Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von 0 auf den Mount Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Von 0 auf den Mount Everest

    das ganze war doch schon mal auf`m tisch........
    in drei jahrenauf einen 8000er
    gibt dir das leben zitronen, verlange nach salz und tequila ....
    jeder gipfel ist in wirklichkeit ein umweg zur nächsten kneipe (Hans Kammerlander)

    Kommentar


    • AW: Von 0 auf den Mount Everest

      Besten Dank dafür !

      Grüße

      Above Heaven

      Kommentar


      • AW: Von 0 auf den Mount Everest

        der nächste Kandidat:
        http://www.alpin.de/news/29fa65ac-6d...en3f/news.html
        Kaklakariada

        Kommentar


        • AW: Von 0 auf den Mount Everest

          wiso der nächste kandidat? und immerhin funktioniert in dem fall das mit dem guten zweck. alleine der umstand dass er mitgeht, egal wie weit bringt diesen "walking with the wounded" leuten eine massive medienpräsenz, vor allem in großbritannien.
          aus alpinistischer sicht nicht sonderlich spannend, aber was an dem ganzen everest zirkus ist das schon?
          ich reg mich jedenfalls nicht mehr darüber auf, sondern darüber dass ich grad nicht auf schitour auf irgendeinen 2000er bin

          Kommentar


          • AW: Von 0 auf den Mount Everest

            Der "nächste Kandidat" ist eigentlich nicht Prinz Adolf Harry, sondern die 21- Jährige, die nur des Rekordes wegen den Everest besteigen will.
            www.facebook.com/bergaufundbergab

            Kommentar


            • AW: Von 0 auf den Mount Everest

              Ein Scott & Amundsen hat auch niemanden gefragt ob sie als erster Mensch den Südpol erreichen werden, ob sie das schaffen werden.

              Sie waren extrem gute Leute für die damalige Zeit, mit mäßig guter Ausrüstung aber mit einem eisernen Willen, den es heute kaum mehr zu finden gibt und haben unvorstellbare Strapzen auf sich genommen um ihr Ziel zu erreichen(auch das macht heute kaum mehr wer!)

              Heute ist es in der Gesellschaft einfach Gang und Gebe, daß man die Eigenverantwortung abgibt und versucht jede mögliche Info-Quelle anzuzapfen, nur um nicht selber nachdenken zu müssen oder etwas auszuprobieren ob es geht!

              Beim kleinsten Problem wird aufgeschrien, ist man völlig hilflos etc. etc.

              Auch wenn ich mich nicht annähernd mit Scott oder Amundsen oder Kaltenbrunner u.co. vergleichen würde, so habe ich bei alle meinen Solotouren in den chilenischen Anden(die vielleicht Expeditonscharakter hatten, den ich mir aber niemals als solchen trauen würde zu bezeichnen!)
              auf mein Können, meinen Mut, mein Vertrauen in mich und meinen Möglichkeiten vertraut, mich ohne Leute vorher zu fragen auf das Abenteuer eingelassen(im Internet hat so wieso keinerlei Info über die von mir aufgesuchten Gebiete gegeben, schon gar nicht irgendwelche Führerliteratur)

              Für mich ist das das wahre Abenteuer herauszufinden was geht und was nicht und den nötigen Respekt und die "Erfurcht vor dem Berg", dem Wetter, den möglichen Vulkanausbrüchen und Erdbeben zu haben!
              2010 war ich in den chil. Anden beim 5. stärksten Erdbeben der Welt mit Stärke 8,5 - das wünsche ich keinem hier mitzuerleben!

              Klingt jetzt etwas pathetisch, dafür bin ich aber noch am Leben nach gut 4000 weltweit bestiegenen Gipfeln und jährlich an die 75.000 Höhenmeter, trotz transplantierte Aorten-Herzklappe seit 2003!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                vom Ausdruck "Ironie" habts Ihr aber aa no nia wos g'hört, oder?

                der eine meint: ich würd mich drüber aufregen, der andere kommt gleich mit Scott und Amundsen daher

                gut, dass ich heut 1600 Hm Pulverschnee und Sonne g'habt hab
                Kaklakariada

                Kommentar


                • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                  Zitat von kare Beitrag anzeigen

                  gut, dass ich heut 1600 Hm Pulverschnee und Sonne g'habt hab
                  Über DAS kann man sich bei uns momentan aufregen
                  www.facebook.com/bergaufundbergab

