Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Sportler sind doch so gesundheitsbewusst,warum dann rauchen?
    gelten die guten Ratschläge nur für die anderen und nicht für sich selber ?

    Kommentar


    • #17
      Die Freuden des Landlebens ...

      ... und der werfe den ersten Stein - wie schauts denn bei dir aus? IMMER gesundheitsbewußt, nie ein Gläschen zuviel, niemals zuviel von Omas Weihnachtsbäckerei, regelmäßig sportlich auch unter der Woche, keine Anfälle von Workaholismus, immer als rücksichtsvoller, sämtlichen Geschwindigkeiten angepaßter Autofahrer unterwegs etc. etc. ?

      Nicht böse sein, gibst aber selber gerade einen guten Ratschlag von wegen Sportler dürfen nicht rauchen - bin davon überzeugt, dass manch rauchender Sportler gesünder ist als viele ach so gesundheitsbewußte Nichtraucher.

      Jedem sein eigenes Laster - nur die anderen sollte man halt nicht damit belasten.

      Euer - nicht rauchendes - Murmeltier

      :p

      Kommentar


      • #18
        An das Murmeltier

        Du wirst es nicht glauben,aber ich trinke keinen Alkohol,Omas Weihnachtsgebäck gibt es leider nicht mehr, habe kein Auto ,fahre viel mit Bahn und Bus .
        Wegen rauchender Sportler, warum werden von Zeit zu Zeit
        Kampagnen von Sportlern und anderen " Prominenten "
        veranstaltet die gegen das Rauchen sind ? Alles Alibihandlungen ?
        Die Raucher belasten das Leben der Nichtraucher u.a. in Lokalen, da brauchen wir auf den Berghütten keine Raucher. Auf der einen Seite ja keine tierischen Produkte, alles vegetarisch,aber dann rauchen,alles schon erlebt.


        Eine schöne Wanderzeit wünsche ich Dir !

        Kommentar


        • #19
          Original geschrieben von Landleben
          ... da brauchen wir auf den Berghütten keine Raucher....
          dh i soll mi dort nimma blicken lassen?
          lg
          bernhard
          ______________________________________________
          de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

          Kommentar


          • #20
            Original geschrieben von bernhard
            dh i soll mi dort nimma blicken lassen?

            Servus bernhard,


            ich würde seinen Post eher dahingehend interpretieren, das die Raucher, wenn sie schon in Bergen rauchen, auf die Nichtraucher Rücksicht nehmen und vor der Türe rauchen und dann wieder rein kommen.
            Bergsteiger aus Leidenschaft.


            "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


            Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

            Kommentar


            • #21
              liebe leute!

              offensichtlich prallen da sowohl gegensätzliche meinungen als auch emotionen aneinander.

              ich halte es einerseits für keine gute idee unmengen an klischees in wenigen zeilen zu bemühen und genauso ist es nicht richtig raucher zu kriminalisieren.

              dass raucher sich selbst am meisten schaden ist eh nix neues und das wissen sie auch. in vielen lokalen gibt es bereits nichtraucher bzw. raucherecken, die zigarettenfetischisten werden aus zügen, u-bahnen, öffentlichen gebäuden, ... ohnedies sukzessive vertrieben.

              zuletzt finde ich keinen zusammenhang zwischen vegetariern und rauchern. für mich sind vegetarier solche, die auf fleisch (und ev. fisch) verzichten (extremform veganer, die alle tierischen produkte vermeiden). das hat aber in erster linie nix mit gesund zu tun und daher "dürfen" sich diese meiner meinung gern "zu tode" rauchen.

              lg
              war 10 jahre raucher und bin vegetarier
              j.

              Kommentar


              • #22
                Original geschrieben von cyberclimber
                ...ich würde seinen Post eher dahingehend interpretieren...
                i lass das interpretieren lieber sein, da hätt i ganz anders reagiert... z.b. . oba beleidigte zynismen + bösartigkeiten würden a konstruktives diskussionklima kaum fördern.

                da frag i lieber z'erst amal ganz konkret (und möglichst präzise, daher des fragezeichen... und der smilie für meine emotion) nach
                Zuletzt geändert von bernhard; 30.09.2003, 09:17.
                lg
                bernhard
                ______________________________________________
                de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

                Kommentar


                • #23
                  raucher -vegetarier

                  prinzipiell gibt es einen erheblichen unterschied zwischen raucher und vegetarier:

                  die vegetarier schaden/nuetzen nur sich selbst
                  die raucher jedoch schaden ihren mitmenschen, die den rauch auch einatmen muessen.
                  wenn sie, abseits von anderen ihrer sucht alleine froehnen, was solls, aber andere zu zwingen mitzurauchen ist nicht ok.

                  dax
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #24
                    Rauchverbot auf Berghütten

                    Harald sinniert :
                    "Gibt es wirklich so viele Raucher in den Bergen ?"
                    Lieber Harald !
                    Das ärgste, das ich ( im Vorjahr ) gesehen habe, war der Weg
                    von der Bodenalm ( Prägraten/Osttirol ) zur Sajathütte.
                    Wenn ich sage : alle 10 Meter bis ca. 2100 Höhenmeter ein weggeworfener Glimmstengel, dann ist das kaum übertrieben !

                    Mir fällt auf, daß viele Raucher den Beweis Ihrer Anwesenheit
                    ( wie das berühmte Haxelheben beim Hund )
                    einfach auf den Weg werfen. Dies ist kein optischer Gewinn !

