Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die "Seven Summits"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die "Seven Summits"

    Da es unter dem Threadtitel "Gebts Euren Wohnsitz an" grad wieder eine allerliebste Diskussion gibt, ob jetzt der Elbrus oder der Mont Blanc der höchste Berg Europas ist, und mich solche Streitereien JA UNHEIMLICHST interessieren, will ich hier eine wesentlich aufwendigere Streitfrage stellen:

    Gibts die "7 summits" wirklich ?
    Wenn ja, wie definiert ihr sie denn ?
    (In keiner Definition, die ich kenne, kommt übrigens der Mont Blanc vor, sondern nur der Elbrus).

    Aber da gibts ja viel genickbrechendere Fragen:

    .) Sinds eigentlich nur 6 summits, weil Eurasien ist ja nur EIN Kontinent, daher fällt der Elbrus weg und nur der Mount Everest bleibt über,
    .) Oder sinds gar nur 5 summits, denn wenn wir den Aconcagua haben, brauch ma den Denali eigentlich net wirklich, ist ja ein Kontinent, oder ?
    .) Oder sinds gar 9 summits, denn: Was ist der höchste Gipfel Ozeaniens: Der Mt. Kosciuszko, der Mt.Cook oder die Carstensz Pyramide ? Müßte man nicht andere Inselbergelchen auch noch dazu rechnen ? Z.B. Bali, oder die Müllkippe auf Rarotonga ?

    Wenn ja, dann müßten ja alle erfolgreichen Summetiers sofort losrennen und die fehlenden Schwitzhügel auch noch erklimmen.

    Also bitte klären wir das hier jetzt auf, ich möchte am Abschluß der Diskussion der UIAA und der UNO eine verbindliche Definition übermitteln.
    Um rasche Klärungen immer bemüht,
    Euer bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

  • #2
    AW: Seven Summits

    Zitat von blackpanther
    ... und mich solche Streitereien JA UNHEIMLICHST interessieren ...
    Dacht ich mir doch ...

    Gibts die "7 summits" wirklich ? Wenn ja, wie definiert ihr sie denn ?
    Da muss ich mal ausnahmsweise weiter ausholen:

    Früher, wie die Gummistiefel noch aus Holz waren, und es statt lustigen Internetforumsen mit Blinkenlights nur das Usenet gab, das hat auf de.rec.alpinismus ein emigrierter Landsmann von mir die einzig wahre (weil unumstrittene) Definition der "7 summits" gefunden. Die Dax kann sich sicher auch noch dran erinnern.

    Ich hoffe derjenige hat nichts dagegen, wenn ich das verlinke .
    Also bitte klären wir das hier jetzt auf, ich möchte am Abschluß der Diskussion der UIAA und der UNO eine verbindliche Definition übermitteln.
    Verbindlicher geht's wohl eh nicht mehr, oder?

    lg,
    Hödl

    Kommentar


    • #3
      AW: Seven Summits

      Schaut mal beim

      www.7summits-club.com

      nach.

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #4
        AW: Seven Summits

        Zitat von Hödlmoser
        ..., das hat auf de.rec.alpinismus ein emigrierter Landsmann von mir die einzig wahre (weil unumstrittene) Definition der "7 summits" gefunden. Die Dax kann sich sicher auch noch dran erinnern.
        Ich hoffe derjenige hat nichts dagegen, wenn ich das verlinke .
        Das ist ja hervorragendst! Ich merk immer mehr, ich leb im falschen Bundesland.
        Habts nicht einen Job irgendwo in Graz, Zeltweg, Rotterdam (ähh, Rottenmann) oder Umgebung ? *anfleh*
        (Aber anscheinend nicht, denn wenn von dort schon einer nach Mainz auswandern muß *schluchz* ....)

        Endlich weiß ich auch, daß mir nur mehr ein einziger Gipfel auf die 7 summits fehlt: der Piz Buin! Alle anderen hab ich schon (sogar den burgenländischen! )
        Zuletzt geändert von blackpanther; 09.06.2005, 15:03.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Seven Summits

          Zitat von blackpanther
          Habts nicht einen Job irgendwo in Graz, Zeltweg, Rottenmann oder Umgebung ? *anfleh*
          Kein Problem, im Herbst wird sogar ein recht hoher Posten in der Landesregierung frei. Kannst dich ja mal bewerben.

