Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitourengeher wegekeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitourengeher wegekeln

    Auf Lawine Steiermark finden sich im Tourenforum folgende Einträge:

    Franz schreibt:

    Ich kann shorthys Unmut betreffend Schneeräumung der Forstwege sehr gut verstehen (auch wenn ich das nicht ganz so „direkt oder blumig bzw. wildbretmäßig“ ausdrücken würde). xxxxxxxxxxxxxxxx Folgendes Erlebnis: Wieder eine gründlichst geräumte Forststraße. Der Eigentümer fährt mit seinem Hilux (od. ähnlichem Geländewagen) den Weg auf und ab – nur zwecks Kontrolle und Verunsicherung der Tourengeher. Rast mit hohem Tempo – - und vor allem mit „H a a r e s b r e i t e“ - an den Tourengehern vorbei (obwohl diese eh ganz am Rand bzw. am abgebauten Schneehaufen gingen) und reklamiert dann, dass niemand im Wald zu gehen hat. >>>>>>>>>>>>>>>> Wer kennt die diesbezüglichen Gesetze: a) Müssen Verbotstafeln vorhanden sein b) unter welchen Voraussetzungen können Verbote den Wald zu begehen verhängt werden etc. – und c) wie kann man ein vernünftiges Miteinander erzielen?????? xxxxxxxxxxx Es wäre vernünftig, wenn diese Bauern die Forstwege „normal“ räumen würden, denn dann gäbe es auch kein Ausweichen direkt in den Wald. Aber anscheinend wollen manche auf diese Art die Tourengeher loswerden, denn unter diesen Verhältnissen wird das Tourengehen sukzessive unmöglich gemacht. Bei solch sorgfältig durchgeführtem Schneepflügen wird der Forstweg zwar auch etwas zerstört – aber für die Wegerhaltung gibt es eh einen „Unterstützungstopf“ (aus Steuergeldern). Übrigens – aus Sicherheitsgründen und echter Angst möchte ich den Ort und die Situation nicht näher darlegen; aber das Gebiet ist mittels Hinweistafel als Skitourengebiet ausgewiesen. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Selbstverständlich ist dieser Beitrag zu löschen - aber vielleicht lässt man ihn eine Weile als Warnung auch für andere User – und womöglich sogar zum Umdenken von Gegnern der verantwortungsbewussten Naturliebhaber.


    RK Schreibt dazu:

    Zu der laufenden Diskussion über das Thema "Forstwege" und "Wald" hier zwei Adressen mit sachlicher Darstellung der Rechtslage. 1) Österreichischer Alpenverein: http://www.alpenverein.at/portal_wAssets/docs/natur-umwelt/Auf-Schitour-mit-Recht-12.pdf 2) Geographisches Seminar der Universität Graz, 2010. Hier insbesondere ab Seite 10. http://mascht.com/skitouren/skitouren_stmk_end.pdf Mit freundlichen Grüßen - eine begeisterte Schitourengeherin, die unfallsbedingt nicht mehr mit Schiern auf die Berge steigen kann.

    Die rechtliche Situation stellen die beiden Links sehr gut dar.

    Die um sich greifenden Methoden der Vergraulung von Tourengehern, insbesondere durch geräumte Forststraßen in Gegenden, wo dies früher nie üblich - und in der Regel auch nicht notwendig war - halte ich für bedenklich. Dem sowieso schon angespannten Verhältnis insbesondere zwischen Alpinisten und Jägerschaft ist das sicher nicht zuträglich und wiedereinmal geht die Aggression von den Grünbekleideten aus. Die Erkenntnis, dass sich jene in Zeiten wachsender Vernetzung damit auf Sicht keinen Gefallen tun und ihr eigenes Verhalten zunehmend ins Licht der Öffentlichkeit rücken, dürfte nicht bis in jeden Graben vordringen.

    LG Michael
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Skitourengeher wegekeln

    Allein dass es in den Bundesländern 4 oder 5 verschiedener Regelungen betreffend der Wegefreiheit bedarf!!! - da greift man sich schon ans Hirn.

    Zum aktuellen Konflikt auf Lawine Steiermark - da hat schon auch der zitierte Tourengeher beigetragen, indem er seine Nachtschitouren gepostet hat. Und das ruft dann viele Nachahmungstäter auf den Plan.

