Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

    Zitat von kare Beitrag anzeigen
    ich kann auch ohne Telefon überleben, aber Wasser ist für mich ein Grundrecht und die Qualität darf meiner Meinung nach keine Preisfrage sein!
    Hui, das wäre ein interessantes Thema für eine Umfrage, ob man lieber ohne Leitungswasser leben wolle (gibt ja eh Cola etc.) oder lieber ohne Telefon.

    Zitat von kare Beitrag anzeigen
    Andere Frage: wem bringt die Privatisierung was?
    Wem würde eine Firma eher verpflichtet sein? Dem Verbraucher oder den Aktionären?
    Und noch eine Gegenfrage, wobei man mir aus persönlichen Gründen die Wienlastigkeit verzeihe: wem bringen die 33% Preiserhöhung bei 60 Mio. Jahresgewinn bei Wiener Wasser mehr: dem Verbraucher oder den Parteifunktionären?

    Ich bin völlig bei dir, das der Zugang zum Wasser ein Grundrecht ist. Eine öffentliche Dienstleistung der Wasserversorgung dagegen ist in meinen Augen kein Grundrecht. Auch die Grundversorgung mit Telekomdienstleistungen ist hochreguliert, trotzdem wirkt der Wettbewerb im Sinne der Verbraucher hier offenbar positiv. Sogar bei der Energieversorgung gibt es schon ein paar private Revoluzzer, die den Versorgern der öffentlichen Hand hier Paroli bieten.

    Übrigens ist meiner Meinung nach auch Zugang zur Nahrung ein Grundrecht. Wie sehen eigentlich hier die Bürgerinitiativenpläne zur Unterbindung der privatwirtschaftlichen Nahrungsversorgung aus?

    Unternehmen im Besitz der öffentlichen Hand sind einfach immer kritisch zu hinterfragen.
    http://www.rechnungshof.gv.at/berich...giepreise.html
    http://dietiwag.at/


    Um wieder ein Stück näher zum Thema zu kommen: ich finde, auch dem Alpenverein stünde es gut an, zwischen seinem Kernthema, nämlich der ungemein wichtigen Sicherung unserer Wasserreserven in Qualität und Quantität, und der Dienstleistung, wer einem das Wasser im Endeffekt ins Haus liefert, zu unterscheiden.
    Zuletzt geändert von beigl; 28.01.2013, 21:12.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #17
      AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Stichwort: AIG???
      Wir hatten in Ulm einmal einen Privatiserungsansatz, damals ging es um den Teilverkauf der Stadtwerke, inkl. der Wasserversorung, an einen Privatinvestor (Thüga). Im Zuge der damaligen Liberalisierung der Energieversorgung wurde eine Kultur der Überlebensangst für Stadtwerke aus manchen Kreisen geprägt.

      Der Deal ist damals am Ende geplatzt. Ein Teil derjenigen, die ihn eingefädelt hatten sich im nachhinein öffentlich darüber gefreut, dass es schließlich nicht so kam. Die Wasserverorgung hätte man als Beiwerk verkauft und hätte nicht nachgedacht, was man damit anstellt. Nachdem sich alle intensiv mit der Bedeutung von Wasserversorgung auseinandergesetzt hatten und faktisch keine Langzeit Positivbeispiele in den vergangenen Privatisierungen zu finden waren, masen die meisten Beteiligten der Wasserversorgung eine andere Bedeutung bei. Seit dem hat unser lokales Stadtwerk gezeigt, dass es die "öffentliche Daseinsvorsoge" Wasserversorgung sehr gut erfüllen kann.

      Privatiserung der Wasserversorgung hatte zu der Zeit eine große kritische Aufmerksamkeit erregt, so dass sie offentsichtlich eine Weile wenig voran getrieben wurde. Manche Kräfte scheinen dann aber sobald es sich ergibt solche Themen im Stillen wieder zu unterwandern. Ein endloser Kampf, so scheint es. Wir sind in Ulm also von der Priviatisierung der Wasserversorgung verschont geblieben, dafür haben wir ein paar böse Cross Border Leasing deals, die schmerzhafte Lektionen lehren über den arglosen Umgang mit den Schätzen unserer Gesellschaft. Aber das ist nochmals ein ganz anderes Thema.

