Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

    dort lebat i am liabstn
    Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
    Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

    Kommentar


    • #62
      AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

      In BA???

      Dann kriegst aber a Liezener Kennzeichen und das finden die BA'ler gar net lustig....

      Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
      dort lebat i am liabstn

      Kommentar


      • #63
        AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

        Zitat von ryder Beitrag anzeigen
        Ich weiß nicht, ob´s hierher passt oder nicht. Ich will es aber trotzdem loswerden.

        Es ist mir nicht erst einmal vorgekommen, dass ich am Berg anderen "Bergaktivisten" begegne. Ich begrüße diese Personen entweder mit "servus", "griaß enk" oder so ähnlich. Die Reaktion der meisten, lässt jedoch meinen Puls ins steigen.

        Ist es nicht angebracht, am Berg zu grüßen?
        Oder haben diese Personen eine derart schlechte Kinderstube genossen und nicht gelernt, dass man zurückgrüßt?

        Wie es auch sei - ich werde weiter grüßen und mich dann wundern, wie manche Menschen auf einen Gruß reagieren.
        Das Grüßen ist für mich das normalste auf der Welt. Aber was in den letzten Jahren zu beobachten ist geht diese freundliche Geste leider im verschwinden. Aber es kann auch da´mit zu tun haben das sich das Publikum der Bergsportler ändert

        Kommentar


        • #64
          AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

          Zitat von melanie* Beitrag anzeigen
          ich grüß auch immer ("griaß eich") und ist der berg auch sehr stark besucht..
          griass di melanie

          i sog ned immer *griass eich*, letztens is ma des passiert ois i zu an griass eich gsogt hob, der hot se umdraht und de aundan gsuacht.

          Also ich grüße immer mit *griass di* oder *griass eich*, weiter unt in der Zivilisation, grüße ich immer laut und deutlich *grüß gott*. Servus oder Hallo ist glaub ich bei uns in den Bergen nicht gerade angebracht, schaut echt bled aus wennst an tirola mit hallo oda goa moin griasst und der trotzdem griass di sogt.

          Also liebe Freunde seid weiter freundlich und nett auf, dann werdet ihr auch weiter freundlich und nett begnet.

          ...........pfiat eich gott, othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #65
            AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

            Offensichtlich grüßt man sich doch am Berg. So wie es aussieht, treffe ich wohl immer die gleichen Grußmuffel - ich werde sie mal markieren, damit ich sie wiedererkenne.

            Jedenfalls lasse ich mir meine gute Laune am Berg durch ein paar Grußmuffel sicher nicht verderben und freue mich jedesmal aufs Neue, wenn mir jemand freundlich begegnet.

            Kommentar


            • #66
              AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

              Also ich muss sagen, wenn ich gegrüsst werde, grüss ich zurück. Aber selber mach ich es nicht oft, da mich die ständige Grüßerei ein wenig nervt.Wenn viel los ist am Berg artet das einfach aus. Oft will ich meine Ruhe haben und bin in den Gedanken versunken, das hat nichts mit Unhöflichkeit zu tun.

              Kommentar


              • #67
                AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                ^Griaß eich/di^

                So moch is in die Berg´a. Waunns moi a Schnitzlberg is, wo wirkli vü Leit san, daunn kaunn si des schomoi in griesgrämisches Murren umwandln, weils hoit daunn an stinkt, wenn ma zwoa griasst oba nix zruckkummt.
                Da Zirbitzkogl an sommerlichn Sunntogn is so a Foi wobei - es kummt sehr söötn vur, dass i mi an Sunntoge auf suiche übalaafanen Berg qwöö

                Und am Hochlantsch is ma eh Aussenseiter mit Grüßereien - i tuas oba trotzdem und freu mi, wenn moi wer zruckgriasst....
                Zuletzt geändert von Schnapsflaschl; 20.02.2012, 11:45. Grund: Rechtschreibföhla ausbessat *g*
                -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                Kommentar


                • #68
                  AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                  Zitat von roman347 Beitrag anzeigen
                  ... Muss ja nicht jeder deutsch sprechen der mir am Berg begegnet ...
                  Sofern i gnua Luft hob, griaß i immer. Und waun net gibts a kloans Haundzeichn.

