Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

!! Rettet das Warscheneck !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

    Zitat von Seek Beitrag anzeigen
    Jedoch fehlen noch alle Genehmigungen sowie Grundablösen für die Bauten. Vor allem bei der Umweltverträglichkeitsprüfung ist mit massivem Widerstand von Naturschützern zu rechnen.
    Na dann: Auf in den Kampf, liebe Freunde des Warschenecks und seiner Umgebung!

    Kommentar


    • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

      Laut Artikel findet das an exakt einem Tag im Jahr statt.

      Kein normal bilanzierendes Unternehmen würde die Kapazität wegen nur eines Tages ganzjährig um sage und schreibe 33% erhöhen (20000 waren da, 5000 wurden abgewiesen). Alleine die Zinszahlungen für die Finanzierung wären 7-stellig.

      Aber sobald die öffentliche Hand ins Spiel kommt (Förderungen) darf man betriebswirtschaftliches Denken offenbar getrost vergessen.
      Kein Wunder, daß es so viele defizitäre Berbahnen gibt.

      lG
      BCM
      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

      Kommentar


      • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

        Zitat von BCM Beitrag anzeigen
        Laut Artikel findet das an exakt einem Tag im Jahr statt.
        das wollte ich auch gerade ergänzen, ist doch sensationell mit welchen Gedanken sich so mancher Liftbetreiber herumschlagen muss

        Zitat von nachrichten.at
        Erfahrungsgemäß sei es aber der einzige Tag im Jahr mit einer solch immensen Auslastung im Skigebiet.
        Mein Tipp an die Verantwortlichen im Skigebiet Hinterstoder-Höss:
        Besser den alten Hösskogellift (2er-Sessel) erneuern und die dort hin führenden Pisten ausbauen bzw. beschneien. Alleine das könnte die Leistungsfähigkeit des Skigebietes enorm erweitern da nicht mehr alles am Höss-Express hängen bleibt.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

          ohweh,
          gehts dort immer so zu, oder war das die ausnahme?


          Zitat von Seek Beitrag anzeigen
          Und mit diesem leidigen Thema geht es wohl nach der "Abweisung von 5000 Skifahrern" wieder los.

          Kurzer Auszug:

          Drei neue Kabinenbahnen

          Um einen so gewaltigen Ansturm von Skifahrern wie am Mittwoch aufnehmen zu können, planen die Hinterstoder-Bergbahnen die Errichtung von drei Kabinenbahnen, die Vorder- und Hinterstoder verbinden sollen. Geschäftsführer Helmut Holzinger sieht in dem 40- Millionen-Euro-Projekt einen Masterplan. Jedoch fehlen noch alle Genehmigungen sowie Grundablösen für die Bauten. Vor allem bei der Umweltverträglichkeitsprüfung ist mit massivem Widerstand von Naturschützern zu rechnen. Der Baubeginn ist laut Holzinger frühestens in zwei Jahren denkbar.

          Ganzer Artikel:
          http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/art4,789162

          Kommentar


          • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

            Diesen Ausnahmezustand gibt es laut den Verantwortlichen EINMAL im Jahr, sonst ist zwar auch recht viel los, aber ich denke, es kommt niemals zu Problemen.
            www.facebook.com/bergaufundbergab

            Kommentar


            • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

              ahja. dann ist ja die argumentation der unzureichenden ressourcen falsch

              danke
              bgm

              Zitat von Seek Beitrag anzeigen
              Diesen Ausnahmezustand gibt es laut den Verantwortlichen EINMAL im Jahr, sonst ist zwar auch recht viel los, aber ich denke, es kommt niemals zu Problemen.

              Kommentar


              • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                Da gibts nur eins:
                OCCUPY Hinterstoder

                Kommentar


                • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                  Zitat von picobello2 Beitrag anzeigen
                  Da gibts nur eins: OCCUPY Hinterstoder
                  Genau in der Art: OCCUPY HIWU!!!

                  Kommentar


                  • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                    Ein eindeutiges NO GO der Zerstörung Naturschutzgebiet Warscheneck...

                    Auch ich werde unterschreiben!!

