Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

    Ich war heute in Hallstadt und sah am Nachmittag
    einen Hubschrauber beim Seewandklettersteig

    Es schaute aus wie eine Hubschrauberbergung oder eine
    Rettungsübung.

    Weiß jemand von euch etwas näheres
    Wirklich oben bist Du nie

    Reinhard Karl

  • #2
    AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

    Ich habe gelesen, daß 2 Tschechen mit einem 40 m Tau aus dem Seewandklettersteig geborgen wurden.
    Die beiden hatten einen Schwächeanfall erlitten!

    Kommentar


    • #3
      AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

      Zitat von MisterBlue
      Die beiden hatten einen Schwächeanfall erlitten!
      Ohne hier über das Unglück anderer witzeln zu wollen, sollte man vielleicht erwähnen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass zwei Personen am gleichen Ort zur gleichen Zeit zufälligerweise einen "Schwächeanfall" erleiden.

      Ich würde meinen, dass es eher so war, dass sich sich überschätzt haben und keine Kraft mehr hatten, um den Steig zu bewältigen. Die Bezeichnung "Schwächeanfall" ist in meinen Augen verharmlosend.

      Ciao, Thomas

      Kommentar


      • #4
        AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

        Schwächeanfall hin oder her
        Ich hoffe die beiden sind gut davon gekommen

        Ich bin diesen Steig vor einigen Jahren gegangen und war
        heilfroh als ich beim Ausstieg war

        Diesen Klettersteig sollte man keinesfalls unterschätzen
        Wirklich oben bist Du nie

        Reinhard Karl

        Kommentar


        • #5
          AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

          Dieser Kettersteig soll 2006 erlaufen!!! werden

          http://www.dachstein-extrem.at/

          Erich
          Weitwanderwege+ Klettersteige
          [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

          Kommentar


          • #6
            AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

            Ja hallo

            auch wenn ich persönlich finde dass der Seewandklettersteig nicht wettbewerbsmäßig erstiegen werden sollte (Sicherheit geht vor - und damit meine ich die guten und nicht die schwächeren) stellt sich doch die Frage...

            Wer würde dann da mitmachen?
            Kenne den genauen Termin noch nicht und bin beruflich momentan sehr schwer von meiner Arbeit zu lösen, aber den Seewand-part bzw. das abschließende Schwimmen wären für mich kein Problem (in halbwegs passabler Zeit)!

            ach ja, zum Beitrag: den beiden gehts gut - bei diesem Wetter sollte man sich die Seewand wirklich gut überlegen!

            grüße Hatzi
            Angehängte Dateien
            Das unmögliche ist oft das, was noch niemand versucht hat! J. W. von Goethe

            Kommentar


            • #7
              AW: Seewandklettersteig - Lauf

              Hallo Hatzi

              Wer würde dann da mitmachen?
              Die Frage ist eher wie finden sich die Idealen Team Partner,
              Betreuer.
              Interessenten gibt es sicher genug, siehe Dolomiten Mann in OstTirol.

              Ich bin schon seit vielen Jahren Laufend unterwegs, bin aber für den
              Klettersteiglauf sicher zu Langsam.

              Für den Lauf um den Hallstättersee ein Halbmarathon, ist meine Bestzeit aus 2002 bei 1.50 Std.

              http://members.aon.at/bergmaratoni/ad2_1E.html

              Auch wenn alles Abseits von Laufen,
              gegen mit dem Rad zu einem Lauf, zu einem Berg fahren habe ich nichts einzuwenden, nicht mein Ding ist.

              Durch diese Events gibt es immer mehr Gipfel, Gegenden die nicht über laufen sind.
              So war ich 2005 der einzige (meinte die Hüttenwirtin vom Seeleitner Haus) der von Obdach nach Judenburg über den Zirbitzkogel walkte ...

              Wunderschön, eine Genuß Tour, nichts störte des Berges Einsamkeit bis zum TÜPL See Alpen ...

              Erich
              Weitwanderwege+ Klettersteige
              [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

              Kommentar


              • #8
                AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

                ich verstehe es nicht, warum so oft leute am seewandklettersteig geborgen werden müssen. er ist lange, aber nicht wirklich schwer, und genau so wird er auch überall beschrieben. man sollte halt evtl. vorher einen kürzeren steig gehen, um seine form zu überprüfen...
                ich bin ihn damals am späten nachmittag am ersten schönen tag nach einer regenperiode gegangen weil ich sonst keine zeit mehr gehabt hätte und ihn mir anschauen wollte. damals war er naß und ich mußte das seil oft sehr intensiv zur hilfe nehmen weil es so rutschig war, aber wenn man fit ist und sich zeit nimmt geht das problemlos.
                es lauft ja auch keiner nach der winterpause in der man faul war einen marathon...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

                  Du bist ja auch ein junger sportlicher Student, es gibt auch Menschen die weniger sportlich sind und auf kürzeren Klettersteigen kein Problem haben.
                  Es gibt auch Menschen die einmal einen schlechten Tag haben, der kann auch am Seewandklettersteig sein.

                  tch

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Seewandklettersteig - Hubschrauberbergung

                    diese Bild zeigt, das es bei diesem Steig für Otto Normal Verbraucher ans Eingemachte geht ...



                    Erich
                    Weitwanderwege+ Klettersteige
                    [url]http://www.mikesdesign.at[/url]

                    Kommentar

                    Lädt...