Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jägerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bassist
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Wieder ein Fall für "mehr Sicherheit im Walde" !

    Einen Kommentar schreiben:


  • w56
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    http://www.tt.com/panorama/verbreche...affe-herum.csp

    Sturzbetrunkener Jäger fuchtelte in Salzburg mit Waffe herum - nur ein Einzelfall ......

    http://salzburg.orf.at/news/stories/2767863/

    Betrunkener Jäger fuchtelte mit Pistole - derselbe Einzelfall wie oben ......

    http://www.nachrichten.at/oberoester...t;art4,1224938

    Nur ein Einzelfall ...... "Laut Auskunft des Braunauers war der Jäger mit hohem Tempo verkehrt in eine Einbahn gefahren. Dann soll er reversiert haben und hielt seinen Wagen neben dem 50-Jährigen an. „Ich habe ihn gefragt, ob er bemerkt hat, dass er gegen die Einbahn gefahren ist“, berichtet der Braunauer. Daraufhin soll ihn der Weidmann, der erheblich betrunken gewirkt habe, verbal bedroht haben, „und auf einmal hab’ ich in den Lauf von seiner Waffe geschaut.“ "

    http://ooe.orf.at/news/stories/2679786/

    Vernünftige Vorschläge werden abgewürgt ! Jäger sehen 'per definitionem' perfekt ! Alles nur Einzelfälle !

    http://relevant.at/wirtschaft/pr/118...gd-jetzt.story

    Alles nur Einzelfälle ......

    Der Luchs wird mit dem Fuchs verwechselt - nur ein Einzelfall klarerweise ........ der 'Göttergatte' fährt einen Stromverteiler nieder und verweigert den Alkotest .... nur ein Einzelfall natürlich !

    Auch in der BRD gibts Einzelfälle:

    http://www.aachener-zeitung.de/lokal...ommen-1.922480

    Die Beurteilung ob ein Jagdkursteilnehmer charakterlich, intellektuell und emotional geeignet ist eine Waffe zu führen, sollte schleunigst von der Jägerschaft ausgelagert werden .... man läßt ja auch seinen Hund nicht auf die Wurstsemmel aufpassen .....

    Einen Kommentar schreiben:


  • climber4c
    antwortet
    Jägerschaft

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Wo bleibt der Aufschrei der Sicherheit im Wald für alle - Typen ?????
    Du siehst das falsch. Das ist doch zu unserer Sicherheit! Da wird irgendeine Sau nur angeschweist und dann müssen sie nachsuchen. Können ganz schön rabiat sein so halbverendende Wildschweine. Da schreibt ihnen jedesmal der Stift in der Hose. Klar ist ein Revolver schneller zu ziehen als ein Gewehr.

    Im Grunde denke ich gibt es auch derzeit mehr Jagdkursabsolventen, weil es dann leichter ist an eine Waffe zu kommen.

    Im Grunde braucht auch nicht jeder Jäger eine Faustfeuerwaffe. Je nach Bezirk würde eine Handvoll schon reichen die die Fehlschüsse ihrer Kollegen korrigieren.

    In letzter Zeit laufen mir immer mehr Wichtigtuer Jäger übern Weg. Liegt wahrscheinlich aber auch an meinem derzeiteigen Aufenthalt in Ballungsraumnähe. Bei meinen Eltern war und ist es nicht so schlimm.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firngleiter
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
    Wüsste nicht was daran bedenklich sein sollte.
    Für den Fangschuss eignet sich eine Faustfeuerwaffe nun einmal am besten.
    Bedenklich ist, dass Jäger automatisch zum Führen einer geladenenen Faustfeuerwaffe berechtigt werden sollen und andere Personen - meines Erachtens völlig zu Recht - einer strengen Prüfung unterzogen werden und genau begründen müssen warum sie ein derartiges waffenrechtliches Dokument erwerben wollen. Das ist wieder ein klassisches Beispiel wie einflussreich die Jägerschaft in unserer Gesellschaft ist. Man will eine fette Extrawurst gebraten haben.
    Die traurigen Einzelfälle lassen mich eine einfache Rechnung aufstellen: mehr Waffen in Jägerhand = mehr Unfälle.
    Wie wär´s mit Blattschuss statt Fangschuss?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingmar
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
    Wüsste nicht was daran bedenklich sein sollte.
    Die momentane Rechtslage erlaubt mit dem Waffenpass nur "alles oder nichts". Ich sehe eigentlich nicht ein, warum Jäger den WP brauchen und damit immer und überall eine Faustfeuerwaffe führen dürfen sollen. Zumindest zu meiner gefühlten Sicherheit trägt das nichts bei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fritz_Phantom
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
    Manche wollen mit dem Radl in den Wald, andere mit der Faustfeuerwaffe.

    http://www.noeljv.at/files/waffenpae...__homepage.pdf
    Wüsste nicht was daran bedenklich sein sollte.
    Für den Fangschuss eignet sich eine Faustfeuerwaffe nun einmal am besten.
    Zuletzt geändert von Fritz_Phantom; 03.05.2016, 10:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Wo bleibt der Aufschrei der Sicherheit im Wald für alle - Typen ?????

    Einen Kommentar schreiben:


  • kokos
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
    ... in den Wald, ..... mit der Faustfeuerwaffe.

    http://www.noeljv.at/files/waffenpae...__homepage.pdf

    Keiler sind hingegen, laut Jägerlatein, nur mit Gewehren bewaffnet, das wäre also höchst unfair.
    Zuletzt geändert von kokos; 03.05.2016, 00:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firngleiter
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Manche wollen mit dem Radl in den Wald, andere mit der Faustfeuerwaffe.

    http://www.noeljv.at/files/waffenpae...__homepage.pdf

    Einen Kommentar schreiben:


  • pivo
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    jaja, sind eh weisungsfrei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • w56
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    ....nach den Buchstaben des Gesetzes klarerweise alles vollkommen korrekt - ein schaler Beigeschmack verbleibt (zumindest bei mir)

    Einen Kommentar schreiben:


  • ingmar
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
    Nicht der Verhandlungsrichter war angeblich bei der Jagd, sondern ein anderer Richter des BG. Das stellt keinen Ausschließungsgrund für den Verhandlungsrichter dar.
    Immerhin der Vorsteher, wenn ich das recht lese. Die Gefahr der Befangenheit ist zumindest nicht automatisch unbegründet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Firngleiter
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Nicht der Verhandlungsrichter war angeblich bei der Jagd, sondern ein anderer Richter des BG. Das stellt keinen Ausschließungsgrund für den Verhandlungsrichter dar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pivo
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
    Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas in Österreich möglich ist.
    träumer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bergsteirer
    antwortet
    AW: Jägerschaft

    Zitat von w56 Beitrag anzeigen

    Die Damen und Herren Jäger schreiben sich die Gesetze offensichtlich selber und vollziehen sie auch gleich ....... UNFASSBAR !!!!
    Mir fehlt da der Entrüstungsreflex (!!!!!!!!!) aber ein wenig eigenartig ist die Sache schon.
    Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas in Österreich möglich ist.

    http://salzburg.orf.at/news/stories/2770905/

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X