Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Temperaturschmerzgrenze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperaturschmerzgrenze

    Hallo,

    Am Wochenende bis - 25 Grad auf 2000 Meter prognostiziert und wir haben schon eine Skitour geplant auf den Hochreichart(2417 Meter).

    Jetzt bin ich schon etwas skeptisch wegen der Temperaturvorhersage.

    Gibts für euch eine Untergrenze beim Skitourengehen?

  • #2
    AW: Temperaturschmerzgrenze

    Da schließe ich mich dir an, mir gehts nämlich nicht anders.

    Bin wenig Kälteempfindlich, trotzdem unterschätze ich diese Temperaturen auf keinen Fall. Wir werden uns noch gscheite Sturmhauben besorgen (siehe Thread "Minusgrade -> Mundschutz") und werden es versuchen, im Zweifelsfall wird umgedreht, und wenns nach 50m schon so weit is.

    Kommentar


    • #3
      AW: Temperaturschmerzgrenze

      das stellt sich die frage, ob es das ziel wert ist,

      a) sich den gegebenheiten auszusetzen
      b) sich eventuell in gefahr zu bringen (erfrierungen kommen schneller als man denkt)

      für einen berg, den ich schon mehrmals bestiegen oder einen, den ich jederzeit mir so holen kann, definitiv: NEIN.
      da geh ich lieber was geschützteres, niedriges, eventuell mit einer hütte.

      selbst für außergewöhnliche ziele gilt bei mir: besser mal um ein paar tage verschoben. weil da hat man ja eh mehr zeit. ich sprech da von außereuropäischen bergen.

      genaue grenze hab ich da keine; da kommt noch einiges dazu: wind, wetter, lage und exposition des anstiegs (sonne? mulde oder grat, hochfläche?), die zeit, in der man verstärkenden effekten ausgesetzt ist (oder eben einfach auf die letzten meter am grat pfeifen), technische schwierigkeit (kostet zeit, evtl handling an der ausrüstung wie tragen, steigeisen anlegen, anseilen), gruppengröße und -homogenität (stichwort warten; oder von hinten betrachtet: nachkoffern und sich in der kälte verausgaben)...
      evtl alternativanstieg, ausweichziel (kleiner berg daneben...).

      abschließend gesagt: probieren warum nicht, wenns uns zuviel anzipft, pfeifen wir halt aufn gipfel.

      a berg is ka frosch, der hupft net weg.
      und bei der kälten scho gar net.
      Zuletzt geändert von pivo; 02.02.2012, 08:45.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Temperaturschmerzgrenze

        Die -25Grad sind kein Problem, könnte nur in Verbindung mit dem Wind problematisch werden...Starker Wind könnte sogar sehr problematisch werden....
        Wir hatten gestern -15Grad und Wind bis ca. 60km/h...es war A...-kalt mit den vielen Schichten war es aber noch im Rahmen...Die grössten Schwierigkeiten waren dass innerhalb weniger Minuten das Bier in der Dose gefroren ist (gottseidank nur den letzten Rest )
        Immer schön auf die Zehen und die Finger aufpassen und gleich damit rechnen dass es evtl. zum umdrehen wird.
        Ansonsten warm anziehen, langsam gehen. Gscheite Handschuhe und a gscheite Kopfbedeckung dann könnt mas probieren wenn man unbedingt will.
        Zuletzt geändert von paulchen; 02.02.2012, 08:51.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Temperaturschmerzgrenze

          Also seit's mich damals nach einer Tourenwoche auf der Rudolfshütte bei -25° und Sturm mit Erfrierungen an Ohrlapperl und Nase in der Schule mit "Niki Lauda" gehänselt haben, bin ich da etwas vorsichtiger (weiß nicht, was damals schlimmer war - die Erfrierungen oder der Spitzname...)
          Bin seitdem an diesen Stellen sowieso kälteempfindlicher. Also -25° sind nix für mich, wo bleibt da der Genuß...?
          Ich bleib dieses Wochenende in Talnähe, geh höchstens auf's Vanillekipferl (Gebietskenner wissen, welche Tour ich meine...) und freu mich auf die Sauna...
          Zuletzt geändert von whitewater; 02.02.2012, 09:10.

          Kommentar


          • #6
            AW: Temperaturschmerzgrenze

            Zitat von sugarless Beitrag anzeigen
            Am Wochenende bis - 25 Grad auf 2000 Meter prognostiziert
            ...prognostiziert - muss ja nicht heißen, dass es wirklich die Temperaturen erreicht. Wie Paulchen schon gesagt hat, problematisch wird's wenn der Wind noch dazu kommt - aber schau ma amal
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • #7
              AW: Temperaturschmerzgrenze

              Zitat von sugarless Beitrag anzeigen

              Gibts für euch eine Untergrenze beim Skitourengehen?
              Ich finde die Frage etwas eigenartig. Wenn mir zu kalt ist, dann zieh ich mich wärmer an und wenn das nicht reicht, dann dreh ich um oder geh woanders hin!

