Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Staudammprojekte im Ötztal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Staudammprojekte im Ötztal

    Dieses Foto vom Finstertaler Stausee im Kühtai fand ich soeben.

    Abgesehen vom erfreulichen Energiegewinn ist diese Perspektive doch auch optisch ansehnlich !

    ( . . . oder doch unansehnlich ? grauslich ? ? verwerflich ? ? ? skandalös ? ? ? ? )
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 05.09.2005, 21:09.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Staudammprojekte im Ötztal

      Zitat von Willy
      Ich hab mir erlaubt, einige Deiner Bilder aufzuhellen
      die neue kamera dauert noch und alle schnappschüsse nachzubearbeiten ist zu mühsam...

      Zitat von Willy
      Gegen die Wasserfassung unterhalb der Sennhütte
      wird doch hoffentlich kein vernünftiger Mensch irgendeinen Einwand haben !
      Übrigens ein beliebter Treffpunkt von Gämsen !
      Die kleinen Wasserkraftwerke nahe von AV-Hütten (Taschachhaus, Greizer Hütte etc. etc.)
      sind doch eine wesentliche Struktur-Verbesserung und absolut umweltfreundlich !
      moment, da gibt es einen unterschied. ein kleines laufkraftwerk zur versorgung einer alm oder einer hütte ist echt keine eingriff und allemal besser als die oberirdischen 110kV-leitungen.

      die bilder die ich zeigte sind keine kraftwerke, sondern gerinneumleitungen 4 täler weiter. da wird wasser über stollen quer durch die gebirgsstöcke auf die reise geschickt (der schotter und schlamm aber im tal belassen) und das an vielzähligen stellen und mehrmals am selben bach. das ganze für zt. geringe wassermengen.

      ich kenne leider keine zahlen zu den mengen die all diese stellen schlucken, aber ich befürchte, dass der eingiff in keiner relation zur fördermenge steht. da denke ich schon dass ich mich fragen darf ob der untere abschntt des Schöntals wirklich derart zubetoniert werden muss.

      für mich ist das nicht mal ein umweltschützerischer gedanke, sondern ein rein optischer.

      Zitat von Willy
      Aber ich weiß schon :
      Manche wollen,
      daß Raps-Öl für Strom, Heizung u. Kochen mühsam mit der Materialseilbahn hinaufgeführt wird !
      wie gesagt, die zuleitungen zum Silz-kraftwerk sind was anderes als kleinlaufkraftwerke!

      Zitat von Willy
      Wenn Ihr wirklich die Natur (be)schützen wollt,
      dann sorgt dafür, daß die Menschen aussterben oder zumindest weniger werden !
      die autoregulierung ("lemminge") wird schon irgendwann greifen...
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • AW: Staudammprojekte im Ötztal

        Zitat von Willy
        Dieses Foto vom Finstertaler Stausee im Kühtai fand ich soeben.

        Abgesehen vom erfreulichen Energiegewinn ist diese Perspektive doch auch optisch ansehnlich !

        ( . . . oder doch unansehnlich ? grauslich ? ? verwerflich ? ? ? skandalös ? ? ? ? )
        wenn du dieses tal schon mal hinausgelatscht bist wirst du es verfluchen. knie und schenkel erholen sich trügerisch im flachen verlauf des seeumrundung, und dann geht es noch mal 400hm runter



        die romantik hält sich auch sonst in grenzen, die westseite des sees ist nicht wirklich begehbar (dabei wären da nette zustiege) und die wegführung im osten, naja:





        es ist und bleibt umweltverschmutzung (keine gestellte aufnahme, das zuckerlpapierl lag wirklich am fusse der finstertaler staumauer...)
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von a666; 05.09.2005, 23:13.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • AW: Staudammprojekte im Ötztal

          (doppeltes posting)
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • AW: Staudammprojekte im Ötztal

            Zitat von Willy
            Wenn Ihr wirklich die Natur (be)schützen wollt,
            dann sorgt dafür, daß die Menschen aussterben oder zumindest weniger werden !