          (sogar den burgenländischen! )
          Ui, da frisst mich jetzt schon ein bisserl der Neid. Als ich mich damals am Geschriebenstein versucht habe, da war das Gipfeleisfeld absolut unpassierbar. Am besten ich miet mir einen Bergführer und probier es heuer noch mal. Wie ist eigentlich der Herrmannskogel? Braucht man da auch Steigeisen, oder geht das notfalls mit Grödel?

          Kommentar


          • #6
            AW: Seven Summits

            Zitat von Hödlmoser
            Kein Problem, im Herbst wird sogar ein recht hoher Posten in der Landesregierung frei. Kannst dich ja mal bewerben.
            Das war der beste, den ich seit langer Zeit im Forum gehört habe!

            Fällt dir noch einer ein?

            Kommentar


            • #7
              AW: Seven Summits

              Zitat von Hödlmoser
              Ui, da frisst mich jetzt schon ein bisserl der Neid. Als ich mich damals am Geschriebenstein versucht habe, da war das Gipfeleisfeld absolut unpassierbar. Am besten ich miet mir einen Bergführer und probier es heuer noch mal. Wie ist eigentlich der Herrmannskogel? Braucht man da auch Steigeisen, oder geht das notfalls mit Grödel?
              Der Buschberg wäre noch zu empfehlen, würde für dich sogar den Bergführer machen, aber bitte vergiss die Hochtourenausrüstung nicht, denn bis zum Gipfel ist es ein schwieriger und langer WEg, noch dazu ist dann der Abstieg in tiefe Weinkeller empfehlenswert.
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                AW: Seven Summits

                Zitat von Hödlmoser
                Kein Problem, im Herbst wird sogar ein recht hoher Posten in der Landesregierung frei. Kannst dich ja mal bewerben.
                Aber geh, der is doch scho längst vergeben. A bissi wählen tu ma halt no vorher, aber trotzdem.
                Außerdem: Als höflicher Mensch lasse ich Damen IMMER den Vortritt (wie beim klettern) ...

                Zitat von Hödlmoser
                Ui, da frisst mich jetzt schon ein bisserl der Neid. Als ich mich damals am Geschriebenstein versucht habe, da war das Gipfeleisfeld absolut unpassierbar.
                Ich war sogar schon mindestens 5x oben, zweimal davon im Winter (wahrscheinlich erste Schibefahrung, konnte aber nie geklärt werden).
                Beim ersten Mal schauten noch die ungarischen Grenzposten grimmig über den eisernen Vorhang, aber die Zeiten werden eben immer weicheiiger: Heute kann man mit dem Rad hinüberfahren, ohne sofort erschossen zu werden.

                Zitat von Hödlmoser
                Wie ist eigentlich der Herrmannskogel? Braucht man da auch Steigeisen, oder geht das notfalls mit Grödel?
                Kommt drauf an. In der Nordwand nach Heurigenbesuch ist Seilsicherung unbedingt anzuraten.
                Da er meistens im Expeditionsstil erstiegen wird, ist auch eine Alleinbegehung noch ausständig, da könntest berühmt werden!
                LG, bp

                PS:
                Zitat von master0max
                Das war der beste, den ich seit langer Zeit im Forum gehört habe!
                Fällt dir noch einer ein?
                Ja!!!
                Da tätest schön schauen, wenn ich Ende des Jahres plötzlich dein Landeshauptmann wäre!!!
                Zuletzt geändert von blackpanther; 09.06.2005, 15:29.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seven Summits

                  Zitat von blackpanther
                  Ja!!!
                  Da tätest schön schauen, wenn ich Ende des Jahres plötzlich dein Landeshauptmann wäre!!!
                  Hoffe, du bleibst dann trotzdem der Komikertruppe erhalten
                  aber das kannst ja für den Landeshauptmann eh gut gebrauchen!
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seven Summits

                    Zitat von Magda
                    Der Buschberg wäre noch zu empfehlen, würde für dich sogar den Bergführer machen ...
                    Danke für das charmante Angebot! Aber von welchem Bundesland ist der Buschberg jetzt der Summit? Vom Safaripark Gänserndorf vielleicht?

                    [/QUOTE] ... ein schwieriger und langer WEg, noch dazu ist dann der Abstieg in tiefe Weinkeller empfehlenswert.[/QUOTE]
                    Das klingt wirklich gut. Als vorsichtiger Bergsteiger, finde ich es immer beruhigend zu wissen, dass im Falle eines eisigen Höhensturms genügend Biwakplätze zur Verfügung stehen.

