Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jagdsaison ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Jagdsaison ...

    Zitat von Pannobile Beitrag anzeigen
    Ich kenne sogar manche Jäger persönlich und das sind richtig nette Burschen. Mag natürlich auch genug andere geben.
    Ich hab ausbildungs- und berufsbedingt auch schon viele Jäger kennen gerlernt. Da waren schon ein paar klasse Burschen dabei. Im Vergleich mit anderen Gruppen aber leider auch überproportional viele "Andere".

    Zitat von Pannobile Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft es Menschen - in dem Fall Jägern - nicht pauschal aufgrund dessen was sie sind mit Verachtung entgegenzutreten und förmlich drauf zu warten bestätigt zu werden.
    Statt Fachleuten (z.b. Wildbiologen, Forstwirte, Jagdwirtschafter) sitzen in den Jagdverbänden, Organisationen und Revieren Banker, Wirtschaftsbosse, Altadelige und sonstige Leute , mit dicken Brieftaschen. Dementsprechend weden viele Reviere geführt: Oft maßlose, bewußt herbeigeführte Überpopulation. Und die Schäden, die dadurch an der Umwelt entstehen, zahlt die Allgemeinheit.
    Das Auftreten vieler Herren in Grün tut dann noch ein Übriges um den Ruf auch jener Waidmänner, denen die Pflege eines standortgerchten und umweltverträglichen Wildbestandes ein wirkliches Anliegen ist, nachhaltig zu schädigen.

    in einem Punkt geb ich Dir aber Recht: Erst mal freundlich sein. In den meisten Fällen hat es sich damit dann eh schon.
    Panik oder "Ausweichstrategien" sind kontraproduktiv und überzogen.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #47
      AW: Jagdsaison ...

      Wäre interessant, wie sich die überzeugten Nichtbergsteiger über unser Tun äußern würden?
      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

      Kommentar


      • #48
        AW: Jagdsaison ...

        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

        Statt Fachleuten (z.b. Wildbiologen, Forstwirte, Jagdwirtschafter) sitzen in den Jagdverbänden, Organisationen und Revieren Banker, Wirtschaftsbosse, Altadelige und sonstige Leute , mit dicken Brieftaschen. Dementsprechend weden viele Reviere geführt: Oft maßlose, bewußt herbeigeführte Überpopulation. Und die Schäden, die dadurch an der Umwelt entstehen, zahlt die Allgemeinheit.
        Das mag schon zum Teil stimmen. Nichtsdestotrotz stört mich das pauschale Jägergebashe (wie es mich grundsätzlich nervt wenn unreflektiert und ohne Ahnung auf irgendwen eingedroschen wird), vor allem nachdem viele keine Ahnung von der Realität haben.
        Ich muß allerdings dazusagen dass anscheinend zwischen Österreich und Bayern ein massiver Unterschied in der Reglementierung der Jagd besteht. In Ö ist viel möglich was in B undenkbar ist. Vor allem die extreme Fütterei.
        Ich kann nur für B sprechen.

        Würde gerne weiter diskutieren, muss aber leider weg und kann erst am Mittwoch wieder hier reinschauen.
        Sollte jmd. Interesse haben sich einmal eine Jagd genauer anzusehen. Evtl. mal mitzugehen kann er sich gerne bei mir melden.

        Noch was: Ich hab eine kurze Antwort im Wolfs-Thread in der Rubrik Umwelt geschrieben, die hier z.T. dazu passt.

        Ich wünsch allen ein schönes langes Wochenende!

        Kommentar


        • #49
          AW: Jagdsaison ...

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          Ich hab ausbildungs- und berufsbedingt auch schon viele Jäger kennen gerlernt. Da waren schon ein paar klasse Burschen dabei. Im Vergleich mit anderen Gruppen aber leider auch überproportional viele "Andere".

          Statt Fachleuten (z.b. Wildbiologen, Forstwirte, Jagdwirtschafter) sitzen in den Jagdverbänden, Organisationen und Revieren Banker, Wirtschaftsbosse, Altadelige und sonstige Leute , mit dicken Brieftaschen. Dementsprechend weden viele Reviere geführt: Oft maßlose, bewußt herbeigeführte Überpopulation. Und die Schäden, die dadurch an der Umwelt entstehen, zahlt die Allgemeinheit.
          Das Auftreten vieler Herren in Grün tut dann noch ein Übriges um den Ruf auch jener Waidmänner, denen die Pflege eines standortgerchten und umweltverträglichen Wildbestandes ein wirkliches Anliegen ist, nachhaltig zu schädigen.

