Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

    Zitat von lalo Beitrag anzeigen
    sorry, aber da mußt du dich mit dem veranstalter in verbindung setzen und auch nicht über dieses forum, sondern direkt. Keine ahnung, warum er sowas macht. Ich bin nur die webdesignerin.
    Ich dachte, wenn du schon eine Naturschützerin bist und noch dazu ein Naheverhältnis zur Gjaid hast, würdest du vielleicht dazu was zu sagen haben.
    Nicht nur: "... keine Ahnung, warum er sowas macht."

    Aber in diesem Fall bist du halt "nur die Webdesignerin" ...

    In diesem Zusammenhang erscheint mir dein Engagement am Warscheneck in Bezug auf Naturschutz etwas fraglich, sorry.

    Kommentar


    • #62
      AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

      Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
      In diesem Zusammenhang erscheint mir dein Engagement am Warscheneck in Bezug auf Naturschutz etwas fraglich, sorry.
      In diesem Zusammenhan frage ich mich, ob ReinholdB etwa gar FÜR die Totalverbauung von Warscheneck und Umgebung bist - der größten Umweltzerstörung in den Bergen Oberösterreichs seit viele Jahren???

      LG,
      M

      Ceterum censeo: "Rettet den Toten Mann!"


      P.S., nur als Hinweis:
      http://naturfreunde.at/Berichte/detail/27039/
      http://www.seilbahn.net/snn/bericht....t1=3&zurueck=0
      Zuletzt geändert von MarcusW; 28.10.2010, 09:22. Grund: P.S.

      Kommentar


      • #63
        AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

        Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
        In diesem Zusammenhan frage ich mich, ob ReinholdB etwa gar FÜR die Totalverbauung von Warscheneck und Umgebung bist - der größten Umweltzerstörung in den Bergen Oberösterreichs seit viele Jahren???

        LG,
        M

        Ceterum censeo: "Rettet den Toten Mann!"


        P.S., nur als Hinweis:
        http://naturfreunde.at/Berichte/detail/27039/
        http://www.seilbahn.net/snn/bericht....t1=3&zurueck=0
        Da mach dir mal keine Sorgen.
        Ich frage mich nur, ob man nicht auch "den Anfängen wehren" sollte, überall, wo begonnen wird, mit Salamitaktik usw.
        Die Warscheneckgeschichte ist ein ganz großes Ding, ergo beschäftigen sich eh schon Kapazunder, um die Sache zu verhindern. Natürlich bringt JEDE Aktion dagegen etwas (oder oft leider auch nichts), eh klar.
        Bei diesem Kunstprojekt von Lalo hinterfrage ich nur, was ihr wirklich am Herzen liegt. Grundsätzlich finde ich die Idee jedoch sehr gut.

        Kommentar


        • #64
          AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

          Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
          Da mach dir mal keine Sorgen.
          Ich frage mich nur, ob man nicht auch "den Anfängen wehren" sollte, überall, wo begonnen wird, mit Salamitaktik usw.
          Die Warscheneckgeschichte ist ein ganz großes Ding, ergo beschäftigen sich eh schon Kapazunder, um die Sache zu verhindern. Natürlich bringt JEDE Aktion dagegen etwas (oder oft leider auch nichts), eh klar.
          Bei diesem Kunstprojekt von Lalo hinterfrage ich nur, was ihr wirklich am Herzen liegt. Grundsätzlich finde ich die Idee jedoch sehr gut.
          Nun, ich glaube, ich kann mit gutem Gewissen behaupten: Lalo liegt, so wie glücklicherweise vielen anderen ebenfalls, die Erhaltung der Natur am Warscheneck (und anderswo) am Herzen - und genau das ist auch der Grund für ihre Aktion. Diesbezüglich kannst du beruhigt sein!

          Was die "Kapazunder" betrifft, die sich bereits mit dem Zerstörungsprojekt beschäftigen: Fest steht, dass es wohl einiges an Aufwand bedurft hat, um dieses Thema so weit ins Licht der Öffentlichkeit zu bringen, wie es derzeit gerade (zuletzt auch ausführlich in den OÖN) ist.
          Den Betreibern wäre es nämlich mit Sicherheit am liebsten, wenn der Antrag still und leise einbegracht UND auch genehmigt werden könnte, sodass der Protest, der dann losbricht, wenn einmal die Bagger auffahren, rechtlich bereits zu spät kommt.
          DAS genau ist die Hainburg-Taktik und um ein Haar hätte sie dort (und auch anderswo) auch funktioniert - wären da nicht ein paar Wachsame gewesen.
          Nun, ich hoffe, wir ersparen uns diesmal ein Winter-Camp, aber wer weiß...

