Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

    Ich trage mich immer ins Gipfelbuch - sofern eines vorhanden ist - ein. Wie viele von Euch schon geschrieben hat kann es Leben retten und die Suchgebiete können dadurch auch eingegrenzt werden.
    Es ist auch schön wenn man sich ins Gipfelbuch verewigen kann, unter dem Motto "Jetzt war ich auch hier".
    Schade finde ich es halt, wenn die Gipfelbücher zu totalen Malbüchern (mehr Bilder als Einträge) umfunktioniert werden.

    Kommentar


    • #32
      AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

      Liebe Bergfreunde!

      Ich kann nur empfehlen, dass ihr euch immer und überall wo ihr was findet, auch eintragt. Bei Suchaktionen stellt dieses Instrument wichtige Hinweise zur Verfügung und wird auch immer wieder als erstes kontrolliert. Wer sich nicht einträgt, erschwert die Arbeit der Bergrettung. Das ist sowohl in Hinsicht auf die Suchmanschaften, als auch in finanzieller Hinsicht wohl mehr eine Pflicht!

      Wer in die Berge geht, soll auch immer daran denken, dass er nicht nur für sich die Verantwortung trät.

      Liebe Grüße Bergfloh

      Kommentar


      • #33
        AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

        also das sind ja mal harte worte. ha ha. ich bin mir zwar selber egal und schreib mich nicht in´s gipfelbuch ein, weil mein leben eh nicht viel wert ist, aber ich soll auch an´s geld denken?
        glaub die meisten schreiben sich so und so ein, die die es auf häufigbegangenen gipfeln nicht machen sind egal, weil auf solchen bergen wird man meist von passanten gefunden bevor die bergrettung überhaupt alarmiert wird.
        noch etwas härter als deine aussage ist ein schild in der ubahn von tokio. dort steht, an selbstmörder gerichtet eine tafel: BITTE NICHT WÄHREND DER RUSHOUR SPRINGEN. gleiche begründung, denk doch auch an die anderen, warum sollen die warten nur weil du dich umbringst.

        Kommentar


        • #34
          AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

          @ roli g. dazu gibt es einen guten spruch:

          Macht nicht viele Schmiererein!
          Schreibt euch kurz und bündig ein!
          Witzereien und Dämlichkeiten
          gehören nicht in diese Seiten!

          so sollte es auch gehalten werden. wenn einer begint zu zeichnen, dann zeichnet jeder.

          Kommentar


          • #35
            AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

            Zitat von Bergfloh
            Liebe Bergfreunde!
            Ich kann nur empfehlen, dass ihr euch immer und überall wo ihr was findet, auch eintragt.
            Bei Suchaktionen stellt dieses Instrument wichtige Hinweise zur Verfügung
            und wird auch immer wieder als erstes kontrolliert.
            Generell hast Du natürlich (absolut) recht.

            Meist gehe ich derzeit aber auf Berge, wo es ( trotz Gipfel ) gar kein Gipfelbuch gibt.

            Wenn ich allein auf einem seltener bestiegenen Berg gehe,
            - ohne Gipfelkreuz gibt es meist auch kein Gipfelbuch :
            - Ausnahme : Das "Matterhorn" vom Triestingtal und . . .

            trage ich mich - so es etwas gibt - immer ein.
            Weil ich ja beim Abstieg unter Umständen ganz woanders hin abstürze als im Aufstieg.
            ( Viel Unterschied wird allerdigs nicht sein ! )

            GIBT`S AM GROSSGLOCKNER (und auf der Wildspitze) ÜBERHAUPT EIN GIPFELBUCH ?

            Ich glaub` nicht, denn das wäre ohnedies jede zweite Woche ausgeschrieben.
            Kann mich auch nicht erinnern, mich am Glockner je in ein Gipfelbuch eingetragen zu haben.
            (Das "Gipfelbuch" liegt praktisch - mit Gipfel-Stempel - in der Adlersruhe auf)


            Wo sollte da das Gipfelbuch sein ?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 12.04.2005, 19:00.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #36
              AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

              naja, nachdem du ja eh zu 33,3% mit bergführern, und zu 33,3% mit familie oder freunden unterwegs bist, ist dieses risiko ja vertretbar

              Kommentar


              • #37
                AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                Das Gefühl habe ich auch, dass man das Gipfelbuch bzw. Gipfelstempel recht oft in der nächstliegenden Hütte findet. Und wie schon von mir erwähnt, ist es so und so sinnvoll, sich auch in das Hüttenbuch und DANACH (falls noch möglich) in das Gipfelbuch einzutragen. So weiss der Hüttenwirt auch was los ist.

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                  Zitat von Schelli
                  Das Gefühl habe ich auch,
                  dass man Gipfelbuch bzw. Gipfelstempel recht oft in der nächstliegenden Hütte findet.
                  Beim HÜTTENBUCH mache ich einen bewußten "Fehler",
                  denn man sollte vor allem eintragen, welche Tour man am nächsten Tag vor hat !

                  Und das ist ja sehr wichtig, wenn tatsächlich mal was passiert !

                  Aber ich bin diesbezüglich (sehr) abergläubisch :
                  Kaufe eine Ansichtskarte erst, nachdem ich auf meinem Wunschberg war.
                  Trage erst ins Hüttenbuch ein, wenn ich die Tour (erfolgreich) durchgeführt habe.


                  WER HAT NOCH SOLCHE ABERGLÄUBISCHE RITUALE AM BERG ?

