Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rauchverbot auf Berghütten?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toleranz????

    Mathilde meint:
    Schluß mit der Debatte!!!!!!!!!!!!!!
    Gibt es keine bergrelevanten Themen mehr?????????????????



    Ich dachte es geht um Raucher in Schutzhütten. Ist das nicht bergrelevant?

    Man sollte nicht, wenn einem eine Meldung nicht in das eigene Denkmuster passt, so reagieren. Sind so die "toleranten Menschen"?

    Kommentar


    • Wenn es tatsächlich so wäre, wie alice schreibt, dann müsste tatsächlich ein generelles Verbot ausgesprochen werden (meine Meinung dazu sollte ich ziemlich deutlich gemacht haben, oder? ). Schade, aber aus der Sicht der Nichtraucher verständlich und nachvollziehbar.

      Natürlich ist es nicht wirklich zumutbar, dass man in so einer Räucherkammer essen soll/muss bzw. wenn sich jemand gestört fühlt, sollte man als Raucher darauf Rücksicht nehmen. Ein generelles Verbot könnte aber auch zu dem abstrusen Ergebnis führen, dass sich einige Raucher in einer Hütte befinden, gerne eine rauchen würden, aber nicht dürfen, weil es ja ein Verbot gibt - obwohl ein Nichtraucher weit und breit nicht zu sehen ist.

      Letztlich komme ich da wieder auf die Lösung, die das Arbeitsrecht anbietet (s.o.). Und vielleicht kann man beiden Seiten gerecht werden, wenn man einfach etwas Rücksicht übt. Wie in vielen Dingen scheint mir hier die Goldene-Mitte das Maß der Dinge.
      Zuletzt geändert von gelding; 29.03.2004, 17:24.
      Andreas
      fear of a flat planet

      Kommentar


      • Vielleicht solltet ihr die Irländer um Rat für euer "Raucherproblemchen" bitten.
        .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

        Kommentar


        • ???

          Wieso? Was machen denn die mit einem? Also insbesondere mit Rauchern???
          Andreas
          fear of a flat planet

          Kommentar


          • So viel ich mitbekommen habe, ist ab heute in Irland in allen öffentlichen Gebäuden absolutes Rauchverbot. Das wird auch von extra dafür eingestellten Leuten kontrolliert. Die Strafen bei Missachtung sind auch nicht von schlechten Eltern.
            Ich, als Nichtraucher finde es natürlich gut, ziehe mir damit aber natürlich den Zorn einiger Raucher zu. Allerdings habe ich auch Raucher als Freunde.
            LG
            Harald
            Harald

            Kommentar


            • Stimmt - hab ich auch gelesen. Es ist kaum vorstellbar - ein irisches Pub ohne Rauch.
              LG, Eli

              Kommentar


              • Johnny schrieb:
                >>1) die diskussion ums eigentliche thema dreht sich im kreis. das heisst, dass es seit längerer zeit eigentlich keine neuen aussagen, pros oder contras gibt.

                Na gut, dann mein Contra:
                .) Wenn sich Leut ansaufen bis zum Delirium meinetwegen, ist mir das egal, denn sie schädigen nur sich selber, und jeder muß wissen, was für ihn gut ist und was nicht.

                .) Rauchen in geschlossenen Räumen bei Anwesenheit von Nichtrauchern find ich dagegen absolut verbietenswürdig, wenn die Leute selber nicht so rücksichtsvoll sind, es von sich aus zu unterlassen. Das hat mit Toleranz oder Intoleranz absolut nichts zu tun. Wie komme ich als Nichtraucher dazu, mir meine Gesundheit von jemand ruinieren zu lassen, den ich möglicherweise nicht einmal kenne ? Ich hab nichts dagegen, wenn jemand raucht, aber dann sollte er doch bitte menschlich soweit sein, es freiwillig draußen zu tun.
                Ich geh ja auch nicht zu einem Raucher hin und setz ihm eine Giftspritze.

                .) Drittens ist mir klar, daß das eine relativ sinnlose Diskussion, zumindest in Österreich, ist. Da es noch kein alpiner Verein soweit gebracht hat, auf seinen Hütten rauchen zu verbieten, oder zumindest einen eigenen Raucherraum einzurichten, versuch ich immer das Beste draus zu machen, und mich dort aufzuhalten, wo nicht geraucht wird.