            ...nicht schon wieder der ewig selbe alte schwachsinn aus baden bei wien...
            «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
            Hermann Buhl


            Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

            Kommentar


            • AW: Staudammprojekte im Ötztal

              @stoffl
              Ich bin noch rel.neu im Forum uns lese mit Interesse die Beiträge. Ich vermute Ihr beide (stoffl-willy) hadert schon eine Weile.
              Als Älterer erlaube ich mir zu sagen: Bleib cool, lieber stoffl, und sachlich, bleib' aber bitte im Forum und streite weiter . Ich bin beileibe nicht mit allem einverstanden, was neben der riesigen Bergfotosammlung so aus Baden kommt, aber ich denke Willy will in den meisten Fällen nur provozieren, sodass die Diskussionen in Gang kommen und bleiben. Wie bei der Kronenzeitung nehme ich nur die Hälfte ernst vom Badener Schmäh...
              lg snowfox

              Kommentar


              • AW: Staudammprojekte im Ötztal

                O. K.
                Ich bin überzeugt.
                Der Finstertaler Stausee - dieser Schandfleck der Menschheit - muß wieder weg !
                Schon allein deswegen, damit man wie zu Urgroßmutters Zeiten
                im Sommer wieder ungestört und gemütlich vom Sulzkogel talwärts wandern kann.


                Eigentlich sollte man alle Stauseen in Österreich wieder nivellieren,
                damit wir und unsere Gäste unser Land so sehen können, wie es eigentlich gedacht war.

                Nur mit dem Abbruch des Schlegeis-Stausees sollte man noch zuwarten.
                Ich will nochmals auf`s Furtschaglhaus.
                Und seit diesem Stausee ist der Aufstieg nicht mehr so eine Tortur wie früher
                sondern im Gegenteil (überhaupt wenn man ein Rad im Auto mitnimmt)

                Hier noch ein letzter Blick auf diese finstere Ausgeburt an Technik,
                bevor hoffentlich der überfällige Abriss im Kühtai einsetzt :
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 08.09.2005, 17:23.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: Staudammprojekte im Ötztal

                  Irgendwie finde ich`s köstlich :

                  Wenn Menschen Staudämme bauen, gibt es - zumindest von manchen - ein Protestgeschrei.

                  Wenn ein Biber hingegen Staudämme errichtet, dann ist das erstrebeswerte heile Welt !

                  biberdamm.jpg

                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Staudammprojekte im Ötztal

                    Zitat von Willy
                    Irgendwie finde ich`s köstlich :

                    Wenn Menschen Staudämme bauen, gibt es - zumindest von manchen - ein Protestgeschrei.

                    Wenn ein Biber hingegen Staudämme errichtet, dann ist das erstrebeswerte heile Welt !

                    ok Willy, vergleich Deine letzten 2 Bilder! Dann hast Du aber schon eine Antwort - oder?

                    Erik

                    Kommentar


                    • AW: Staudammprojekte im Ötztal

                      Zitat von Erik
                      ok Willy, vergleich Deine letzten 2 Bilder! Dann hast Du aber schon eine Antwort - oder?
                      Hier ist ein von Menschen errichterer "Biber-Damm" ! - Also vorerst das Projekt dazu :

                      taschach04-gross.jpg

                      http://www.tirol.com/wirtschaft/inns...36531/index.do

                      Mir würde diese Lösung natürlich sehr taugen :

                      1) Die Gefahr eines Staudammes bei den Rofenhöfen oder bei Zwieselstein wäre weg !

                      Und die Schiabfahrt (also die Fortsetzung von der Taschachferner-Route) ist hier eh sehr schwach ( hat sogar Gegensteigungen ! )
                      Snowboarder, die da herunter wollen, sind sowieso arme Teufeln.

                      2) Und ich käme viel rascher und leichter zu den Eiskastenköpfen !
                      Zuletzt geändert von Willy; 08.05.2006, 18:37.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Staudammprojekte im Ötztal


                        Einen nahezu unfassbaren Fauxpass und Tabu-Bruch begeht der Alpenverein mit seinem heurigen Kalender.

