Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuhgeher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rogerg
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Bin Schneeschuh- und Skitourengeher. Auf welche Seite soll ich mich schlagen? Tipps (auch gern als PM) erwünscht.
    Auf die:
    don't feed the troll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robi
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
    Die Schneeschuhgeher sind schon eine richtige Plage!
    Anstatt eine eigene Spur zu treten, benützen sie mehr und mehr die Aufstiegsspuren der Skitourengeher. Aus Bequemlichkeit oder weil sie sich nichts denken, steht in den Sternen.
    Wie seht ihr das?
    Gruß alter hase
    Ist doch klar. Bei so wenig Schnee wie grad liegt muß man damit sparsam umgehen

    Bin Schneeschuh- und Skitourengeher. Auf welche Seite soll ich mich schlagen? Tipps (auch gern als PM) erwünscht.


    Im Ernst- es gibt überall Leut die zu faul sind selber zu spuren. Gehörst scheinbar auch dazu. Oder versuchs mal mit Ski in einer Schneeschuhspur. Vielleicht ist sie ja von einem jungen Hasen angelegt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Steinbock
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von steve_stangl Beitrag anzeigen
    Die Ignoranz lebt im Menschen, wenn ich mit Kurzschi aufsteig schauen die Boarder komisch, wenn ich mit die Schneeschuach aufsteig, schaun die Schifahrer bös.
    Steig doch mit dem Snwoboard auf, dann schaut keiner bös.

    Super-Fred! War ja Zeit, dass die Spurschmarotzer-Diskussion einen würdigen Nachfolger findet. Werde die Gelegenheit nutzen und bei der nächsten Schitour die Spur breittrampeln, damit nachfolgende Schneeschugeher gemütlicher drin watscheln können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maxlraxl
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    das versteht wohl keiner so wirklich wo hier der streß liegt
    denk mal das genug platz für uns alle is!!
    Zuletzt geändert von maxlraxl; 04.02.2011, 10:24.

    Einen Kommentar schreiben:


  • steve_stangl
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Also ich als Snowboard-Freerider mit Schneeschuhen und Kurzschi muss sagen, dass meiner Meinung nach dieses Thema völlig aus dem Ruder läuft. Ich finde es ist weder ein Problem, daraus folgend muss man auch keine Lösungen vorschlagen.
    Die Ignoranz lebt im Menschen, wenn ich mit Kurzschi aufsteig schauen die Boarder komisch, wenn ich mit die Schneeschuach aufsteig, schaun die Schifahrer bös.
    Es passiert der Spur eigentlich wirklich nix, trotzdem regen sich so viele Leute auf, versteh ich nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • daKoarl
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von alpi Beitrag anzeigen
    Als ich "nur" mit dem MTB gefahren bin, hat mich nie ein Rennradler gegrüßt (zwangsläufig muss man halt auch manchmal auf den Asphalt) und ich dachte, dass sind lauter arrogante "sag-ich-jetzt-lieber-net". Seit ich auch ein Rennrad fahre, weiß ich, da sind auch echt nette Leute dabei.
    Vermutlich ist es bei den Tourengehern und Schneeschuhenten das Gleiche. Also ein bisserl mehr Offenheit, alter Hase!
    Aber bissl a Untaschied muß schon sein, gell ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • alpi
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Als ich "nur" mit dem MTB gefahren bin, hat mich nie ein Rennradler gegrüßt (zwangsläufig muss man halt auch manchmal auf den Asphalt) und ich dachte, dass sind lauter arrogante "sag-ich-jetzt-lieber-net". Seit ich auch ein Rennrad fahre, weiß ich, da sind auch echt nette Leute dabei.
    Vermutlich ist es bei den Tourengehern und Schneeschuhenten das Gleiche. Also ein bisserl mehr Offenheit, alter Hase!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schnapsflaschl
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Kerschi Beitrag anzeigen
    Bin zwar auch Schneeschuhgeher und durchaus bei den meisten Argumenten deiner Meinung....aber DIESE Logik ist

    Du regst dich über WANDERER auf, die markierte WANDERWEGE benützen??
    Kerschi - so steht es net geschrieben i denk sammy hats schon richtig aufn Punkt gebracht.
    WOBEI: Von "Aufregen" is bei mir keine Spur (wie passend), es is halt einfach blöder zu gehen. Wenns mi anzipfen sollt, schmeiß i mi sowieso in den Tiefschnee und mach mei eigene Spur, is jo vü scheena
    Freut mi aber, dassd bei den meisten Argumenten meiner Meinung bist

    Komisch find i, dass der "Alte Hase" eine von ihm vom Zaun gebrochene (unsinnige) Diskussion nun als erheiternd findet. Hot er des daunn goanet ernst gemeint und erfreut sich am Hick-hack zweier naturliebender Outdoor-Gruppierungen?
    Dann schlag i vor, mal ihn zu sperrn, net imma in Bergsteirer der eh kan wos tuat....

