Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

verrückter Auerhahn unter der Koschuta (Karawanken)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Auerhahn

    Zitat von dawine
    Habe das Vieh auch gefilmt bis der Speicher von der Kamera voll war und deswegen gibt es leider keine Fotos von der Lärchenschlucht.


    sehr interessante und sicher nicht alltägliche bilder!

    Kommentar


    • #17
      AW: Auerhahn

      genial, und wie ist der kampf ausgegangen?

      ich hatte mal ein ähnliches erlebnis mit einen auerhahn, aber auf einem moped entlang einer forststrasse. das viech hatte angst (?) und startete durch, aber frontal in meine richtung. nur vollbremsung und kopf einzeihen hat den zusammenstoss vermieden...
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #18
        AW: Auerhahn

        Echt super , da fällt mir gleich wieder der Spruche ein "Im Wald da steht ein Auerhahn, der sieht mich ziemlich sauer an......"
        Expect the unexpected.

        Kommentar


        • #19
          AW: Auerhahn

          Zitat von dawine
          Hallo zusammen!!


          Hatte am Dienstag ein Spaßiges Erlebnis mit einem Auerhahn.
          War richtung Lärchenschlucht (Koschuta) unterwegs doch dieser Auerhahn hatte etwas dagegen und wollte mich nicht vorbei lassen.
          Habe das Vieh auch gefilmt bis der Speicher von der Kamera voll war und deswegen gibt es leider keine Fotos von der Lärchenschlucht.

          Wer hat denn gewonnen, der Auerhahn oder Du ?

          Grüße,

          Peter
          (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

          Kommentar


          • #20
            AW: Auerhahn

            Naja nachdem er noch posten kann........
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #21
              AW: Auerhahn

              Gratuliere zu diesen sensationellen Bildern. Ich bin in meiner 35-jährigen Bergsteigerzeit noch keinem Auerhahn so nah begegnet. Die Balzzeit des Auerhuhns beginnt im März und dauert bis Anfang Juni. Er dürfte Dich aufgrund Deiner färbigen Schier mit einer Auerhenne verwechselt haben.
              Liebe Grüsse Yeti 55.
              Herrgott is d`Hoamat schen !

              Kommentar


              • #22
                AW: Auerhahn

                Zitat von dawine
                Hallo zusammen!!


                Hatte am Dienstag ein Spaßiges Erlebnis mit einem Auerhahn.
                War richtung Lärchenschlucht (Koschuta) unterwegs doch dieser Auerhahn hatte etwas dagegen und wollte mich nicht vorbei lassen.
                Habe das Vieh auch gefilmt bis der Speicher von der Kamera voll war und deswegen gibt es leider keine Fotos von der Lärchenschlucht.

                Mir ist voriges Jahr zu Ohren gekommen das man das Tier abschießen sollte da sich irgendwelche Bergwanderer bedroht fühlten.
                Deshalb mein Apell an alle verantwortlichen - lasst das Tier leben - wir dringen schließlich in seinen Lebensraum ein und nicht umgekehrt.

                In diesem Sinne wünsche ich euch allen noch viel Spass in den Bergen.
                So eine Erlebnis hatte ich vor vielen Jahren auch einmal, allerdings ohne Schnee bei einer Wanderung auf einer Forststraße. In der Balzzeit sind sie blind vor Liebe, so wie Menschen auch

                Deswegen das Tier abzuschießen, wäre ein Frevel !

                Ps.: Du solltest Dir eine größere Speicherkarte zulegen

                Kommentar


                • #23
                  AW: Auerhahn

                  Zitat von Yeti55
                  G Er dürfte Dich aufgrund Deiner färbigen Schier mit einer Auerhenne verwechselt haben.
                  Wieso - fahren Auerhennen auch farbige Schi?
                  Zuletzt geändert von elderberry; 13.04.2007, 15:39.
                  elderberry

                  __________________________________________________ __________
                  "And then I found myself atop a slender wedge of ice
                  adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
                  with nowhere higher to climb. "
                  __________________________________________________ Jon Krakauer

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Auerhahn

                    das ist der absolute hammer!


                    andre frage:

                    wie sind denn die verhältnisse in der lärchenschlucht?

                    wie weit kann man (auto)fahren, wie weit muss man schi tragen?

                    das wär ja fast was fürs wochenende...
                    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Auerhahn

                      @alpendohle

                      Wer die Lärchenschlucht kennt weiss das Helm, Harscheisen und Steigeisen zur Standartausrüstung zählen sollen.
                      Schnee ist in Massen vorhanden und die Abfahrt war wirklich ein Genuss.


                      Mit dem Auto kann man bis zur Kalten Aue fahren (Svetnik Atelier) - mit Allrad vielleicht auch ein Stück weiter was aber nicht sehr sinnvoll wäre da bei der Abzweigung Kabounikalm für alle Fahrzeuge schluss ist.
                      Habe die Schi nie tragen müssen.
                      Vorsicht beim Koschutahaus, da lauert der Koschutahahn.

                      Viel Spass bei der Tour
                      z.Z. nicht zurechnungsfähig

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Auerhahn

                        Zitat von dawine
                        Habe das Vieh auch gefilmt bis der Speicher von der Kamera voll war und deswegen gibt es leider keine Fotos von der Lärchenschlucht.
                        Starke Leistung: 99.jpg .. 328.jpg

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Auerhahn

                          Gestern haben sie auf irgend einem deutschen Sender - ich glaube SAT1 war´s - gezeigt, dass es im Harz einen Auerhahn gibt, der schon seit Jahren bekannt dafür ist, dass er Wanderer angreift. Auch die Filmaufnahmen, die gezeigt wurden, haben ziemlich gefährlich ausgesehen. Es gibt dort in der ganzen Umgebung nur mehr sehr wenig Auerwild - das dürfte den Herrn Auerhahn etwas unentspannt machen, da er nirgends seinen Druck abbauen kann.
                          Expect the unexpected.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Auerhahn

                            Liebestoller Auerhahn in Zell Pfarre: Bis Ende Mai dauert die Balzzeit der Auerhähne. Normalerweise kommen sie dabei nicht in die Nähe von Menschen. Anders schaut es in den Karawanken aus. In Zell Pfarre gibt es einen Auerhahn, der sogar auf Wanderer losgeht.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Auerhahn

                              Vielleicht war dieser Feldhase, der aber mittlerweile nicht mehr unter den Lebenden weilt, auch liebestoll?

                              Ein Erlebnis gibts jedenfalls beim Gmundner Grünbergbauern. Dort gibt es einen Esel, der anscheinend jedes Mal, wenn er wen auf der an "seiner" Weide vorbeiführenden Straße zu Fuß oder per Rad daherkommen sieht, schreiend wie ein Blöder so lange auf den/diejenigen zuläuft, bis er halt am Zaun ansteht, das erste Mal wurde mir etwas anders, wie das brüllende Vieh auf einmal daherkam, ich wußte nicht was der als nächstes macht.....
                              Grüße
                              Bernd

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Auerhahn

                                Leute,

                                alle Warnungen sind berechtigt, der Auerhahn ist amtsbekannt

                                http://kaernten.orf.at/magazin/panor...tories/186920/

                                Kommentar

                                Lädt...