Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Barfuß KLettersteig geher

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Barfuß KLettersteig geher

    schaut euch mal dieses bild an ich habe es so bein herumsuchen bei google gefunden
    von dieser seite habe ich es http://www.klettersteig.com/kMartinswand/MW_1003.htm
    Angehängte Dateien
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

  • #2
    AW: Der Barfuß KLettersteig geher

    Auch ein Mittel gegen Blasen!
    Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

    Kommentar


    • #3
      AW: Der Barfuß KLettersteig geher

      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #4
        AW: Der Barfuß KLettersteig geher

        ohne schuhe mag o.k. sein, wenns wem taugt. ohne helm dagegen (wie auf weiteren fotos der seite zu sehen) finde ich unvernünftig - bleibt aber jedem selber überlassen.

        auf dieser seite gibts übrigens auch das foto von der kaiser max-begehung mit kleinkind in der rückentrage, über das bereits an anderer stelle disktiert wurde.

        grüsse
        christoph

        Kommentar


        • #5
          AW: Der Barfuß KLettersteig geher

          Das sind sicherlich nur gestellte Fotos, um der Seite mehr Zulauf zu bescheren. So verrückt ist doch niemand!

          Aber diese Marketing-Idee ist gut!

          Kommentar


          • #6
            AW: Der Barfuß KLettersteig geher

            Den Barfußheini findest du auf verschiedenen Routen dieser Seite immer wieder.
            So oft kannst du deine Schuhe gar nicht ausziehen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Der Barfuß KLettersteig geher

              Laut Hinweis unter den Bildern sind die aber mit helm gegangen. Dieser wurde nur bei den Fotos abgesetzt.
              Bis dann Stefan

              Kommentar


              • #8
                AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                ich kenne einen mann der geht prinzipiell ohne schuhe wandern!
                die füße sehen entsprechend gezeichnet aus, er geht nämlich sehr viel.
                keine ahnung warum man so etwas macht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                  Na ja, wenn einem da ein Steinderl auf die Zehe fällt beim Klettersteiggehen, bin ich mir nicht mehr so sicher, daß das dann noch Spaß macht...

                  Seinerzeit ist ja auch die Leni Riefenstahl auf die Vajolett-Türme barfuß geklettert...

                  Ich denke mir halt, daß das Barfuß-Gehen am Berg so eine eigene Philosophie ist - man sieht ja in Wien auch immer wieder Leute die in der U-Bahn barfuß rumstehen und so in der Stadt rumgehen und die sind meist auch keine Sandler!
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                    Als Gelegentlichbarfussgeher kann ich nur sagen:
                    Von Wanderungen barfuss halte ich wenig, wegen der Umknickgefahr.
                    Einen Vierer bin ich mal interesehalber barfuss gegangen, hat aber keinen Spaß gemacht.
                    Einfache, sonnenbestrahlte Klettersteige kann mir aber sehrwohl vorstellen.
                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                      die umknickgefahr ist für mich weniger argument als der fehlende schutz vor spitzen steinen,... also wenn ich über eine geröllhalde barfuß gehen müßte, würd mir das glaub ich keinen spaß machen.
                      halbschuhe am berg, vor alem zum berglauffen sind ja recht modern, die schützen auch nicht vorm umknicken.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                        Zitat von duffman
                        die umknickgefahr ist für mich weniger argument als der fehlende schutz vor spitzen steinen,... also wenn ich über eine geröllhalde barfuß gehen müßte, würd mir das glaub ich keinen spaß machen.
                        halbschuhe am berg, vor alem zum berglauffen sind ja recht modern, die schützen auch nicht vorm umknicken.
                        In den 30er jahren wurde alles schwere barfuss geklettert. Die haben sich sogar die Fusssohlen aufgeritzt, und gewartet bis das Blut antrocknet um mehr Reibung zu haben, ziemlich schräge Sache.
                        Ich selber hab mal probiert einen guten Ver barfuss zu klettern und muss sagen das es irgendwie schon etwas hat. Das Problem ist sicher die Reibung, sie ist nämlich sehr gering. Es gibt den AktBoulder Kalender, da wird unteranderem auch barfuss gebouldert, da steht im letzten Kalenderblatt was von Beziehung Berg Mensch aufs minimalste zu reduzieren. Zum Thema barfuss muss ich sagen das ich beim Abseilen auch meistens barfuss abseile um a, aus den Kletterpatschen herauszukommen und b bewege ich mich dadurch viel vorsichtiger und präziser und das ist schon sehr angenehm.

                        mfg
                        stefan

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                          "In den 30er jahren wurde alles schwere barfuss geklettert. Die haben sich sogar die Fusssohlen aufgeritzt, und gewartet bis das Blut antrocknet um mehr Reibung zu haben, ziemlich schräge Sache"

                          Die Sage von den aufgeritzten Fussohlen stammt aus früheren Zeiten, der Jäger der die Zimba zum ersten Mal bestiegen haben soll, hat sich angeblich die Sohlen aufgeschnitten um wieder herunter zu kommen.
                          In den 30ern und 40ern haben sie höchstens unfreiwillig blutige Füsse bekommen. Bei Lukan findet man eine üble Geschichte aus der Laliderer Nordwand, wo der Freund Lukans beim Barfussklettern die Schuhe verliert und sich dann nach Wettersturz zwei Tage ins Tal schleppt.

                          Es gibt auch heute noch Leute, die gerne barfuß klettern. Ich kenn jemand, der bis 7 ohne Schuhe auskommt. Schwierigkeiten hat er nur, wenn er die Zehen in den Magnesiabeutel stecken will, das funktioniert noch nicht so recht.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                            Artikel Im letztem "Klettern":

                            W.Güllich und Th.Nöltner erstbegingen 1978 die 'Superlative' in der Pfalz (Schwierigkeitsgrad 8, damals eine der schwierigsten Freikletterrouten Deutschlands) in Elbsandsteinmanier barfuß.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Der Barfuß KLettersteig geher

                              Das Bild is sicher net gstellt.

                              Nur extrem geil. Barfußklettersteiggehen hmm... endgeil.

                              Lg Morten
                              -stay dynamic

                              Kommentar

                              Lädt...