Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Euer erster 3000er?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Euer erster 3000er?

    Da will ich auch meinen Senf dazu geben,
    mein erster 3000er war der Sulzkogel bei Kühtai, den ich mit 7 Jahren gemacht hab, wir haben natürlich den (damals noch kürzeren) Dreiseenlidt genommen, von dessen Bergstation es aber trotzdem noch so 650Hm sind...

    Kommentar


    • #77
      AW: Euer erster 3000er?

      Zitat von arni1
      mein erster 3000er war der Sulzkogel bei Kühtai, den ich mit 7 Jahren gemacht hab

      wir haben natürlich den (damals noch kürzeren) Dreiseenlift genommen

      von dessen Bergstation es aber trotzdem noch so 650Hm sind...
      Da bin ich nun wirklich froh, daß es doch noch einige im FORUM gibt, die mit dem Lift fahren !

      ( Ich glaube, es fahren eh alle, wenn`s geht, mit dem Lift. Nur gibt es keiner zu ! )

      Der Sulzkogel war mein erster Dreitausender mit einer Touren-Schi-Bindung.

      Dabei schaut er hier - von unserer beider Aufstiegsseite - gar nicht so leicht aus :

      sukz.jpg

      Ich hab übrigens auch die Lift-Hilfe in Anspruch genommen !


      Der Sulzkogel war schon oft "Gast" in unserem FORUM - z. B.

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=sulzkogel

      http://www.gipfeltreffen.at/showpost...17&postcount=3

      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=sulzkogel
      Zuletzt geändert von Willy; 25.06.2006, 21:39.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #78
        AW: Euer erster 3000er?

        Zitat von spieli
        Für mich zumindest genauso wichtig waren aber Familien"ausflüge" aufs Mosermandl (2680?) und den Hochgolling (2863). Da kommt's weniger auf die Höhe an als auf die "ersten höchsten" Gipfel
        stefan
        hallo!!!
        das mosermandl war mein erster wirklicher berg den ich bereits mit 6 jahren bestiegen hab. das ist bis heute meine absolute lieblingstour und übrigens ist das mosermandl genau 2680m hoch.
        bis heute war ich seit meinem 6. lebensjahr jedes jahr mindestens 1mal auf den mosermandl und jedes jahr ist es immer wieder schön dort oben und mittlerweile war ich bereits um die 10 mal oben. möglicherweise folgt dieses wochenende das 11. mal. heuer wieder als schitour!!! und das anfang juli dass ist geil!!! und noch dazu weit unter der 3000m-grenze!
        ach ja und mei ersta 3000er woa da grossvenediger mit 12 jahren im jahr 2003.

        mfg bergläufer01
        Freedom comes from littin' go

        Kommentar


        • #79
          AW: Euer erster 3000er?

          Auja Willi,
          gutes Bild...Sulzkogel ist ja auch ein Klassiker im Kühtai. Waren dort früher mit der Familie sehr oft unterwegs da wir in St Siegmund immer in derselben Pension genächtigt haben. Zwieselbacher Rosskogel dürfte auch mein am öftesten bestiegener 3000er sein, ich weiss gar nicht genau wie oft ich oben war, sommers wie winters....achja, wie schafft man es eigentlich mehr als 8200 Beiträge zu posten?

          Kommentar


          • #80
            AW: Euer erster 3000er?

            Achja, Willi, sag bloss da gab es den Stausee noch nicht? Schaut auf den ersten Blick so aus. Ich hab eine der ersten Ausgaben von Walter Pause´s "Münchner Hausberge" und da ist ein Bild drin, vom Pirchkogel aus aufgenommen, wo es tatsächlich noch keinen Längental- und Finstertalspeicher gibt...echt genial! Gibt es hier eigentlich nen Thread zur Stauseeproblematik im Ötztal? Wenn nein, wie ist der Stand der Dinge?

            Kommentar


            • #81
              AW: Euer erster 3000er?

              Zitat von arni1
              Gibt es hier eigentlich nen Thread zur Stauseeproblematik im Ötztal? Wenn nein, wie ist der Stand der Dinge?
              ja, den gibt es. ich habe gerade keine zeit, den link zu suchen. vielleicht stellt ihn jemand anderes rein.
              mein erster 3000er war übrigens die kuhscheibe in den stubaiern.
              siehe: http://www.bergratten.de/tour3a.html
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #82
                AW: Euer erster 3000er?

                Zitat von vdniels
                mein erster 3000er war übrigens die kuhscheibe in den stubaiern.
                Diesem wichtigen alpinhistorischen Ereignis gedachte ich bereits - prophetisch - schon am
                4. Jänner 1994 !

                Kuhscheibe Gipfel f.jpg

                Zitat von arni 1
                Achja, Willi, sag bloss da gab es den Stausee noch nicht?
                Ich hab eine der ersten Ausgaben von Walter Pause´s "Münchner Hausberge" und da ist ein Bild drin,
                vom Pirchkogel aus aufgenommen, wo es tatsächlich noch keinen Längental- und Finstertalspeicher gibt
                Also in diesem Buch - ich habe es soeben sorgfältig durchgeblättert - kann dieses Foto nicht sein.
                Der südlichste Berg in den "Münchner Hausbergen" ist der Große Solstein !
                http://www.gipfeltreffen.at/showthre...758#post147758
                Zuletzt geändert von Willy; 27.06.2006, 16:44.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #83
                  AW: Euer erster 3000er?

