Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von 0 auf den Mount Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von 0 auf den Mount Everest

    Hallo liebes Forum und einen schönen guten Abend

    Ich bin neu hier im Forum und beschäftige mich seit einigen Wochen mit dem Thema Bergsteigen. Dies jedoch eher theoretisch als praktisch.
    Ich habe in dieser Zeit vieles gelesen z. B. auf welche Dinge es beim Bergsteigen ankommt, insbesondere in großer Höhe.
    Ich interessiere mich nicht unbedingt für die maximale technische Schwierigkeit sondern vielmehr für die maximale Höhe.
    Auf Grund dessen habe ich auch ein wenig über den Mount Everest im Himalaya gelesen, da dieser ja nunmal der höchste Berg auf unserer Erde ist.

    Angenommen man ist nun kein erfahrener Bergsteiger (sprich ein Mensch, der gerne und viel Sport treibt, jedoch nur seit ca. 3 Jahren einmal im Jahr in den Alpen auf 3000 Metern unterwegs ist [also genau genommen gar kein Bergsteiger ]) und der im flachen Land lebt.

    Wäre es für so eine Person möglich in 3 Jahren den Mount Everest zu besteigen?

    Nach dem was ich gelesen habe kommt es bei so einer Besteigung auf mehrere Dinge an:

    1. Wetter
    2. Höhentauglichkeit/Akklimatisation
    3. physische Fitness
    4. psychische Stärke
    5. Art der Expedition (meint: ohne oder mit künstlichen Sauerstoff,
    komerzielle Expedition für die man 50 000€ bezahlt mit
    kompletter Führung am Berg oder private Expedition,
    etc...)

    (Ich hoffe ich habe hier keine Grundlegenden Sachen vergessen, wenn dem so ist, fügt es gerne hinzu oder korrigiert mich.)

    zu 1.)
    Das Wetter ist ja von amateur Bergsteiger oder professionellem Bergsteiger nicht abhängig, daher lass ich diese Punkt ersteinmal außen vor.

    zu 2.)
    Wie ich finde der wichtigster/interessanteste Punkt zu dem Ich auch die meisten Fragen habe.
    Wie bereitet man sich auf diese Expedition vor wenn man in der Nähe keine großen Berge hat zu denen man jeden Monat fahren kann?
    Wäre da vielleicht das künstliche Höhen Training mit einem Hypoxiegerät eine Alternative?
    Zur Aklimatisation: Ich habe mit einem Sportarzt gesprochen, der meinte dass jede Person in großen Höhen ohne Beschwerden verbringen kann. Der unterschied zwischen den Personen liegt bloß darin, dass einige nur wenige Tage zur Aklimatiosationbrauchen und andere wiederum viel länger. Stimmt das?

    zu 3.)
    Reicht es aus, dass man vorher schon recht viel Sport getrieben hat und in diesen 3 Jahren sein Training nun Intensiviert? Als Sportarten würde mir Laufen, schwimmen, Mountainbike fahren, Klettern und vielleciht ein bisschen Krafttrainign einfallen. Wenn man diese in den 3 Jahren alle abwechselnd betreibt und durchschnittlich 2 Stunden am Tag trainiert.

    zu 4.)
    Diesen Punkt finde ich persöhnlich nicht so interessant. Wir gehen jetzt einmal davon aus, dass die Person kein Problem damit hat 3 Monate lang in einem Zelt in einer Eis- und Felslandschaft zu leben und der es auch nichts ausmacht an 10 Leichen auf dem Weg zum Gipfel vorbei zu gehen.

    zu 5.)
    Gehen wir einmal davon aus, dass man einer komerziellen Expedition beitritt und die Besteigung mit künstlichem Sauerstoff unternehmen will.
    Die Expedition kümmert sich jedoch nicht um die Führung am Berg, sondern kümmert sich "lediglich" um die Versorgung, das Aufbauen der Hochlager, die Sicherheit (soweit sie diese beeinflussen können) und die Fixseile am Berg.

    Was denkt ihr?
    Ist es möglich den Mount Everest mit einer 3 jährigen Vorbereitungszeit und hartem Training zu besteigen?
    Wo denkt ihr werden die größten Probleme/Schwierigkeiten auftreten?

    PS: Den Mount Everest zu besteigen ist nicht mein Vorhaben. Ich habe mir bloß diese Frage "ob es möglich ist" ernsthaft gestellt.


    Schöne Grüße

    Above Heaven
    Zuletzt geändert von Above Heaven; 05.12.2011, 23:01.

  • #2
    AW: Von 0 auf Everest

    Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
    Wäre es für so eine Person möglich in 3 Jahren den Mount Everest zu besteigen?
    Ja, wäre möglich
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Von 0 auf Everest

      Danke erstmal für die Antwort.

      Ich will dir ja nichts unterstellen aber wahrscheinlich hast du einfahc nur das dick gedruckte gelsen

      Wäre es möglich deine Antwort zu begründen?

      Gruß

      Above Heaven

      Kommentar


      • #4
        AW: Von 0 auf Everest

        Alles eine Frage von Geld, Risikobereitschaft und Glück.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Von 0 auf Everest

          Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
          Danke erstmal für die Antwort.

          Ich will dir ja nichts unterstellen aber wahrscheinlich hast du einfahc nur das dick gedruckte gelsen

          Wäre es möglich deine Antwort zu begründen?

          Gruß

          Above Heaven
          Keine Angst, ich habe auch das andere gelesen, ich weiß aber nicht was komertiell bedeutet

          Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
          einer Komertiellen Expedition beitritt


          Begründen kann ich meine Antwort leider nicht, ich bin aber zu 100% sicher, dass man das schaffen kann.

