Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

? bessere Absicherung = weniger Leute ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
    Freitag. Es war ein arbeitsreicher Tag. Umso glücklicher war ich als ich nachmittags einsam und alleine in einem Klettergarten mein Seil auswarf. In Ruhe einige Seillängen genießen. Seil am Top fixiert gings gerade in einer schönen Route (UIAA 8-) nach oben.

    Ich war gerade in der Schlüsselpassage 20Meter überm Boden,- da….
    „Kennst di duuu doooo aaauus????“

    Fast hätts mich owaghaut vor lauter Schreck. Blick nach unten. Eine grußlos erschienene Zipfelmütze umringt von zwei Zipfelmützenlosen.
    „Na Hawara,- i hab mi mit wohrscheinlich mitm Auto verfahren und bin rein zuafällig do glandet!“

    Ich kämpfe mich weiter,- und seile mich danach ab. Da stehen die drei.
    Erneut grußlos folgt ein „Kaunnst uns de Topos leichn???“

    „Wos???“

    „Könntest du uns dein Topos kurz borgen?“

    „I hob kane“- sprach ich und machte mich für einen weiteren Aufstieg fertig.
    „Wia schwaar isses n do???“
    „Gegenfrage Jungs: Wie schwer könnts denn klettern?“
    „Also sex b geht in der Kletterhalle rotpunkt“
    „Daun hobts do nix valoren weils nirgends obhebn werds!“
    „Die Tour die du grad gehst sieht aber eh recht einfach aus. Fünf Zeh? Wir werden die daneben gehen.

    Es folgten mehrere Tschickstummeln der drei gefolgt von ihren lauten Flüchen während sie abwechselnd in die von ihnen angebrachte erste Expresschlinge der benachbarten 7er (sex b) Route stürzten. Im zweiten Bolt blieb eine Rückzugsexe hängen. Eine halbe Stunde später wars wieder ruhig.
    Bin beim Lesen vom Sessel gefallen!

    Der 2.Teil deines Schreibens nur noch krass


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #62
      AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

      Nachdem mir am Freitag einzelne Kletterer schlichweg ordentlich auf den Geist gingen und ich am Samstag einen- offensichtlich teilweise gewollten und organisierten- Massenauftrieb von Kletterern beiwohnte, kamen in mir wieder starke Zweifel auf, ob dies noch meine KLetterwelt sei.

      Zu guter letzt sah ich am Samstag auch noch einen der selbsternannten Sanierungsgötter, welcher sich als hoffnungslos überforderter, übergewichtigen Langhaarkletterer zeigte,- der ewig in den Haken einer völlig überbohrten Plaisirroute (7-) hing und wirklich nicht kletterte,- sondern sich irgendwie raufwappelte. Fünferkletterer deren Ego aber eine 7- Route braucht- und eben viele viele viele Haken. Lieber eine 7- irgendwie schaffen als eine Fünferroute, wo man eigentlich hingehört, zu klettern. Der Zugang mag herablassend und für manche sogar elitär klingen. Aber eine gesunde Selbsteinschätzung sollte schon die Basis beim Klettern sein.

      Meine Zweifel am Klettern und an manchen dieser Zunft waren groß.

      Gestern musste also ein Kontrapunkt gesetzt werden. Wochentags. Ein kurzfristiger Urlaubstag. Ein motivierter Partner.
      Rauf auf die Schneealm.

      Rüber zum Gamskirchl. Ein langer Zustieg. Einsame Wege. Keine Leute.

      gk.JPG

      "Refugium", so hiess die Route. Ein Steinadlerpärchen war unser ständiger Begleiter.

      ref.jpg


      Ja, klettern ist schön. Auch für mich noch.

      Und es stimmt.
      - Langer Zustieg
      - Keine Plaisirabsicherung
      - Recht hohe Kletterschwierigkeiten

      Diese Parameter haben zur Folge dass man seine Ruhe hat, wenn man dies so will.
      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 20.06.2013, 08:48.

      Kommentar


      • #63
        AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        Ja, klettern ist schön. Auch für mich noch.

        Und es stimmt.
        - Langer Zustieg
        - Keine Plaisirabsicherung
        - Recht hohe Kletterschwierigkeiten

        Diese Parameter haben zur Folge dass man seine Ruhe hat.
        Ich glaube die ersten beiden Parameter sind bereits Garant für Einsamkeit (bis auf einige wenige Klassiker)
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #64
          AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

          Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
          Ich glaube die ersten beiden Parameter sind bereits Garant für Einsamkeit (bis auf einige wenige Klassiker)
          Das ist auch meine Erfahrung.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #65
            AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

            ich glaube gefragt sind in erster liníe routen die möglichst schwer sind, also ein gewisses prestigebedürfnis befriedigen, aber auch dementsprechend einfach geklettert werden können!

