernst gemeint. aber es löst sich normalerweise alles in wohlgefallen auf, so wie bei euch auch...

                        lg,

                        p.b.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                          Selbstverständlich ruft man vorher in der Hütte an, wenn die Übernachtung schon geplant ist - und ebenso selbstverständlich sollte man geänderte Teilnehmerzahlen etc. (und insbesondere ein Nichterscheinen!) ankündigen, da ja die Wirte u.a. für das leibliche Wohl sorgen sollen, und daher ihre Einkäufe und die Zahl der Portionen zumindest grob abstimmen müssen.

                          Ungeplante und unbeabsichtigte "Zufluchten zu Hütten" sind natürlich was anderes, und nur für diese gibt es auch die angeordneten Reserven!
                          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                            Zitat von lottolotte Beitrag anzeigen
                            hallo

                            ist es bei einer hüttentour notwendig im vorraus zu reservieren oder kann man flexibel ?
                            reisezeitraum wird ca mitte august sein

                            danke !
                            Angeblich werden Reservierungen bei Hütten nicht gern gesehen. Aber vermutlich auch nur von denen die bei "Überbuchung" keinen Platz mehr haben oder im Bettenlager enden.

                            Lg Maze
                            Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

                            look at:
                            vertical-vibes.com

                            Testberichte für Outdoorartikel

                            Die R3 Hi- Loft Jacket von Patagonia bekommt unseren Gear of the Year Award.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Voranmeldung auf Berghütten nötig?

                              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                              Als Mitglied eines alpinen Vereines ist man an und für sich nicht verpflichtet zu reservieren. Der Hüttenwirt darf einen nicht abweisen.
                              Natürlich empfiehlt es sich trotzdem, insbesondere bei einer größeren Gruppe und in der Hochsaison, sich - rechtzeitig - anzumelden.

                              Leider greift die Unsitte immer mehr um sich, dass Leute auf verschiedenen Hütten gleichzeitig reservieren
                              und sich dann je nach Wetter oder Laune für eine entscheiden (oder gar nicht kommen).

                              Ruft man auf einer Hütte an, bekommt man häufig die Auskunft "komplett voll".
                              Kommt man dann trotzdem hin, findet sich meistens doch noch ein Plätzchen.
                              Und ist die Hütte wirklich voll, gibt es immer noch ein Notlager.

                              Ich mach es in der Regel so: Bin ich allein oder sind wir zu zweit, reserviere ich nicht, sind wir mehrere, ruf ich vorher an.
                              Ist das wirklich wahr das der Besitzer verpflichtet ist Alpenvereinsmitglieder aufzunehmen?
                              Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

                              look at:
                              vertical-vibes.com

                              Testberichte für Outdoorartikel

                              Die R3 Hi- Loft Jacket von Patagonia bekommt unseren Gear of the Year Award.

                              Kommentar

                              Lädt...