Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

    Zitat von Mathilde
    Und nun Schluß mit dem Thema, versteht doch keiner.
    nur damit ich das richtig verstehe, weil dir die (in diesem fall relativ einfachen) zusammenhänge eines themas zu komplex werden, dürfen alle anderen auch nicht mehr darüber diskutieren?

    du hast mir übrigens noch nicht meine frage beantwortet, ob du deine lebensmittel alle selber zu fuß beim landwirt (der hoffentlich keine traktoren zu bestellung seiner felder einsetzt) abholst und dir dein gewand selber nähst, nachdem du das garn gesponnen und den stoff gewebt hast – oder kaufst du etwa fertige produkte, die unter abgabe großer schadstoffmengen erzeugt und luftverpestend per lkw durch ganz europa transportiert werden?
    strom (ja, ich weiß, der kommt eh aus der steckdose) verwendest du ohnehin nicht, weil ja auch eine menge kalorischer kraftwerke ins verbundnetz einspeisen, eh klar! und der pendler, der irgendwo am land ohne vernünftige bahnanbindung (aber wenn bahn, dann gefälligst auf keinen fall dieseltraktion, denn die topmoderne 2016 verbraucht 1,8l diesel pro km, eine alte 2043 leicht das doppelte!) lebt, der soll halt schauen, wie er mit dem radl in die arbeit kommt.
    ich werd dann auch demnächst mit dem berggehen aufhören, weil ohne auto ist es halt a bisserl fad im gesäuse.
    böse, böse höhenbergsteiger übrigens, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, wie die ohne schadstoffspeiende jets ins karakorum kommen.
    du warst doch wohl hoffentlich eh noch nie mit auto, bus oder flieger auf urlaubsreise, oder?

    äh, wie war doch gleich das thema dieses threads, ich glaub „rauchverbot auf BERGHÜTTEN“, oder? sorry, mathilde, aber ich glaub, da bin ich jetzt wohl etwas vom thema abgedriftet …

    freundliche grüße
    chb

    Kommentar


    • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

      @chb: ist jetzt aber auch sehr polemisch dein posting!
      denn immerhin stellt sich mathilde hier einer offenen diskussion und das find ich wesentlich fairer als die hunderten hüttenbesucher, die mit einer selbstverständlichkeit die gasträume in selchkammern verwandeln.
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

        Zitat von bergpeter
        @chb: ist jetzt aber auch sehr polemisch dein posting!
        denn immerhin stellt sich mathilde hier einer offenen diskussion und das find ich wesentlich fairer als die hunderten hüttenbesucher, die mit einer selbstverständlichkeit die gasträume in selchkammern verwandeln.
        hallo bergpeter,
        es freut mich, dass du die polemik in meiner aussage erkennen konntest, sie wurde von mir ja auch bewußt als stilmittel eingesetzt.

        wir diskutieren hier zum thema „rauchverbot auf berghütten“ im wesentlichen über die gesundheitsschädigung sowie die unannehmlichkeiten, die die nichtrauchende bevölkerungsmehrheit durch den tabakrauch einer minderheit auf berghütten ohne rauchfreie zonen zu ertragen hat.

        wenn nun ein diskussionsteilnehmer diese diskussion auf grund eines offensichtlichen argumentationsnotstandes auf die problematik der allgemeinen luftverschmutzung, verursacht durch den individualverkehr, ausdehnt, was ja nun eher wenig mit dem ursprünglichen thema gemein hat, besteht die möglichkeit, auf diesen umstand hinzuweisen, was von dir (indirekt), magda und dolm ja auch erfolgte.
        eine andere möglichkeit, das gespräch wieder dem eigentlichen thema anzunähern (bzw. ein entsprechender versuch dazu), ist die von mir gewählte variante, nämlich durch bewußte überzeichnung darauf aufmerksam zu machen, dass wir hier von zwei verschiedenen problemen reden und das thema „die gesundheitsschädigung der menschen durch die industrielle entwicklung und deren soziologische auswirkungen mit besonderem blickpunkt auf den alpinen bereich“ (na, mtbler, wär doch mal ein thema, oder nicht? ) möglicherweise in einem separaten thread besser aufgehoben wäre, dessen umfang dann vermutlich jeden rahmen sprengen würde.

