Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Speichersee am Brauneck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Speichersee am Brauneck

    Wieder einmal versucht ein Liftbetreiber, dem Klimawandel zu entkommen und
    man baut einen Speichersee. Der dadurch entstehende Energieverbrauch kurbelt
    weiter den Klimawandel an - na tolle Sache. Der See soll bei der Garlandalm entstehen, also direkt unterhalb des Gipfels.

    Für dieses Milionenprojekt muss die Piste verlegt werden, das bedutet weitere Waldrodung.

    Der Betreiber meint, der See werde nach ein paar Jahren natürlich aussehen.
    Ich war selbst schon auf dem Brauneck und finde es mit seiner Übererschließung
    alles andere als natürlich. Für mich ein weiterer Grund diesen Berg zu meiden.
    Nur wer hinaufsteigt, wir das Unten von oben sehen!

  • #2
    AW: Speichersee am Brauneck

    Wieder einmal versucht ein Liftbetreiber, dem Klimawandel zu entkommen und
    man baut einen Speichersee. Der dadurch entstehende Energieverbrauch kurbelt
    weiter den Klimawandel an - na tolle Sache. Der See soll bei der Garlandalm entstehen, also direkt unterhalb des Gipfels.

    Ned schlecht - woher hast Du denn diese Infos?

    Für dieses Milionenprojekt muss die Piste verlegt werden, das bedutet weitere Waldrodung.

    Welche Piste soll denn da verlegt werden? (kann i mir gar ned vorstellen!)

    Der Betreiber meint, der See werde nach ein paar Jahren natürlich aussehen.
    Ich war selbst schon auf dem Brauneck und finde es mit seiner Übererschließung
    alles andere als natürlich. Für mich ein weiterer Grund diesen Berg zu meiden.

    Da geb i Dir recht: ist schon sehr stark erschlossen, aber als Hausberg trotzdem ganz brauchbar & schön!
    Das Herz gibt allem, was der Mensch sieht und weiß, die Farbe...(J.H.Pestalozzi)

    Kommentar


    • #3
      AW: Speichersee am Brauneck

      Informationen...
      daher:
      http://www.tz-online.de/aktuelles/ba...tz-769645.html
      Nur wer hinaufsteigt, wir das Unten von oben sehen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Speichersee am Brauneck

        Hier mit Bildern, auf denen die Ausmasse gezeigt werden http://www.mountainwilderness.de/

        Gruß,
        Martin
        The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

        Kommentar


        • #5
          AW: Speichersee am Brauneck

          Beiträge: 23

          AW: Speichersee am Brauneck
          Informationen...
          daher:
          http://www.tz-online.de/aktuelles/ba...tz-769645.html
          Ich weiß jetzt nicht ganz was ich davon halten soll. Aber ich denke es ist sicherlich besser das bisschen
          Wasser was es dort gibt im Sommer aufzufangen um im Winter zu beschneien, wie alles vom Tal hinauf zu pumpen.
          Die Piste auf die Südseite zu verlegen ist sicherlich unsinnig. Wie man auf dem Bild gut
          erkennen kann, geht diese ja unberührt vom Projekt Speichersee nordseitig vorbei und die starke Neigung wäre hier für einen Speichersee
          auch völlig ungeeignet.
          VG
          Gipfelflieger
          www.ParaAlpin.de

          Kommentar


          • #6
            AW: Speichersee am Brauneck

            Ehrlich gesagt versteh i net warum der See so groß werden soll? Ein Kleinerer würde sich bestimmt besser ins Landschaftsbild einfügen....und im Tal ist ja eh schon einer vorhanden...
            Dass beschneit werden muss um den Skibetrieb auf Dauer zu erhalten, kann i mir schon vorstellen
            --> Lenggries lebt ja vom Tourismus!
            Das Herz gibt allem, was der Mensch sieht und weiß, die Farbe...(J.H.Pestalozzi)