    Einen Kommentar schreiben:


  • daKoarl
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
    hab ich am 2. dezember 2005 auch gemacht.........
    ....was offensichtlich bei Dir (und der Spur) einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat

    LGK

    Einen Kommentar schreiben:


  • HAFA
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Alter Hase Beitrag anzeigen
    Na, daß so viele auf mein Thema abgefahren sind, erheitert mich. Es zeigt nur, daß sich auch andere mit der Problematik beschäftigen!
    Ich weiss nicht, ob sich da jemand damit beschäftigt und ob das überhaupt eine Problematik darstellt. Du bekommst lediglich eine Meinung mitgeteilt und daraus kannst Du ersehen, dass Du einer der wenigen bist, der sich über die Watschler aufregt!

    Ich kann Dir nur sagen, dass es mir komplett egal ist, ob ein Watschler die Schispur benutzt oder nicht. Ich nehme ja auch eine vorhandene Schispur, soferne sie vernünftig gelegt ist, gerne an.

    Es ist halt so wie überall im Leben: ein Mindestmaß an Toleranz sollte schon vorhanden sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sammy
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Kerschi Beitrag anzeigen
    Bin zwar auch Schneeschuhgeher und durchaus bei den meisten Argumenten deiner Meinung....aber DIESE Logik ist

    Du regst dich über WANDERER auf, die markierte WANDERWEGE benützen??



    Lg
    Kerschi
    Kerschi ? alles im Griff??

    Schneeschuhgänger und deren Spuren sind mir sowas von gleich !


    (Ich wunder mich halt manchmal über die Jungs und Mädels warum sie ausgerechent auf klassische Skiberge müssen und sich freiwillig den Masochismus antuen "uns" Skifahrern nach der Gipfelrast beim Runterwedeln nachzuschaun und dann selber nochmal 3..4 Std. runterzuwatscheln..aber dass ist eine komplett andere Geschichte)

    Was Kollegen Schnapsflaschen (sicher) meint:

    Das sind diese Rindviecher die oftmals zum "Winterwandern" aufbrechen....den "Winterwanderweg" zum Hütten (oder Sonstigen) Aufstieg nutzen ..dabei die Skitourenspuren sehen und dann ganz super g´scheid beim Abstieg auf der (im ersten Anschein nach) tragfährigen Spur runterrennen (geht ja viel schneller)

    Am nächsten Morgen schauts dann aus wie nach am 3 Tägigen Artitllerie Sperrfeuer und dem Wanderer hats überhaupt nix gebracht !

    Unterm Strich

    Ein Schneeschuh in der Skispur hinterlässt nur einen optischen Eindruck
    Eine Skispur in der Schneeschuhspur hinterlässt nur einen optischen Eindruck
    Ein Fußgänger in der Skipur versaut einer ganzen Menge anderer Menschen den Tag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Genußwanderer
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Hallo, ihr outdoorer!
    Na, daß so viele auf mein Thema abgefahren sind, erheitert mich.
    Es zeigt nur, daß sich auch andere mit der Problematik beschäftigen!
    Nur, wenn der eine oder andere glaubt, ich hatsche mit den Tourenski nur bereits den vorhandenen Spuren nach, der irrt. Ich habe schon oft genug gespurt. Nur soviel zur Klarstellung!
    Und nun, viel Vergnügen!
    Schöne Grüße alter hase

    Einen Kommentar schreiben:


  • 10baum
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    placeboi:
    Darüber, dass du die Spur ebenso wenig gelegt hast, wie ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Exilfranke
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
    SCHLIMMER finde ich die Wanderer, die weder Schi noch Schneeschuhe tragen und dann tiefe Löcher in der Spur hinterlassen.
    W
    hab ich am 2. dezember 2005 auch gemacht, um auf den patscherkofel zu gehen. ohne die schitourengeherspuren wäre man knietief eingesunken.

    damals hielt ich die spuren für langlaufspuren, dachte mir nix dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • torres
    antwortet
    AW: Schneeschuhgeher

    Ahh und dann gibt es noch die Hunde, die mit den Skitourengeher unterwegs sind. Die laufen nicht nur in der Spur, aber auch kreuz und quer...
    auf den Wanderwegen noch schlimmer....
    ..und in Spanien letztens drei freilaufende Hunde wollten mich sogar angreifen

    P.S:
    Verzeihung, genau am WE bin ich in der Spur von so einem Hund gegangen..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X