        grüße
        christoph

        Kommentar


        • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

          Zitat von Mathilde
          ....., obwohl man der Raucherluft leichter entkommen kann als der Konfrontation mit schmutzigen Auspuffgasen.
          Verzeihung, daß ich mich da verspätet noch einmal einmische.Passt zwar nicht zum Thema "Rauchverbot auf Berghütten" bezieht sich auf den oben zitierten Satz.

          Ich mußte heuer beruflich an einer Preisverleihung (nach einem Wettbewerb) teilnehmen, und war mit 30 Personen in einem relativ kleinen Raum "eingesperrt".Von diesen 30 haben ca. 12 geraucht.Nach 2 Stunden begannen meine Augen zu brennen, der Hals wurde gereizt, und vom Gestank an meinem Gewand in den Tagen danach möchte gar nicht sprechen.
          Und dann kann ich der Raucherluft leichter entkommen ???

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

            Zitat von mountainrabbit
            Und dann kann ich der Raucherluft leichter entkommen ???
            Konntest Du nicht! Eben! Immer kann man nicht flüchten. Damits zum Thema paßt: Wenn es draußen schüttet, sitz ich IN der Berghütte und nicht auf der Terasse.
            Dem Rauch bei der nächsten Firmenfeier entkomme ich durch "Krankheit". Ziehe mir damit sicher den Ärger des Chefs zu, aber damit kann ich besser leben, als mit dem Auswirkungen des verrauchten Abends (und habe den Verdacht, daß meine Verkühlung an diesem Abend ausgelöst wurde).
            LG, Eli

            Kommentar


            • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

              Zitat von Willy
              Oder geht hunderte Meter hinter einem Panzer !

              In meiner Militärzeit war im Kasernengelände Baden vorgeschrieben,
              daß vor jedem Panzer ein Soldat (ein "Einweiser") gehen muß.
              Und zwar auch, bei mehreren bzw. vielen Panzer hintereinander !

              Ich war eigentlich immer irgendwo Einweiser in der Mitte der Kolonne - also auch knapp hinter einem Panzer.
              Wäre man ohnmächtig geworden, hätte Dich der nachkommende Panzer wahrscheinlich überrollt.

              Solche Erlebnisse stärken zwar den Lebenswillen, fallen aber (fast) schon unter "Folter" :
              Panzer - Soldat - Panzer - Soldat - Panzer - etc.

              Und zu "geldings Traktor" :
              Ich gehe lieber stundenlang hinter einem Raucher als hinter einem Traktor !
              Okay, wollte mich nicht outen - war auch 2 Jahre Panzermann, und wenn die Dinger -natürlich mit Einweiser hinten- den Motor starten (am besten noch im Winter), dann stehst in einer richtigen Wolke ... *röchel* (@Willi: Hab mich immer gefragt, wieso dann einer hinten stehen muss, den sieht doch eh für Minuten keiner mehr *g*). Jedenfalls: Wer das einmal erlebt hat, der wird, auch wenn es berechtigt sein mag, nie mehr über´s Passivrauchen reden. Glaubet mir! Gleiches gilt für Autoabgase in der Stadt, am besten so 50 cm über dem Erdboden. DAS ist giftig, aber Zigarettenqualm in einer Hütte??? Man sollte die Kirchen im Dorf lassen.
              Andreas
              fear of a flat planet

