Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jägerschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Jägerschaft

    dein letzter Absatz ist keineswegs übertrieben

    so ein Fischerlatein was
    Zuletzt geändert von auon; 12.04.2016, 22:02.
    so weit woar i no nie

    Kommentar


    • AW: Jägerschaft

      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
      Der zweite Punkt (Winter) ist wie gesagt wenig praktikabel, da durch den Futtermangel die Forstschäden sogar noch deutlich ansteigen würden.
      Aber nur im ersten Winter?
      Danach wäre der Wildbestand wohl auf ein normaleres Maß reduziert, die Jäger würden eher den Abschüssen nachkommen und die Forstschäden wären - ab dann - weniger?

      Kommentar


      • AW: Jägerschaft

        gibts a vergleichbare karte betreffend mountainbiker?

        xx wanderer angefahren
        die bringung von xx fm holz verhindert
        x harvester zerstört
        xx laufmeter forststraße zershreddert
        xx rehe in den hungertod getrieben
        ...
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • AW: Jägerschaft

          Bericht aus dem Chiemgau:

          „Ob mit dem Bergradl, mit dem Gleitschirm, mit Schneeschuhen oder abseits aller Pisten mit den Tourenskiern: Der Mensch ist überall im Revier anzutreffen. Gams und Hirsch, Rauhfußhühner und Schneehasen haben keinerlei Rückzugs- und Ruhegebiete mehr“, bedauerte Aschaus Bürgermeister Peter Solnar. Die sportlichen Ambitionen der Freizeitgesellschaft müssten wieder in geordnete Bahnen gebracht werden, forderte er. „Wir brauchen Freiräume für unsere wilden Tiere, wir brauchen die Jagd als angewandten Naturschutz“, appellierte der Bürgermeister, der seit vielen Jahren Besitzer des Jagdscheins ist.

          „Ein Jäger nützt und schützt die Natur – als einziger. Denn der Jogger im Revier nützt alles, schützt aber nichts“, so der stellvertretende Landrat Josef Huber, ebenfalls aktiver Jäger.


          Qu.: http://www.ovb-online.de/rosenheim/r...r-6210953.html

          Leute, die sich "Freiheit" ganz groß und fett um die Brust schmieren, waren mir schon immer suspekt. Die vorgegaukelte "Freiheit" ist meist nicht viel mehr als die der eigenen Klientel. Diese unheilige Allianz aus Naturschutz und Jagd, ist natürlich zugegeben ein äußerst cleverer Schachzug. Bitte, hast du etwa etwas gegen die armen Tiere? Sind dir die ganz egal? Den Begriff "Freiraum" kenn' ich egtl. aus dem kulturellen, linksautonomen Bereich. Und so wie man dort "frei" sein will, frei von Anderen, bspw. von Trägern eines D-land Fussballtrikots (böse), so will man eben im Natur/Jagd "Freiraum" frei sein von den Bergwanderern (ebenfalls böse).

          P.S: Natürlich hat er mit dem zugenommenen Freizeitdruck recht. Aber es wird auch noch andere Lösungen geben außer "Aussperren"
          Zuletzt geändert von christian78; 13.04.2016, 15:27.

          Kommentar


          • AW: Jägerschaft

            Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
            Auch ich bin dafür, dass gewisse Prädatoren (Luchs und Wolf, Bär eher nicht) zurückkehren, aber es ist illusorisch zu glauben, dass diese a) in jedem Waldgebiet beheimatet werden können und b) dadurch der Wildbestand wirklich erheblich gesenkt werden würde.
            Der zweite Punkt (Winter) ist wie gesagt wenig praktikabel, da durch den Futtermangel die Forstschäden sogar noch deutlich ansteigen würden.
            Der Wildbestand ist bei uns 2-3x so groß als es mit "natürlichen" Futterquellen möglich wäre. Somit hatte ich unabhängig ohne Schutzmaßnahmen erhebliche Schäden. Mehr Futter bringt nur noch größere Bestände und auf lange Sicht immer mehr Forstschäden. Wenn die Tiere zwischen Maisbruch und frischen Trieben wählen können, hilft auch die Wildfütterung nicht weiter...



            Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
            Der Abschuss ist bereits verboten und kein anständiger Jäger wird so etwas machen. Vertreter wie jener Oberösterreicher, der den Luchs geschossen hat sind eine Schande für die gesamte Jägerschaft. (Wie übrigens auch die Gatternjagd-Freunde)
            Diesbezüglich gibt es wohl noch eine deutlich größere Dunkelziffer. Es muss schon seine Gründe haben wenn es bei einem massiven Überangebot keine positive Entwicklung bei natürlichen Feinden gibt.



            Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
            Der letzte Absatz ist übertrieben.
            Es kann durchaus eine lokale Entwicklung sein. Ich kenne halt nur den eigenen Wald wie meine Westentasche...

            Kommentar


            • AW: Jägerschaft

              Wer nicht sicher ist, ob die Behauptungen der Jägerschaft, sie seien die großen Natur/Wild/Waldschützer, mit der Realität in Einklang zu bringen sind, dem empfehle ich die Lektüre der Studie des Umweltbundesamtes "Auswirkungen der Jagd auf den Wald in Österreich"
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • AW: Jägerschaft

                Die Studie ist 20 Jahre alt, aber ich habe noch nie auch nur auszugweise davon gehört.
                Wahrscheinlich wird er von etlichen wissentlich oder auch nicht unterdrückt.
                Vor allem ist der Inhalt wirklich Interessant, und ich werde ihn teilweise sicher verwenden. Danke

                Kommentar


                • AW: Jägerschaft

                  https://www.facebook.com/martinballu...54159832154233

                  http://vgt.at/presse/news/2016/news20160426es_2.php

                  Die Damen und Herren Jäger schreiben sich die Gesetze offensichtlich selber und vollziehen sie auch gleich ....... UNFASSBAR !!!!
                  Zuletzt geändert von w56; 26.04.2016, 16:58.

                  Kommentar


                  • AW: Jägerschaft

                    Da sich der arme Martin B. immer so grämen muss, was zur Aufheiterung:

                    Als die Mutter den neuen Pelzmantel anprobiert, muss sie sich die Vorwürfe ihrer Tochter anhören: "Mama, ist dir eigentlich klar, wie sehr eine arme, stumme Kreatur dafür leiden musste, damit du diesen Mantel bekommen konntest?" Tadelnd antwortet die Mutter: "Ich finde es wirklich nicht fair, wie herzlos du über deinen Vater sprichst."
                    Zuletzt geändert von feiN; 27.04.2016, 01:16.
                    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                    Norbert

                    Kommentar


                    • AW: Jägerschaft

                      Zitat von w56 Beitrag anzeigen

                      Die Damen und Herren Jäger schreiben sich die Gesetze offensichtlich selber und vollziehen sie auch gleich ....... UNFASSBAR !!!!
                      Mir fehlt da der Entrüstungsreflex (!!!!!!!!!) aber ein wenig eigenartig ist die Sache schon.
                      Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas in Österreich möglich ist.

                      http://salzburg.orf.at/news/stories/2770905/
                      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                      Kommentar


                      • AW: Jägerschaft

                        Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                        Ich hätte nicht gedacht, dass so etwas in Österreich möglich ist.
                        träumer.
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • AW: Jägerschaft

                          Nicht der Verhandlungsrichter war angeblich bei der Jagd, sondern ein anderer Richter des BG. Das stellt keinen Ausschließungsgrund für den Verhandlungsrichter dar.
                          Weinviertelradler

                          Kommentar


                          • AW: Jägerschaft

                            Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
                            Nicht der Verhandlungsrichter war angeblich bei der Jagd, sondern ein anderer Richter des BG. Das stellt keinen Ausschließungsgrund für den Verhandlungsrichter dar.
                            Immerhin der Vorsteher, wenn ich das recht lese. Die Gefahr der Befangenheit ist zumindest nicht automatisch unbegründet.
                            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                            Kommentar


                            • AW: Jägerschaft

                              ....nach den Buchstaben des Gesetzes klarerweise alles vollkommen korrekt - ein schaler Beigeschmack verbleibt (zumindest bei mir)

                              Kommentar


                              • AW: Jägerschaft

                                jaja, sind eh weisungsfrei.
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...