      Ganz davon abgesehen bin ich viel in der Welt gereist und bin mir des Schatzes der Wasserversorung, wie wir sie haben und sie nur die wenigsten Menschen auf unserem Planeten zur Verfügung steht, sehr bewusst. Ich bin der Meinung, dass man ein solch wertvolles Gut nicht Profitinteressen opfern sollte.
      No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
      www.tramposito.com

      Kommentar


      • #18
        AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

        Zitat von PLP Beitrag anzeigen
        ... dafür haben wir ein paar böse Cross Border Leasing deals ...
        Was ist das auf gut deutsch?
        Grüße
        Fritz

        Kommentar


        • #19
          AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

          Zitat von beigl
          Übrigens ist meiner Meinung nach auch Zugang zur Nahrung ein Grundrecht.
          Grundrecht und Menschenrecht :

          Das sind zwar schicke Floskeln aber wenn`s d`rauf ankommt nur leere Seifenblasen !
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

            Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
            Was ist das auf gut deutsch?
            Das ist mächtig kompliziert und ich schlage vor, das nicht hier in diesem Thread zu vertiefen um nicht abzuschweifen. Ich verweise auf Wikipedia hier und schreibe dir per PN ein paar Zeilen. Reiner
            No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
            www.tramposito.com

            Kommentar


            • #21
              AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

              Zitat von PLP Beitrag anzeigen
              Das ist mächtig kompliziert und ich schlage vor, das nicht hier in diesem Thread zu vertiefen um nicht abzuschweifen. Ich verweise auf Wikipedia hier und schreibe dir per PN ein paar Zeilen. Reiner
              Eines vielleicht schon noch: wer hat sich noch mal auf den Unfug mit dem Cross Border Leasing eingelassen: die Privatwirtschaft oder unsere Volksvertreter?
              Zuletzt geändert von beigl; 28.01.2013, 22:21.
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • #22
                AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                Eines vielleicht schon noch: wer hat sich noch mal auf den Unfug mit dem Cross Border Leasing eingelassen: die Privatwirtschaft oder unsere Volksvertreter?
                wenn ich mich richtig erinnere, waren es unsere Volksvertreter, die in Wien das Kanalnetz und Teile des rollenden Materials der Verkehrsbetriebe an Investmentgeier verscherbelt und zurückgeleast haben (genau die Volksvertreter nämlich, die mich demnächst in einer Volksbefragung abstimmen lassen werden, ob die öffentlichen Betriebe vor Privatisierung "geschützt" werden sollen.....).

                Und die hier bereits mehrfach erwähnte Gebührenerhöhung für das Wiener Wasser um bescheidene 33% muss einer Stadtverwaltung erst einmal ein profitgieriges Privateunternehmen nachmachen.
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #23
                  AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                  Was das Wohl der Allgemeinheit betrifft: Keinesfalls vertraue ich blind irgendwelchen Wasserkonzernen, aber nach diversen Erfahrungen der letzten Jahre vertraue ich den Entscheidungsträgern der öffentlichen Hand noch weniger. Insofern bin ich grundsätzlich für Veränderungen offen.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Und noch eine Gegenfrage, wobei man mir aus persönlichen Gründen die Wienlastigkeit verzeihe: wem bringen die 33% Preiserhöhung bei 60 Mio. Jahresgewinn bei Wiener Wasser mehr: dem Verbraucher oder den Parteifunktionären?
                    und mir verzeihe man meine Münchenlastigkeit

                    wenn Ihr in Wien mit saftigen Preissteigerungen leben müsst, kann man natürlich die Geschäftspolitik schon kritisch hinterfragen.
                    Aber in München kommt eben Top-Qualität zu halbwegs stabilen Preisen aus der Leitung und die Gewinne fliessen unter anderem auch in die Stadtkasse (bin zwar kein Münchner, aber einigermassen informiert).

                    Aber auch von mir nochmal die Frage:
                    Was habe ich zu gewinnen und was zu verlieren?
                    Wird die Qualität bei einer anderweitigen Vergabe zu einer Preisfrage?
                    Die Leitungen spielen ja auch eine Rolle bei der Qualität und nicht nur die Quelle.
                    Profitieren würden wohl alleine die Anleger, denen die Qualität eher wurscht wäre.
                    Kaklakariada

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                      Wie man an Wien sieht, muss einem die öffentliche Wasserversorgung allerdings auch was wert sein. Gebühren Wiener Wasser: +33% letztes Jahr bei um die 60-70 Millonen Jahresgewinn (Quelle: Rechnungshof).
                      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                      Und die hier bereits mehrfach erwähnte Gebührenerhöhung für das Wiener Wasser um bescheidene 33% muss einer Stadtverwaltung erst einmal ein profitgieriges Privateunternehmen nachmachen.
                      Ein kleines Detail habt ihr Beide vergessen zu erwähnen, aber ich hole das für Euch gerne nach:

                      Die letzte Erhöhung des Wiener Wasserpreises vor der aktuellen (2012) war im Jahre 1995 (!!!), und zwar auf € 1,3. Kurz den Taschenrechner zur Hand und den VPI 86 herangezogen, ergäbe einen Tarif per Jänner 2012 von € 1,77 und per Jänner 2013 wären wir bei € 1,83. Es sind aber nur € 1,73. Wo ist das Problem?