              Kommentar


              • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                Zitat von Mathilde
                Hallo Gelding,
                was hast du mit deinem "Nichtrauchen" für eine hitzige Diskussion ausgelöst

                lg
                Mathilde

                PS: bin heute etwas außer Atem - hab gestern bei einer Ampel sehr lange auf den Bus gewartet und unfreiwillig stinkende Abgase eingeatmet wie kann man das verbieten??????
                SUPA, WAS?!
                Tja, Mathildchen, ich kann´s immer noch! *provozier*
                ad Bus: Das kannst ned wirklich verbieten, empfehle ´ne schicke, handliche Bazooka. Kleidsam, modisch, praktisch. Wirst auch bestimmt zum Trendsetzer. Eine Ladung 100 m links, eine 100 m rechts ... allerdings wartest dann lange auf deinen Bus ... hm ...
                Andreas
                fear of a flat planet

                Kommentar


                • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                  Zitat von gelding
                  Jedenfalls: Wer das einmal erlebt hat, der wird, auch wenn es berechtigt sein mag, nie mehr über´s Passivrauchen reden. Glaubet mir! Gleiches gilt für Autoabgase in der Stadt, am besten so 50 cm über dem Erdboden. DAS ist giftig, aber Zigarettenqualm in einer Hütte??? Man sollte die Kirchen im Dorf lassen.
                  Lassen wir einfach einmal das giftige giftig sein, ich willls so formulieren:

                  Mich als Nichtraucher stört einfach der Rauch, weil mir davon die Augen zum Rinnen beginnen, und ich Kopfweh bekomme.
                  Vorallem das Kopfweh durch Passivrauchen nervt mich gewaltigst. Weils ja ganz einfach zu verhindern wäre...
                  Das hängt zwar von der Tagesverfassung auch ab, aber der Rauch als "Störfaktor" kann da als Auslöser des Unbehagens dienen.

                  Zum Beispiel: Starker Wind stört mich in der Regel auch nicht, aber wenn ich schon müde und etwas fertig vom Tag bin, kann er mir den "Rest" geben, sodass meine Stimmung ganz weg ist...
                  Und genauso ists beim Rauch.

                  Deshalb bin ich für eine strikte Trennung Raucherplatzl - Nichtraucher (und nicht nur im selben Raum, das bringt nämlich nur wenig)...

                  Mich stört es auch gewaltig in Eisenbahnzügen wenn am Gang geraucht wird, und ich gerade zum Speisewagen unterwegs bin. Denn ins Raucherabteil setzte ich mich eh nicht!! Und da können sie unter sich sein...

                  Florian

                  PS: Ich habe im Fernsehen von einem natürlichen Raucherentwöhnungsspray gehört, welches Stoffe enthält, die Rauchern den Zigarettenrauch (nach einer chemischen, aber ungefährlichen Reaktion) als total grauslich vorkommen lässt - Genauso, wie Nichtraucher den ganz normalen Rauch empfinden!!
                  Also wenn gewisse "Hardliner" das einfach einmal ausprobieren, dann wissen sie WIEDER, wie sich Nichtraucher in verrauchter Umgebung fühlen... (Weil es ist ja wirklich nur grauslich)
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                    Zitat von gelding
                    Okay, wollte mich nicht outen - war auch 2 Jahre Panzermann, und wenn die Dinger -natürlich mit Einweiser hinten- den Motor starten (am besten noch im Winter), dann stehst in einer richtigen Wolke ... *röchel* (@Willi: Hab mich immer gefragt, wieso dann einer hinten stehen muss, den sieht doch eh für Minuten keiner mehr *g*). Jedenfalls: Wer das einmal erlebt hat, der wird, auch wenn es berechtigt sein mag, nie mehr über´s Passivrauchen reden. Glaubet mir! Gleiches gilt für Autoabgase in der Stadt, am besten so 50 cm über dem Erdboden. DAS ist giftig, aber Zigarettenqualm in einer Hütte??? Man sollte die Kirchen im Dorf lassen.
                    hallo gelding,

                    deswegen ist ja das panzerfahren in berghütten verboten .
                    und die autoabgase in berghütten sind ja auch eher ein geringes problem.

