Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Re: wer von euch ohne makel ist, werfe den ersten stein ...

    Original geschrieben von sumi
    sind auch alle, die hier so sehr die unzumutbarkeit von rauchen an den pranger stellen, immer zu fuß unterwegs, um nicht die atemluft der anderen mit autoabgasen zu verpesten?
    und kehrt auch jeder die hundstrümmerl seines lieblings brav in ein sackerl, damit niemand die schweinerei auf seinen schuhen hat?
    und heizt auch niemand seine wohnung, um die luft nicht zu belasten und das ozonloch noch größer werden zu lassen?
    etc., etc., etc.

    lg
    hallo sumi,

    wenn du mich meinst (gehe mal davon aus) – ich bin zwar viel zu fuß unterwegs (unter der woche hauptsächlich mit der bahn), fahre aber auch mit dem auto, heize meine wohnung, und lebe ganz grundsätzlich – was die benützung und den verbrauch aller möglichen rohstoffe bzw. konsumgüter samt der bei deren herstellung und verbrauch anfallenden umweltbelastungen einschließt (hund hab ich keinen).

    nun kann man natürlich all diese aktivitäten ob deren umweltbelastung hinterfragen. die conclusio ist dann konsequenterweise selbstmord der umwelt zuliebe, wobei die frage der umweltbelastung der durch die verwesung des körpers entstehenden gase ungeklärt bleibt.

    frei nach monty python „ab hier wird’s blödsinnig“ sollte man aber imho sinnhaftigkeit und vermeidbarkeit der entsprechenden aktion bewerten, und da spricht wohl sehr wenig für das rauchen, wenn auch allerlei scheinargumente (siehe oben – steuereinnahmen) vorgeschoben werden.

    wer beim bergwandern rauchen will, soll es machen, ist mir vollkommen egal, solange ich nicht davon betroffen bin.

    ich höre gerne laut musik, meine nachbarn wollen aber ihre ruhe haben - wer hat da wohl rücksicht zu nehmen? kann ich von denen verlangen, sich durch meinen lärm belästigen zu lassen, und deren toleranz einfordern?
    ist es in ordnung, in der bahn die füße mit schmutzigen schuhen auf die sitzpolster zu legen und toleranz von den mitreisenden für ihre dadurch verschmutzte kleidung zu verlangen?

    so, jetz halt ich aber meine klappe; ist ja hier ein bergforum und kein soziologieprojekt

    grüße
    christoph

    Kommentar


    • #77
      Guten Morgen,

      sitze herzlich lachend über eure Beiträge bei meiner Frühstückszigarette

      Wäre dieser Thread im Alpinoptikum nicht besser aufgehoben?

      LG
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #78
        ... weiß no net recht .....

        .... was i davon halten soll ?? Aber irgentwie geb i da recht
        LG, Peter
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #79
          @Mathilde: nein, weils trotz der teilw. etwas eigenen Meldungen kein Panoptikum ist - find ich halt.

          @chb: einfach Spitze! Stimme jedem Wort voll und ganz zu!
          LG, Eli

          Kommentar


          • #80
            Zu chb :

            Selbstmord : der Umwelt zuliebe !

            chb, das ist einfach eine "geniale" Idee !

            ( Schade, daß ich auf so eine extreme "Lösung" nicht selber kam )

            Christoph : bitte schreib bald wieder ins Forum ! ! !
            Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2004, 20:57.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #81
              Super!

              Hallo allerseits!

              Eigentlich wollte ich zu diesem Beitrag nichts mehr schreiben, aber wenn jemand wie Christoph dermaßen den Nagel auf den Kopf trifft, dann muss ich ihm einfach gratulieren!

              Deine Argumente sind einfach nur stimmig!



              Viel Spaß (und Toleranz in der nächsten, verrauchten Hütte)
              Horst
              --
              Austria Insiderinfo | pixelsea | Lotto

              Kommentar


              • #82
                oba hiaz ...

                Also Raucher bringen sich selbst um? Interessant. Und durch den Passivrauch auch ihre Umwelt? Das gibt mir zu denken, da muss ich mir gleich eine anstecken ...

