Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jägerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Jägerschaft

    Zitat von w56 Beitrag anzeigen
    Ich empfehle einfach in meinem link http://www.martinballuch.com/staatsa...dorff-pouilly/ den Abschnitt nach den Worten "Die Staatsanwaltschaft Wien legt zur Last" sinnerfassend zu lesen ...... ich gehe davon aus, dass Du das Schreiben der Staatsanwaltschaft Wien als durchaus seriös einschätzen wirst ...... oder ist dieses Schreiben der Kategorie "Fake News" zuzurechnen ?
    Ich lese keine unseriöse Quellen aber du hast recht es ist durchaus möglich dass sich auch dort ein Fünkchen Wahrheit finden lässt wenn man nur tief genug gräbt.

    Kommentar


    • AW: Jägerschaft

      Zitat von Reddo Beitrag anzeigen
      Ich lese keine unseriöse Quellen aber du hast recht es ist durchaus möglich dass sich auch dort ein Fünkchen Wahrheit finden lässt wenn man nur tief genug gräbt.
      Offensichtlich hat die Staatsanwaltschaft auch tief gegraben. Eine Anklage wegen des Verbrechens des Mißbrauchs der Amtsgewalt nach § 302 Abs 1 StGB (Strafdrohung von sechs Monaten bis fünf Jahre Freiheitsstrafe) ist keine Kleinigkeit. Solche Verfahren sind in der Regel berichtspflichtig, d.h. der ermittelnde Staatsanwalt muss über jeden beabsichtigten Verfahrensschritt nach "oben" berichten. Mehrere Personen bis ins Ministerium prüfen die Sache also. Das sind nicht nur keine fake news, sondern offensichtlich auch keine dünne Suppe. Das Verfahren in Eisenstadt wird sicher spannend.
      Weinviertelradler

      Kommentar


      • AW: Jägerschaft

        Veganerin bringt Kinderlied zum Verstummen.

        In diesem Thread fliegen die Hackl'n (oder sollte ich sagen die Kugeln) meist ziemlich tief. Insbesondere wenn w56 bzw. sein Alter Ego Martin B. seine Spams abfeuert. Zur Auflockerung eine amüsante Meldung, die durch den Blätterwald ging. Ich persönlich kann mich nicht entscheiden ob ich die Beschwerdeführerin oder den Bürgermeister trolliger finden soll.

        http://diepresse.com/home/ausland/we...Gans-gestohlen
        Zuletzt geändert von feiN; 10.02.2017, 16:43.
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar


        • AW: Jägerschaft

          Zitat von feiN Beitrag anzeigen
          .... wenn w56 bzw. sein Alter Ego Martin B. seine Spams abfeuert. ..

          Die Wanderungen und Erstbegehungen von Balluch durch den Gesetzesdschungel und wie er sich bei diesen Wanderungen an den Tieren, den hohen Tieren reibt, und deren eigenmächtiges Verhalten an und über der Grenze der Rechtmässigkeit auf die Probe stellt, beeindrucken mich eher, als Gipfelbesteigungsberichte mit ausgeprägter Neigung zur beifallerheischenden Selbstdarstellung.

          zum Thema "Fuchs Du hast die Gans gestohlen,.." :
          stattdessen könnte man ja singen: "Luchs du hast das Kitz gestohlen ..., "

          Kommentar


          • AW: Jägerschaft

            Zitat von kokos Beitrag anzeigen
            zum Thema "Fuchs Du hast die Gans gestohlen,.." :
            stattdessen könnte man ja singen: "Luchs du hast das Kitz gestohlen ..., "
            Harharharharhar!

            Kommentar


            • AW: Jägerschaft

              Zitat von kokos Beitrag anzeigen
              Die Wanderungen und Erstbegehungen von Balluch durch den Gesetzesdschungel und wie er sich bei diesen Wanderungen an den Tieren, den hohen Tieren reibt, und deren eigenmächtiges Verhalten an und über der Grenze der Rechtmässigkeit auf die Probe stellt, beeindrucken mich eher, als Gipfelbesteigungsberichte mit ausgeprägter Neigung zur beifallerheischenden Selbstdarstellung.

