Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neues aus der Steiermark

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues aus der Steiermark

    Neuerschließung der Steinbachalm

    Ab der Wintersaison 2005/06 gibt es die neue 6er-Sesselbahn Steinbachalm. Die Länge beträgt 1,4 km, der Höhenunterschied 419 m, die Fahrzeit von der Tal- zur Bergstation nur 5 Minuten. Bei der Planung und beim Bau der Bahn wurde sehr stark auf ökologische Belange geachtet. Dazu wurden zwei neue, vollbeschneite Abfahrten mit einer Gesamtlänge von 4 km gebaut, die Abfahrten sind mittelschwer und von der Breite ideal zum Carven geeignet.

    Quelle: http://www.stuhleck.com/
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

  • #2
    AW: Neues aus der Steiermark

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich jetzt schon weiß, wozu die anschließende hitzige Diskussion führen wird...

    Kommentar


    • #3
      AW: Neues aus der Steiermark

      ...und ich dachte schon es kommt etwas Politisches bezogen auf die Landtagswahlen heute... (so ließe sich dein smily erklären .... )


      So, jetzt aber ontopic Ich find auf der Stuhleckkarte auf deren Homepage den neuen Lift nicht?!! Hätt mich interessiert, wo der ist...

      Stuhleck hat mir eigentlich immer schon mehr getaugt als Hirschenkogel, wobei beide ihre Reize haben... HK ist steiler, Stuhleck bietet längere Abfahrten mit tollen Sprüngen....

      Florian
      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
      www.motivation-is-all.at/index.php5

      Kommentar


      • #4
        AW: Neues aus der Steiermark

        Zitat von Florian
        Ich find auf der Stuhleckkarte auf deren Homepage den neuen Lift nicht?!! Hätt mich interessiert, wo der ist...
        Vermutlich von den Steinbachhütten bis zum Alois-Günter-Haus ... die neue Bergstation steht bereits ...
        Zuletzt geändert von mitleser; 02.10.2005, 21:41.
        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

        Kommentar


        • #5
          AW: Neues aus der Steiermark

          Zitat von mitleser
          Vermutlich von den Steinbachhütten bis zum Alois-Günter-Haus ... die neue Bergstation steht bereits ...
          Da oben liegt doch nie Schnee, immer alles verblasen! Wie wollen die denn das machen?
          Kunstschnee und Wasser pumpen, pumpen, pumpen!

          Erik

          Kommentar


          • #6
            AW: Neues aus der Steiermark

            Zitat von Erik
            Da oben liegt doch nie Schnee, immer alles verblasen! Wie wollen die denn das machen?
            Kunstschnee und Wasser pumpen, pumpen, pumpen!

            Erik
            Wahrscheinlich präparieren sie die Piste ab Mitte Oktober mit Kunsteis, damit die technische Beschneiung dann bis Ende Mai funktioniert.

            Kommentar


            • #7
              AW: Neues aus der Steiermark

              Zitat von Florian
              ...und ich dachte schon es kommt etwas Politisches bezogen auf die Landtagswahlen

              Warum hat dieses Thema schon 4 goldene Sterne ?



              Das können doch nur Steirer gewesen sein, die überglücklich sind, daß über ihr Land berichtet wird.

              Dabei haben wir doch eh schon unzählbare Top-Beiträge und Super-Fotos
              über dieses Erzherzog-Johann-Land gepostet !

              ( Auf jeden Fall weit mehr als über das Burgenland ! )
              Zuletzt geändert von Willy; 03.10.2005, 23:42.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Neues aus der Steiermark

                Zitat von Willy
                Dabei haben wir doch eh schon unzählbare Top-Beiträge und Super-Fotos
                über dieses Erzherzog-Johann-Land gepostet !
                ( Auf jeden Fall weit mehr als über das Burgenland ! )
                Neuigkeiten aus dem Burgenland gibt es dann ohnehin nächsten Sonntag ganz kurz nach Schließen der letzten Wahllokale.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Neues aus der Steiermark

                  Zitat von master0max
                  Neuigkeiten aus dem Burgenland
                  gibt es dann ohnehin nächsten Sonntag ganz kurz nach Schließen der letzten Wahllokale.
                  VORSICHT ! ATTENTIONE ! ATTENTION PLEASE ! PRÈCAUTION ! PROSPICIENTIA !

                  Politsche Äußerungen in diesem Forum sind sowohl von der Basis wie auch von der Forums-Spitze her unerwünscht !

                  Vor allem die Basis ruft sofort nach der ROTEN KARTE !

                  Aber Gerhard Nessy hat absolut recht, wenn er fordert : "Wenden wir uns wieder den Bergen zu !"

                  Und daher noch einmal was echt Steirisches vom Feinsten :
                  Zwar nicht mehr (ganz) neu aber dafür zeitlos : Der Loser ( mein erster bedeutender Berg )
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2005, 18:00.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Neues aus der Steiermark

                    @Willy: Danke, dass du für mich gerade noch die Kurve gekratzt hast! Sonst wäre dieser Thread wohl endgültig in die bodenlose Tiefen abgeglitten.

                    Zurück zum Thema: Auch am Loser gibt es Neuigkeiten! Sie wollen (oder haben sie das jetzt schon getan?) eine neue Piste errichten.

                    Hier die Pressemitteilung von www.loser.at:

                    Neuerungen im Schigebiet Loser auch für kommende Wintersaison!

                    Die Loser Bergbahnen arbeiten aufgrund der positiven Abwicklung im Detailgenehmigungsverfahren der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) intensiv an der Errichtung neuer Pisten im Bereich Sandling. Bei stabiler Herbstwetterlage wird bis zum Beginn der Wintersaison eine neue und attraktive Abfahrt zur Verfügung stehen. Diese wird eine durchschnittliche Breite von 50 m und eine Länge von ca. 1.300 m aufweisen. Zusätzlich werden im Herbst 2005 der Funpark auf der Rehkogelpiste mit Erdwellen neu gestaltet und Verbindungsteilstrecken fertig gestellt.