                Eines ist aber auch klar: Die Umweltbelastungen des Rauchens (Ozonloch, Passivrauchen und was weiß ich nicht noch alles) wollt ihr mir doch sicherlich jetzt NICHT als eine Umweltschädigung verkaufen? Bitte nicht. Was muss ich noch rauchen, um so schädlich zu werden, wie ein Flug von Hamburg nach München. So alt werde ich sicherlich nicht, als dass ich das noch hinbekäme. Schon mal in den Urlaub geflogen?

                Anyway. Ich rauche schon den Großteil meines Lebens, mit Genuss und Hingabe. Über Jahre so im Schnitt 6 Tschick/Tag (ich gebe zu, heute ist es mehr). Nicht nur ein Arzt meinte, dass diese Menge nicht (oder kaum) gesundheitliche Relevanz hätte. Habe dann mal wegen einer Freundin 6 Monate aufgehört - konnte weder besser atmen, noch schmecken, noch laufen, noch hatte ich mehr Geld. Aber dauernd fehlte mir die Zigarette nach dem Essen. Und das gönn´ ich mir schon lange wieder. Und eine Pfeife auf der Hütte ist auch nicht zu verachten. Das nichts, aber wirklich nichts ausser der Asche, auf dem Berg zurückbleibt, ist selbstverständlich!

                Wenn es jemanden stört, gibt es immer Mittel und Wege, eine Lösung zu finden. Ein grundsätzliches Verbot sollte nicht notwendig sein. Alle Regularien schränken immer irgendwen ein, auf die eine oder andere Art und Weise. Und Gesetze und Regeln gibt es in meinen Augen schon zu viel. Es kommt halt auf den Ton an: Wenn man mir vor der Hütte [!!!] vorwirft, ich verpeste die Luft und solle gefälligst Rücksicht auf die anderen nehmen, dann, so seid sicher, mach´ ich mir in jedem Fall noch eine an und rauche beidhändig. Werde ich nett gefragt, werde ich über Tage hinweg nicht mehr rauchen.
                Andreas
                fear of a flat planet

                Kommentar


                • #83
                  Re: oba hiaz ...

                  Original geschrieben von gelding
                  Also Raucher bringen sich selbst um? Interessant. Und durch den Passivrauch auch ihre Umwelt? Das gibt mir zu denken, da muss ich mir gleich eine anstecken ...
                  lass mich raten, du bist 14?
                  Original geschrieben von gelding

                  Eines ist aber auch klar: Die Umweltbelastungen des Rauchens (Ozonloch, Passivrauchen und was weiß ich nicht noch alles) wollt ihr mir doch sicherlich jetzt NICHT als eine Umweltschädigung verkaufen? Bitte nicht. Was muss ich noch rauchen, um so schädlich zu werden, wie ein Flug von Hamburg nach München. So alt werde ich sicherlich nicht, als dass ich das noch hinbekäme. Schon mal in den Urlaub geflogen?
                  falsch verstanden (mit absicht?), es geht um den rauch, den du deinen mitmenschen direkt um die ohren bläst, wenn du dich in gesellschaft nicht zurückhalten kannst - ansonsten siehe weiter oben, monty python usw.
                  Original geschrieben von gelding

                  Anyway. Ich rauche schon den Großteil meines Lebens, mit Genuss und Hingabe. Über Jahre so im Schnitt 6 Tschick/Tag (ich gebe zu, heute ist es mehr). Nicht nur ein Arzt meinte, dass diese Menge nicht (oder kaum) gesundheitliche Relevanz hätte. Habe dann mal wegen einer Freundin 6 Monate aufgehört - konnte weder besser atmen, noch schmecken, noch laufen, noch hatte ich mehr Geld. Aber dauernd fehlte mir die Zigarette nach dem Essen. Und das gönn´ ich mir schon lange wieder.
                  noch mal, es geht hier NICHT um DEINE gesundheit, mit der kannst du machen was immer du willst, rauch soviel du willst, rede dir weiter ein, dass deine gesundheit davon unbeeinflußt bleibt, aber lass bitte die gesundheit anderer aus dem spiel! nur darum gehts hier!
                  und wenn du in deiner rauchfreihen phase nicht mehr geld zur verfügung hattest, dann hast du die zigaretten vorher/nachher geschnorrt, geschenkt bekommen oder geklaut?

