Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

    Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
    Also hör mal...!

    Schuld sind vielmehr Fernseher und Internet!
    die wahren "eltern" unserer zeit ? vor allem wer ist was ? DER fernseher wäre ja noch eindeutig, aber DAS internet ? sodomie?

    Zitat von Matthias1 Beitrag anzeigen
    Aber das wirst Du in Zukunft ja noch zur genüge am eigenen Leib erfahren...
    wieso zukunft ?

    na im ernst - schau ma mal , im moment bin ich recht zufrieden, ist aber klar, dass dies vor allem im östrogenen bereich mehr als rasch umschlagen kann
    Zuletzt geändert von lado; 22.02.2012, 00:18.
    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
    ein Mensch (E. Kästner)

    Kommentar


    • #77
      AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

      Normaler Weise : JA !

      Aber je näher man einer Seilbahn-Bergstation oder einem Auto-Parkplatz kommt,
      sinnvoller Weise umso weniger.
      Zuletzt geändert von Willy; 23.02.2012, 21:59.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #78
        AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

        Also das mit dem Grüßen wird immer schlechter. Ich war gestern mit den Steigeisen und Pickel bewaffnet im Kaltenbachgraben unterwegs. Als ich dann von der Jägerhütte zur Gaißschlägermühle unterwegs war, sind mir sicher 30-40Tourengehern einzeln oder in Gruppen Richtung Stuhleck streben begegnet. Gut 1/3 hat es für nicht nötig befunden zurückzugrüßen. Als ob es weh tun würde......

        Kommentar


        • #79
          AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

          Im Lauf der letzten 50 Jahre hat sich das schon ziemlich verändert - gehen ja auch ungleich mehr Leute in die Berge als vor 50 Jahren!!!

          Nahe von Massenaufstiegshilfen am Berg, grüße ich auch nicht die Wanderer...
          Da ich aber zumeist stark begangene Wege meide, treffe ich fast immer auf freundliche Leute am Berg!

          Interessant ist für mich immer ein Vergleich, wie das in anderen Ländern gehandhabt wird: ich war sehr viel in den Anden zum Bergsteigen, sehr oft in den Pyrenäen, in den rumänischen Karparten, auf Korsika, sehr viel in den griechischen Bergen unterwegs, aber auch in Schottland und England allgemein - allerdings bis auf die Pyrenäen in sehr einsamen Gebieten unterwegs, wo man fast keinen "Touristen" trifft, nur ein paar Hirten oder Jäger, die immer sehr freundlich grüßen!

          Besonder lustig fand ich es immer in den spanischen Pyrenäen, wo einem die Spanier immer mit "Hola" begrüßen, während man am gleichen Weg dann Franzosen trifft, die einem mit "Bon Jour" begrüßen(in Spanien wohlgesagt!), sodaß wir dann jeden Franzosen immer mit "Servus" oder "Grias di/eich" begrüßten....
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #80
            AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

            Grüßen am Berg war und ist für mich immer eine Selbstverständlichkeit. Das ist aber meiner Erfahrung nach nicht nur auf Berge beschränkt und auch nicht nur an weit abgelegenen und einsamen Orten der Fall! Überall dort, wo man zu Fuß unterwegs ist, vielleicht auch auf Gleichgesinnte trifft oder zumindest auf freundliche Menschen, wird gegrüßt! Verblüfft war ich etwa im Winter in Frankreich beim Gehen auf einem Küstenweg am Meer an der Côte d'Azur, weil mich alle mir Entgegenkommenden mit einem freundlichen Bon Jour und einem fast verschwörerischen Lächeln bedacht haben, als würden wir etwas ganz Besonderes miteinander teilen, mittlerweile hab ich mich auch daran gewöhnt, dass mir auch am Meer am Rilkeweg bei Duino/Triest ein herzliches "Salve" und an der Steilküste in Slowenien ein gut gelauntes "Dober dan" entgegengebracht wird. Früher hats ja geheissen, ab einer gewissen Höhe am Berg wird gegrüßt oder ist man per du, - ich kann aber bestätigen dass es auch bei 0 Höhenmetern der Fall sein kann !
            Grüßen ist eine Kontaktaufnahme, eine Kommunikation, wo ich dem anderen etwas mitteile und vielleicht sogar kurzfristig etwas mit ihm teile. Es verbindet und kann aus einem "Vorübergehen" eine "Begegnung" machen.
            Wer das nicht wünscht oder aus irgendeinem Grund nicht kann, sollte auch respektiert werden.
            In diesem Sinne herzliche Grüße an alle da draussen, die unterwegs sind
            Christa

            Kommentar


            • #81
              AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
              Interessant ist für mich immer ein Vergleich, wie das in anderen Ländern gehandhabt wird: ich war sehr viel in den Anden zum Bergsteigen, sehr oft in den Pyrenäen, in den rumänischen Karparten, auf Korsika, sehr viel in den griechischen Bergen unterwegs, aber auch in Schottland und England allgemein - allerdings bis auf die Pyrenäen in sehr einsamen Gebieten unterwegs, wo man fast keinen "Touristen" trifft, nur ein paar Hirten oder Jäger, die immer sehr freundlich grüßen!
              ähnliches ist mir vor Jahren mal in Irland passiert, auf einer mehrtägien Radtour an der Westküste, auch abseits der "großen Straßen"

