Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Re: was ist dein problem bartgeier?

    sachlichkeit würde allen beteiligten gut anstehen. :-)
    keiner hier hat geschrieben, er würde rauchverbote missachten, ich las das gegenteil. was allerdings mehr als hochstösst, ist die arroganz und das selbstverständnis einiger, dem glückseidank, nur weniger nichtraucher, überall!! auf rauchfreien raum zu pochen. rauchfrei deklarierte zonen werden selbstverständlich und ohne gegenworte eingehalten.
    "toleranz heisst das akzeptieren von anderen meinungen, handlungen etc." und nicht nach saubermanns manier mit dem finger, der hupe oder anderen nicht ausdenkbaren mitteln auf den andersdenkenden/handelnden loszugehen.
    die freiheit endet dort, wo die des anderen beginnt. frei nach rosa luxemburg. sollten restaurantterassen künftig als nichtrauchertummelplätze ausgeschrieben werden, hab ich 2 möglichkeiten: a) dort nicht zu rauchen, oder woanders hinzugehen. so lange gelten die üblichen höflichkeitsformen, dh ich arrangiere mich mit meinen tischnachbaren.
    ich mag den faden von intoleranz gar nicht weiterspinnen.. wie reagiert mensch gegenüber anderen religionen, anderen rassen, dem anderen geschlecht.. zuviel habe ich über die greueltaten des nationalsozialismus gelesen.
    und nun, volle attacke?
    geierwally.
    bartgeier und mathilde, wir besprechen das dilemma einmal bei einer zigarette *grins*
    ..hinter jeder ecke lauern ein paar richtungen...stanislaw jerzy lec

    Kommentar


    • #62
      Re: Re: was ist dein problem bartgeier?

      Hallo Geierwally!

      Original geschrieben von geierwally
      was allerdings mehr als hochstösst, ist die arroganz und das selbstverständnis einiger, dem glückseidank, nur weniger nichtraucher, überall!!
      "toleranz heisst das akzeptieren von anderen meinungen, handlungen etc." und nicht nach saubermanns manier mit dem finger, der hupe oder anderen nicht ausdenkbaren mitteln auf den andersdenkenden/handelnden loszugehen.
      Irgendwie beisst sich hier die Katze in den Schwanz - je nachdem, von welcher Seite man es betrachtet.

      Auf der einen Seite wäre es von mir tolerant, einem Raucher dabei zuzusehen, wie er seinen Tschikstummel am Gipfel entsorgt / aus dem Autofenster wirft oder wenn er neben mir beim Essen raucht.

      Auf der anderen Seite wäre es von einem Raucher "tolerant", seinen Tschikstummel nicht einfach fallen zu lassen (in Deutschland werden übrigens Strafen dafür eingeführt) oder eben nicht seine Zigarette anzuzünden, wenn ich neben ihm esse.

      Als bekannter Nichtraucher füge ich hinzu:
      Wer einen Tschikstummel einfach fallen lässt, demgegenüber tue ich mir als Naturliebhaber einfach schwer, tolerant zu sein. Unter dem Deckmantel der Toleranz (die der andere aufbringen soll) sollte man aus meiner Sicht nicht alles tun dürfen.

      Zur Sachlichkeit: Themen wie Rassismus hiermit in Zusammenhang zu bringen, ist auch nicht wirklich sachlich. Wenn Du konkret in meinem Fall wissen willst, was ich von Rassismus halte:

      Rassismus

      Servus
      - horst
      --
      Austria Insiderinfo | pixelsea | Lotto

      Kommentar


      • #63
        Re: Re: Re: Re: was ist dein problem bartgeier?

        Hi Geierwally!

        Original geschrieben von geierwally
        doch doch horst, meine einwände waren jetzt unbedingt notwendig, auch um mich zu positionieren und um dem treiben grenzen zu setzen, als nachdenkpause sozusagen für jedermann und -frau.
        Okay - verstehe! Ich wollte nur verhindern, dass die Diskussion völlig abdriftet und Nichtraucher dann gar noch zu Rassisten abgestempelt werden (Nichtraucher = Intoleranz = Rassist).

        Das musste ich dann also schreiben um mich zu positionieren und um nicht Gefahr zu laufen, in diese Schiene gedrängt zu werden.

        Schöne Grüße
        Horst
        --
        Austria Insiderinfo | pixelsea | Lotto

        Kommentar


        • #64
          Schlussstrich

          Im Grunde haben die letzten Beiträge nichts mehr mit dem eigentlichen Thema: "Rauchen auf Berghütten" und noch weniger mit der Intention dieses Forums zu tun. Ich wage zu behaupten, dass schon die letzten zwei Seiten niemanden mehr interessiert haben.