                  vorsicht, nicht dass du eines tages von der erdscheibe runterpurzelst!
                  Original geschrieben von gelding
                  Und eine Pfeife auf der Hütte ist auch nicht zu verachten.
                  grundsätzlich nicht, nur wenn sich die pfeife eine zigarette anzündet, wird’s fad (nicht persönlich nehmen).
                  Original geschrieben von gelding
                  Das nichts, aber wirklich nichts ausser der Asche, auf dem Berg zurückbleibt, ist selbstverständlich!
                  na ja doch!
                  Original geschrieben von gelding
                  Wenn es jemanden stört, gibt es immer Mittel und Wege, eine Lösung zu finden. Ein grundsätzliches Verbot sollte nicht notwendig sein. Alle Regularien schränken immer irgendwen ein, auf die eine oder andere Art und Weise. Und Gesetze und Regeln gibt es in meinen Augen schon zu viel.
                  gut, dann schaffen wir doch gleich mal ein paar weitere störende gesetze ab:
                  (ironie ein)
                  mich stört z.b., dass ich nicht einfach hingehen und jemandem eine ohrfeige verpassen darf, ohne gleich dafür bestraft zu werden – dabei mach ichs doch so gern, und a bisserl toleranz kann man doch ruhig verlangen von den mitmenschen, oder? gerne würd ich auch jemandem gülle ins gesicht und auf die kleidung spritzen, bin halt süchtig danach, kann ja auch nix dafür – was denn, darf ich das etwa nicht, ist das verboten? aber warum denn, nur weil der andere dann a bisserl stinkt? blöde einschränkungen, also wirklich!
                  ich mach dir einen kratzer in dein auto, stört dich doch nicht weiter, oder? - was schadensersatz, was soll der schwachsinn denn wieder?
                  (ironie aus)

                  hallo, aufwachen, geht’s eh noch? ist dir schon klar, was du von deinen mitmenschen verlangst, wenn du neben ihnen rauchst? du zerstörst mit vorsatz deren gesundheit, (wobei der vorsatz in deinem fall eh fraglich ist, wenn du noch an den weihnachtsmann glaubst, siehe deine aussage „nicht nur ein arzt meinte …“).
                  Original geschrieben von gelding
                  Es kommt halt auf den Ton an: Wenn man mir vor der Hütte [!!!] vorwirft, ich verpeste die Luft und solle gefälligst Rücksicht auf die anderen nehmen, dann, so seid sicher, mach´ ich mir in jedem Fall noch eine an und rauche beidhändig. Werde ich nett gefragt, werde ich über Tage hinweg nicht mehr rauchen.
                  gut, ich fang dann mal an, dein auto zu zerkratzen, und wenn du mich gaaanz freundlich bittest, hör ich vielleicht auf damit und machs auch die nächsten tage nicht mehr. aber wehe, du bist unfreundlich, dann schlag ich dein auto kurz und klein!

                  … 14 viellecht, ja aber älter sicher nicht ...

                  anm.: wenn mir der rauch ins gesicht zieht, hab ich sowohl in wie auch vor der hütte ein problem.

                  nachdenkliche grüße
                  christoph

                  Kommentar


                  • #84
                    Re: Re: oba hiaz ...

                    Original geschrieben von chb

                    gut, ich fang dann mal an, dein auto zu zerkratzen, und wenn du mich gaaanz freundlich bittest, hör ich vielleicht auf damit und machs auch die nächsten tage nicht mehr. aber wehe, du bist unfreundlich, dann schlag ich dein auto kurz und klein!
                    nachtrag:

                    dieser satz ist selbstverständlich ironisch gemeint, nicht dass da wer was falsch versteht!

                    grüße
                    christoph

                    Kommentar


                    • #85
                      @ chb

                      Du bist aber ein cleveres Kerlchen, was du nicht alles weißt ... und die treffenden Vergleiche. Tüchtig!

                      Du bist auch so einer, der persönlich werden muss, um was rüberzubringen, gell? Merke dir: Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt. Das gilt für beide Seiten - und das vergisst so manch Schlaumeier gern.

                      Wenn jemand generell rauchfreie Hütten fordert, wäre es nur recht und billig, in der allerletzten Konsequenz auf der anderen Seite nur Raucherhütten zu erlauben. Ist doch schwachsinnig, das müsstest selbst du erkennen, nicht wahr?

