Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In Gedenken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • In Gedenken

    Auch mir fehlen die Worte für den plötzlichen Verlust eines geschätzten Kollegen - die eigene Sterblichkeit, die paradoxe Sehnsucht, solch objektiv gefährlichen Dinge wie das Klettern auszuüben, das Leben..

    In Erinnerung an Kleeblatt!

    Zuletzt geändert von derspeicher; 10.07.2013, 23:00.

  • #2
    AW: In Gedenken

    Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
    Auch mir fehlen die Worte für den plötzlichen Verlust eines geschätzten Kollegen - die eigene Sterblichkeit, die paradoxe Sehnsucht, solch objektiv gefährlichen Dinge wie das Klettern auszuüben, das Leben..

    In Erinnerung an Kleeblatt!
    Wirklich passend gestaltet, dieses Video: Man wird dabei sehr, sehr nachdenklich...

    Kommentar


    • #3
      AW: In Gedenken

      Freut mich, wenn es dich angesprochen hat - mir ging es damals auch so - ich war sehr, sehr nachdenklich..

      Ich habe lange überlegt, ob ich den Clip online stellen sollte - hab es dann doch gemacht - anonym und mit wenig Text.
      Der eigentliche Inhalt des Videos ist natürlich der Umgang des Kletternden mit den gerade Erfahrenen (dem tragischen Ereignis vor einigen Tagen): Warum treibt es einem in eine Lebensrichtung, die bewusst die eigene Gesundheit oder einen noch höheren Preis fordern kann? Ist die Faszination Berg dieses Opfer wirklich wert ?

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: In Gedenken

        ruhe in frieden

        wirklich gut gemacht

        Kommentar


        • #5
          AW: In Gedenken

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          ...Der eigentliche Inhalt des Videos ist natürlich der Umgang des Kletternden mit den gerade Erfahrenen (dem tragischen Ereignis vor einigen Tagen): Warum treibt es einem in eine Lebensrichtung, die bewusst die eigene Gesundheit oder einen noch höheren Preis fordern kann? Ist die Faszination Berg dieses Opfer wirklich wert ?
          Da ich selbst nicht klettere und auch noch nie mehr als SG III+ (im Nachstieg) bewältigt habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Frage mit denselben Augen betrachte, wie ein "richtiger" Kletterer.

          Ziemlich sicher bin ich mir allerdings, dass ich die "Faszination Berg" in sehr ähnlicher Form erleben und genießen kann, wie es auch Stefan getan hat - auch wenn er zuletzt "klettertechnisch" bereits in einer ganz anderen Liga gespielt hat als ich.
          Für Stefan war - so wie für viele von uns, würde ich meinen - die Faszination der Bergwelt keineswegs direkt mit "Risiko" verbunden. Er konnte sich an 12-h-Touren solo in den Niederen Tauern ohne jede Kletterei genauso begeistern, wie an "unserer" Priel-Überschreitung, die SG II nicht überschreitet.
          Es ist die Wildheit, die Einmaligkeit und die Einsamkeit der Landschaft und der Natur, die uns immer wieder in ihren Bann schlägt - auch und gerade abseits der begangenen Wege. Wenn man die Berichte liest, die Stefan von seinen Raxtouren verfasst hat, so geht aus ihnen unendlich viel Begeisterung hervor, Entdeckerlust und Freude am Aufspüren von Neuem - und es wird an mehreren Stellen auch sehr deutlich, dass für Stefan das Risiko kein Kick war, sondern ein unvermeidbarer Begleitumstand, den er sehr genau zu kontrollieren versucht hat. Leider ist ihm das dann ein einziges Mal nicht ausreichend gelungen...

          Aber ohne jedes Risiko gibt es so gut wie gar nichts im Leben - jedenfalls keine einzige Autofahrt, keine Flugreise, etc.

          Wenn wir mit dem Auto fahren, in ein Flugzeug steigen oder eben die "Faszination Berg" immer wieder aktiv suchen, so treiben wir nicht unser Leben bewusst in eine Richtung, die unsere Gesundheit gefährdet oder noch Schlimmeres. Wir nehmen ein gewisses Risiko bloß in Kauf und versuchen, es so klein wie möglich zu halten - und das ist auch am Berg durchaus machbar.

          Wir lassen uns auf die Berge ein, eben WEIL sie uns faszinieren - und weil wir letztendlich wohl alle immer wieder eine Antwort auf die Frage suchen: "Wozu leben wir denn überhaupt?"

          LG,
          M
          Zuletzt geändert von MarcusW; 16.07.2013, 13:11. Grund: Typo

          Kommentar


          • #6
            AW: In Gedenken

            Gedenken & Gedanken - und weil es vielleicht zum Wesentlichsten gehört, was dieses Forum hervorgebracht hat: ZUM NACH-DENKEN...
            Zuletzt geändert von MarcusW; 17.07.2013, 15:46.

            Kommentar


            • #7
              AW: In Gedenken

              Ich kann mich noch an damals erinnern - und den Thread weiterempfehlen - Danke für den Link!
              PS: Ursprünglich war der Namen "In Gede(a)nken" - insofern haben wir das gleiche empfunden..

              lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: In Gedenken

                Weil Dein Statement so durch und durch richtig ist,
                will und muss ich diese ( finalen ) Zeilen wiederholen :

                Zitat von MarcusW
                Aber ohne jedes Risiko gibt es so gut wie gar nichts im Leben - jedenfalls keine einzige Autofahrt, keine Flugreise, etc.

                Wir lassen uns auf die Berge ein, eben WEIL sie uns faszinieren - und weil wir letztendlich wohl alle immer wieder eine Antwort auf die Frage suchen:

                "Wozu leben wir denn überhaupt?"
                Eine mögliche Antwort könnte sein :

                Um uns - aber ebenso unseren Mitmenschen ! - das Leben leichter, schöner und damit lebenswerter zu bereiten !
                Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2013, 21:21.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...