Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tot am Großglockner

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tot am Großglockner

    In der Pallavicini-Rinne am Großglockner ist heute ein Bergsteiger von Steinen erschlagen worder.

    Er wurde von einem Hubschrauber der Innenministeriums mit einem Seil geborgen und ins Tal gebracht.Gestern war ein Skitourengeher am Großglockner an Herzversagen gestorben.

    Wegen des Schönwetters sind an diesem Wochenende Bergretter und RettungsHubschrauber im Dauereinsatz. Viele Sportler überschätzen ihre Kräfte

    Bericht von Teletext aus ORF1
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

  • #2
    AW: Tot am Großglockner

    hier noch ein etwas ausführlicherer bericht.
    quelle:http://oesterreich.orf.at/oesterreic...el=6&id=382739

    Am Großglockner von Stein erschlagen Sonntag, 29.05.05
    Ein Osttiroler ist am Sonntag auf dem Großglockner in der Pallavicini-Rinne von einem Stein erschlagen worden. Der Stein durchschlug seinen Helm, der Mann war sofort tot.

    "Den Helm hat es zerbröselt"
    Der 46-jährige Mann aus Dölsach bei Lienz war Sonntagfrüh mit einem Begleiter in Richtung Großglockner-Gipfel aufgestiegen. Gegen 9.30 Uhr befanden sich die zwei Kletterer in der Pallavicini-Rinne, als sich ein Stein mit rund 20 Zentimeter Durchmesser löste und den Osttiroler am Kopf traf. Der Stein schlug mit solcher Wucht auf, dass dem Mann auch sein Schutzhelm nichts nützte. "Den Helm hat es total zerbröselt", sagte ein Beamter des Postens Heiligenblut.

    Kamerad geriet in Steinlawine
    Der Bergkamerad des Verunglückten stieg aus der Rinne ab, um Hilfe zu holen. Er geriet dabei in eine Steinlawine, die ihn ein Stück weit mitriss. Dabei verlor er seinen Rucksack, in dem sich auch sein Mobiltelefon befand. Dadurch konnte er erst zu Mittag die Gendarmerie verständigen.

    Das zweite Opfer an diesem Wochenende
    Die Leiche des Osttirolers wurde vom Hubschrauber zu Tal gebracht, er war nach dem Steinschlag sofort tot gewesen. Es war bereits das zweite Opfer auf dem Glockner an diesem Wochenende. Erst am Samstag war ein 61 Jahre alter Salzburger beim Aufstieg an einem Herzkreislaufversagen gestorben.

    echt tragisch, trotz helm, mit so etwas rechnet man ja wirklich nicht...

    Kommentar


    • #3
      AW: Tot am Großglockner

      Zitat von duffman
      echt tragisch, trotz helm, mit so etwas rechnet man ja wirklich nicht...
      Wenn man damit rechnen würde, dürfte man nicht ins steile Gelände vordringen. Aber es ist klar, dass der Helm in vielen Fällen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein kann.

      Kommentar


      • #4
        AW: Tot am Großglockner

        ich kann mich aber nicht an allzuviele unfälle in der richtung erinnern. überleg dir mal die warscheinlichkeit dass dich ein 20cm stein am kopf trifft. echt unwahrscheinlich. bei einem größeren steinbruch kann man evtl noch ausweichen, kleinere steine sind nicht gleich tödlich...

        (zu warscheinlichkeiten, es ist warscheinlicher in den usa von herabstürzenden flugzeugteilen getötet zu werden, als bei einem haiangriff...., ich hab trotzdem vor zweiterem mehr angst)

        Kommentar


        • #5
          AW: Tot am Großglockner

          Zitat von master0max
          Wenn man damit rechnen würde, dürfte man nicht ins steile Gelände vordringen. Aber es ist klar, dass der Helm in vielen Fällen nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein kann.
          aber er kann genausogut der schutz sein, der den tropfen, der das fass zum überlaufen bringt, abhält. daher ist ein helm immer gut. ich war übrigens auf unserer allalinhorntour der einzige der gruppe, der einen helm trug. die anderen 3 haben den ihren auf der hütte zurückgelassen...
          gruss, vdniels

          Kommentar


          • #6
            AW: Tot am Großglockner

            Ich möchte keinesfalls die Sinnhaftigkeit des Helmes in Frage stellen. Ich bin selber oft mit Helm unterwegs.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tot am Großglockner

