Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

    Hi,

    tragt ihr euch eigentlich ins Gipfelbuch ein, wenn ihr den Gipfel erreicht? Ich habe es bis jetzt immer unterlassen, außer bei sehr einsamen Gipfeln. Aber vielleicht gibts ja doch gute Gründe dies immer zu tun.

    Gruß joe.

  • #2
    AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

    Wenn eines da ist, dann schon. Leider ist auf vielen Gipfeln, besonders auf stark frequentierten, nur mehr ein Stempel vorhanden. Und die werden auch geklaut, wie Schelli berichtet hat.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #3
      AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

      ich trage mich eigentlich immer ein, wenn ein buch vorhanden ist. die stempel hingegen nutze ich nie.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

        Wenn ich allein gehe, dann trage ich mich ins Gipfelbuch -wenn vorhanden bzw. man sich nicht in einer Schlange anstellen muss- ein, meist mit einer einzeiligen Kurzbeschreibung der Route. Für den Fall der (Un)Fälle. Sonst nicht.

        LG Petra

        Kommentar


        • #5
          AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

          Auf jeden Fall. Und einen Stempel drücke ich mir natürlich auch in mein Tourenbuch.

          Es grüßt der Almöhi

          Wie man sieht, ist der Gipfelbuchkasten geöffnet.
          Angehängte Dateien
          Gruß Almöhi

          Kommentar


          • #6
            AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

            Servus!
            Ja, ich trage mich ein! Mit Name und "Bad Vöslau"... warum ich dies tue, weiß ich nicht so genau...

            (Und dass die Bergrettung feststellen konnte, dass man bereits hier war... nur ob das soviel bringt beim Suche, weiß ich auch nicht... möglicherweise)
            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
            www.motivation-is-all.at/index.php5

            Kommentar


            • #7
              AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

              Prinzipiell nur auf Gipfeln, die ganz selten bestiegen werden.

              Aber da gibt`s meist auch kein Gipfelkreuz und ebenso kein Buch.

              Florians Hinweis ist aber schon beachtenswert :
              Falls man beim Abstieg in eine Geltscherspalte fällt und daher vermisst wird,
              dann kann die Bergrettung nachsehen, ob man (wenigstens) am Gipfel war.

              Oft bitte ich auch meinen Partner - wie hier - WILLY KREUZER / BADEN dazu zu schreiben.
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                Zitat von Florian
                (Und dass die Bergrettung feststellen konnte, dass man bereits hier war... nur ob das soviel bringt beim Suche, weiß ich auch nicht... möglicherweise)
                Ja bei mir(siehe einmal in einem früheren thread) wurde ich fälschlicher Weise von der Bergrettung gesucht - die hat sich auf meine Gipfeleintragung im Gipfelbuch am Gößeck(Reiting) orientiert!

                Ich trage mich fast immer ein und schreibe auch bei einsameren Routen, die bereits abgelaufene Strecke(wenn ich mehrere Tage unterwegs war) hinein.

                In letzter Zeit habe ich das Eintragen auch öfters unterlassen, weil am Gipfel ein Massenansturm war.

                Gipfelstempel kommt bei mir auf den Rand der Landkarte, da ich eh seit gut 30 Jahren keine Tourenbuch mehr führe...
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                  Wenn eines vorhanden ist,dann schreib ich mich ein.
                  Es stehen manchmal ganz schöne Gedichte und Sprüche drinnen.
                  Leider werden vorhandene Stempel oft gestohlen oder beschädigt...


                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                    auch wenn ich in letzter zeit "nur" wienerwaldgipfel erwandert habe, trage ich mich auch jedesmal ins gipfelbuch ein. am feuersteinberg (507 m) gibts ebenfalls eines. ich trage mich immer mit namen, datum, uhrzeit, und wetterlage ein. ausserdem ist es immer interessant ein wenig im buch zu schmökern. in meinem fall z.b. wann ich das letzte mal oben war und was es für wetter hatte.
                    LG Peter, der Grizzly aus dem Wienerwald.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                      Mangels Gipfelbücher kann ich nicht immer etwas eintragen (siehe auch Posting von 50er). Bei Hochtouren trage ich mich jedoch IMMER im Gästebuch der nächstliegenden Hütte ein und gebe mein nächstes Ziel an.

                      Heute haben wir uns übrigens auf im Gipfelbuch des Lenzmoarkogels (siehe Tourenbericht) eingetragen und ich habe mich gefragt:

                      was passiert eigentlich mit den Gipfelbüchern, wenn sie vollgeschrieben sind?

                      Lg
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                        Ich trage mich nur mehr selten in die Gipfelbücher ein.
                        Bei "besonderen" Gipfeln will ich darauf aber nicht verzichten, sofern - wie Willy angemerkt hat - überhaupt ein Gipfelbuch vorhanden ist. Am Kasereck oder auf der Weißkugel habe ich mich zum Beispiel namentlich vermerkt.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                          Zitat von alpinfreak
                          Wenn eines vorhanden ist,dann schreib ich mich ein.
                          Es stehen manchmal ganz schöne Gedichte und Sprüche drinnen.
                          MFG HANNES
                          Ich schreibe mich auch immer in ein Gipfelbuch ein und sowie Hannes schon erwähnt hat, sind ja manchmal auch ganz schöne Gedichte und Sprüche drinnen, wie schon in einem thread erwähnt
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                            Natürlich mache ich einen Eintrag - mache Werbung wo immer es geht für www.gipfeltreffen.at

                            lg
                            Mathilde
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                              Trage mich auch (fast) immer ein. Und schmökere gern ein bißchen drin, bzw. suche Einträge z.B. von mir selbst frühere oder von Bekannten/Verwandten, wenn ich weiß, die waren vor einiger Zeit hier.
                              Soweit ich weiß, kommen vollgeschriebene Bücher ins Archiv des zuständigen alpinen Vereins. Vielleicht lagern sie auch in der nächsten Hütte (wenn es eine gibt).
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...