                  @Willy:
                  Zitat von Willy
                  Der südlichste Berg in den "Münchner Hausbergen" ist der Große Solstein !
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...758#post147758
                  Das Buch, das Du in Deinem Link zeigst, dürfte eine Neubearbeitung durch seinen Sohn, Michael Pause, sein. Ich habe eine Ausgabe von 1978 (14. Auflage), da sind noch folgende Gipfel südlich des Inns enthalten:

                  74 Breiter Grieskogel
                  75 Pirchkogel
                  76 Nockspitze
                  77 Lisenser Fernerkogel
                  78 Hoher Burgstall
                  79 Habicht
                  80 Serles
                  81 Ahornspitze
                  82 Gratlspitze
                  83 Wildkarspitze
                  84 Wiesbachhorn

                  Grüße
                  Fritz
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Euer erster 3000er?

                    meiner war gleich ein Prominenter:
                    im Juli 05 Ortler übern Hintergrat
                    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Euer erster 3000er?

                      ... mal eine Frage zwischendurch:
                      hier wird der Großvenediger mit 3666m angegeben, hier mit 3674 Metern und hier mit 3667 Metern !
                      Was ist denn nun richtig ?

                      Grüße,

                      Peter
                      Zuletzt geändert von werdi; 04.07.2006, 17:08.
                      (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Euer erster 3000er?

                        Mein erster war die Äußere Wetterspitze. Nachdem wir an der Inneren Wetterspitze wegen Panikattacken noch vor der Schlüsselstelle (I oder II, je nachdem, wen man fragt) an der seilversicherten und daher leichten Stelle aufgegeben haben, sind wir am nächsten Tag auf die Äußere. Ohne Weg, ohne Plan und garantiert auf dieser Route schwerer als die Innere.
                        Seitdem hat sich viel verändert

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Euer erster 3000er?

                          Mein erster 3000er war der Nöderkogel (Nederkogel) 3163m im Ötztal 1975, aber der gilt nur halb, da ich mit dem Hubschrauber auf die Schulter des Nöderkogels geflogen und dann nur 15 Minuten zum Gipfel zu Fuß weitergegangen bin.
                          Und Hinuntergeflogen (mit dem Hubi) bin ich sowiso

                          Zu Fuß habe ich 1977 zum erstenmal mit der Schaufelspitze im Stubai (3333m) die magische Grenze übersprungen. Heroisch war die Tat allerdings auch nicht, da schon damals ein Lift bis auf' s Eisjoch in 3128m geführt hat...


                          lg

                          Ambi
                          Zuletzt geändert von Ambi; 04.07.2006, 18:02.
                          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Euer erster 3000er?

                            Zitat von werdi
                            ... mal eine Frage zwischendurch:
                            hier wird der Großvenediger mit 3666m angegeben, hier mit 3674 Metern und hier mit 3667 Metern !
                            Was ist denn nun richtig ?

                            Grüße,

                            Peter
                            Hallo Peter

                            Nimm einmal 3666m als richtig an (Austria-MAP des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen)
                            Wenn ich nicht darauf vergesse, schaue ich Dir übermorgen im Amt nach, da haben wirs ganz genau.
                            Falls ich darauf vergessen sollte, remple mich bitte mit einer PN nochmals an, denn morgen mach ich meine jährliche Ötscherrunde, und dabei vergißt man viel (es) ....

                            Lg

                            Ambi
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Euer erster 3000er?

                              Zitat von werdi
                              ... mal eine Frage zwischendurch:
                              hier wird der Großvenediger mit 3666m angegeben, hier mit 3674 Metern und hier mit 3667 Metern !
                              Was ist denn nun richtig ?

                              Grüße,

                              Peter
                              Hallo Peter

                              Habe vorgestern den Mund etwas zu voll genommen, denn der Großvenediger war nie ein "richtiger" Vermessungspunkt, deshalbgibt's auch keine ganz exakte Höhenangabe

                              1950 wurde eine Gipfelwächte eingemessen. Höhe 3674m

                              in der alten A-MAP (Ausgabe ca 2003) des Bundesamtes fürr Eich und Vemessungswesen ist der höchste Punkt mit 3666m angegeben,

                              in der soeben erschienen neuen Aulage (Ausgabe 2006) mit 3662m

                              Wenns so weiter geht, wird er bald zum Halbtagesausflug....

                              lg Ambi

                              PS: Richtig ist wahrscheinlich 3662m. Durch den immer größeren Gletscherschwund war man offensichtlich vor kurzem erstmals in der Lage, nicht irgendeine Wächte, sondern den tatsächlichen Boden höhenmäßig zu bestimmen
                              und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                              Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Euer erster 3000er?

                                Pfroslkopf 3148m

                                wirklich schöner Berg! Nicht schwierige aber lohnenswert tour. Langer Anmarschweg von Fendels oder Ried.
                                Oder über die Anton Renk Hütte in ca. 4-5 Std.

                                Sorry Willi, habe mir das Bild mal ausgeliehen!
                                Von links nach rechts! Aüßere Rifenkarspitze, Innere Rifenkarspitze, Pfroslkopf !
                                Gruss
                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...