Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Free-Soloklettern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Free-Soloklettern

    Grüßt Euch,
    Habe gestern einen kurzen Notiz in der Zeitung gelesen, dass ein erfahrener Kletterer bei einer Free Soloklettertour im Klettergarten (30m) tödlich abgestürzt ist. Als Free-Soloklettern (engl: Free-Solo-Climbing) bezeichnet man das Klettern ohne jede Sicherung. Free Solo ist daher nicht mit dem Freeclimbing oder Freiklettern zu verwechseln, bei dem man sich sehr wohl sichern darf. Da hier jeder Sturz zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen kann, wird das Soloklettern meist nur von sehr erfahrenen Kletteren betrieben.
    In der Regel erkunden professionelle Kletterer die Route, die sie Free-Solo begehen wollen, vor der endgültigen Begehung ausführlich. Vor dem Free-Solo liegt eine lange Phase der sportlichen und mentalen Vorbereitung. Nicht zuletzt wagt der erfahrene Kletterer ein Free-Solo an der eigenen Leistungsgrenze nur unter idealen Bedingungen und keineswegs unüberlegt oder spontan.
    Für erfahrene Kletterer kann das Soloklettern eine besondere mentale Herausforderung darstellen. Die meisten Kletterer begehen manchmal Routen solo, die unter ihrer Leistungsgrenze liegen, beispielsweise wenn die "Einstiege" der Routen bis zum ersten Sicherungspunkt ohne Absicherung geklettert werden müssen. Immer wieder kommt es zu lebensgefährlichen und tödlichen Unfällen durch unerfahrene und allzu wagemutige Kletterer, die die notwendige Vorbereitung außer Acht lassen und ihre eigenen Fähigkeiten grob fahrlässig überschätzen.Bekannte Vertreter des Free Solo-Kletterns waren/sind Paul Preuss, John Bachar, Peter Croft, Derek Hersey, Alain Robert und Alexander Huber.
    Ich habe früher im Klettergarten mal eine Tour im IV° geklettert ohne Sicherung. Plötzlich nach 20 m kam die Nähmaschine ….nur noch mit viel Mühe hatte ich den weiteren Durchstieg geschafft.

    Warum gehen Kletterer so an ihre Grenzen…? Was ist der Kick dabei…?
    Würdet ihr oberhalb eines III° Solo klettern…? Auch längere Passagen…? Kann ein Free Solokletterer eine Beziehung eingehen…?

    Liebe Grüße
    Wolfi
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

  • #2
    AW: Free-Soloklettern

    Zitat von wolfi
    Grüßt Euch,
    Warum gehen Kletterer so an ihre Grenzen…? Was ist der Kick dabei…?
    Würdet ihr oberhalb eines III° Solo klettern…? Auch längere Passagen…? Kann ein Free Solokletterer eine Beziehung eingehen…?

    Kletterer gehen so an ihre Grenzen, weil sie Können, Konzentration und Motivation auf einen Punkt zusammenfassen wollen. Das ist ebenfalls der Kick. Ich bin auch viel solo unterwegs allerdings nicht so schwierige Touren sondern mehr in einsamen abgeschiedenen Gegenden und max. im 2 bis 3en Grad. Mir ist aufgefallen, dass ich bei Alleintouren konzentrierter steige als mit Partner. Bei den Sologängern passiert relativ wenig, weil sie wissen was sie tun, oder glauben es zumindest. Warum soll ein Solo-Kletterer keine Beziehung eingehen können? Glaubst Du er ist ein ?

    Servus
    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

    Kommentar


    • #3
      AW: Free-Soloklettern

      Hallo Wolfi,
      du wirst mit deinem Thema hier wieder eine Diskussion anstacheln alla "das ist vollkommen unverandwortlich". Finde ich aber gar nicht, es ist Interesant und hilft extrem sich zu konzentrieren.

      Dabei mußt du deine Fragen eigendlich gar nicht stellen weil du durch deine lange Kletterkariere die Antworten wahrscheinlich am aller besten kennst.

      An die Grenzen geht man wegen seinem Selbstwertgefühl, ich glaube wer was anderes behauptet Lügt (auch Geld ist kein Motiv ansonsten müßte man ja beantworten wieviel ein Menschenleben kostet)

      Der Kick dabei? Ich glaube das ist klar, oder. Dies ist eine absolut Lebensbedrohliche Situation, mehr kick geht nicht.

      Ja, bis V sogar.

      Ja, aber nicht mehr bis V. In heiklem Gelände das schlecht zu sichern ist findet man mich auch schon mal in einer IVer Seillänge ohne Seil.