              "
              Im Dschungel des WWW sollte es wohl für die Selbstdarsteller aller Couleur ein geeignetes Forum geben...
              It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

              Norbert

              Kommentar


              • AW: Jägerschaft

                Die Vorzuege der Trophaeenjad:
                http://salzburg.orf.at/news/stories/2826289/

                Da bleibt einem der Verstand stehen.

                Klaus Hacklaender ein "Wildbiologe" kann auch viel positives im Jagdtourismus sehen.

                Ein Interview dieser Person aus 2012, in der Presse, letzer Satz:
                http://diepresse.com/home/panorama/o...grosse-Problem

                "Jäger wollen große, gesunde Biotope, die dem Wild Nahrungsquellen und Versteckmöglichkeiten bieten, und deswegen setzen sie sich für die Natur ein. Das macht der Schwammerlsucher nicht, und das macht auch der Mountainbiker nicht"

                Ja, die beiden Feindbilder der Jaegerschaft muessen zum Schluss noch mal herhalten. Ich widerspreche gleich mal: Ich will auch grosse gesunde Biotope, ich setze mich auch fuer die Natur ein!

                Ich packs nicht.

                Kommentar


                • AW: Jägerschaft

                  Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                  Die Wanderungen und Erstbegehungen von Balluch durch den Gesetzesdschungel und wie er sich bei diesen Wanderungen an den Tieren, den hohen Tieren reibt, und deren eigenmächtiges Verhalten an und über der Grenze der Rechtmässigkeit auf die Probe stellt, beeindrucken mich eher, als Gipfelbesteigungsberichte mit ausgeprägter Neigung zur beifallerheischenden Selbstdarstellung.
                  Ich finde es immens wichtig, dass es Leute gibt, die da und dort Missstände aufzeigen. Balluch und andere Leute ähnlicher Gesinnung haben durch ihren Einsatz schon viel erreicht. Was früher in der Nutztierhaltung und auch in der Jagd selbstverständlich war, ists jetzt nicht mehr. Auch nicht mehr unter den Tierhaltern und auch nicht in der Jägerschaft.
                  Und einer gesunden Justiz, zu der ich als Staatsbürger Vertrauen haben möchte, ist Balluch auch eher förderlich als schädlich, finde ich.

                  LG Hans
                  Nach uns die Sintflut.

                  Kommentar


                  • AW: Jägerschaft

                    Meine liebe Frau Helma und ich waren während der Jagdsperre am Hochschwab unterwegs. Dabei begegneten wir einen Wanderer der uns vor ein paar grantigen Jägern warnte. Kurz darauf begegneten wir dieser Gruppe Jäger selber.

                    Die Begrüßung war kühl, einer raunte "Die Häuselalm ist aber geschlossen." Darauf entgegnete ich "Wissen wir" und der Jäger meinte "Ist ein langer Weg ohne Hütten."
                    Ich darauf zwinkernd: "Ein klarer Fall von gegensätzlichen Interessen hier am Hochschwab."

                    Irgendwie war mit meiner Anspielung auf den Interessenskonflikt zwischen Jägerschaft und Wanderern das Eis gebrochen und wir haben uns ganz nett mit den Jägern unterhalten. Wir erzählten, dass es nicht weit bis zur Nebelgrenze mehr ist und im Plaudern verriet ich sogar ihnen den Standort des Bocks den sie sich holen wollten.

                    Was soll ich sagen. Auch ich habe manche unangenehme Erlebnisse mit Jägern gehabt, aber auch schon manche gute.

                    Mein Vater suchte immer Streit mit den Jägern, bis einmal streunende Hunde sieben Schafe bei ihm gerissen haben. Dann musste er einen Konsens mit dem Aufsichtsjäger finden, damit das Hundeproblem endete.

                    Ich möchte die Jäger nicht verteidigen, aber ich muss gestehen, dass ich gerne ein Gamsgulasch esse und ich sogar schon mal ein Stück Steinbock kosten durfte.
                    Der Wildbesatz in Österreich ist sicher zu hoch, aber die Eigenheimdichte und die Bodenversiegelung ist es auch. Mir wäre lieber wenn man von den alpinen Vereinen her, den Konsens mit der Jägerschaft sucht, als den Konflikt.