            Kommentar


            • #7
              AW: Speichersee am Brauneck

              Für die Zukunft des Braunecks sehe ich Schwarz. Wenn nicht bis April Einwände erhoben werden wird Bayerns größter Speichersee ausgehoben. Naja laut Zeitung ist Protest seitens Lengrieser unerwünscht. Also ich hätte etwas dagegegen, wenn sie das an meinen Hausbergen versuchen würden!
              Nur wer hinaufsteigt, wir das Unten von oben sehen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Speichersee am Brauneck

                Zitat von ALPIN_91 Beitrag anzeigen
                Für die Zukunft des Braunecks sehe ich Schwarz. Wenn nicht bis April Einwände erhoben werden wird Bayerns größter Speichersee ausgehoben. Naja laut Zeitung ist Protest seitens Lengrieser unerwünscht. Also ich hätte etwas dagegegen, wenn sie das an meinen Hausbergen versuchen würden!
                Laut welcher Zeitung ist denn der Protest der Lenggrieser Bürger unerwünscht?

                ....wenn die Lenggrieser ernsthaft was dagegen hätten, sollten sie sich davon aber net abschrecken lassen!
                Das Herz gibt allem, was der Mensch sieht und weiß, die Farbe...(J.H.Pestalozzi)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Speichersee am Brauneck

                  http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...-bau-1.1072424
                  Nur wer hinaufsteigt, wir das Unten von oben sehen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Speichersee am Brauneck

                    Ich frage mich wie hier ein See mit einer Größe von zwei Fußballfeldern platz
                    haben soll. Der Garland ist garade mal 250 Meter breit, dann muss man noch die
                    Abfahrt mit ca 40 -50 Meter abziehen. In Talrichtung ist auch kaum Platz. Oberhalb
                    ist es steil und unterhalb auch. Da hat allenfalls eine größere Pfütze platz.
                    VG
                    Gipfelflieger
                    www.ParaAlpin.de

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Speichersee am Brauneck

                      Zitat von ALPIN_91 Beitrag anzeigen
                      Wieder einmal versucht ein Liftbetreiber, dem Klimawandel zu entkommen und
                      man baut einen Speichersee.
                      Ist doch gut und im Sommer hat man dann an heißen Tagen auch noch eine Bademöglichkeit. Außerdem gibt es genug Leute die eine Seenwanderung machen.
                      Von mir aus können sie den See ausbuddeln.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Speichersee am Brauneck

                        Zitat von Southern Beitrag anzeigen
                        Ist doch gut und im Sommer hat man dann an heißen Tagen auch noch eine Bademöglichkeit.
                        Also gut ich lass mich mal eben auf dein niveau herab.....

                        ...Sehr kreativer Beitrag, damit gewinnst du ganz sicher einen Nobelpreis
                        Nur wer hinaufsteigt, wir das Unten von oben sehen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Speichersee am Brauneck

                          Zitat von ALPIN_91 Beitrag anzeigen
                          Also gut ich lass mich mal eben auf dein niveau herab.....

                          ...Sehr kreativer Beitrag, damit gewinnst du ganz sicher einen Nobelpreis
                          Memme, da will man einmal einen kritischen Beitrag machen und dann gleich so ein herumgezicke. sagt mal ist das immer so in diesem Forum?

                          Von wegen niveau, auf das kiommt es doch gar nicht an sondern nur auf die eigene Meinung.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Speichersee am Brauneck

                            @southern
                            erwartest du eigentlich, dass dich einer ernst nimmt???
                            Wenn ich mir deine (4) Beiträge anschaue alle am selben Tag, wird sich wohl auch
                            mit der allergrößten Mühe keiner finden

                            G
                            Gipfelflieger

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Speichersee am Brauneck

                              Mit angelegten Seen hab ich kein großes Problem, sehr wohl aber mit Beschneiungsanlagen.

                              Verbrauchte Energie pro m3 Schnee am Beispiel einer Propellerkanone mit 24 kW:(1)
                              • Ein Wasserdurchsatz von 1 Liter/Sekunde ergibt bei –3 °C eine Schneeleistung von 9 m³/Stunde (Schneegewicht 400 kg/m³),
                                was etwa 3 kWh/m³ Schnee entspricht


                              http://de.wikipedia.org/wiki/Schneekanone

                              Kommentar

                              Lädt...