                    Ich weiß schon :
                    Brennender "Tschick" ins Gras bedeutet noch mehr akute FEUERGEFAHR.
                    Aber ich glaube, daran denken diese Paffer gar nicht.

                    Nun muß ich aber noch ehrlich hinzufügen, daß ich in früheren Jahren ganz gerne eine gemütliche Gipfel-Zigarre geraucht habe.
                    Zuletzt geändert von Willy; 12.11.2003, 23:52.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      Hallo ihr lieben Nichtraucher und ihr lieben Raucher,
                      ich hatte das große Glück in meinem bisher 40 jährigem Leben nie direkt versucht gewesen zu sein, mit dem Rauchen zu beginnen. Bis vor kurzer Zeit hatte ich auch überhaupt kein Verständnis für Raucher. Als ich aber leider zusehen musste, dass sich meine 19 jährige Tochter das Rauchen angewöhn t hatte, hat sich das ein wenig verändert. Seit dem habe ich viel mit ihr darüber gesprochen, und auch das erste mal richtig erfahren, wie man da hineinrutschen kann, und wie sc hwierig es bereits nach kurzer Zeit ist, damit wieder aufzuhören !! Trotzdem erwarte ich von einem Raucher, dass er so wenig wie möglich Nichtraucher zum passiven mitrauchen zwingt, und dass er doch den anfallenden Müll nicht in der Natur liegen lässt. Hingeworfene Zigarettenkippen ärgern mich auch sehr, und es ekelt mich auch, diese anzufassen und mitzunehmen. Da bin ich ganz ehrlich!
                      Harald

                      Kommentar


                      • #26
                        Original geschrieben von bernhard
                        oba beleidigte zynismen + bösartigkeiten würden a konstruktives diskussionklima kaum fördern.

                        Servus bernhard,

                        dieser Aussage kann ich gänzlich zustimmen
                        Bergsteiger aus Leidenschaft.


                        "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


                        Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

                        Kommentar


                        • #27
                          Rauchverbot auf Berghütten

                          Hallo liebe Leute!

                          Vielleicht einige Anregungen.
                          Ich bin selbst Raucher und ich gehe auch gerne Bergsteigen
                          Wandern.
                          Das Rauchverbot auf den Hütten find ich absolut in Ordnung.
                          In meiner Wohnung rauche ich auch nicht, da geh ich
                          vor die Haustür.
                          An alle die noch rauchen beim Wandern.
                          Nehmt euch zusätzlich eine leere Zigarettenpackung mit
                          und werft eure Stummel dort hinein. Mach ich auch so.
                          Und auch wenn in manchen Hütten noch das Rauchen erlaubt ist
                          nehmt Rücksicht auf die Nichtraucher und geht trotzdem vor
                          die Tür. So kann man das Zusammenleben zwischen Rauchern
                          und Nichtrauchern verbessern.

                          lg.
                          Max

                          Kommentar


                          • #28
                            Metalldose

                            Eine Zuckerldose aus Metall ist fast besser als eine leere Tschick-Packung, die Gefahr, dass es dann in der Hose brennt , ist dann geringer ...
                            So ein Doserl lässt sich wunderbar griffbereit in einer der unteren Seitenfächer der Rucksacks unterbringen und fasst überdies auch Kaugummis, Zuckerl-Papierln etc.

                            Thomas
                            Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

                            www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

                            Kommentar


                            • #29
                              @ Willy Kreuzer
                              Also ich bin oft (zuletzt vor ca. 1 Monat) den Weg Bodenalm-Sajathütte gegangen, auch in umgekehrter Richtung: also "alle 10 Meter" eine weggeworfene Kippe habe ich bei bestem Willen nicht sehen können. Allerdings was mir immer mehr auffällt sind die weggeworfenen Tempo-Tücher von Leuten, die ihr Großgeschäft nicht zu Hause oder auf der Hütte erledigen können, sondern den Genuß eines Sch... in freier Natur vorziehen.
                              Zuletzt eine "lustiges Erlebnis" auf dem Deffregger-Haus (2962m):
                              ich geh raus um eine zu schmöken, frage die dort sitzenden ob,s sie stört wenn ich eine rauche, die Antwort ist nein, ich zünd mir eine an, worauf sofort aggressieve Kommentare über Schädlichkeit des Rauchens, Stinkerei, etc. etc. kommen. Also die haben nur gewartet um rumzumosern. Etwas nachdenklich wurden die als ich ihnen erzählte, daß die besten und größten Bergsteiger imo Raucher waren und sind!
                              ÜBRIGENS: ICH NEHME JEDE KIPPE DIE ICH PRODUZIERE MIT, UND ENTSORGE SIE IM TAL! Die weggeworfenen Limo- und Bierdosen etc. von "Naturliebhabern" lass ich liegen!

                              Kommentar


                              • #30
                                Hallo Bartgeier,
                                also den Beweis, dass die besten und größten Bergsteiger alle Raucher waren, den musst Du erst antreten. Diese pauschale Behauptung ist doch absurd und dass die anderen über Deine Behauptung verwundert waren, glaube ich. Aber nicht deswegen, weil sie die vermeintlichen First-Class-Bergsteiger-Raucher wegen ihres Lasters und der trotzdem - oder deswegen? - vorhandenen
                                Kondition bewunderten, sondern weil sie aufgrund Deiner Argumentation sprachlos waren.

                                Kommentar

                                Lädt...