                    und der tschik-gestank sollte auch problem sein, weil ja in allen hütten - zumindest in den av-hütten - seit jahren das rauchen verboten ist.

                    hannes
                    (darf ich mich noch als ex-raucher bezeichnen, wenn ich's schon fast 15 jahre hinter mir hab?)
                    oba frogz mi ned wia

                    Kommentar


                    • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                      Zitat von daHannes
                      ... weil ja in allen hütten - zumindest in den av-hütten - seit jahren das rauchen verboten ist.
                      Generell in der ganzen Hütte? Oder nur in einem Raum? Das sollt ich mal dem ÖTK vorschlagen. In dessen Hütten ist - leider - nicht Rauchverbot. Teilw. gibt es getrennte Räume oder zumind. abgetrennte Zonen (durch eine hohe Wand) wie z.B. am Hocheckhaus. Auch das bringt schon was.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                        Hallo liebe Nichtraucher,
                        habe eine Superbotschaft für euch - war am Samstag zufällig im Cafe Prückl, am Schubertring in Wien, war wie immer ziemlich voll, nur - in der Nichtraucherzone gabe es jede Menge freier Plätze!!!!!

                        lg
                        Mathilde
                        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                        Kommentar


                        • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                          Zitat von alice58
                          Generell in der ganzen Hütte? Oder nur in einem Raum? Das sollt ich mal dem ÖTK vorschlagen. In dessen Hütten ist - leider - nicht Rauchverbot. Teilw. gibt es getrennte Räume oder zumind. abgetrennte Zonen (durch eine hohe Wand) wie z.B. am Hocheckhaus. Auch das bringt schon was.
                          das rauchverbot gilt zumindest in der gaststube. es kann, je nach raumverhältnissen, ein eigener raucherraum zur verfügung gestellt werden.

                          das wird aber nicht überall durchgezogen. auf stark frequentierten hütten in den voralpen ist's umgekehrt: wenn man glück hat, gibt's einen nichtraucherraum.

                          andererseits gehen die tendenzen bei vielen hütten in die andere richtung - z.b. ist im gesamten prielschutzhaus rauchverbot. und ich hab noch nie erlebt, daß sich wer drüber aufgeregt hat

                          hannes
                          oba frogz mi ned wia

                          Kommentar


                          • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                            Zitat von Mathilde
                            Hallo liebe Nichtraucher,
                            habe eine Superbotschaft für euch - war am Samstag zufällig im Cafe Prückl, am Schubertring in Wien, war wie immer ziemlich voll, nur - in der Nichtraucherzone gabe es jede Menge freier Plätze!!!!!

                            lg
                            Mathilde
                            Na dann NICHTS WIE HIN
                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                              Interessant ist auch, daß in der neuen Verordnung, die ab 2005 gilt ("Rauchverbot in öffentlichen Räumen") folgende Ausnahmen gelten:

                              Beim Rauchverbot gibt es aber auch eine Reihe von Ausnahmen: Nicht betroffen sind die Gastronomie, Trafiken, Privatzimmervermietungen, Tankstellen, Buschenschanken, Schutzhütten und Rauchzonen in Dienstleistungsbetrieben, "durch die der Schutz der Nichtraucher/innen nicht gefährdet ist".
                              nachzulesen zB hier

                              Na, das können ja jetzt wieder Diskussionen werden ...

                              Hannes
                              oba frogz mi ned wia

                              Kommentar


                              • AW: Rauchverbot auf Berghütten?!

                                ...danke für den Link - in der Diskussion von NEWS bietet sich sogar die Möglichkeit den gesamten Frust über die bösen Raucher loszuwerden und wir widmen uns wieder bergrelevanten Themen. z.B. "Punschwanderung Schönbrunn" - Einkehr hoffentlich bei einem rauchfreien Punschstandl

                                lg
                                Mathilde
                                Zuletzt geändert von Mathilde; 20.12.2004, 13:10.
                                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                                Kommentar

                                Lädt...