    Ungeachtet dessen steckt in den vermehrt bis auf den Boden geräumten Forststraßen natürlich Methode dahinter ...Ich selbst hatte zum Glück auf Schitour noch keine gröbereren Konflikte mit Jagdorganen. (Im Gegenteil - als ich einmal in einen Graben gerutscht bin, zog mich ein Mitarbeiter der MM-Forstverwaltung ruckzuck wieder auf die Straße).
    Zuletzt geändert von feiN; 12.02.2014, 08:23.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitourengeher wegekeln

      die räumen die forststraßen doch nur, dass wir mit den mtb´s weiter zur schitour reinfahren können.
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitourengeher wegekeln

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        die räumen die forststraßen doch nur, dass wir mit den mtb´s weiter zur schitour reinfahren können.
        Wenigstens einer der dieser Sache etwas positives abgewinnen kann!
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitourengeher wegekeln

          ich hab schon so viele deppate bergsportler gesehen dass ich sowohl die besitzer als auch die jäger verstehe - leider!
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            man wird nicht viel dagegen machen können... ich nehm auch an, dass es der jäger- und grundbesitzerschaft reichlich egal ist, wenn in ein paar internetforen frust abgelassen wird... ein umdenken wird nicht stattfinden... wozu auch? die tourengeher bringen dem waldbesitzer nichts... ich als tourengeher würde mir auch ein harmonisches miteinander wünschen, ich fürchte nur, dass die große menge an wintersportlern dem entgegen steht... man braucht nur einen blick auf die parkplätze bei modeskitouren werfen... bei schönwetter am WE ab 8 gerammelt voll... naja und je mehr unterwegs sind, umso höher ist naturgemäß auch die wahrscheinlichkeit, dass ein paar ignoranten darunter sind, die durch jungwald fahren, egomanisch parken etc....

            Kommentar


            • #7
              AW: Skitourengeher wegekeln

              Wie man in den Wald hineinschreit, so hallt es zurück.
              Nur sollte man schon wissen dass es ein Unterschied ist ob ich als Gast unterwegs bin, oder dort lebe.

              Tatsache ist dass es nicht förderlich für eine akzeptierte Ko- Existenz zwischen Schitourengehern und Jagd bzw. Forstaufsicht
              ist..........

              .....wenn Grazer Stadtschitourenprofis peramanent ihre Nachtschitouren zum Besten geben. Garniert noch mit Sprüchen a la "geräumt für die körperlich völlig degenerierten SUV Fahrer" oder..."Jäger sind Mörder und die Natur ist ein Freiluft Schlachthof".... etc.etc.

              Und am Parkplatz stehen sie . Die Autos der ach so sportlichen Leute. Und deren Kennzeichen zeigen deutlich dass die Einheimischen in der Minderheit sind.

              Meine Forstwege sind geräumt. Nicht gestreut. Aber geräumt.

              Da werden keine Schitourengeher weggeekelt,- sondern einige wenige Schitourengeher geben (hoffentlich gaben) im steirischen LWD Forum wahre Hasstiraden in der Öffentlichkeit gegen andersdenkende und anderslebende ab.
              Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 12.02.2014, 12:35.

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitourengeher wegekeln

                Wenn eine Forststraße gründlich geräumt wird, bleibt oft nichts anderes übrig, als durch den Jungwald zu fahren, oder auf die Tour ganz zu verzichten. Ich frage mich aber, wozu es eine gesetzlich garantierte Wegefreiheit gibt, wenn diese so ohne weiteres sabotiert werden kann.
                Im Winter ist die Tourenmöglichkeit ohnehin beschränkt: nicht jeder Berg ist ein Schiberg und oft läßt auch die Lawinengefahr keine Besteigungen zu. Deshalb konzentriert sich das Geschehen noch mehr auf einzelne Modeberge, als im Sommer.
                Die Alpinen Vereine wären gefragt, sich mit den Grundbesitzern auf eine gangbare Lösung zu einigen, die von mir aus auch eine finanzielle Abgeltung beinhalten könnte. Dafür sollten sich die Grundbesitzer bereit erklären, Forststraßen nicht gründlicher als unbedingt nötig zu räumen und Korridore freizuhalten, die nicht aufgeforstet werden.
                Abgesehen davon halte ich sowieso nichts davon, daß einzelne Personen ganze Berge besitzen können.
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Skitourengeher wegekeln

                  Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                  Wenn eine Forststraße gründlich geräumt wird, bleibt oft nichts anderes übrig, als durch den Jungwald zu fahren, oder auf die Tour ganz zu verzichten. Ich frage mich aber, wozu es eine gesetzlich garantierte Wegefreiheit gibt, wenn diese so ohne weiteres sabotiert werden kann.
                  Am Freitag voreiniger Zeit räumte ich eine Forststraße. Unmittelbar danach wars ein Zustand wie auf einer toll präparierten Piste

                  Warm isses geworden in den darauffolgenden Tagen. Forststraße wurde aper bzw. nicht mehr sinnbringend mit Schi befahrbar.