                    Zitat von blackpanther
                    ... (wahrscheinlich erste Schibefahrung, konnte aber nie geklärt werden)...
                    Siehst du, DAS ist es, was ich so empörend finde: Die GROSSEN Fragen des Alpinismus sind weiter ungeklärt, aber die Bergbürokraten streiten sich lieber um unnötige Details wie Elbrus vs. Mont Blanc vs. Monte Bianco. Dabei liegen die brennendsten Probleme unserer Zeit eh innerhalb der Landesgranzen. Freunde von mir sind heuer (ja, es war ein strenger Winter in den Subtropen) mit den Schiern vom Grazer Schlossberg runtergefahren (Hackher-Weg-Couloir). Und die wissen bis heute auch noch nicht, ob das eine Erstbefahrung war. :traurig:

                    Da er meistens im Expeditionsstil erstiegen wird, ist auch eine Alleinbegehung noch ausständig, da könntest berühmt werden!
                    Na ja, auf die Sicherheit einer fixen Lagerkette (so von Heurigem zu Heurigem) mochte ich eigentlich nicht verzichten.

                    lg,
                    Hödlmoser

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Seven Summits

                      Zum Link von oben:

                      Der höchste Berg von Tirol is sicher nicht der Großglockner
                      *duck*
                      Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Seven Summits

                        Zitat von Hödlmoser
                        Danke für das charmante Angebot! Aber von welchem Bundesland ist der Buschberg jetzt der Summit? Vom Safaripark Gänserndorf vielleicht?

                        Zitat von Magda
                        ... ein schwieriger und langer WEg, noch dazu ist dann der Abstieg in tiefe Weinkeller empfehlenswert.
                        Das klingt wirklich gut. Als vorsichtiger Bergsteiger, finde ich es immer beruhigend zu wissen, dass im Falle eines eisigen Höhensturms genügend Biwakplätze zur Verfügung stehen.

                        lg,
                        Hödlmoser
                        Der Buschberg mit seinen 4910 dm ist der "Top-Summit of Wine-quarter". Außerdem zählt hier nicht nur die äußere Aufstiegshöhe, sondern, wie Magda sagt, auch das weitverzweigte Höhlensystem. Ob es beruhigend ist, obgenannte Biwakplätze in Anspruch zu nehmen, sei dahingestellt, weil - besonders im Herbst - der Sturm in den Weinkellern oft heftiger braust als auf den Gipfeln. Ich stell hier auch noch ein Bild rein, um euch das äußerst ansprechende Äußere unseres Gipfelriesen zu zeigen.
                        Angehängte Dateien
                        lg
                        Woifal


                        Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                        (Iwan S. Turgenjew)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Seven Summits

                          Haaaaa ...köstliche Runde....

                          Da fehlen mir von den 7 eingangs genannten leider noch 2, und die im extremen Osten (W, Bgld), das wird schwierig werden (durch die vielen gefährlichen Kellergassen...)
                          lg snowfox

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Seven Summits

                            Zitat von hibiskus
                            Zum Link von oben:

                            Der höchste Berg von Tirol is sicher nicht der Großglockner
                            *duck*
                            MEIN GOTT!!!
                            Das wollt ja ich schreiben, und ich hab drauf vergessen!
                            Danke, daß du uns erinnerst.
                            Ja ich trau mirs fast nicht sagen: Auf Tirols höchstem Berg war ich ja dann noch gar nicht oben, bin an seinem hinteren Grat im Schneeregen umgekehrt *auch duck*.
                            Hamma also doch 8 summits ? *in den Kellergassenkeller verschwind und einbunker*
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Seven Summits

                              Zitat von Woifal
                              Der Buschberg mit seinen 4910 dm ist der "Top-Summit of Wine-quarter". Außerdem zählt hier nicht nur die äußere Aufstiegshöhe, sondern, wie Magda sagt, auch das weitverzweigte Höhlensystem. Ob es beruhigend ist, obgenannte Biwakplätze in Anspruch zu nehmen, sei dahingestellt, weil - besonders im Herbst - der Sturm in den Weinkellern oft heftiger braust als auf den Gipfeln. Ich stell hier auch noch ein Bild rein, um euch das äußerst ansprechende Äußere unseres Gipfelriesen zu zeigen.
                              es empfiehlt sich auch nicht darüber zu fliegen, denn die dortige Radaranlage erfaßt dich sofort auf ihren Radarschirm.
                              Hört auf danach zu fragen,
                              was die Zukunft für euch bereit hält,
                              und nehmt als Geschenk,
                              was immer der Tag mit sich bringt

                              (Quintus Horatius Flaccus)

                              Kommentar

                              Lädt...