                    Die Loser Bergbahnen GmbH investiert allein für die Pistenneugestaltung mehr als € 500.000, um den Auflagen der UVP gerecht zu werden bzw. den damit zusammenhängenden Hochwasserschutz zu gewährleisten. Die Begrünungsarbeiten auf der Hauptpiste Sandling wurden durch die Baumaßnahmen für die Beschneiungsanlage, für das Geschiebebecken zum Hochwasserschutz und nicht zuletzt durch die instabile Witterung im Juli und August in der ersten Septemberwoche in Angriff genommen. Die Firma Danner wurde mit den Begrünungsarbeiten beauftragt und begleitet das gesamte Pistenprojekt über mehrer Jahre, um einen ausgewogenen Bewuchs für landwirtschaftliche Nutzung zu garantieren.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Neues aus der Steiermark

                      Zitat von master0max
                      Zurück zum Thema: [B
                      Auch am Loser gibt es Neuigkeiten![/B]

                      Sie wollen (oder haben sie das jetzt schon getan?) eine neue Piste errichten.
                      Sie baggern und bauen schon.

                      Und vor allem (mindestens) ein Vierstern-Hotel.

                      Vielleicht gar an Stelle der Loserhütte ?
                      Die Loserstraße ist der schlimmste Eingriff am Berg.
                      Der ganze Hang ist zerschnitten.
                      Der Lift hätte doch genügen müssen !

                      Hier schaut die Loserstraße relativ "harmlos" aus. Ist sie aber nicht !
                      ( Der traumhafte Dachsteinblick bleibt kurioser Weise dennoch ungetrübt )

                      Bei diesem Anblick verstehe ich schon Forumsmitlieder, die sagen :
                      STOPPT DEN AUSBAU-WAHNSINN !
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2005, 19:11.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Neues aus der Steiermark

                        Zitat von Willy
                        Vielleicht gar an Stelle der Loserhütte ?
                        Die Loser-Hütte - eine AV-Hütte - gibt`s noch.

                        Aber Stüdl und Senn drehen sich wahrscheinlich im Grab um, wenn sie diese Homepage sehen :

                        http://members.aon.at/loserhuette/

                        Totaler kann man Landschaft nicht mehr vermarkten.

                        Aber immerhin : Ein Trost : Für AV-Mitglieder gibt`s dort noch Preis-Nachlässe !

                        € 22.- statt € 28.- !

                        ( Ich fahr trotzdem nimmer hin )
                        Zuletzt geändert von Willy; 04.10.2005, 19:21.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Neues aus der Steiermark

                          Zitat von Willy
                          Die Loserstraße ist der schlimmste Eingriff am Berg.
                          Der ganze Hang ist zerschnitten.
                          Diese Straße hätte nie gebaut werden dürfen :
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Neues aus der Steiermark

                            Um wieder auf die Skiregion Hirschenkogel/Stuhleck zurückzukommen:

                            Das Skigebiet am Hirschenkogel am Semmering ist verkauft worden.

                            Der Geschäftsführer der Hirschenkogel-Bergbahnen, Markus Pausackerl, verkaufte seine 75 Prozent an dem Unternehmen an drei Freunde.

                            Was sich schon seit längerem abgezeichnet hat, ist nun eingetreten. Markus Pausackerl hat seine Anteil am Hirschenkogel zur Gänze verkauft.

                            Derzeit befinde man sich in der Übergangsphase, so Pausackerl. Im Firmenbuch sei jedenfalls bereits der Elektrotechnik-Unternehmer Günther Grubner aus Schottwien als Geschäftsführer eingetragen.

                            Zusammen mit dem Stahltechniker Albert Eder und dem Fassadenhersteller Alexander Koller haben sie zu jeweils einem Drittel die Anteile übernommen.

                            Kaufpreis ist nicht bekannt
                            Zur Kaufsumme wollte Markus Pausackerl nichts sagen. "Das wurde stillschweigend vereinbart, damit da nicht irgendwelche Mitbewerber da irgendwelche Schlüsse ziehen können", so Pausackerl.

                            Für den Skiweltcup am Semmering werde sich nichts ändern, sagt der neue Geschäftsführer Günther Grubner: "Es geht genau so weiter wie bisher. Wir haben die Zusage für 2006 und 2008 für den Damenweltcup. Daran wird sich nichts ändern".

                            Semmering wird weiter ausgebaut
                            Die Liftanlagen sollen weiter ausgebaut werden. Insgesamt ist geplant in den nächsten zwei Jahren mehr als sechs Millionen Euro am Semmering zu investieren.

                            Quelle: orf.at
                            Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Neues aus der Steiermark

                              Neues vom Hirschenkogel - Kleine Zeitung:
                              Rodeln und Flutlicht. Für die Wintersaison 2005/06 sind die neuen Besitzer gerüstet. "Wir führen die Rodelbahn nun unter dem Osthang, damit haben wir ein Sicherheitsrisiko ausgeschaltet", erklärt Grubner. Am Westhang wird eine zusätzliche Flutlichtanlage für nächtlichen Schispaß sorgen, und im Dürrgraben sind ein kuppelbarer Vierersessellift und "ein oder zwei neue Pisten", so Grubner, geplant. "Förderungszusagen seitens des Landes Niederösterreich liegen schon vor", freut sich der neue Geschäftsführer.
                              «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
                              Hermann Buhl


                              Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

                              Kommentar

                              Lädt...