Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sensation am Mt. Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sensation am Mt. Everest

    Unter diesen Bedingungen komme ich vielleicht doch auf den höchsten Berg der Welt !

    Lest selbst die Nachricht in den Medien !

    Was ist übrigens mit Christian Eiterer los ?
    Ich warte schon seit Tagen auf den 6. Bericht in der Tiroler Tageszeitung.
    Erfahrungsgemäß sind jetzt ( um den 25. Mai herum ) die besten Tage für den Gipfel !

    PS um 21 Uhr 32 :

    STARK HEUTE DIE FILMAUFNAHMEN IN "ZEIT IM BILD" IM ORF !
    Zuletzt geändert von Willy; 25.05.2005, 21:30.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Sensation am Mt. Everest

    Willy meint folgenden Bericht:

    Neuer Weltrekord: Erstmals landet ein Hubschrauber am höchsten Berg der Welt! Eurocopter setzt auf 8.850 m hohen Mount Everest auf! Heli verweilte zwei Minuten in luftiger Höhe!

    Erstmals ist ein Hubschrauber auf dem Mount Everest, dem höchsten Berg der Erde, gelandet. Wie die europäische Herstellerfirma Eurocopter am Dienstag auf ihrer Webseite mitteilte, setzte ein Ecureuil/AStar AS350B3 bereits am 14. Mai auf dem 8.850 Meter hohen Gipfel auf.

    Der Helikopter mit dem Testpiloten Didier Delsalle an Bord habe gut zwei Minuten auf dem Berg verweilt und sei dann zum nepalesischen Himalaya-Flugplatz Lukla zurückgekehrt.

    Am folgenden Tag sei dieser Weltrekord erfolgreich wiederholt worden. Eurocopter ist eine Unterabteilung der Europäischen Luft- und Raumfahrtbehörde (EADS).


    Naja, immerhin wäre es dann ja möglich verletzte Bergsteiger selbst in diesen Höhen aus ihrer mißlichen Lage schnell zu befreien und ihnen so das Leben zu retten
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Sensation am Mt. Everest

      Naja wenn Bergsteiger am Everst ein Problem haben ist ja idR auch kein Kaiserwetter.

      Meint der
      Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Sensation am Mt. Everest

        Zitat von Steffe
        Naja wenn Bergsteiger am Everst ein Problem haben ist ja idR auch kein Kaiserwetter.

        Meint der
        Steffe.
        Das ist schon richtig - aber wenn es notwendig sein sollte und das Wetter mitspielt schaut die Sache schon wieder sehr positiv aus!
        Leider wird das nicht allzuoft der Fall sein, aber immerhin gäbe es jetzt die Möglichkeit!
        Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Sensation am Mt. Everest

          Zitat von Steffe
          Naja wenn Bergsteiger am Everst ein Problem haben ist ja idR auch kein Kaiserwetter.

          Meint der
          Steffe.
          Höhenkrank kann man ja wohl bei jedem Wetter werden, den Fuß brechen oder Erfrierungen erleiden auch!

          Kommentar


          • #6
            AW: Sensation am Mt. Everest

            Hallo !

            Was kostet ein Heli-Fahrschein hin und retour?

            Schöner Gruß aus Nippes

            Peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Sensation am Mt. Everest

              Super! Habs auch grad gelesen

              Da kann ich mein Ziel ja doch noch erreichen -
              wenns sein muss, dann halt nicht zu Fuss, sondern mit dem Heli

              Liebe Grüsse
              "Wayuri"

              Kommentar


              • #8
                AW: Sensation am Mt. Everest

                Hallo Leute,
                Jetzt ists um den Everest geschehen !
                Seh schon die Heerscharen von Heli-Skiing Betreibern und Gipfelfotografen Schlange stehen !!!

                Aber es ist schon richtig, wenn es auf Rettungseinsätze beschränkt bleiben würde, wäre das sicher sehr positív !!

                Lg, "Das Wadl"
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sensation am Mt. Everest

                  Ohne die genauen Details zu kennen, vermute ich mal, daß die Hoffnungen auf Charterflug, Rettung etc. abgeschminkt werden können. Wegen der extrem dünnen Höhenluft, wird der Heli ohne Innenausstattung mit möglichst wenig Sprit und nur mit einem Piloten besetzt gewesen sein? Nur so lässt sich IMHO so eine Höhe erreichen. Weiss jemand Genaues darüber?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sensation am Mt. Everest

                    Zweite Landung einen Tag später

                    Am folgenden Tag sei der Weltrekord erfolgreich wiederholt worden.

                    Eurocopter verbucht damit den Weltrekord für die höchste jeweils durchgeführte Landung bzw. den höchsten Start eines Hubschraubers in der Geschichte der Luftfahrt.

                    Laut Eurocopter liegt der Bericht über den Pionierflug nun bei der Internationalen Luftfahrtbehörde (IATA) zur offiziellen Anerkennung als Weltrekord.

                    "Mir war es wie ein unerreichbarer Traum erschienen, den mythischen Gipfel zu erreichen", sagte Delsalle nach seinem Flug. "Trotz aller Schwierigkeiten, dieses Ziel zu realisieren, hat der Hubschrauber die Herausforderung bestanden, als wäre er vom Zauber des Ortes getragen worden."

                    Während der Testflüge vor dem Rekordflug war Delsalle von der nepalesischen Regierung auch zu Rettungseinsätzen angefordert worden. So holte er Bergsteiger in Not aus dem höchsten Massiv der Welt.

                    Quelle: orf.at

                    Siehe weiters: http://www.eurocopter.com/publicatio...EN&news_id=317
                    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sensation am Mt. Everest

                      Hab noch ein paar Zusatzinfos gefunden, falls es jemanden interessiert.