                      @ ekkhart: Sag mir bitte ein einziges, nur irgendwie vergleichbares privates Unternehmen, das seine Preise 17 (!) Jahre stabil hält und dann bei einer Preiserhöhung unter der Inflationsrate bleibt.
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                        Zitat von kare Beitrag anzeigen
                        und mir verzeihe man meine Münchenlastigkeit

                        wenn Ihr in Wien mit saftigen Preissteigerungen leben müsst, kann man natürlich die Geschäftspolitik schon kritisch hinterfragen.
                        Aber in München kommt eben Top-Qualität zu halbwegs stabilen Preisen aus der Leitung und die Gewinne fliessen unter anderem auch in die Stadtkasse (bin zwar kein Münchner, aber einigermassen informiert).

                        .
                        Nun ja, um soviel unterscheidet sich der wiener nicht vom münchner Wasserpreis....In München zahlst du 1,58 € für den m³ und in Wien 1,73 (vor 2012 1,30 €)....und die Qualität ist in beiden Städten Top.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          @ ekkhart: Sag mir bitte ein einziges, nur irgendwie vergleichbares privates Unternehmen, das seine Preise 17 (!) Jahre stabil hält und dann bei einer Preiserhöhung unter der Inflationsrate bleibt.
                          Ziemlich alle im IT-Hardware-Bereich.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                            Ziemlich alle im IT-Hardware-Bereich.
                            Welchen Teil davon....

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            Sag mir bitte ein einziges, nur irgendwie vergleichbares privates Unternehmen, das seine Preise 17 (!) Jahre stabil hält und dann bei einer Preiserhöhung unter der Inflationsrate bleibt.
                            ...kann ich Dir besser verständlich machen?
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                              Ziemlich alle im IT-Hardware-Bereich.
                              Demnach müssten wir unser Trinkwasser wohl in Zukunft aus China und Indien beziehen, denn das ist u.a. auch der Grund, warum die Preise im IT-Bereich gefallen sind...

                              Zum Thema:
                              Ich habe ebenfalls schon unterschrieben.
                              Unter anderem auch deshalb, weil mein Vertrauen in unsere Volks- und Gemeindevertreter in den letzten Jahren ziemlich gesunken ist und man sich schützen muss, dass diese Damen und Herren irgendwelche Geschäftsbeziehungen mit dubiosen
                              Firmen eingehen. Zig Gemeinden sind Pleite, weil sie dem Ruf der Finanzhaie gefolgt sind.
                              Und es wird dann wohl analog dazu auch rhetorisch perfekt geschulte Lobbyisten geben, die den Bürgermeistern versprechen, aus dem gemeindeeigenen Wasser Gold zu machen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Deine Stimme gegen die Privatisierung der Trinkwasserversorgung !

                                Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                                Unter anderem auch deshalb, weil mein Vertrauen in unsere Volks- und Gemeindevertreter in den letzten Jahren ziemlich gesunken ist und man sich schützen muss, dass diese Damen und Herren irgendwelche Geschäftsbeziehungen mit dubiosen Firmen eingehen. Zig Gemeinden sind Pleite, weil sie dem Ruf der Finanzhaie gefolgt sind. Und es wird dann wohl analog dazu auch rhetorisch perfekt geschulte Lobbyisten geben, die den Bürgermeistern versprechen, aus dem gemeindeeigenen Wasser Gold zu machen.
                                Es gibt aber auch Länder, die dem einen Riegel vorgeschoben haben, so heißt es im Wiener Wasserversorgungsgesetz 1960:

                                § 3a. (Verfassungsbestimmung)

                                Schutz der Wiener Wasserversorgung

                                (1) Die bestehende Wiener Wasserversorgung durch städtische Wasserversorgungsanlagen einschließlich der bestehenden Sammlung von Wasser zu diesem Zweck darf unter Berücksichtigung innerbetrieblicher Erfordernisse keine Verringerung erfahren. Darüber hinaus ist die Wiener Wasserversorgung durch städtische Wasserversorgungsanlagen im jeweils erforderlichen Ausmaß zu gewährleisten.

                                (2) Zu einem Beschluss des Gemeinderates über die Veräußerung von Liegenschaften oder Anlagen der Gemeinde, die der Wiener Wasserversorgung dienen oder für diese sonst von wesentlicher Bedeutung sind, ist eine Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stimmen erforderlich. Dies gilt auch für sonstige Verfügungen, die im Ergebnis einer Veräußerung gleich oder ähnlich sind


                                Ein schärferes Mittel als eine Verfassungsbestimmung kann man in so einer Sache nicht mehr machen.
                                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                                Kommentar

                                Lädt...