            ...eine ordentliche zwangspassage, die muß net unbedingt gefährlich sein und die spreu trennt sich vom weizen!
            Zuletzt geändert von oidmosavoda; 20.06.2013, 09:34.
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar


            • #66
              AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              Ich glaube die ersten beiden Parameter sind bereits Garant für Einsamkeit (bis auf einige wenige Klassiker)
              Ich hatte die letzten zwei Tage Ruhe bei einer pasablen aber nicht plaisiermässigen Absicherung in allerbestem Fels bei (gemessen an den sonstigen Routen des Gebiets) mittelerer Schwierigkeit 30 min Zustieg. Hey was habt ihr für ein Problem .
              Zuletzt geändert von Stefan B; 21.06.2013, 14:05.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #67
                AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                Ich hatte die letzten zwei Tage Ruhe bei einer pasablen aber nicht plaisiermässigen Absicherung in allerbestem Fels bei (gemessen an den sonstigen Routen des Gebiets) mittelerer Schwierigkeit 30 min Zustieg. Hey was habt ihr für ein Problem .
                hat ja keiner gesagt, dass es den idealfall nicht gibt In manchen gebieten ists halt eher schwierg mit der einsamkeit...da hilft nur gutes timing oder sehr schwer klettern...da ich nicht der super sportkletterer bin weiss ich mir eben anders zu helfen...frei nach dem motto 'deppat kannst eh sei oba zhöfa muassta wissn'
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #68
                  AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                  absicherung.jpg

                  hier sieht man den unterschied zwischen zwei unterschiedlich stark abgesicherten routen
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                    ...mir kommt fast vor dass sowieso keiner mehr etwas im gebirge unternimmt, ganz egal wie die absicherung ist.

                    ein perfekter gebirgstag - sonnig, nicht zu heiss, keine gewittergefahr, kein wind, ... keine menschen!
                    am parkplatz eine handvoll wanderer welche wohl alle über den selben ausgetrampelten weg auf den gruppenhöchsten gehen. keine kletterer zu sehen, nicht am parkplatz, nicht im zustieg, nicht beim kraxeln, nicht in anderen sichtbaren wänden, nicht im abstieg, nicht im wirtshaus.
                    wenn ich in alten büchern lese wie es früher an schönen tagen/wocheneden hier gebrodelt hat dann kann ich das heute fast nicht glauben...
                    wo seid ihr denn alle?
                    beim wirtshaus am grossen parkplatz und ausgangspunkt zu unzähligen touren bekommen wir am abend nix mehr zu essen. es wird uns gesagt dass sowieso so wenig los ist dass sie die küche nur noch bis 19uhr geöffnet haben...
                    traurig, wobei die einsamkeit am berg natürlich schon was sehr schönes ist :-)

                    einsamkeit 1.jpg

                    einsamkeit 2.jpg

                    einsamkeit 3.jpg

                    einsamkeit 4.jpg

                    einsamkeit 5.jpg

                    einsamkeit 6.jpg

                    einsamkeit 7.jpg

                    einsamkeit 8.jpg

                    einsamkeit 9.jpg

                    ...wir kommen wieder. trotz der einsamkeit, oder eigentlich genau wegen diesem genuss!
                    tu was du willst, aber tu was!!!

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                      Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                      ...mir kommt fast vor dass sowieso keiner mehr etwas im gebirge unternimmt, ganz egal wie die absicherung ist.
                      Da habe ich gestern andere Erfahrungen gemacht. Fast zeitgleich mit uns kommen drei andere Seilschaften am Einstieg der Via Classica an. Beim Klettern sahen wir einige Seilschaften an den Baseclimbs am Wildanger, eine im Kirchlexpress, vom Gipfel der Fleischbank Menschentrauben am Gipfel des Totenkirchls, beim Abstieg durch die Steinerne Rinne deponierte Rucksäcke und absteigende Kletterer.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                        ein perfekter gebirgstag - sonnig, nicht zu heiss, keine gewittergefahr, kein wind, ... keine menschen!
                        Herz, was willst Du mehr!

                        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                        wo seid ihr denn alle?
                        In Arco, Paklenica, Finale, Sardinien... zum Grillen.