                      Zitat von www.mz-web.de (Mitteldeutsche Zeitung)

                      Testpilot landet auf dem Mount Everest
                      Mit Hubschrauber in 8850 Metern Höhe auf das Dach der Welt geflogen

                      Paris/dpa. Der französische Testpilot Didier Delsalle (48) ist als erster Mensch mit einem Hubschrauber auf dem «Dach der Welt» gelandet. Delsalle setzte seinen Eurocopter Ecureuil/AStar in 8850 Metern Höhe auf dem Mount Everest im Himalaja-Königreich Nepal auf. Gemäß den Anforderungen des Internationalen Luftfahrtverbandes blieb er mehr als zwei Minuten am Boden, bevor er zum Basislager in 2866 Metern Höhe zurückflog. Delsalle sei am 14. und am 15. Mai auf dem Everest-Gipfel gelandet, teilte Eurocopter am Mittwoch in Paris mit.

                      «Mir war es wie ein unerreichbarer Traum erschienen, den mythischen Gipfel zu erreichen», sagte Delsalle. «Trotz aller Schwierigkeiten, dieses Ziel zu realisieren, hat der Hubschrauber die Herausforderung bestanden, als wäre er vom Zauber des Ortes getragen worden.» Während der Testflüge vor dem Rekordflug wae Delsalle von der nepalesischen Regierung zu Rettungseinsätzen angefordert worden. So holte er Bergsteiger in Not aus dem höchsten Massiv der Welt.

                      Zuvor hatte er mit der Ecureuil in Frankreich 20 Jahre alte Geschwindigkeitsrekorde für Flüge in 3000, 6000 und 9000 Metern Höhe gebrochen. Der bisherige Höhen-Landerekord am Himalaja von 7670 Metern war 2004 mit einer extra mit stärkerem Motor versehenen Cheetah aufgestellt worden. Der Ecureuil ist ein Mehrzweck-Serienhubschrauber von Eurocopter, einer Tochter des europäischen Flugtechnikkonzerns EADS.
                      Ciao, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Sensation am Mt. Everest

                        Oh, da war jemand schneller als ich...
                        http://www.bergliste.at

                        2017-01-09 Lichtenberg
                        2017-01-15 Steinkogel
                        2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                        2017-02-11 Spitzplaneck
                        2017-02-21 Kreuzkogel
                        2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                        2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Sensation am Mt. Everest

                          Schon klar Bergfex,
                          aber wenn die Wetterlage passt, hat man in der Vergangenheit ja die Kumpels ganz gut runtergebracht. Interesannter finde ich dass man in diesem Fall ja auch Rettungseinsätze an schwierige 7000er und 8000er fliegen könnte . Na dat wird wohl noch n weilchen gehen.

                          Steffe.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Sensation am Mt. Everest

                            Hallo!
                            Nach den ersten "super"-Gedanken, bekomme ich mit der Zeit doch ein ungutes Gefühl...
                            Einige Meinungen hier drücken es schon aus "super - SO komme ich auch hinauf...." - genau das wird in Zukunft die Anforderung der "Konsum-Gesellschaft" an die "Vergnügungs-Industrie" werden: egal wie hoch, egal wie ausgesetzt - wer bringt mich rauf?!
                            Wieder wird ein Stück "unerreichbarer" Natur ein wenig erreichbarer. Lassen sich heute noch manche Reiche von Sherpas hinaufschleppen und mit Sauerstoff beatmen, werden sich bald noch mehr von diesen Leuten direkt mit dem Eurocopter hinauf fliegen lassen. Kehren manche von den oben beschriebenen Leuten heute noch im Zweifel um, werden sie in Zukunft bereit sein, noch höhere Risiken einzugehen - der Rettungshubschrauber steht ohnedies bereit... - mir graut jetzt schon davor!


                            Ich hoffe, die zuständigen Regierungsstellen haben ein Erbarmen mit den Bergen und lassen sich nicht von den Verlockungen des Geldes blenden!

                            http://www.eurocopter.com/publicatio...id=42&lang=EN#

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Sensation am Mt. Everest

                              Zitat von wobe1
                              Hallo!
                              Nach den ersten "super"-Gedanken, bekomme ich mit der Zeit doch ein ungutes Gefühl...
                              Einige Meinungen hier drücken es schon aus "super - SO komme ich auch hinauf...." - genau das wird in Zukunft die Anforderung der "Konsum-Gesellschaft" an die "Vergnügungs-Industrie" werden: egal wie hoch, egal wie ausgesetzt - wer bringt mich rauf?!
                              Wieder wird ein Stück "unerreichbarer" Natur ein wenig erreichbarer. Lassen sich heute noch manche Reiche von Sherpas hinaufschleppen und mit Sauerstoff beatmen, werden sich bald noch mehr von diesen Leuten direkt mit dem Eurocopter hinauf fliegen lassen. Kehren manche von den oben beschriebenen Leuten heute noch im Zweifel um, werden sie in Zukunft bereit sein, noch höhere Risiken einzugehen - der Rettungshubschrauber steht ohnedies bereit... - mir graut jetzt schon davor!


                              Ich hoffe, die zuständigen Regierungsstellen haben ein Erbarmen mit den Bergen und lassen sich nicht von den Verlockungen des Geldes blenden!

                              http://www.eurocopter.com/publicatio...id=42&lang=EN#
                              aber am ende bleibt es doch wohl jeden selbst überlassen, wie er auf den berg steigt. z.b. musst du ja an der zugspitze auch nicht die seilbahn nehmen, um mal oben gewesen zu sein.
                              gruss, vdniels

                              Kommentar

                              Lädt...