                  Mir ist es egal, ob jemand deutsch spricht oder nicht. Auch ein freundliches "Hoi" oder "Dober dan" ist willkommen, auch wenns dann idR mit dem Smalltalk schwieriger wird :-)

                  Ich grüß auch international meist mit "Griaß eich", auch im Oman hab ich das gemacht. Ist jedesmal ein zwar fragendes, aber freundliches "Salam aleikum" zurückgekommen. Und natürlich sofort die Frage, was ich da gesagt hätte, wo wir herkommen, was wir da machen etc.

                  lG
                  BCM
                  Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                    Eigendlich ist es ein Armutszeugniss für unsere Gesellschaft - dass soetwas hier überhaupt diskutiert wird -
                    wobei es egal ist ob ich auf der FranzJosefs Höhe bin oder im letzten Grabenwinkel wenn ich gegrüßt werde habe ich zu danken

                    wobei ich dazusagen muss - wenn wir verdreckt verschwitzt von der Oberwalder heruntergekommen sind haben wir die "Feinen Leute " provokant mit "Griaß Eich" gegrüßt
                    Zuletzt geändert von Egon; 20.02.2012, 14:32.
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                      Zitat von Schnapsflaschl Beitrag anzeigen
                      Und am Hochlantsch is ma eh Aussenseiter mit Grüßereien - i tuas oba trotzdem und freu mi, wenn moi wer zruckgriasst....
                      ...dann geh' einmal auf den Eisenerzer Reichenstein - du wirst di wundern wos do für "Muli" unterwegs san! Ich halte es trotzdem so wie du
                      mfbg
                      MR

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                        am Berg grüßen, les i da recht?!?!?

                        bitte, bitte laßt´s euch doch von einigen wenigen Muffeldeppen net eure Lebens- und Menschenfreundlichkeit nehmen!

                        sogar VW-Busfahrer grüßen sich, zumdindest vom T3 zu älteren Baujahren abwärts.....
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                          Ich grüße auch immer, zwar nicht immer mit Worten, denn wenn eine Gruppe mit zehn Personen auf einen zukommt ist es mühsam jedem einzelnen Hallo zu sagen, aber ein nettes Lächeln und dazu ein passendes "nicken" ist auch was feines. Also mir reicht es zumindest wenn ich diese Art von Gruß bekomme.
                          Zuletzt geändert von DieIris; 20.02.2012, 17:35.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                            griaß eich othmar nana, in den meisten fällen gelingt mir die unterscheidung zwischen ein- und mehrzahl eh ganz gut (außer es gab mal an schnaps zuviel)

                            @DieIris- genau!
                            Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                            Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                              warum eigentlich nur am Berg???

                              gut, komm aus einem Bauerndorf, da hat man eh jeden kennt.
                              aber wie ich früher öfters in Irland war, da hat dich jeder Bauer auf'm Feld, jeder Postbote und in (kleineren Städten) jeder Passant gegrüsst, natürlich nur wenn man die Leute auch anschaut.

                              Da fühlt man sich sauwohl!
                              Kaklakariada

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                                I bin a freindlicher Mensch und drum griaß i, aber hauptsächlich Bergsteiger. Wenn ma Spaziergänger massenweis entgegenkumman, woart i, ob wer herschaut, nur dann griaß i. Waunn ana griaßt dank i ihm natürli.
                                Triff i an anzlnan oder a klane Gruppn, bin i ned nur freindlich sondern a neigierig. I sog daunn: "Griaß di, wo kummst denn du her?" oder "Griaß di, wo wüllst denn du hin?" Waunn daunn ana nix drauf sagt, is er wirklich a Muli, i geh weida und denk ma mein Teil.
                                LG Rudolf
                                _________________________________________
                                Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                                die wir nicht nutzen. (Seneca)

                                Kommentar

                                Lädt...