Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Re: Metalldose

    Original geschrieben von thomas
    Eine Zuckerldose aus Metall ...
    profis verwenden zb den
    Coney Reise-Aschenbecher
    Auch Zigarettenreste sind Abfall, steht auf Infotafeln vieler Nationalparks – und richtig: Kippen vergammeln erst nach Jahren und die Restglut ist nicht selten für verheerende Wald-/Flächenbrände verantwortlich. Abhilfe schafft hier der verschließbare Ascher...
    lg
    bernhard
    ______________________________________________
    de gfundenen tipp- und rechtschreibfehler darfst dir ghalten, i brauchs nimma

    Kommentar


    • #32
      Na ja, also ein Rheinhold Messner kenne ich nur als Gelegenheitsraucher (Zigarre nach Gipelerfolgen). Wenn der sich die Lunge zuteeren würde, wäre er nicht auf die 14 8000er gekommen. Da bin ich mir ziehmlich sicher.
      Bergsteiger aus Leidenschaft.


      "Der Berg gehört Dir erst dann, wenn Du wieder unten bist, bis dahin gehörst du dem Berg!" Kurt Diemberger


      Sämtliche Technikanfragen bitte an >>> nessy <<<

      Kommentar


      • #33
        Bartgeiger

        Jo da staun i`, ist echt " super " nur weiter so, auch noch angeben damit . Ein Ansporn auch für die Jugend noch mehr zu
        Rauchen auch beim Bergsteigen und Wandern.Hoffentlich können die Alpinen Vereine dem entgegensetzen mit vernünftigen Argumenten .

        Kommentar


        • #34
          Rauchverbot

          Also lieber Freund vom "LANDLEBEN" !

          Ich finde den Artikel vom BARTGEIER absolut o. k. !
          ( Für mich : keine Spur von Angeberei ! )

          Nur : die vielen rauchenden Bergführer glaube ich nicht ( ganz).
          Ich war schon mit sehr vielen Bergführern unterwegs;
          - schau` nach auf der Dreitausenderliste meiner Homepage -
          kann mich aber an KEINEN EINZIGEN BERGFÜHRER-RAUCHER
          erinnern !

          Welche "grössere" Touren hast Du mit "rauchenden" Bergführern gemacht, Landleben ?
          DAS WÜRDE MICH WIRKLICH INTERESSIEREN !!!
          ( Bitte aber keine "rauchenden" Bergführer-Namen nennen ! )

          Willy
          Zuletzt geändert von Willy; 24.10.2003, 16:48.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #35
            Willy Kreuzer


            Wo steht von mir,dass ich mit rauchenden Bergführern unterwegs war ????

            Kommentar


            • #36
              Rauchverbot auf Berghütten

              Lieber "Landleben" !

              Die Frage - "rauchende" Bergführer auf welchen Touren -
              ging natürlich an den
              "Bartgeier" - besserer Tarn-Name wäre "Rauchquarz" !
              ( Bartgeier - nix für ungut ! Ich hoffe, Du verstehst Spass ! )

              Willy ( seit wenigen Jahren totaler Nichtraucher )
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                rauchverbot auf berghütten

                Hoppla !

                wenn man eure Meldungen so verfolgt kann man nur hoffen, dass ihr euch niemals irgendwo in freier Wildbahn begegnet !
                Es ist echt komisch, dass beim Thema rauchen (allgemein nicht nur auf hütten) meistens die Emotionen einzelner Personen durchgehen.
                Ich bin, wie in einer früheren Diskussion in diesem Forum bereits erwähnt, Gelegenheitsraucher (gipfelzigarillo). Und gerade deswegen "Raucher raus aus der Hütte" wenn die Zigarette od. das Pfeiferl fertig ist - rein in die Hütte. Sollte doch kein Thema sein od. ?
                Gerhard

                Kommentar


                • #38
                  Ich bin kein Anhänger von Rauchen aber nach guter Tour gehört eine gute Pfeife (Vanile) dazu
                  "Ein Bergsteiger ist meines Erachtens nicht, wer nur extreme Touren unternimmt oder nur eine Zeit lang "bergsportlich" tätig ist, sondern wer auf Dauer dem Berg im weitesten Sinne als Lebensideal verbunden bleibt."