                    Kommentar


                    • AW: Jägerschaft

                      @ Radwanderer: Gerade Prof Hackländer ist alles andere als ein uneingeschränkter Freund, der Jagd, wie sie teilweise praktiziert wird. Der Unterschied bei ihm ist halt, dass er differenziert. Er kritisiert was zu kritisieren ist (zu hohe Wilddichte, Winterfütterungen usw.) aber verurteilt nicht pauschal alle Jäger.
                      Im übrigen ist es zwar schön, dass du empört bist, echte Gegenargumente bringst du aber nicht.
                      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                      Kommentar


                      • AW: Jägerschaft

                        Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                        @ Radwanderer: Gerade Prof Hackländer ist alles andere als ein uneingeschränkter Freund, der Jagd, wie sie teilweise praktiziert wird. Der Unterschied bei ihm ist halt, dass er differenziert. Er kritisiert was zu kritisieren ist (zu hohe Wilddichte, Winterfütterungen usw.) aber verurteilt nicht pauschal alle Jäger.
                        Im übrigen ist es zwar schön, dass du empört bist, echte Gegenargumente bringst du aber nicht.
                        Mit der pauschalen Verurteilung aller MTBer u. Schwammerlsucher hat der Hr. Prof. aber seinbar keine Probleme.

                        "Jäger wollen große, gesunde Biotope, die dem Wild Nahrungsquellen und Versteckmöglichkeiten bieten, und deswegen setzen sie sich für die Natur ein. Das macht der Schwammerlsucher nicht, und das macht auch der Mountainbiker nicht"
                        Bei dieser schwachsinnigen Aussage braucht es keine Gegenargumente.

                        Kommentar


                        • AW: Jägerschaft

                          Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                          @ Radwanderer: Gerade Prof Hackländer ist alles andere als ein uneingeschränkter Freund, der Jagd, wie sie teilweise praktiziert wird. Der Unterschied bei ihm ist halt, dass er differenziert. Er kritisiert was zu kritisieren ist (zu hohe Wilddichte, Winterfütterungen usw.) aber verurteilt nicht pauschal alle Jäger.
                          Im übrigen ist es zwar schön, dass du empört bist, echte Gegenargumente bringst du aber nicht.
                          Mich empoert die voellig unbelegte Argumentation (noch dazu im Konjunktiv), dass das Geld der Jagdtouristen dort einen positiven Einfluss auf die Fauna haette. So sieht aktiver Schutz fuer Artenvielfalt nicht aus, das ist auch nicht das Ziel dieser Touristen. Vor Kurzem sah man das Foto eines posierenden Touristen mit Kalaschnikow und einem erlegten Leopard. Das sich noch dazu jemand aus der "Wissenschaft" dafuer hergibt, dreht mir den Magen um.

                          Kommentar


                          • AW: Jägerschaft

                            Zitat von radwanderer Beitrag anzeigen
                            Das sich noch dazu jemand aus der "Wissenschaft" dafuer hergibt, dreht mir den Magen um.
                            In der Wissenschaft ist es von großer Bedeutung Forschungsgelder zu bekommen. Das geht über qualitativ hochwertige Forschung, aber auch über Forschungsergebnisse, die die Ansichten von Geldgebern decken. Zu glauben, Wissenschaft sei im Algemeinen neutral, ist eine Illusion. Es gibt natürlich Fachbereiche, die vom Problem der Beeinflussung nicht sehr stark getroffen sind, aber andere produzieren weitestgehend politisch gewollte "Forschungsergebnisse".
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • AW: Jägerschaft

                              zum threadthema: noch ein letztes mal: nur in österreich.
                              alles andere hier ist doch rumgesudere, was nix bringt.

                              blaune vs grüne, schwarze vs jeden der nur die nasenspitze in den wald zu stecken wagt. verschwörungstheorien auf allen seiten, fakenews, besitzstände, traditionen...

                              speiben, am besten.

                              war nicht konstruktiv, is aber wahr.
                              Zuletzt geändert von pivo; 20.02.2017, 09:04.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar


                              • AW: Jägerschaft

                                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                                speiben, am besten.
                                Das wäre sogar im Wald erlaubt.
                                Weinviertelradler

                                Kommentar

                                Lädt...