              Aber das läßt sich nicht in Graden beziffern!

              Plessberger
              Zuletzt geändert von waldrauschen; 02.02.2012, 09:19.
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Temperaturschmerzgrenze

                So wie´s ausschaut werd i ma do a Jackerl drübaziagn

                Wir werdn ausgsetzte Stellen so gut meiden wie geht, gmiatlicheres Tempo versuchn und uns eher an Schnitzlberge hoitn, wo ma mit vü Glück a woarme Suppm kriagt ^^
                Und wenns net geht, pff, daunn hoit net

                Freu mi scho nochn letztn White-Out a jetza an gscheitn Wind-Chill zu habm *lach*
                (Endlich hob i de Fochausdrücke a moi schreibm kennan )
                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Temperaturschmerzgrenze

                  Wie schon einige vor mir erwähnt haben fällt die Kälte bei entsprechender Bekleidung nicht so stark auf- vorausgesetzt der Wind bläst einem nicht um die Ohren.

                  War gestern auch bei -15 Grad unterwegs, und durch die kontinuierliche Bewegung bleibt der Körper eh recht warm - Haube und Handschuhe solltest halt trotz Schwitzen nicht ausziehen

                  Ansonsten würd ich aber bei Unsicherheit auch eher niedrigere Gefilde vorschlagen, ab Montag solls dann eh schon wieder bergauf gehen mit den Temperaturen!
                  www.facebook.com/bergaufundbergab

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Temperaturschmerzgrenze

                    Was auch noch eine Rolle spielt ist ein Unfall. Wenn`s ein wenig dumm hergeht (Sturz) hast ein Bein/Hand gebrochen. Beim Handbruch kannst noch weiter abfahren, beim Beinbruch und - 20 Grad schaut das Ganze schon wesentlich (lebensbedrohender) anders aus. Wenn da noch Wind im Spiel ist, auch mit super Ausrüstung bist bald ein Eislutscher und in der rue de la....
                    LG
                    der 31.12.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Temperaturschmerzgrenze

                      meine schmerzgrenze ist erreicht und überschritten und der bevorstehende urlaub freut mich nur bedingt
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Temperaturschmerzgrenze

                        Nein, wenn ich vom Rhein in die Berge fahre zum Tourengehen, dann wird auch gegangen: White out hindert uns, Kälte nicht. Alles eine Frage der passenden Kleidung und man muss halt schön in Bewegung bleiben. Wir fahren auch gerne mal Anfang Dezember zur Vorsaison mit der Tochter nach Tignes, Piste und kurze Touren / Varianten fahren. Da ist es schon recht frisch da oben. Solange ich nicht im Lift hocken muss, macht mir das nichts aus.
                        Die Felle haften halt nicht so gut und die Handschuh sollte man nicht absetzen, aber ansonsten: Kalt und klar ist schönes Wetter. Mit Daunenjacke, Icebreaker Unterzeug und Buff vor der Nase bei der Abfahrt geht´s schon...
                        LG
                        Bergzicke (noch 20 Tage bis zum Berg)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Temperaturschmerzgrenze

                          wir werden einfach mal losgehen und evtl. auch umdrehen, die unteren Hänge sind auch schön

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Temperaturschmerzgrenze

                            Für mich gibt es keine Untergrenze bei der Temperatur. Ich bin aber sowieso sehr kälteresistent. Wenn es richtig kalt ist, nehme ich die Expeditionsschuhe und Handschuhe und gehe damit eine 1000Hm Tour auf einen niedrigen 2000er.

                            Ob es sich lohnt, muss jeder selbst wissen. Wenn ich länger nicht unterwegs war und die Sicht nicht zu schlecht ist, was bei so niedrigen Temperaturen selten ist, lohnt es sich für mich. Wichtig ist natürlich, dass man sich bewußt ist, dass die Sicherheitsmarge dünn wird. Wenn etwas unvorhergesehenes passiert, kann das ganz schnell ernst werden. Die Gefahr von Erfrierungen sollte man auch nicht unterschätzen.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Temperaturschmerzgrenze

                              bei angesagten -25° und wind gehe ich definitiv nicht auf den berg!der berg ist kein spielplatz und verzeiht nicht allzu oft fehler,und die bergrettung hat auch so genug arbeit!
                              wenn ich mich unbedingt bewegen muss,dann gehe ich langlaufen oder in die halle klettern,eine woche später kann es schon wieder besser ausschauen!
                              "Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"

                              Kommentar

                              Lädt...