                  Die Anwüchse (kleiner 3 Jahre) links davon wurden von Schitourengehern bedenkenlos durchfahren.

                  Schi tragen geht nicht????

                  I versteh jeden der seine Strassen streut! Jeden

                  Billiger als Forstschäden zu beheben.
                  Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 12.02.2014, 18:54.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Skitourengeher wegekeln

                    Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                    Abgesehen davon halte ich sowieso nichts davon, daß einzelne Personen ganze Berge besitzen können.
                    Ist das so zu verstehen,
                    dass vor allem AG oder KG oder GesmbH oder Familienstiftungen ganze Berge besitzen sollten?
                    Zuletzt geändert von Harald Braun; 12.02.2014, 13:30.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Skitourengeher wegekeln

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      Die Alpinen Vereine wären gefragt, sich mit den Grundbesitzern auf eine gangbare Lösung zu einigen, die von mir aus auch eine finanzielle Abgeltung beinhalten könnte.
                      Ich bin sicher, dass du in dem alpinen Verein, in dem du Mitglied bist, bereits eine derartige Initiative oder Anregung eingebracht hattest?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Skitourengeher wegekeln

                        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                        I versteh jeden der seine Strassen streut! Jeden
                        Und ich verstehe schön langsam, warum immer lauter nach einem EU-weiten Ende JEDER Subvention für Land- und Forstwirtschaft gerufen wird:
                        Räumen und Streuen auf Privatwegen sind Privatsache - aber nur, wenn sie OHNE jede Subvention durch Steurgelder auskommen!

                        LG,
                        M

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Skitourengeher wegekeln

                          böse Jäger, böse Grundbesitzer, böse Schneeräumer, böse Sandstreuer, böse Förster, böse Forstarbeiter, böse Almbauern, böse Nichtschitourengeher.........einfach nur pfui!

                          Bei uns macht ein Bauer zur Winterszeit die Viehzäune extra für die Schitourengeher auf, seine Stacheldrahtzäune, auf seinen Weiden, räumt seinen Parkplatz und läßt dort parken,....und er macht noch etwas ganz seltsames, etwas was mittlerweile viele Tourengeher selbst unter ihresgleichen nimmer machen, er grüßt freundlich!

                          also bitte ich schlag einmal vor mit diesen depperten Verallgemeinerungen aufzuhören.

                          l.g. Reini
                          Zuletzt geändert von oidmosavoda; 12.02.2014, 14:26.
                          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Skitourengeher wegekeln

                            Ich glaube nicht, dass die Forststraßen deswegen geräumt werden um Tourengeher zu vergraulen.
                            Der Winter ist Hauptschlägerungszeit und die Forstarbeiter werden sicher nicht mit Tourenschi zu ihrer Arbeit gehen. (Mit Motorsäge am Rücken) Je gründlicher geräumt wird, umso länger ist die Straße befahrbar wenn weitere Schneefälle kommen.
                            Außerdem kostet auch eine Schneeräumung, nur zum Spaß wird das keiner machen.

                            LG Hans (derzeit Mountainbiker, sonst um die Zeit Tourengeher)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Skitourengeher wegekeln

                              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                              Ist das so zu verstehen,
                              dass vor allem AG oder KG oder GesmbH oder Familienstiftungen ganze Berge besitzen sollten?
                              Die Antwort darauf würde politisch ausfallen und den Rahmen des Forums sprengen.

                              Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                              Ich bin sicher, dass du in dem alpinen Verein, in dem du Mitglied bist, bereits eine derartige Initiative oder Anregung eingebracht hattest?
                              Ich bin bei keinem Verein Mitglied. Deshalb bringe ich diese Anregung hier, da hier ja auch die Vereine mitlesen.


                              Ich will hier ja auch nicht für die Rowdies Partei ergreifen, die durch jeden Jungwald fahren. Und wer wärmebedingtes Ausapern nicht berücksichtigt, zählt auch zu jenen. Aber ich finde, man könnte die Wege, die im Winter nicht aus wirtschaftlichen Gründen befahren werden müssen, ruhig ungeräumt lassen, damit eine Abfahrtsmöglichkeit bleibt.
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...