                Hust, hust, röchel,
                /Herbert
                Zuletzt geändert von blackpanther; 29.03.2004, 21:14.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • als 14jähriger nichtraucher (also seit 14 jahren rauch ich nicht mehr; vorher hab ich lange jahre geraucht) meld ich mich auch mal, obwohl solche diskussionen ja wirklich immer sinnloser werden, je länger sie dauern.
                  meine ersten arbeitsstelle war sozusagen ein kleines großraumbüro, wir waren ca.10 leute in einem großen raum, die hälfte davon raucher. wir sind zum rauchen immer die 2 stockwerke runter auf die straße gegangen. auch im winter. keiner wollte in einem verrauchten büro arbeiten.
                  und genauso seh ichs auf schutzhütten - auch wenn ich nicht auf einer hütte arbeite.

                  seid doch mal ehrlich - auch für raucher ists auf dauer unangenehm in einem verrauchten raum! ist das wirklich so arg, für die stündliche zigarette kurz an die frische luft zu gehn?

                  & gleich die relativierung dazu:
                  gestern auf der zeller hütte, so 6 - 10 leute waren immer da. 2 - 3 davon haben geraucht. man hats nicht - oder kaum - gemerkt.

                  conclusio:
                  wenns nicht stört: kein problem!
                  aber in einer vollen schutzhütte: bitte nicht!

                  es wär doch ganz einfach:
                  wenns jemanden stört: geh vor die hütte.
                  wenns vor der hütte noch jemanden stört: äääh, naja, da fällt mir nix ein das war ja vermutlich wirklich ein einmaliges erlebnis

                  hannes
                  oba frogz mi ned wia

                  Kommentar


                  • .) Da es noch kein alpiner Verein soweit gebracht hat, auf seinen Hütten rauchen zu verbieten, oder zumindest einen eigenen Raucherraum einzurichten, versuch ich immer das Beste draus zu machen, und mich dort aufzuhalten, wo nicht geraucht wird.

                    Hust, hust, röchel,
                    /Herbert [/B][/QUOTE]

                    Da muss ich wiedersprechen, wenn ich mich recht erinnere hat das zittelhaus (sonnblick) und die sudetendeutsche hütte (Granatspitzgruppe) einen extra raucherraum.
                    Also es geht doch, wenn man nur will !
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • @ alice,
                      @ harald

                      Hab´s dann gestern auch in den Nachrichten mitbekommen. Und das ist es, was ich meine: Man kann alles übertreiben ... *g*
                      Andreas
                      fear of a flat planet

                      Kommentar


                      • Die könnten das ja so lösen, daß ein Teil der Pubs Nichtraucher ist und ein Teil Raucher. Haben eh so viele. Dann hat jeder, was er mag. Aber so von heut auf morgen von 100 auf 0 - heftig. Sag sogar ich als fanatische Nichtraucherin.
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • Eben. Mit gut gemeinten Änderungsvorschlägen wird oft über das Ziel hinaus geschossen. Wenn es ein Argument wäre, und das wird ja ab und an in´s Feld geführt, dass die Raucher sich selbst schädigen und gar die Sozialkassen belasten, könnte man die Diskussion leicht auf Fast-Food-Verehrer, Leistungssportler im Einarmigen-Reißen-Der-Halb-Liter-Klasse, Autofahrer die sich nicht anschnallen und was weiß ich noch nicht alles ausdehnen. Ganz zu schweigen von den vielen, die sich besoffen auf den Pisten tummeln. Aber das führt hier wahrscheinlich viel zu weit.
                          Andreas
                          fear of a flat planet

                          Kommentar


                          • also ich bin sowieso für eigene raucherräume, und das nicht nur auf schutzhütten. verhindert viel leid und ärgerniss...
                            LG Geri

                            *******
                            Einen Berg kann man nicht besiegen - man kann höchstens sich selbst besiegen...

                            Kommentar


                            • Nix do !
                              Ich bin für die Extremlösung: Auf jeder Hüttn muß es einen vom Alpenverein bezahlten Henker geben, der jeden, der sich einen Glimmstengel anzündet, sofort an einer Reepschnur vor der Hütte aufhängt.

                              Außerdem möchte ich ein paar neue Fragen aufwerfen:
                              Rauchverbot in der Biwak-Schneehöhle am Denali ?
                              Sexualverbot in der Gichthöhle in der Schlömmer/Perner Direttissima ?
                              Kaugummiverbot im Vallot Biwak (jene, die sagen, es heißt Vallot-Hütte, sind von der Diskussion ausgeschlossen) ?
                              Um konstruktive Vorschläge wird gebeten, ein Gremium um Reinhold Messner hat sich bereit erklärt, für die besten Vorschläge Lobbying bei den diversen Vereinen zu betreiben.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • Original geschrieben von herby_s
                                Auf jeder Hüttn muß es einen vom Alpenverein bezahlten Henker geben, der jeden, der sich einen Glimmstengel anzündet, sofort an einer Reepschnur vor der Hütte aufhängt.
                                Ich werd das mal beim ÖTK für dem seine Hütten vorschlagen.
                                LG, Eli

                                Kommentar

                                Lädt...