                    Kommentar


                    • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                      Nachdem am 17.02. die Seilbahnverteter u. die Tourismuskasperln beim Landeshäuptling waren um Förderungen(Geld) für das wahnwitzige Erweiterungsprojekt zu bekommen,ist es seitem relativ ruhig in den Medien (tips,blick,runsdchau usw,) Hat das Land wirklich kein Geld mehr für diese
                      Umweltzerstörung ?
                      Ist doch kaum zu glauben - geht´s dabei doch um 100erte Arbeitsplätze.
                      wer weiß näheres ???

                      Kommentar


                      • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                        Zitat von picobello2 Beitrag anzeigen
                        Nachdem am 17.02. die Seilbahnverteter u. die Tourismuskasperln beim Landeshäuptling waren ...
                        Am 17.2.2012 (oder bereits 2011)?

                        LG,
                        M

                        Kommentar


                        • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                          17.02.2012 !!

                          Kommentar


                          • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                            Im neuen Land der Berge 1/2012 findet ihr einen passenden Artikel zu diesem Thema. Wenn wir schon gegen das Seilbahnprojekt sind, können wir wenigstens das Schitourengehen noch populärer machen. Die Wurzeralm ist doch jetzt bereits ein idealer Stützpunkt für Tourengeher - egal ob Anfänger oder Profis. Das Gebiet ist so vielfältig, dass man ruhig länger bleiben kann und jeder auf seine Kosten kommt. Dann merkt man vielleicht, dass auch Schitourengeher Touristen sind, die Geld in der Region lassen.
                            Vom Tourismusverband gibt es ja schon die ersten Packages für Schitourengeher, inkl. Bergführer und Halbpension.
                            http://www.pyhrn-priel.net/de/angebo...n-angebot.html

                            Mit solchen Aktionen können auch Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden.
                            Achtung!
                            2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                            www.schitourenfuehrer.at

                            Kommentar


                            • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                              Zitat von Schitouren-Sepp Beitrag anzeigen
                              Im neuen Land der Berge 1/2012 findet ihr einen passenden Artikel zu diesem Thema. Wenn wir schon gegen das Seilbahnprojekt sind, können wir wenigstens das Schitourengehen noch populärer machen. Die Wurzeralm ist doch jetzt bereits ein idealer Stützpunkt für Tourengeher - egal ob Anfänger oder Profis. Das Gebiet ist so vielfältig, dass man ruhig länger bleiben kann und jeder auf seine Kosten kommt. Dann merkt man vielleicht, dass auch Schitourengeher Touristen sind, die Geld in der Region lassen.
                              Vom Tourismusverband gibt es ja schon die ersten Packages für Schitourengeher, inkl. Bergführer und Halbpension.
                              http://www.pyhrn-priel.net/de/angebo...n-angebot.html

                              Mit solchen Aktionen können auch Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden.
                              dein wort in gottes ohr, alleine schon für die anstehenden lawinenseminare könnte der steinmaßl einige zusätzliche bergführer beschäftigen!

                              ....und gratulation zu deinem schitourenführer!
                              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                              Kommentar


                              • AW: !! Rettet das Warscheneck !!

                                da gibt es ein paar gute Linkadressen auf der http://pinkenkogel.wordpress.com Seite, die den Naturpark Europäische Alpen thematisieren ...

                                (er ist ein sehr dünner Fleckerlteppich, denn alle Alpenländer von Slovenien über Österreich und die Schweiz bis Frankreich haben nur vereinzelt Naturparks geschweige denn Nationalparks eingerichtet)

                                ... und es wird langsam unverständlich, dass immer noch neue Lifte (und sogar noch neue SkiPISTENbereiche) genehmigt werden, während Tunnels als umweltfreundlicherer Zugang (zu BESTEHENDEN Pisten) blockiert werden.

                                Strassen zum Durchkommen, ja. Pisten zum Skifahren, ja. Besser Skitouren als sanfte Umweltnutzung, jajaja.
                                Aber immer neue INDUSTRIEN entlang der Strassen (jüngstes Beispiel: die neue Strasse durch das Gebiet der Shuar Indios in Ecuador, aber das gibt es auch in den Alpen in Europa) ???
                                Und immer neue PISTEN und VERWÜSTUNGEN entlang der Lifte ???
                                Nein.
                                Schau nicht nach unten, es könnten Steine herauffliegen ...

                                Kommentar

                                Lädt...