                      Verbote und Regelungen sind wichtig, aber mit Maß und Ziel. Und wenn es dich ad persona in der Hütte stören sollte, wenn ich draußen rauche, habe ich noch immer Anspruch auf eine höfliche Behandlungsweise. In meinem Beispiel waren alle (!) Beteiligten vor der Hütte. Und ich auch noch vor den anderen da. Wieso sollte ich dann dort (auch nur moralisch) verpflichtet sein, woanders hinzugehen?

                      Was meine Ansicht mit Sachbeschädigung und Körperverletzung zu tun haben soll ... Wenn du magst, kannst du doch zu jedem gehen und ihm eine Ohrfeige verpassen, ihm Gülle in´s Gesicht spritzen. Du kannst auch jedermanns Auto verkratzen ... wenn du´s Echo verträgst und genügend Kohle hast. Alles kein Thema. Und wenn es dir nicht behagt, dass Rauchen nicht als Angriff auf ein Rechtsgut definiert ist, dann musst Richter und Gesetzgeber werden. Hättest mit 14 halt mal in der Schule besser aufgepasst?
                      Andreas
                      fear of a flat planet

                      Kommentar


                      • #86
                        Re: @ chb

                        Original geschrieben von gelding

                        Du bist auch so einer, der persönlich werden muss, um was rüberzubringen, gell?
                        dürfte in dieser diskussuon möglicherweise etwas in die richtung gelaufen sein - sorry, wenns von meiner seite zu weit ging, wollte dich nicht beleidigen.
                        Original geschrieben von gelding
                        Merke dir: Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt. Das gilt für beide Seiten - und das vergisst so manch Schlaumeier gern.
                        richtig, und die freiheit jedes einzelnen endet damit genau dort, wo es für andere beginnt, unangenehm zu werden, wodurch auch immer - deine freiheit zu rauchen endet damit genau in dem moment, wo andere durch den rauch belästigt werden. du bist in dem fall der verursacher der beeinträchtigung, andere wollen nichts anderes, als in ruhe gelassen zu werden. siehe analogie nachbarn/laute musik.
                        Original geschrieben von gelding
                        Wenn jemand generell rauchfreie Hütten fordert, wäre es nur recht und billig, in der allerletzten Konsequenz auf der anderen Seite nur Raucherhütten zu erlauben. Ist doch schwachsinnig, das müsstest selbst du erkennen, nicht wahr?
                        der sinn dieser aussage ist mir nun wirklich nicht zugänglich, könntest du mir die zugrundeliegende logik vielleicht etwas näher erläutern?
                        Original geschrieben von gelding
                        Verbote und Regelungen sind wichtig, aber mit Maß und Ziel. Und wenn es dich ad persona in der Hütte stören sollte, wenn ich draußen rauche, habe ich noch immer Anspruch auf eine höfliche Behandlungsweise. In meinem Beispiel waren alle (!) Beteiligten vor der Hütte. Und ich auch noch vor den anderen da. Wieso sollte ich dann dort (auch nur moralisch) verpflichtet sein, woanders hinzugehen?
                        höflichkeit ist fürwahr ein hohes gut, und jeder mensch hat ein recht darauf. es gibt höfliche raucher, die fragen, bevor sie sich eine zigarette anzünden, ob sich dadurch jemand gestört fühlt. dass sojemand eine höfliche antwort von mir bekommt, ist ja wohl klar.
                        als unhöflich empfinde ich es hingegen, wenn sich jemand ohne zu fragen neben mir eine zigarette anzündet und meine beeinträchtigung damit als selbstverständliches recht betrachtet.
                        abgesehen von gesetzlich verankerten rechten gibt’s auch noch tugenden wie rücksicht, oder eben die von dir angesprochene höflichkeit, welche das zusammenleben ungemein erleichtern.

                        ebensowenig wie es (derzeit) ein gesetz gibt, dass das rauchen untersagt, sobald andere dadurch beeinträchtigt werden, wirst du ein gesetz finden, dass dich verpflichtet, in der strassenbahn aufzustehen, wenn eine alte dame keinen freien sitzplatz findet - ich bin aber überzeugt, du würdest trotzdem aufstehen.

                        warum sollte es mich stören, wenn du vor der hütte rauchst, während ich drinnen sitze? habe ich da etwas mißverstanden?
                        wenn ich irgendwo einen raucher stehen sehe, werde ich mich sicher nicht extra neben ihn stellen, um ihn dann ob seiner qualmerei anzureden - ich gehe konflikten grundsätzlich aus dem weg, solange es geht.