      Warum nicht, man darf doch auch eine Beziehung eingehen und Autofahren.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #4
        AW: Free-Soloklettern

        auch wenn's jetzt manche wundern mag: ich kann es nachvollziehen derartige Free-Solo-touren zu machen.

        warum? weil im grunde kein unterschied besteht wenn man mit der letzten kraft den letzten gipfelgrat hochkraxelt. da ist man oft nicht weniger gefährlich unterwegs.

        mitleid haben kann ich aber keins. und das mit der beziehung: das ist wohl sein problem...

        übrigens kann man den ganzen spass nocht steigern: http://www.alainrobert.com/en/photo.htm
        Zuletzt geändert von a666; 12.08.2005, 16:34.
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • #5
          AW: Free-Soloklettern

          Ja, weil ich gemerkt habe das ich, wenn ich solo und ohne
          Sicherung unterwegs bin, viel konzentrierte bin als mit Seil
          im Klettergarten. Und bis jetzt bin ich noch nicht abgestürtzt !
          Erst wenn der letzte Lift abgetragen, die letzte Schneekanone vernichtet ist und die Schipisten bewaldet sind, werdet ihr merken das Greenpeace es auch nicht schneien lassen kann!

          Kommentar


          • #6
            AW: Free-Soloklettern

            Zitat von phouse
            Warum soll ein Solo-Kletterer keine Beziehung eingehen können? Glaubst Du er ist ein ?
            Servus
            phouse
            Grüß dich Phouse,
            das mit der Beziehung.....glaube ich bin da ein bisserl mißverstanden worden.
            Ich selbst habe früher genug Auseinandersetzungen gehabt...ständig unterwegs....ständig den Gefahren ausgesetzt....oft am Limit usw.
            Ich meinte einfach nur, wenn einer extreme Free-Solotouren macht und ständig an seine Grenzen stößt -daheim sind Frau und Kinder.....? ich wollte nur eure Meinung wissen und nicht damit sagen, daß man als Free-Solokletterer keine Beziehung eingehen kann, oder sogar als Kanibale leben muß.
            Gruß Wolfi
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Free-Soloklettern

              Hallo,
              So tragisch so ein Unfall auch immer ist, free-solo ist sicher eine, wenn auch ziemlich gefährliche, Art, intensive Erlebnisse und Gefühle zu inhalieren.
              Ich glaub auch nicht, dass viele Free-Solo an der Leistungsgrenze klettern, eher zwei oder drei Grade darunter.
              Eine Faszination liegt sicher auch darin, voll und 100%ig seine Konzentration auf die nächsten Meter zu fokussieren, das Gefühl der inneren Stärke auf die Griffe und Tritte zu übertragen, in den Bewegungen und dem Bewußtsein, nicht Versagen zu dürfen, die Sache zu meistern.
              Daraus kann man sicherlich ziemliche mentale Stärke ziehen,

              meint, "Das Wadl"
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #8
                AW: Free-Soloklettern

                Ich kann mich noch gut errinern, so 10 Jahre her, in Freyr im Belgium an die Al Legne Suedwand. Es war eine Menge los, viele Leute, viel Geschrei. Wir waren im Zig-Zac, eine etwas umstaendliche 5c, an die andere Seite gab es Leute im Direttisima, eine wuenderschoene 6a. Und dazwischen gibt es eine Kalkplatte mit nur 6c und 7b Touren. Dann fragte Einer ob er mal vorbei duerfte, und kletterte danach auf diese Kalkplatte los. Ploetzlich war es Mausestil. Jeder hat fassungslos zugesehen wie er da, 80 meter ueber den Bodem, voll konzentriert und absolut sicher hinauf geklettert ist. Wie er da mal locker mit zwei Beinen auf Reibung und ein Fingerloch, aufgechalked hat, werde ich nie vergessen. Sogar als Zuschauer war es eine absolute Kick!

                Ich habe volle Achtung fuer solche Leute. Bin aber vernunftig genug es sie nicht nachahmen zu wollen. Meine Solotouren begrenzen sich zu 2er Gelaende, wo es nur vernunftig ist auf Seilsicherung zu verzichten. Und ihre Beziehung ist reine Privatsache zwischen Ihr Partner und ihr selbst. Dazu brauchtst meine Meinung nicht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Free-Soloklettern

                  Das ist aber schon sehr gefährlich!
                  Man sollte diese verantwortungslosen Typen alle Verletzungskosten selber tragen lassen, besonders die Todesfolgekosten.
                  Viel sicherer und besser ist es mit Seil zu klettern, alles andere sollte der Alpenverein verbieten.
                  Ich muß dann mit meinen Steuern zahlen, wenn so ein Tüp abstürzt, also das seh ich gar nicht ein.
                  Jeder verantwortungsvolle Kletterer sollte so einen Freesolisten, wenn er ihn sieht, gleich auf sein gegenüber der Gesellschaft verantwortungsloses Tun ansprechen und ihn ordentlich zur Rede stellen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Free-Soloklettern