                  Anderl Heckmair

                  Kommentar


                  • #39
                    Rauchverbot auf Hütten

                    Ich finde, daß ein Rauchverbot auf Berghütten völlig o.k. ist. Wie kommt ein Nichtraucher dazu, den Qualm einzusaugen? Ich hatte selbst erst vor kurzem auf der Rax so ein Erlebnis. Ich aß dann meine Suppe in der Kälte, weil der kleine beheizte Raum völlig vernebelt war. Toll! Oft hört man, daß die Nichtraucher toleranter sein sollen. Ich frag mich, wie tolerant sind die Raucher? Ist es denen nicht egal, ob ich passiv mitrauche (was nicht wirklich gesünder ist, als selbst zu rauchen)?
                    Es ist doch pervers, wenn ich in die Berge geh, in die frische Bergluft und abends stinkt mein Gewand, als wär ich in einer Disco gewesen.
                    Wenn es die Räumlichkeit erlauvt, sollen sie in einen eigenen Raucherraum gehen. Wenn nicht, dann halt vor die Hütte.
                    Das war die Meinung von einem angefressenen Nichtraucher.

                    Kommentar


                    • #40
                      Raucherdiskriminierung

                      Original geschrieben von Andreas.S
                      Ich finde, daß ein Rauchverbot auf Berghütten völlig o.k. ist. Wie kommt ein Nichtraucher dazu, den Qualm einzusaugen? ............Das war die Meinung von einem angefressenen Nichtraucher.
                      Hallo Andreas,

                      verstehe dein Anliegen sehr gut.
                      Doch als Raucher fühle ich mich in letzter Zeit stark diskriminiert.
                      Solange für dieses "Laster" kein generelles Verbot ausgesprochen ist, sollte man uns dafür auch einen Platz einräumen.

                      Als Fußgänger bin ich ja auch machtlos gegen stinkende Autoabgase oder?

                      Mathilde
                      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                      Kommentar


                      • #41
                        hallo an alle,

                        als neuling bei gipfeltreffen.at und begeisterter wandernder raucher (allerdings nur am gipfel und in oder vor hütten) möchte ich zu dieser raucherdiskussion auch meinen senf dazugeben.

                        schließe mich der meinung von mathilde an, da ich mich ebenfalls als raucher immer mehr diskriminiert fühle. dies gilt aber nicht (nur) für die berge, sondern allgemein. bald darfst, außer zuhause, nirgends mehr rauchen.

                        auf den hütten halte ich es so, daß ich bei wenigen gästen frage, ob es stört, wenn ich rauche. ist dies der fall, geh ich halt raus. ansonsten ists (besonders bei miesem wetter oder wenn man sich gard die bergschuhe ausgezogen hat), gemütlicher, drinnen rauchen zu können. ist die hütte voll, geh ich sowieso raus.

                        auch ich finde immer wieder tschikstummeln am weg oder bei gipfelkreuzen und das stört auch mich.

                        lg andi

                        Kommentar


                        • #42
                          Original geschrieben von andi
                          hallo an alle,

                          auch ich finde immer wieder tschikstummeln am weg oder bei gipfelkreuzen und das stört auch mich.

                          lg andi
                          anständige/r Raucher/in haben immer einen Taschen-aschenbecher dabei (siehe Beitrag von Bernhard ganz oben)

                          lg an alle

                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #43
                            jetzt bitte fang ma da nicht an zu quantifizieren.

                            besser ein paar tschikstummel, als eine dose, gscheiter ein papiertaschentücherl als ein plastikflascherl.

                            was vor der besteigung nicht am berg war, ghört da auch nicht hin

                            lg
                            j.

                            Kommentar


                            • #44
                              Original geschrieben von Johnny

                              was vor der besteigung nicht am berg war, ghört da auch nicht hin

                              lg
                              j.
                              und was soll ich machen, wenn mich angesichts einer steilen Felswand ein menschliches Bedürfniss überkommt ???

                              lg, Jo

                              Kommentar


                              • #45
                                Re: Raucherdiskriminierung

                                "Als Fußgänger bin ich ja auch machtlos gegen stinkende Autoabgase oder?"

                                schreibt Mathilde

                                "Nein, Mathilde !
                                Du kannst eine Gasmaske aufsetzen !"
                                Willy
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...