                        grüße
                        christoph

                        Kommentar


                        • #87
                          Re: @ chb

                          Hi Leute!

                          Ein (immer) emotionales Thema, wie man an den letzten Postings sieht...

                          Original geschrieben von gelding
                          Wenn jemand generell rauchfreie Hütten fordert, wäre es nur recht und billig, in der allerletzten Konsequenz auf der anderen Seite nur Raucherhütten zu erlauben. Ist doch schwachsinnig, das müsstest selbst du erkennen, nicht wahr?
                          Du hast Deine Frage ja selber beantwortet - das wäre wirklich schwachsinnig!

                          Denn für einen Raucher dürfte es nicht soooo schwierig sein, ins Freie gehen, um zu rauchen. Ein Nichtraucher vor einer Raucherhütte (also eine, wo Nichtraucher gar nicht reindürfen - so war es doch gemeint, oder?) hätte nur eine Möglichkeit: im Freien zu übernachten oder auf dem Weg zu nächsten Nichtraucherhütte schlimmstenfalls vor Erschöpfung zusammenzuklappen.

                          Aber jetzt sind wir wieder bei monty python „ab hier wird’s blödsinnig“...

                          Vermutlich sehe ich es nur als Nichtraucher so, aber ist es nicht so, dass nur ein einziger Raucher in einer Hütte das Potential hat, 20 Nichtrauchern das Essen zu vermiesen, die Kleidung zu verstinken? Nach draußen zu gehen dürfte doch nicht das große Thema sein, oder? Zu mir kommen zahllose Raucher zu Besuch und es hat sich noch nie jemand beschwert, dass er bei uns zum Rauchen auf den Balkon rausmuss. Ganz im Gegenteil: an saukalten Wintertagen hat so mancher schon gemeint: "Super, heute habe ich wirklich wenig geraucht"

                          Schöne Grüße
                          Horst
                          --
                          Austria Insiderinfo | pixelsea | Lotto

                          Kommentar


                          • #88
                            *g*

                            @ chb:
                            das ist wirklich anders rübergekommen - augenscheinlich aber auch einiges von mir, sorry. Aber nochmal zur Klarstellung: Ich sitze gemütlich vor einer Hütte und rauche. Nach einigen Minuten kommen Neuankömmlinge und setzen sich wenige Meter neben mich (weiß ja jeder, wie wenig Platz um so eine (Alm-) Hütte ist). Und der Schwertträger der Familie meint nach kurzer Zeit, das sei ja wohl eine Unverschämtheit, ich vergifte seine Familie und solle doch woanders hin ... Na, frage nicht. Ich hab´ mir aber verkniffen zu fragen, wie hoch dann (also im Vergiftungsfall) meine Belohnung wäre.

                            @ Horst:
                            Aber in der letzten Konsequenz schon folgerichtig, oder? Natürlich mit einem untragbaren Ergebnis. Ich finde es im Arbeitsrecht eigentlich ganz machbar geregelt: In einem Büro können grundsätzlich alle rauchen, bis sich einer (!) beschwert. Und dann wird´s zum Nichtraucherbüro. Das halte ich für machbar - aber wie gesagt: Ein generelles Verbot ist ein Sch ...
                            Andreas
                            fear of a flat planet

                            Kommentar


                            • #89
                              Ein generelles Verbot

                              ist aber leider meist nicht zu umgehen. Wenn ich wo sitze und es setzen sich Raucher dazu und ich ersuche sie höflich, entweder nicht zu rauchen oder sich woanders hinzusetzen, weil es mich stört, heißt es fast immer nur "wanns da net paßt, setz di halt du woanders hin - wir rauchen, dei Pech!" Die rücksichtsvollen sind leider SEHR in der Minderzahl. Wären sie in der Mehrzahl, gäbe es diese Probleme nicht annähernd in diesem Ausmaß.
                              LG, Eli

                              Kommentar


                              • #90
                                @ gelding und chb

                                Ihr beide seid echt köstlich. Erst würgt ihr euch gegenseitig eines rein und dann entschuldigt ihr euch dafür

                                Nur weiter so, hau mich total ab.

                                Rücksicht und Toleranz lösen eure Probleme
                                .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                                Kommentar

                                Lädt...