                        Den ganzen Juni stört nämlich dieser Blick über den Silvrettastausee die Sicht auf eine unberührte Natur :

                        s 2.jpg

                        Versöhnlich stimmt mich nur : Man sieht hier einen Berg, den ich mit Florian bestiegen habe.

                        Befremdlich ist : Mit solchen Bildern wird die TIWAG zu neuen Stauwerksbauten animiert !

                        EIN WEITERES ZUBETONIEREN UNSERER HEIMAT MUSS DOCH MIT ALLEN MITTELN VERHINDERT WERDEN !


                        Ernsthaft gemeintes PS : Dieses Foto ist zweifellos schön ! ( Der Fahrweg zur Wiesbadener Hütte stört optisch allerdings etwas. )
                        Zuletzt geändert von Willy; 03.06.2006, 00:29.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Staudammprojekte im Ötztal


                          Wenn vielleicht RM in Sachen Alpenschutz resigniert. Der ALPENVEREIN tut es nicht !

                          In derart aufwendigen und sündtteuren Gratis-Prospekten,
                          die überall, wo man es auch gar nicht vermutet, zu dutzendfach herumkugeln :

                          t1.jpg

                          Daß das "Bundesministerum für Wasserwirtschaft"
                          ( gibt`s sowas überhaupt ? )
                          diese Hetz- pardon Informations-Broschüre gesponsert hat,
                          ist wahrscheinlich ebenso ein Schmäh wie manipulative und sogar absolut falsche Bild-Zusammenstellungen.

                          t2.jpg

                          Ganz sicher haben vor allem wir - also die Steuerzahler - diese 22-seitigen Hochglanz-Produktion bezahlt.

                          t3.jpg

                          Hier "Informationen" z. B. zu den Ötztaler Alpen :

                          t4.jpg

                          Neben der (absolut empfehlenswerten) Verwertung der Sonnenenergie wird vor allem das "Verheizen unserer Wälder" empfohlen :

                          t5.jpg

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Staudammprojekte im Ötztal

                            Zitat von Willy

                            Wenn vielleicht RM in Sachen Alpenschutz resigniert. Der ALPENVEREIN tut es nicht !

                            Also Leute, `ran an den Feind, wenn auch schon RM offenbar abgesprungen ist !

                            x1fff.jpg

                            Zuletzt geändert von Willy; 23.07.2006, 22:57.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Staudammprojekte im Ötztal

                              Zitat von Willy

                              Wenn vielleicht RM in Sachen Alpenschutz resigniert. Der ALPENVEREIN tut es nicht !

                              Und hier könnt Ihr Euch mit Informationen vollstopfen !

                              y1fff.jpg

                              Durch meine
                              in den den letzte 45 Jahren geleisteten Mitgliedsbeiträge
                              wurde dieses Gratis-Service für Euch - ohne, daß ich jedoch gefragt wurde - möglich gemacht !

                              z1fff.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 24.07.2006, 00:29.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Staudammprojekte im Ötztal

                                @ Willly

                                Ich war ja gerade vor 2 Wochen Auf dem Hochjoch Hospiz und hatte ein langes Gespräch mit dem Hüttenwirt. Der Gedanke die Hütte mit dem Kanu anzufahren ist sehr erschreckend. Mal abgesehen davon, das da ein über 170 m hoher Betonklotz (Vergleiche mit China sind durchaus angebracht) steht und eine Straße hinaufführt.

                                Und die Tatsche das die Amberger Hütte abtauchen soll ist ebenfalls nicht akzeptabel!

                                Ich kann nur alle dazu aufrufen, die in den Ötztalern unterwegs sind:

                                Unterschreibt in den Listen, die dort ausliegen!!


                                Cu!

                                Frank
                                Ciao!

                                Frank
                                ---------------,,,
                                --------------(. .)
                                ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                                Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                                Kommentar

                                Lädt...