                  Kommentar


                  • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                    Zitat von kare Beitrag anzeigen
                    gut, dass ich heut 1600 Hm Pulverschnee und Sonne g'habt hab
                    Mist, ich hatte 200Hm weniger.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                      Zitat von kare Beitrag anzeigen
                      gut, dass ich heut 1600 Hm Pulverschnee und Sonne g'habt hab
                      Zitat von Seek Beitrag anzeigen
                      Über DAS kann man sich bei uns momentan aufregen
                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Mist, ich hatte 200Hm weniger.
                      Aber soforrrrt kummts jetz her und stellts ma an Everest vor die Tür!!!
                      Als Entschädigung!
                      Mi lassens de Wochn in da Hackn immer so lang warten, daß si net amal a bissl Skaten auszahlt

                      I bin Kandidat, holts mi hier rauuuuus!
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                        Mit dem kann ich leider nicht dienen, aber du kannst ihn dir ja im spannenden Live-Stream , den ganzen Arbeitstag lang ansehen

                        http://www.evk2cnr.org/WebCams/Pyram...st-webcam.html
                        www.facebook.com/bergaufundbergab

                        Kommentar


                        • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                          moment mal, in diesem Thread sind 2 Fragen aufgetaucht:
                          1) ob .. Vorbereitung .. Mt.Everest möglich ist (da gibt es kommerzielle Firmen, die nehmen jede(n) komplett OHNE Vorbereitung und da kommt es immer wieder zum Heruntertragen durch den "persönlichen Sherpa", der solchen "BergsteigerInnen" zugeteilt wird und auch nur begrenzte Kräfte hat; dass solche Gespanne unbeirrt an Sterbenden vorbei gehen, ist dann kein Wunder)
                          Quelle: http://www.google.at/#hl=de&gs_nf=1&...iw=972&bih=486

                          2) die Frage nach dem jüngsten Everestbezwinger (http://gipfeltreffen.at/showpost.php...&postcount=103 Beitrag 103) bzw. nach dem Wettlauf, Jüngste(r) zu sein, hat wohl mit "0 Tage Alter" eine natürliche Grenze
                          ein anderes Kapitel ist die Frage, ob die potentiellen Eltern auf dem Everest Gipfel noch genug Luft dafür haben
                          Schau nicht nach unten, es könnten Steine herauffliegen ...

                          Kommentar


                          • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                            Zitat von michi3666 Beitrag anzeigen
                            moment mal, in diesem Thread sind 2 Fragen aufgetaucht:
                            1) ob .. Vorbereitung .. Mt.Everest möglich ist (da gibt es kommerzielle Firmen, die nehmen jede(n) komplett OHNE Vorbereitung und da kommt es immer wieder zum Heruntertragen durch den "persönlichen Sherpa", der solchen "BergsteigerInnen" zugeteilt wird und auch nur begrenzte Kräfte hat; dass solche Gespanne unbeirrt an Sterbenden vorbei gehen, ist dann kein Wunder)
                            Sich auf einen Berg rauf und wieder runter schleppen lassen hat mit Bergsteigen nix zu tun
                            "Ich hab 200 Freunde gefragt, was ihnen zu dem Wort 'Dekadenz' einfällt. Alle haben etwas anderes gesagt, aber es hat immer irgendwie was mit mir zu tun gehabt."
                            Falco

                            Kommentar


                            • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                              Zitat von Sawo75 Beitrag anzeigen
                              Sich auf einen Berg rauf und wieder runter schleppen lassen hat mit Bergsteigen nix zu tun
                              Ich halte das für eine nicht allzu schlechte Beschreibung von Höhenbergsteigen.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • AW: Von 0 auf den Mount Everest

                                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                                Ich halte das für eine nicht allzu schlechte Beschreibung von Höhenbergsteigen.
                                Ok, ich drück mich mal anders aus.

                                Wenn man sich von Sherpas auf den Gipfel tragen lässt, hat das nix mit Bergsteigen zu tun.

                                Besser so?
                                "Ich hab 200 Freunde gefragt, was ihnen zu dem Wort 'Dekadenz' einfällt. Alle haben etwas anderes gesagt, aber es hat immer irgendwie was mit mir zu tun gehabt."
                                Falco

                                Kommentar

                                Lädt...