          Als Initiator dieses Themas würde ich auch gerne einen ganz dicken, langen und unüberwindbaren Schlussstrich darunter ziehen:
          _______________________________________________
          _______________________________________________
          _______________________________________________

          Hiermit lenke ich die Diskutierfreudigkeit auf andere Themen um, die brach liegen, aber besprochen gehören:

          Frage Freeride oder Tourenski: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=&threadid=346

          Frage nach einem optimalen Eis- und Gletscherkurs: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=&threadid=316

          Ein Bergsteiger sucht Auskünfte über zeitgemäße Ausrüstung: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=&threadid=336

          Infos über Tunnelzelt gesucht: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...=&threadid=265



          Mit bergigen Grüßen

          Thomas
          Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

          www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

          Kommentar


          • #65
            Rauchverbot auf Hütten!!

            Also ich geh seit ich gehn kann in die Berge und ich lebe von Rauchern und rauche selber wenn einer Rücksicht nimmt dann kann mann auch vor der Hütte rauchen auch wenns noch so kalt ist oder mann schafft eigene Räume für Raucher!! Mann sollte bedenken ohne Raucher wäre Österreich bankrott(Steueraufkommen), wünsch euch noch einen schöne Zeit in den Bergen.

            Kommentar


            • #66
              Re: Rauchverbot auf Hütten!!

              Original geschrieben von mountainbiker
              Also ich geh seit ich gehn kann in die Berge und ich lebe von Rauchern und rauche selber wenn einer Rücksicht nimmt dann kann mann auch vor der Hütte rauchen auch wenns noch so kalt ist oder mann schafft eigene Räume für Raucher!! Mann sollte bedenken ohne Raucher wäre Österreich bankrott(Steueraufkommen), wünsch euch noch einen schöne Zeit in den Bergen.

              na du als MANN hast ja leicht reden, aber was macht MAN als FRAU? :-)

              (thomas möge mir verzeihen, dass ich diesen beitrag noch hinter den schlussstrich geschummelt habe... aber es war halt sooo verlockend*g*)

              Kommentar


              • #67
                Re: Rauchverbot auf Hütten!!

                Original geschrieben von mountainbiker
                Mann sollte bedenken ohne Raucher wäre Österreich bankrott(Steueraufkommen)
                mit sicherheit nicht, denn die kosten für durch rauchen verursachte gesundheitsschäden übersteigen die steuereinnahmen bei weitem.

                grüße
                christoph,
                der neu ist im forum (hallo an alle!) und nicht einsieht, warum er für die schwäche und rücksichtslosigkeit anderer mit seiner gesundheit bezahlen soll, grunsdätzlich aber ein äusserst friedfertiger wandersmann ist

                Kommentar


                • #68
                  Steuereinnahmen

                  Original geschrieben von chb
                  mit sicherheit nicht, denn die kosten für durch rauchen verursachte gesundheitsschäden übersteigen die steuereinnahmen bei weitem.

                  @friedfertiger wandersmann,

                  woher weißt du das so genau?
                  gibt es dazu Zahlen?
                  gibt es auch eine Statistik über die Kosten, verursacht von Gesundheitsschäden durch übermäßige und ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, .......
                  BERGUNFÄLLE durch Leichtsinn???????

                  lg
                  Mathilde
                  "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                  Kommentar


                  • #69
                    also ich find, dass man endlich mal raucherzimmer durchsetzt, und außerhalb dieser rauchverbot herrscht.
                    aber das gibts ja nich mal in lokalen im tal - da muß man nichtraucherzimmer suchen!!!
                    eigrntlich ein wahnsinn - die nichtraucher werden, sofern sie ein lokal besuchen wollen, gezwungen mitzurauchen...
                    das muß man sich mal auf der zunge zergehen lassen.
                    aber so is es halt - oder kann jeder einzelne was daran ändern!?
                    LG Geri

                    *******
                    Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

                    Kommentar


                    • #70
                      Re: Steuereinnahmen

                      Original geschrieben von Mathilde
                      @friedfertiger wandersmann,

                      woher weißt du das so genau?
                      gibt es dazu Zahlen?
                      gibt es auch eine Statistik über die Kosten, verursacht von Gesundheitsschäden durch übermäßige und ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, .......
                      BERGUNFÄLLE durch Leichtsinn???????