                        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                        beim wirtshaus am grossen parkplatz und ausgangspunkt zu unzähligen touren bekommen wir am abend nix mehr zu essen. es wird uns gesagt dass sowieso so wenig los ist dass sie die küche nur noch bis 19uhr geöffnet haben...
                        Der Anfang vom wirtschaftlichen Niedergang der derzeitigen Pächterfamilie.
                        Gottseidank war das Wirtshaus im Ort unten wenigstens offen.


                        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                        ...wir kommen wieder. trotz der einsamkeit, oder eigentlich genau wegen diesem genuss!


                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Da habe ich gestern andere Erfahrungen gemacht. Fast zeitgleich mit uns kommen drei andere Seilschaften am Einstieg der Via Classica an. Beim Klettern sahen wir einige Seilschaften an den Baseclimbs am Wildanger, eine im Kirchlexpress, vom Gipfel der Fleischbank Menschentrauben am Gipfel des Totenkirchls, beim Abstieg durch die Steinerne Rinne deponierte Rucksäcke und absteigende Kletterer.
                        Ja im Kaiser...
                        Aber die Zustiege im dortigen Bereich sind halt nur halb so langwierig wie bei uns im Schwobn.

                        P. S.: Hab' ich eigentlich schon irgendwo einmal geschrieben, dass ich das Rauchtal so gern habe? Gerade weil's dort so schön und so einsam ist! Zumindest im Sommer und Herbst...

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                          Ich hätte in letzter Zeit auch fast den Eindruck gewinnen können, dass weniger Leute in den Bergen unterwegs seien...
                          Bis ich gestern am Olperer war
                          "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                            Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                            Bis ich gestern am Olperer war
                            Hallo,

                            worauf es wirklich ankommt, ob ein Berg einsam oder überlaufen ist, ist mir vollkommen schleierhaft. Und es dürfte auch kurzfristig wechseln. Wir waren z.B. auf dem Olperer (war zwar schon 2005, da hat sich aber wohl nichts geändert) bei bestem Wetter und besten Bedingungen Ende Juli (also auch zur besten Jahreszeit)vollkommen alleine auf dem Gipfel. Erst beim Abstieg kamen uns ein paar Leute entgegen.

                            Ein paar Jahre später erklärte mir eine Dame in der Kletterhalle im Zillertal, daß man auf den Olperer kaum gehen kann, weil er so überlaufen ist.

                            Das scheint alles total irrational zu sein.

                            Liebe Grüße
                            Andreas
                            Zuletzt geändert von Andreas W; 29.08.2016, 08:00. Grund: Tippfehler

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                              Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                              Ja im Kaiser...
                              Aber die Zustiege im dortigen Bereich sind halt nur halb so langwierig wie bei uns im Schwobn.
                              Gerade zur Ferienzeit kommt natürlich dazu, dass der Kaiser Kletterer aus aller Welt anzieht. Allerdings waren in den 90igern wohl ziemlich wenig Kletterer im Kaiser unterwegs und erst mit der sanften Sanierung der Klassiker und mit den neuen relativ gut abgesicherten Routen (Plaisirtouren gibt es nach wie vor kaum, wenn man von Baseclims absieht) sollen es wieder deutlich mehr geworden sein.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: ? bessere Absicherung = weniger Leute ?

                                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                                Gerade zur Ferienzeit kommt natürlich dazu, dass der Kaiser Kletterer aus aller Welt anzieht. Allerdings waren in den 90igern wohl ziemlich wenig Kletterer im Kaiser unterwegs und erst mit der sanften Sanierung der Klassiker und mit den neuen relativ gut abgesicherten Routen (Plaisirtouren gibt es nach wie vor kaum, wenn man von Baseclims absieht) sollen es wieder deutlich mehr geworden sein.
                                Ich kann mich an die 1980er-Jahre erinnern. Wir haben damals im Stripsenjochhaus residiert und sind extra spät aufgebrochen, um nicht im Stau zu stehen. Als wir gesehen haben, dass die Dülfer in der Fleischbank O-Wand total voll ist, haben wir uns erst einmal in der Steinernen Rinne hinter einen Stein zu einem ausgiebigen Vormittagsschlaf hingelegt. Irgendwann gegen Mittag sind wir dann doch eingestiegen und prompt noch auf eine Seilschaft aufgelaufen...
                                Na, das waren noch Zeiten...

                                Aber der Kaiser, und da vor allem die Routen im Bereich der Steinernen Rinne, profitiert sicherlich von den nicht übermäßig langen und vor allem unproblematischen Zustiegen.

                                Kommentar

                                Lädt...