              Zitat von master0max
              Ich möchte keinesfalls die Sinnhaftigkeit des Helmes in Frage stellen.
              Ich bin selber oft mit Helm unterwegs.
              Seitdem ich einen 15-Meter-Absturz nur durch Glück überlebte (ich hatte eine dicke Pudelhaube auf),
              gehe ich steinschlaggefährliche Passagen auch (meist) mit Helm.
              Am Matterhorn aber flog knapp neben uns ein Nachttopf-großer schwarzer Stein an uns vorbei.
              Da hätte ein Helm auch nix mehr genützt.
              Außerdem geht komischer Weise kaum jemand behelmt auf dieses "Steinschlag-Eldorado".

              Ich erinnere, daß in AV-Führern nur selten der meist leichteste Anstieg durch Rinnen vermerkt ist.
              Flanken-Aufstiege werden allerdings häufig(er) als Alternativen "angeboten".

              Zur Pallavicini-Rinne :

              Beim diesem warmen - ja heissen - Wetter diese Tour zu riskieren, war sowieso ein Wahnsinn.
              Solche Touren sollte man nur machen, wenn`s (sehr) kalt ist. Also wenn das Eis den Fels zusammenhält.
              Nur : "Grau, Freund, ist alle Theorie !"
              Natürlich geht man vor allem bei so einem Traumwetter die "Pallavicini".
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 30.05.2005, 22:38.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Tot am Großglockner

                Es sollte jeder, der die Gelegenheit hat, um diese Jahreszeit einmal auf der Pasterze eine Pause machen und in die Runde hören. So schnell kann man sich gar nicht in die versch. Richtungen drehen wies da runterkollert.
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tot am Großglockner

                  Man darf nicht vergessen, dass die Pallavicini wie ein Trichter gebaut ist und bei klarem Wetter die Sonne bereits um 5h auf die Felsen des Kleinglockners scheint. Von dort lösen sich die Felsbrocken die bei ihrer Fahrt in der 55 Grad steilen Rinne ein Höllentempo bekommen.
                  Im Juni 1970 waren wir 9 Seilschaften die sich zusätzlich beim Standbau jede Menge Eis an den Kopf warfen. Für mich war schon damals der Helm selbstverständlich.
                  Bernd

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tot am Großglockner

                    Wieso gibt es keinen Helm (oder doch?) der das Auftreffen eines fallenden Steines bis, sagen wir mal die Größe eines Nachttopfes, aushält?
                    Vermute mal, der wäre zu dick, zu schwer oder zu teuer?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tot am Großglockner

                      Der Helm könnt das schon aushalten aber unsere Halswirbelsäule wird es nicht schaffen.
                      Lg Peter

                      Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tot am Großglockner

                        Griass euch,

                        Ab und zu gibt es so "Schickschalsschlaege".
                        Vor kurzem wurde ein Wanderer von Blitz getroffen als er VOR dir Huette ging.

                        Waere er drinnengeblieben und haette zB geschlafen , Bier getrunken ,... waer ihm nichts passiert!?!

                        Oder doch ?

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tot am Großglockner

                          Zitat von Bartgeier
                          Wieso gibt es keinen Helm (oder doch?) der das Auftreffen eines fallenden Steines bis,
                          sagen wir mal die Größe eines Nachttopfes, aushält?
                          Vermute mal, der wäre ... zu schwer
                          Also was sagt Ihr zu diesem Helm ? Da schaut man doch noch fotogener aus !

                          Allerdings sind die Ohren ungeschützt. Daher bitte um bessere Vorschläge !
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2005, 20:30.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tot am Großglockner

                            Zitat von Willy
                            Also was sagt Ihr zu diesem Helm ? Da schaut man doch noch fotogener aus !

                            Allerdings sind die Ohren ungeschützt. Daher bitte um bessere Vorschläge !
                            ich find den toll, hat auch einen integrierten blitzableiter
                            Klettergilde D'Gipfler

                            Meine Fotopage

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tot am Großglockner

                              Zitat von Willy
                              ( Helm ) Daher bitte um bessere Vorschläge !
                              Dieser Helm scheint mir billiger und sicherer zu sein !

                              Der Blitzableiter fehlt hier allerdings. Aber das ist fast schon ein Faradayscher Käfig !
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2005, 20:35.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...