                  Antworten aber am besten in einem eigenen Thema ! ! !
                  Zuletzt geändert von Willy; 13.04.2005, 22:32.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                    Viele Hüttenbücher haben bereits eine eigene Spalte, in der man das geplante nächste Ziel angeben SOLL.

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                      Ich trage mich fast immer ins Gipfel-, Hütten-, Steigbuch ein (Ausnahme Wienerwaldhütten). Meistens mit kurzem "Wetterbericht" oder Besonderheiten wie persönliche Erstbegehung,... . Ich finde das gehört einfach dazu, insbesondere auf Kletterrouten. (Man hört dann immer wieder von Bekannten, dass man im Buch auf irgendeinem Steig der Hohen Wand gesichtet wurde).
                      Interessant sind die Bücher auf einsamen Gipfeln wenn zum Beispiel ein Name alle paar Wochen auftaucht und sonst niemand dort war (gesehen auf der Schaufelmauer - Hochschwab) und versteckte Bücher in Höhlen (Austriasteig auf der Hohen Wand) oder in Steinmanderln.

                      Grüße,
                      stefan

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                        Na klar, auf jeden Fall!

                        Also ich mache das, weil ich ne volle Freude habe und stolz darauf bin, daß ich es geschafft habe (bin nämlich leider nur eine Gelegenheitstourengeherin)!

                        LG, Kerstin

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                          Ich verwende so gut wie immer das Gipfelbuch wie auch Hüttenbücher. Am Gipfel reicht Name und Ort, Datum wenn an diesem Tag noch keiner hier war.

                          Vor ca. 12 Jahren war ich auf der Hochalmspitze, als der Hubschrauber auf dem Wintergipfel landete, der Bergretter auf den Gipfel kam und im Buch einen Eintrag suchte. Auf meine Frage hat er gesagt, das ein Hr. Sowieso seit einigen Tagen gesucht werde und er feststellen wollte ob er dort war.

                          Einige Tage später war leider in der Zeitung zu lesen, dass der Gesuchte tot im Lassacher Winkel gefunden wurde.
                          Und is da Dobratsch noch so steil, a bißl wos geht ollaweil!

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                            Zitat von molo
                            Bin zwar neu, möchte aber trotzdem was zum Thema sagen:
                            In´s Gipfelbuch (oder auch auf Hütten) eintragen ist eigentlich eine PFLICHT, sobald es sich um mehr als Sonntagsspaziergänge handelt!
                            Jeder, der eine längere Tour unternimmt, sollte hinterlassen, wann und wo er wohlbehalten war.
                            Bin zwar bis jetzt immer gut "runter" gekommen, es beruhigt mich aber doch, dass andere wissen, wo sie mich im Ernstfall zu suchen haben....

                            LG

                            andrea
                            Ich bin auch neu und mit Dir einer Meinung.
                            Ich hinterlasse immer Namen, Wohnort, Tag, Uhrzeit, derzeitiges Wetter. Wenn es mehrere Abstiegsmöglichkeiten gibt und das alles nicht so einfach war, dann noch die Richtung, aus der ich komme und in die ich gehe.
                            -------

                            viele Grüße
                            Stephanie

                            http://www.werner-fotos.net
                            (letztes Update: 11.06)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                              Zitat von swe68
                              Ich hinterlasse immer Namen, Wohnort, Tag, Uhrzeit, derzeitiges Wetter. Wenn es mehrere Abstiegsmöglichkeiten gibt und das alles nicht so einfach war, dann noch die Richtung, aus der ich komme und in die ich gehe.
                              Hallo Andrea !

                              Dein Verhalten ist vorbildlich !

                              Nach den vielen (ähnlichen) Stellungnahmen zu diesem Thema habe ich mir vorgenommen,
                              mich wieder zu bessern, und mich wieder in Gipfelbücher einzutragen.

                              Da der Abstieg meist gefährlicher als der Aufstieg ist,
                              und der "Teufel nicht schläft",
                              kann eine Gipfelbucheintragung für die Bergrettung tatsächlich eine wirkliche Hilfe sein !

                              Die stärkste Gipfelbucheintragung bisher las ich am Südlichen Fluchthorn :
                              Es war eine Solo-Besteigung im Jänner !

                              Allerdings gibt`s auf meinen derzeitigen ausgefallenen Gipfeln meist keine Gipfelbücher.
                              Am Grundschartner war unlängst zwar ein Kreuz aber - ich glaub - kein Gipfelbuch.

                              Blick vom Gipfelkreuz zu Großer Löffler, Schwarzenstein und Co :
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 03.05.2005, 23:35.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Tragt ihr euch ins Gipfelbuch ein?

                                Zitat von Willy
                                Hallo Andrea !

                                Dein Verhalten ist vorbildlich !

                                Nach den vielen (ähnlichen) Stellungnahmen zu diesem Thema habe ich mir vorgenommen,
                                mich wieder zu bessern, und mich wieder in Gipfelbücher einzutragen.

                                Da der Abstieg meist gefährlicher als der Aufstieg ist,
                                und der "Teufel nicht schläft",
                                kann eine Gipfelbucheintragung für die Bergrettung tatsächlich eine wirkliche Hilfe sein !
                                ...
                                ich bin Stephanie, aber Andrea und ich waren ja einer Meinung
                                -------

                                viele Grüße
                                Stephanie

                                http://www.werner-fotos.net
                                (letztes Update: 11.06)

                                Kommentar

                                Lädt...