          in einem Punkt geb ich Dir aber Recht: Erst mal freundlich sein. In den meisten Fällen hat es sich damit dann eh schon.
          Panik oder "Ausweichstrategien" sind kontraproduktiv und überzogen.
          na, da hat doch jemand sachverstand was die öffentl. und pers. wahrnehmung der jäger und jagdgenossenschaften betrifft, gibt es natürlich überall unterschiedlich meinungen und ansichten. ich habe in der vergangenheit selbst einige kollegen und reviere erlebt, wo die kommunikation untereinander und auch mit "nichtjägern" suboptimal ist. und das hat manchmal auch gründe, die auf der grünen seite zu suchen und zu finden sind. ins detail möchte ich an dieser stelle nicht weiter gehen. es gibt aber, wie überall, unterschiede im umgang miteinander. aus meiner und unserer sicht ist es eben (wie schon beschrieben) wichtig, freundlich und konstruktiv aufeinander zu zugehen, wenn es mal zu meinungsverschiedenheiten kommen sollte. im übrigen sind auch nicht die jäger daran schuld, dass es keinen ausreichend großen bestand an raubwild mehr gibt und so ein natürlich ausgeglichenes verhältins in den populationen möglich ist. aber es gibt mittlerweile wieder mehr und mehr wolfsrudel in europa und nicht wenig jäger sind auch da rüber erfreut. und was jagdschäden betrifft, ist es in der regel so, dass diese durch die pächter selbst getragen werden müssen. und deshalb investieren die meisten jäger sehr viel, nicht zuletzt zeit, dass es keine oder wenig schäden gibt.

          Kommentar


          • #50
            AW: Jagdsaison ...

            Zitat von Pannobile Beitrag anzeigen
            In Ö ist viel möglich was in B undenkbar ist.
            Sehe ich auch so. Und überdies fällt in Bayern die MTB-Frage weg - dort ist das ja generell erlaubt.

            Zitat von himmelsstuermer Beitrag anzeigen
            aus meiner und unserer sicht ist es eben (wie schon beschrieben) wichtig, freundlich und konstruktiv aufeinander zu zugehen, wenn es mal zu meinungsverschiedenheiten kommen sollte.



            Zitat von himmelsstuermer Beitrag anzeigen
            im übrigen sind auch nicht die jäger daran schuld, dass es keinen ausreichend großen bestand an raubwild mehr gibt
            Jetzt bist aber schon ein bissi rot geworden, gell
            Ein kollektiver Selbstmord des ganzen Raubwildes ist mir irgendwie nicht in Erinnerung
            Klar ist aber auch, dass die heutige Besiedlungsform sowie die Ansprüche an Sicherheit kaum mehr ernsthafte Bestände größeren Raubwildes zulassen.


            Zitat von himmelsstuermer Beitrag anzeigen
            aber es gibt mittlerweile wieder mehr und mehr wolfsrudel in europa und nicht wenig jäger sind auch da rüber erfreut.
            ..und verfrachten die Viecher ruckzuck klamm und heimlich in die Tiefkühltruhe und stellen die Trophäen im benachbarten Ausland aus

            Zitat von himmelsstuermer Beitrag anzeigen
            und was jagdschäden betrifft, ist es in der regel so, dass diese durch die pächter selbst getragen werden müssen. und deshalb investieren die meisten jäger sehr viel, nicht zuletzt zeit, dass es keine oder wenig schäden gibt.
            Was aber hauptsächlich die Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen betrifft, da die Schäl- und Verbissschäden im Wald im gesamten Umfang oft schwer bis gar nicht bezifferbar sind. Wenn die dann wirklich auffallen - wie z.B in Vorarlberg, wo die Schutzwälder fast komplett vom Wild zerstört sind - ist es oft zu spät.

            Beispielhaft sei auch das Wildschwein genannt. Sehr schwer zu bejagen, sehr selten eine gute Trophäe, meist lächerliche Preise für`s Wildpret. Da taugt die Jagd nur wenigen. Ergo ufern die Bestände aus.


            Viel Spaß draußen miteinander,
            Michael
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #51
              AW: Jagdsaison ...

              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
              Beispielhaft sei auch das Wildschwein genannt. Sehr schwer zu bejagen, sehr selten eine gute Trophäe, meist lächerliche Preise für`s Wildpret. Da taugt die Jagd nur wenigen. Ergo ufern die Bestände aus.
              Die Bestände an Sauen ufern proportional zur Maisfläche aus. Diese Pflanze ar einst tropisch, mittlerweile kann sie sogar auf 1.000m angebaut werden.

              Es ist ja nicht so dass nur wenige Sauen geschossen werden. Für viele Jäger sind "Lebenskeiler" immer noch ein Traum (auch wenn immer die Frischlinge und Überläufer geschossen werden sollen). Seit den 60ern hat sich die Schwarzwildstrecke verdreißigfacht!
              Zudem besteht schon Interesse der Jäger jede Sau abzuknallen die sie sehen. Alleine wegen den Wildschäden (die schnell mehr als 10.000€ betragen können) wird normalerweise jede Sau geschossen die rumläuft.

              Ich hab ausbildungs- und berufsbedingt auch schon viele Jäger kennen gerlernt. Da waren schon ein paar klasse Burschen dabei. Im Vergleich mit anderen Gruppen aber leider auch überproportional viele "Andere".
              Ds Problem ist halt das viele Alte Säcke dabei sind. Wenn da mal einer mit Tarnhosen auf ne Gesellschaftsjagd kommt, dann keifen sie gleich wie Schwäne.