          Denn die Sache ist noch keinesfalls entschieden: Schrecksnagel & Co. versuchen heftig, alle betroffenen Bürgermeister und Gemeinderäte auf ihre Seite zu bringen, um so den Naturschützern möglichst viel Wind aus den Segel zu nehmen - wobei das Projekt dann aber immer noch positive Bescheide braucht und da wird es dann politisch wirklich spannend.

          GENAU hier liegt auch der gelungene Ansatz des Kunst-Projektes von lalo, würde ich sagen...

          LG,
          M

          Ceterum censeo: "Rettet den Toten Mann!"

          Kommentar


          • #65
            AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

            Pressemeldungen:


            TIPS vom 27.10.2010:

            http://www.tips.at/zeitungneu/?ausga...Fpage_id%3D283, Seite 3


            und KURIER/Chronik, Seite 21 in der Print-Ausgabe heute, 28.10.2008:

            "Riesiges rotes 'A' als Mahnmal

            Künstlerin provoziert die Behörden: Ihr Protest richtet sich gegen den geplanten Ausbau eines Skigebietes"

            .......
            Zuletzt geändert von nigritella nigra; 28.10.2010, 15:17.

            Kommentar


            • #66
              AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

              Wer 'A' baut muß auch 'B'ebauen...

              so lautet der vollständige Titel des Projektes.

              Kommentar


              • #67
                AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                Kurier: Künstlerin provoziert die Behörden
                Hmm - ist denn das wirklich der Fall???
                Ich würde sagen: Nein.

                Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                Ihr Protest richtet sich gegen den geplanten Ausbau eines Skigebietes
                Daran besteht allerdings kein Zweifel.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                  Oö. Landesrat erlaubt weder Kunst noch Skischaukel am Warscheneck :

                  http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/N...arscheneck.csphttp://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/N...arscheneck.csp

                  Oö. Landesrat 2 - Grüne Zustimmung zu ***-Haimbuchners Entscheidung:

                  http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/N...tscheidung.csp

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                    Es beruhigen mich die Aussagen des Naturschutzlandesrates ein wenig.
                    Immerhin hat die Assoziationskette von A nach B gut funktioniert
                    Ich warte nun den Bescheid ab und hoffe, dass er mich nicht dazu zwingt ein Zeichen dafür bauen zu müssen, dass ein Naturschutzgebiet gar keines ist.

                    Ich hoffe nun aber auch sehr, dass diese Entscheidung seitens der Liftbetreiber akzeptiert wird und das nicht versucht wird über einen politischen Beschluß in der Landesregierung das Naturschutzgebiet aufzuheben, wie es von einigen Seiten zu hören ist.

                    Mir fehlt momentan noch eine Stellungnahme der *** und des LH, sowie der Bürgermeister der betroffenen Gemeinden.
                    Die *** hält sich verdächtig bedeckt!

                    Die jetzt von *** und Grünen bevorzugte kleine Variante der Skischaukel hängt ganz davon ab, wie klein sie ist, ob sie bis auf die Wilde oder gar in die Ausläufer des Loigistales und den Schafferteich berühren.
                    Auch müssen die Fragen der Beschneiung (Lärmbelästigung, begrenzte Wasservorräte, Energieverbrauch) sowie zusätzlich notwendige Ausbaumaßnahmen von Infrastruktur (Zufahrtsstraßen, Parkpltäze etc. ) sorgfältig überlegt werden.
                    Das Stodertal ist ein natur- und kulturlandschaftliches Kleinod, eine perfekte Harmonie aus Bebauung und Landschaft.
                    Es ist mir rästelhaft, dass ausgerechnet Einheimische dieses wertvolle Gut verheizen wollen.