          PS: Punkt 2 stimmt leider nicht, es gibt immer Menschen die große Höhe nicht vertragen, egal wie lange sie dafür trainieren und sich akklimatisieren
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.12.2011, 21:06.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Von 0 auf Everest

            Okay dann vielen Dank für die Antwort.

            Ich meinte natürlich: komerziell

            Was das heißt weißt du ja sicher

            Gruß

            Above Heaven

            Kommentar


            • #7
              AW: Von 0 auf Everest

              @ placeboi

              mit Glück meinst du sicher das Wetter und andere Aufstiegsbedingungen?
              Das ein gewisses Risiko immer dabei ist ist mir klar. Ich denke aber mal, dass man das Risiko durch mehr Erfahrung minimieren kann.
              Aber die Kosten sind bei einem weitaus erfahreneren Bergsteiger doch fast identisch oder täusch ich mich? (Jetzt mal abgesehen von Sponsoring)

              Kommentar


              • #8
                AW: Von 0 auf Everest

                Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
                PS: Den Mount Everest zu besteigen ist nicht mein Vorhaben. Ich habe mir bloß diese Frage "ob es möglich ist" ernsthaft gestellt.
                jetzt tät mich interessieren, woher du die gewissheit nimmst,
                so eine überaus wichtige frage ins gt-forum zu platzieren, wo doch auch ich hier posten kann?!
                ich finde es gut, dass du noch kein ziel vor augen hast.


                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                Begründen kann ich meine Antwort leider nicht, ich bin aber zu 100% sicher, dass man das schaffen kann.
                kann?! ... wofür steht kann.
                es ist grundsätzlich ein fataler fehler, jemand anderen zu fragen ob man den mount everest schafft.
                ich weiss; sowas muss ich selber wissen.

                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                PS: Punkt 2 stimmt leider nicht, es gibt immer Menschen die große Höhe nicht vertragen, egal wie lange sie dafür trainieren und sich akklimatisieren
                mein arzt hat sich anscheinend besser ausgedrückt: es gibt menschen die vertragen die höhe besser als andere, das kommt auf den einzelnen an. und hat auch mit veranlagung zu tun.
                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                Heinrich Heine

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von 0 auf Everest

                  Mir ist schon klar, dass ihr mir nicht sagen könnt, dass man den Mount Everest nach Methode XY besteigen kann.
                  Aber ich denke ihr könnt mir hier sagen, wo die größten schwierigkeiten sind, da die meisten in diesem Forum wohl mehr Erfahrung mit dem Bergsteigen haben als ich.

                  Gruß

                  Above Heaven

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von 0 auf Everest

                    Hallo,
                    abgesehen davon, dass ich Punkt 4 für SEHR wichtig halte, vermisse ich den Punkt "Bergsteigen können"...
                    LG
                    Klaas

                    PS: Rechtschreibung verbessern, danke!
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von 0 auf Everest

                      ich schreibe meinen Lieblingssatz :

                      ich kenne Menschen, die laufen in der Ebene einen Marathon in drei Stunden, können aber auf 3000m nicht zwei Schritte machen, andererseits kenne ich Menschen, die würden in der Ebene keine fünf KM laufen, waren aber schon auf einem 8000er

                      Fazit :
                      ohne deine eigene Höhentauglichkeit vorher getestet zu haben, ist diese Frage nicht zu beantworten
                      eine ordentlichen Höhentauglichkeit vorausgesetzt, halte ich die Besteigung des Everest innerhalb von drei Jahren für absolut machbar
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von 0 auf Everest

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        ich schreibe meinen Lieblingssatz :

                        ich kenne Menschen, die laufen in der Ebene einen Marathon in drei Stunden, können aber auf 3000m nicht zwei Schritte machen, andererseits kenne ich Menschen, die würden in der Ebene keine fünf KM laufen, waren aber schon auf einem 8000er
                        Und ich mache meine Lieblingsergänzung: Sogar ohne künstlichen Sauerstoff.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Von 0 auf Everest

                          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                          andererseits kenne ich Menschen, die würden in der Ebene keine fünf KM laufen, waren aber schon auf einem 8000er
                          Weil sie nicht so weit laufen können oder weil sie nicht wollen?

                          LG
                          Klaas
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Von 0 auf Everest

                            Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                            Weil sie nicht so weit laufen können oder weil sie nicht wollen?

                            LG
                            Klaas
                            ja, Sonderfälle gibt es auch
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Von 0 auf Everest

                              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                              ....., vermisse ich den Punkt "Bergsteigen können"...
                              das ist mir auch aufgefallen, wenn sich die erfahrung auf

                              Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
                              Angenommen man ist nun kein erfahrener Bergsteiger (sprich ein Mensch, der gerne und viel Sport treibt, jedoch nur seit ca. 3 Jahren einmal im Jahr in den Alpen auf 3000 Metern unterwegs ist [also genau genommen gar kein Bergsteiger ]) und der im flachen Land lebt.
                              beschränkt, wäre mir zumindest bei Punkt 5

                              Zitat von Above Heaven Beitrag anzeigen
                              zu 5.)
                              Gehen wir einmal davon aus, dass man einer Komertiellen Expedition beitritt und die Besteigung mit künstlichem Sauerstoff unternehmen will.
                              Die Expedition kümmert sich jedoch nicht um die Führung am Berg, sondern kümmert sich "lediglich" um die Versorgung, das Aufbauen der Hochlager, die Sicherheit (soweit sie diese beeinflussen können) und die Fixseile am Berg.
                              ein Sherpa der mir unterwegs das Händchen hält ganz angenehm.
                              Überzeugter rückfedel-dingsbums-verschluss benutzer.

                              Kommentar

                              Lädt...