                    @mountainbiker
                    Ja genau!!
                    Und ich bin dafür das Motorradfahren zu verbieten!! Die fahren sauschnell und dabei sterben viel mehr als Free-Solo-Kletterer. Und außerdem ziehen sie auch oft unbeteiligte mit rein....was der Free-Solo-Kletterer eher sehr, sehr selten macht (überhaupt schon vorgekommen? - ich mein jetzt nicht den seelisch-psychischen Schaden, den er bei Hinterbliebenen verursacht)
                    Und Autofahren würd ich auch gleich verbieten. Da passiert ebenfalls viel zu viel. Und wir zahlen noch dafür!!!!
                    Also eigentlich sollten wir ja generell das Gesundheitssystem in Österreich umstrukturieren, sodaß nur jene zur Kasse gebeten werden, die die ärztliche Versorgung tatsächlich benötigen. Und vielleicht sollte eine Gesundheitsrisikosteuer eingeführt werden,für so komische, verrückte Kletterer, Mountainbiker (auch die verletzen sich bei manch waghalsiger Ausfahrt) und generell Menschen, die sich in ihrer Freizeit aus dem Haus trauen und dabei das Risiko eingehen, sich zu verletzen.

                    Apropos zahlen. Viele Freizeit-, Amateur, und Profisportler haben heutzutage schon Zusatzversicherungen, die sie selbst einzahlen.

                    Ich für meinen Teil habe großen Respekt vor solchen Aktionen. Ist echt a wahnsinns mentale Leistung. Ich scheiß mich schon an, wenn ich Bilder von sowas seh. Z. B. die Free-Solo-Begeheung von Heinz Zak der "Separate Reality". Photo im neuen LdB-Magazin.
                    Ich selbst hatte bisher noch nicht das Verlangen nach dergleichen. Bin aber kein ausgesprochener Kletterer - da fehlt leider noch der Partner.
                    III grad wär wirklich schon Maximum-wenn überhaupt.
                    MfG, martin

                    (@mountainbiker noch mal: bitte nicht als persönlichen Angriff sehen, ist nur meine Meinung dazu, die ich in die Diskussion einbringen möcht )
                    AUSPOteam.at

                    Ausdauersport im Salzkammergut

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Free-Soloklettern

                      Zitat von martin
                      @mountainbiker....
                      martin schau mal, das ist nicht mountainbiker es ist mountainblker
                      Klettergilde D'Gipfler

                      Meine Fotopage

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Free-Soloklettern

                        Mah sorry, da hab ich wieder mal drüber gelesen.
                        Also war für mountainblker.
                        martin
                        AUSPOteam.at

                        Ausdauersport im Salzkammergut

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Free-Soloklettern

                          Ja, ich bin auch schon öfter Solo gegangen, natürlich nur Sachen, die ich sicher im Griff hatte, entweder weil sie deutlich unter meinen Maximalschwierigkeiten liegen, oder weil ich die Tour schon sehr gut kannte.

                          Andererseits bin ich beim Alpinklettern schon oft genug Seillängen vorgestiegen, die ich nicht kannte, die mir auch nicht leichtfielen und wo schon mal 30,40 Meter gar keine oder höchstens Sicherungen von rein moralischer Bedeutung möglich waren. Der Unterschied zum seilfrei klettern ist höchstens der, dass man möglicherweise im Fall des Falles den Anderen auch mitnimmt.

                          Wirklich Angst hatte ich beim Solieren eigentlich nie, ich war im Gegenteil immer besonders konzentriert bei der Sache und als verantwortungslos habe ich es auch nicht empfunden, obwohl ich Vater bin.

                          LG, freeze

                          PS: nur um die Massstäbe zu klären: Schwerer als 4 bin ich seilfrei nie gegangen.
                          In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Free-Soloklettern

                            .
                            ich bin beim soloklettern gott sei dank noch nicht abgestürzt,

                            aber mein notebook ist schon ein paar mal abgestürzt,
                            es ist einfach zu risikobereit,
                            richtig unverantwortlich mein notebook
                            Angehängte Dateien
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Free-Soloklettern

                              Zitat von bergsteirer
                              .aber mein notebook ist schon ein paar mal abgestürzt,
                              es ist einfach zu risikobereit,
                              richtig unverantwortlich mein notebook
                              Das kommt von diesen Windows, die dauernd herausfallen.
                              Am besten Notebookgehirnwäsche mit Linux, dann klappts wieder!
                              *flamewar on*
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...