                    Sollten die Seilbahnbetreiber weitere Schritte Richtung Warscheneck setzen, dann wird das A wieder dastehen und wachen. Vielleicht wird es aber auch in Richtung Wilde wandern müssen.







                    ps: Im Übrigen ist es sehr sinnvoll, Worte wie *** und *** aus dem Text automatisch entfernen zu lassen, weil ja dann die Verständlichkeit der Aussage erhöht wird und in einem Kindergarten so unanständige Sachen wie *** und *** oder gar Worte wie Sex nicht gesagt werden dürfen.
                    Ist das als politsches Statement zu verstehen, dass die Grünen durch diesen Filter durchgehen?
                    Zuletzt geändert von nigritella nigra; 29.10.2010, 11:38.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                      Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                      Es ist mir rästelhaft, dass ausgerechnet Einheimische dieses wertvolle Gut verheizen wollen.
                      Felix Mitterer hat das 1990 schon ganz gut analysiert, mittlerweile wurden ja teils seine kühnsten (Alp)träume aus Teil 4 der Saga schon von der Realität überholt.




                      OT: Deaf ma do echt net *** schreiben? Genial ..... Wobei ja *** wirklich grauslig wäre.

                      Zuletzt geändert von schrutkaBua; 29.10.2010, 11:39.
                      ----

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                        Paßt zwar nur bedingt zu diesem Thema, aber ist es nicht schade, dass Gemeinden und Tourismusgurus zwar massiv hinter solchen Monsterprojekten in Richtung Wintertourismus stehen, aber die vielen, vielen "sanften" Möglichkeiten, die sich in unsere Berge bieten würden, weitgehend ungenützt bleiben?

                        Denken wir doch nur an die vielen meist nur ein- bzw. zweiseitig genutzten Forststraßenkilometer und die unzähligen vor sich hin verfallenden Steiglein.
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                          Wenn Vorderstoder durchgeht, dann gilt das als Bauabschnitt Nummer 1. Wird auch als Salamitaktik bezeichnet.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                            Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                            Wenn Vorderstoder durchgeht, dann gilt das als Bauabschnitt Nummer 1. Wird auch als Salamitaktik bezeichnet.
                            Salamitaktik ist auf jeden Fall zu befürchten!

                            Eine wesentliche Frage wird dabei sein, ob ein allfälliger "Bauabschnitt Nummer 1" so beantragt und ggf. genehmigt wird, dass er zur Gänze außerhalb der Grenzen des Naturschutzgebietes liegt - oder eben nicht.

                            Interessant ist außerdem die Frage, wie es am Kasberg nach der Insolvenz dort weitergeht: Schrecksi hat möglicherweise unter der Hand 'geheime' Angebote bekommen, damit er am Kasberg einspringt - und das wird wohl nicht nur eine Anbindung von Vorderstoder an die Höss gewesen sein...

                            Vielleicht sollte man auch ein Mal die Rolle eines gewissen H. Trinkl zur Diskussion stellen: Jemand, der seine Sportlerkarriere nicht zuletzt einer massiven Sportförderung aus öffentlichen Steuermitteln (aufgebracht in ganz Österreich) verdankt, der hat meiner Meinung nach kein Recht, seine dabei gewonnene Bekanntheit lokalpatriotisch für ein Umweltzerstörungsprojekt ersten Ranges einzusetzen!

                            LG,
                            M

                            Kommentar


                            • #74
                              Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                              Ich stelle die Frage :

                              War es nicht vor allem der Alpenverein, der die Menschen in die Alpen gelockt hat ?
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 30.10.2010, 07:23. Grund: Off-topic-Abschnitte des Postings entfernt
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Kunstprojekt 'A'bau.. am Warscheneck

                                Der 1. Akt 'A' bau war dramaturgisch gut vorbereitet und die Protagonisten haben ihre Rollen gut gespielt.
                                Sogar Herr Haimbuchner hat seinen Text richtig aufgesagt.

                                Der 'A'bau ist ein homöopathisches Heilmittel ( Gleiches mit Gleichem heilen).

                                Ein hochpotenziertes Stück Schischaukel in literarischer Form kann wie eine Impfung wirken...


                                der 2. Akt folgt demnächst..
                                Zuletzt geändert von nigritella nigra; 30.10.2010, 00:16.

                                Kommentar

                                Lädt...