Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Radln in Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Radln in Wien

    Am schlimmsten ist es am Schwarzenbergplatz, Kärntner/Schubertring, da hier die Radfahrer und die Autofahrer vom Ring kommend gleichzeitig grün haben. Die Autofahrer preschen aber immer in einem Höllentempo nach Links zum Schwarzenbergplatz, ohne die Fußgänger/Radfahrer zu beachten, die AUCH grün und noch dazu Vorrang haben. Ich muss gestehen, dass ich hier ANGST habe, wenn ich mit dem Rad über diese Kreuzung muss. Deswegen weiche ich gelegentlich auf "Am Heumarkt" aus , bleibe auf der Straße und gelange mit einer, maximal zwei Ampelphasen in die Brucknerstraße zur Karlskirche. Das ist auf der Straße viel sicherer als den Radweg am Schubertring zu benutzen. Und das find ich absurd, dass man bei Ignorieren der Radwegbenützungspflicht sicherer unterwegs ist.
    http://www.wetteran.de

    Kommentar


    • #32
      AW: Radln in Wien

      Stimmt, die Radwege in Wien sind zum Teil ein Witz. Ein besonders krasses Beispiel ist der "Radweg" auf der Hütteldorferstraße bei der Stadthalle.
      Wenn man den benützt muß man schon eine gewisse Todessehnsucht mitbringen. Wer plant sowas?
      Auch die Radwege gegen die Einbahnen sind zum Teil kriminell angelegt. Ich habe mir da so manches Mal gedacht, ich als Autofahrer hätte auch gute Chancen mich jetzt zu übersehen. Einfach nur einen Radweg hinzupinseln schafft ja nicht mehr Raum.

      Ich habe mir das Radfahren in Wien wieder abgewöhnt. Nicht wegen der Autofahrer, mit denen hatte ich weniger Probleme, sondern wegen der radelnden Kollegen.
      lG
      BCM
      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

      Kommentar


      • #33
        AW: Radln in Wien

        Zitat von BCM Beitrag anzeigen
        ...Wer plant sowas?...
        ich glaube das sind alles Theoretiker. Leute die nicht selbst fahren sondern via Straßenkarte oder Internet versuchen die best möglichsten Radrouten zusammen zu stellen. Ich kann auch keine radwege für Graz planen wenn ich dort selbst noch nie gefahren bin. Desshalb finde ich es garnicht so schlecht das derzeit einige Radfahrbeauftragte und gesucht werden. Denn wenn derjenige selbst viel mit dem Rad in Wien unterwegs ist und zukünftige radwege oder Erneuerungen von Radwegen planen soll wird´s eventuell besser...

        Kommentar


        • #34
          AW: Radln in Wien

          Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
          ich glaube das sind alles Theoretiker. ...
          Das mit Sicherheit. Aber darüberhinaus dürften sie nicht einmal im Ansatz eine Ahnung von den rechtlichen Regelungen haben.
          Um einen Radweg gegen die Einbahn einrichten zu können braucht man eine gewisse Mindestfahrbahnbreite, damit die Verkehrsteilnehmer die StVO überhaupt einhalten können.
          Der Radfahrer muß einen Sicherheitsabstand zu den geparkten Autos einhalten, sagen wir mindestens einen halben Meter. Den Radfahrer selbst kann man mit 70 cm rechnen. Der Mindestseitenabstand zwischen Radfahrer und entgegenkommendem Auto muß 1.5 Meter betragen, das Auto ist rund 2 Meter breit, Lieferwagen sind natürlich noch breiter. Und das Auto muß dann natürlich auch noch einen Abstand zu den geparkten Autos einhalten, sagen wir wieder mindestens 50 cm.

          Das alles ist schon recht knapp bemessen, trotzdem ergeben sich so schon rund 5.2 Meter Mindestbreite. Die existieren aber in so manchem Gassl mit Radstreifen nicht.
          Und auf der Hütteldorferstraße haben sie offenbar aus diesem Grund die Mittellinie zwischen den Fahrstreifen auf einem Stück weggelassen, da wohl die Mindestbreite für einzelne Fahrstreifen nicht mehr einzuhalten gewesen wäre. Dort sind die Fahrstreifen so eng, daß ein Bus oder LKW selbst mit viel beten nicht reinpaßt, dazu sind die Streifen auch noch wild verschwenkt. Große Fahrzeuge haben gar keine andere Chance, als auf den Radstreifen (Radweg ist das ja sowieso keiner) auszuweichen.

          Aber ist ja alles kein Problem, Busse rund um die Stadthalle? Gibts offenbar nicht
          lG
          BCM
          Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

          Kommentar

          Lädt...