              Statt Fachleuten (z.b. Wildbiologen, Forstwirte, Jagdwirtschafter) sitzen in den Jagdverbänden, Organisationen und Revieren Banker, Wirtschaftsbosse, Altadelige und sonstige Leute , mit dicken Brieftaschen.
              Ja, schließlich ist es ja auch ein sehr teueres Hobby. Wenn man das alles verstaatlichen würde, dann würden alle Waldbesitzer schreien wie Kinder.

              Kommentar


              • #52
                AW: Jagdsaison ...

                Zitat von Sulawesi Beitrag anzeigen
                .... wird normalerweise jede Sau geschossen die rumläuft.
                Das ist aber schon ein bissi viel Wunschdenken Ist ja schon nicht leicht, eine zu sehen.

                Die Ausrede auf den Mais greift auch nur bedingt - die werden oft genug im großen Stil gefüttert, um sie von den Feldern fern zu halten, was natürlich keine nachhaltige Taktik sein kann.


                Zitat von Sulawesi Beitrag anzeigen
                Ds Problem ist halt das viele Alte Säcke dabei sind. Wenn da mal einer mit Tarnhosen auf ne Gesellschaftsjagd kommt, dann keifen sie gleich wie Schwäne.
                Tranhoserl ist aber auch ein bissi überflüssig - sind die Viecher doch großteils farbenblind



                Zitat von Sulawesi Beitrag anzeigen
                Ja, schließlich ist es ja auch ein sehr teueres Hobby. Wenn man das alles verstaatlichen würde, dann würden alle Waldbesitzer schreien wie Kinder.
                Nix verstaatlichen und nix Bonzengaudi.
                Z.B: Jagdrecht wieder in die Zuständigkeit des Bundes legen, das Jagdrecht eng an das Forstrecht binden, Jagdwirtschaft zwingend an die Forstwirtschaft koppeln, keine Verpachtung ganzer Jagden, nur mehr Verkauf von Einzelabschüssen.
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #53
                  AW: Jagdsaison ...

                  Tranhoserl ist aber auch ein bissi überflüssig - sind die Viecher doch großteils farbenblind
                  Die Hosen der BW gab es aber umsonst. Die Opas drehen da aber gleich am Rad. Auch wenn man mal nen Vorderschaftrepetirer mitbringt dann flippen sie völlig aus.
                  Noch geiler sind manche Einladungen zu Gesellschaftsjagden: "Halbautomaten sind nicht erwünscht"
                  WTF?

                  nur mehr Verkauf von Einzelabschüssen.
                  90% der Jäger die ich kenne würden unter diesem Voraussetzungen das Hobby sofort aufgeben.
                  Bezahlen dafür um ein einzelnes Tier abzuknallen ist vielleicht für diejenigen interessant die auch Jagdreisen nach Namibia sehr geil finden. Nur gibt es dort noch ne andere Kultur und ne andere Landschaft.
                  Jagen wäre für mich nur eine Option bei einer großen Eigenhagd und mindestens 5 Jahren pachtzeit bzw. Eigentum an dem Grundstück. Alles andere kann man ja vergessen.

                  Ich bin von dem Thema recht wenig betroffen, den Jagdschein habe ich nur gemacht um mir Waffen kaufen zu können wie ich lustig bin. Finde vor allem Tontaubenschießen sehr cool. Ich kann aber schon verstehen das manche das toll finden. Mal bei nem Kumpel Krähen und Tauben zu schießen an nem Samstagnachmittag macht schon sehr viel Spaß.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Jagdsaison ...

                    Zitat von sulawesi Beitrag anzeigen
                    ... Den jagdschein habe ich nur gemacht um mir waffen kaufen zu können wie ich lustig bin. ....... Mal bei nem kumpel krähen und tauben zu schießen an nem samstagnachmittag macht schon sehr viel spaß.
                    [ATTACH]318545[/ATTACH]
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Jagdsaison ...

                      Zitat von Sulawesi Beitrag anzeigen
                      Mal bei nem Kumpel Krähen und Tauben zu schießen an nem Samstagnachmittag macht schon sehr viel Spaß.
                      Aber nicht versehentlich in den Kopf schießen, wenns drin zwitschert.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Jagdsaison ...

                        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                        Aber nicht versehentlich in den Kopf schießen, wenns drin zwitschert.
                        der ist gut

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Jagdsaison ...

                          Weiter so Burschen - der Fred is super, unterhält mich momentan mehr als der "Habt ihr den Humor verloren-Fred"!!
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Jagdsaison ...

                            Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                            Weiter so Burschen - der Fred is super, unterhält mich momentan mehr als der "Habt ihr den Humor verloren-Fred"!!
                            Nau geh!

                            Der tuat wenigstens net so weh.

                            jäger5.JPG


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Jagdsaison ...

                              Das passt doch sehr gut hierher:
                              Jaga.JPG

                              Erik

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Jagdsaison ...

                                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                                Der tuat wenigstens net so weh.
                                Der schon....

                                awhn213l.jpg
                                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                                Kommentar

                                Lädt...