                      lg
                      Mathilde
                      hallo mathilde,

                      z.b.:

                      http://www.upi-institut.de/tabaksteuer.htm

                      zitat:
                      Trotz der Vervierfachung des Tabaksteuersatzes pro Zigarette in den letzten 37 Jahren und des dadurch verursachten Rückgangs des Konsums von Zigaretten nahmen die Tabaksteuereinnahmen des Staates jedoch nicht ab, sondern zu. Sie betragen heute 12 Milliarden Euro pro Jahr. Sie liegen damit jedoch nur bei weniger als einem Drittel der durch das Rauchen verursachten volkswirtschaftlichen Kosten.

                      oder:

                      http://www.ni-d.de/NRI/37/nrinfo37-Rauchen.html

                      was die kosten durch fehlernährung bzw. leichtsinn betrifft - keine ahnung, diese kosten sind ja nur ein zusatzübel zu meiner gesundheitsbeeinträchtigung, die mir ein raucher aufbürdet, wenn er seinen schnuller neben mir anzündet.

                      die gesundheitliche gefahr, die mir durch einen fehlernährten übergewichtigen entsteht, wenn er mir auf den fuß steigt bzw. die wahrscheinlichkeit, dass mir ein leichtsinniger bergkamerade beim absturz im vorbeiflug das ohrwaschl abreißt würde ich mal als als gering einschätzen.


                      grüße
                      christoph

                      Kommentar


                      • #71
                        CUIS REGIO EIUS RELIGIO ? ? ?

                        z. B. :
                        In Neunkirchen darf geraucht werden.
                        Nicht aber in Gloggnitz !
                        Wenn jemand rauchen will, soll er halt nach Neunkirchen ziehen.

                        Oder sogar Bundesländer-"Lösungen" wären denkbar,
                        so wie man es vor 400 Jahren mit Religionsgruppen gemacht hat :
                        - so mußte z. B. die Bach-Familie von Ungarn nach Thüringen ziehen !

                        So weit kommt`s mit Rauchern und Nichtrauchern auch noch,
                        wenn wir die falschen Politiker bekommen !

                        PS :
                        Wer mich noch nicht (so) kennt :
                        Das war "kabarettistisch" gemeint.

                        ABER :
                        Nach dem heutigen Terror-Anschlag in Madrid ist es eigentlich fast ein Frevel, über so ein Thema herumzutüfteln.

                        Wie gut geht es uns da in Österreich ,
                        auch wenn wir versehentlich auf Tschicks, Hundstrümmerl oder sonst was steigen.
                        Zuletzt geändert von Willy; 11.03.2004, 21:33.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #72
                          wer von euch ohne makel ist, werfe den ersten stein ...

                          sind auch alle, die hier so sehr die unzumutbarkeit von rauchen an den pranger stellen, immer zu fuß unterwegs, um nicht die atemluft der anderen mit autoabgasen zu verpesten?
                          und kehrt auch jeder die hundstrümmerl seines lieblings brav in ein sackerl, damit niemand die schweinerei auf seinen schuhen hat?
                          und heizt auch niemand seine wohnung, um die luft nicht zu belasten und das ozonloch noch größer werden zu lassen?
                          etc., etc., etc.

                          lg
                          Susanne


                          Denn die Dinge sind nie so wie sie sind, sondern immer das, was man daraus macht.
                          Jean Anouilh

                          Kommentar


                          • #73
                            ... als ehemaliger ....

                            ... Raucher ( seit heuer Nichtraucher ) versteh ich natürlich auch, wenn wer net vom Glimmstengel lasen kann, mein aber, das Rausgehen sicher in 90% der Fälle möglich ist ( daheim war ich zb. ob Sommer oder Winter am Balkon ! frier ! ).
                            wenn man dann noch für die restlichen 10% a Kammerl findet, müßte das im Großen und Ganzen in gegenseitiger Toleranz schon hinhauen !
                            LG, peter

                            PS: Willy: Deine kabarettistische Ader ist mir in letzter Zeit schon aufgefallen - find ich aber gut, weiter so !
                            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                            Kommentar


                            • #74
                              Toleranz-Kabarett

                              Es wird Toleranz für eine Geruchsbelästigung eingefordert.
                              Was ist eigentlich, wenn jemand seinen Blähungen in einer gut belegten Schutzhütte freien Lauf lässt? Wird das von den Rauchern auch großzügig toleriert oder wird zwischen Gestank differenziert?

                              Kommentar


                              • #75
                                :lol: Erwin........, noch schlimmer muß dann ein Raucher mit Blähungen sein :lol:
                                .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                                Kommentar

                                Lädt...