              Ich habe mich dabei ertappt, dass ich schon immer gehofft habe, der nächste mir begegnende Mensch möge mal weniger freundlich sein und mich nicht gleich in ein 10minütiges Gespräch vertiefen....

              die waren einfach zu nett dort und ich habe in 8 Tagen maximal ein oder zwei Leute getroffen die nicht gegrüßt haben

              Kommentar


              • #82
                AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                Grüßen am Berg war und ist für mich immer eine Selbstverständlichkeit.
                seit dem mich einmal einer aufmerksam gemacht hat, dass ich ihn schon ein paar mal gegrüßt hab, seh ich das auch anders.
                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                Heinrich Heine

                Kommentar


                • #83
                  AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                  Zitat von Grabenresi Beitrag anzeigen
                  seit dem mich einmal einer aufmerksam gemacht hat, dass ich ihn schon ein paar mal gegrüßt hab, seh ich das auch anders.
                  Aber geeeh, Resi !

                  Das ist ja gerade das Schöne im Alter : man lernt ständig neue Leute kennen

                  LGK
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                    Zitat von whvceltic Beitrag anzeigen
                    ähnliches ist mir vor Jahren mal in Irland passiert, auf einer mehrtägien Radtour an der Westküste, auch abseits der "großen Straßen"

                    Ich habe mich dabei ertappt, dass ich schon immer gehofft habe, der nächste mir begegnende Mensch möge mal weniger freundlich sein und mich nicht gleich in ein 10minütiges Gespräch vertiefen....

                    die waren einfach zu nett dort und ich habe in 8 Tagen maximal ein oder zwei Leute getroffen die nicht gegrüßt haben


                    Erschreckend ist vor allem dass ein Großteil der "Nichtdankenden " bei uns ein W auf der Nummerntafel haben

                    bei uns am Land "Grüßt man " jedern der wie ein Mensch aussieht
                    Lg.Egon

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                      Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                      Erschreckend ist vor allem dass ein Großteil der "Nichtdankenden " bei uns ein W auf der Nummerntafel haben

                      bei uns am Land "Grüßt man " jedern der wie ein Mensch aussieht
                      Na dann fahr mal in die große böse Stadt und mach einen schönen Spaziergang. Und dann schau mal, wie lange Du das mit dem "jeden Grüßen" durchhältst
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                        Na dann fahr mal in die große böse Stadt und mach einen schönen Spaziergang. Und dann schau mal, wie lange Du das mit dem "jeden Grüßen" durchhältst

                        Naja, Wien hat ja nur 1,7 Millionen Einwohner.
                        In Tokio oder Mexico City sinds bestimmt vieeel unfreundlicher!


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                          ich muss mich gerade an meine motorrad-zeit erinnern.
                          damals grüsste ich natürlich freundlich jeden anderen motorradfahrer, egal ob auf der schotter-bergstrasse oder in der stadt, ob im winter bei schnee oder im sommer. doch es fuhren immer mehr leute mit motorrädern herum, ich grüsste nur noch diejenigen die mir respektabel erschienen. heute fahren zwar unmengen an leuten auf motorrädern herum, aber die motorradfahrer sind ausgestorben


                          wenn plötzlich unzählige schickimicki-mode-touristen auftauchen verstehe ich jeden der die alte tradition des sich gegenseitigen grüssens bei gemeinsamen hobbies ersatzlos streicht.
                          tu was du willst, aber tu was!!!

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Na dann fahr mal in die große böse Stadt und mach einen schönen Spaziergang. Und dann schau mal, wie lange Du das mit dem "jeden Grüßen" durchhältst


                            Mir wurde immer gesagt "Flexibilität " ist eine Sache der Intelligenz
                            und was jemand zu Hause macht ist seine Sache - (andre Länder andre Sitten )

                            - aber wenn ich irgendwo in den Bergen jemand treffe dann habe ich zu Grüßen - das hat was mit Manieren zu tun - und möglicherweise bin ich sogar in der nächsten Stunde auf Hilfe angewiesen - von Leuten die mir zu minder waren um sie zu grüßen
                            Lg.Egon

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                              Zitat von Egon Beitrag anzeigen
                              Mir wurde immer gesagt "Flexibilität " ist eine Sache der Intelligenz
                              Richtig! Würdest Du Dich an dem Dir Gesagten auch orientieren, müßtest Du nicht Pauschalurteile mit Autokennzeichen in Verbindung bringen.
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Grüßt man sich am Berg - oder nicht!?

                                Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                                Aber geeeh, Resi !
                                Das ist ja gerade das Schöne im Alter : man lernt ständig neue Leute kennen
                                LGK
                                schon recht, ist ein uralter längst vermoderter altzischmäh.

                                demnach warst noch nie bei schönwetter auf einem modeskitourberg unterwegs.
                                beim weggehen sinds alle voll in der montur, mitten drin wechselns das gewand und oben angekommen sinds halbnackt.
                                und dann multiplizierst mit 100 oder mehr.

                                und man sieht durch andereleute brillen eh auch fasst nix.
                                Zuletzt geändert von Grabenresi; 12.03.2012, 14:30.
                                „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                                Heinrich Heine

                                Kommentar

                                Lädt...