Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteigen im (hohen) Alter

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergsteigen im (hohen) Alter

    Hier z. B. mit 79 Jahren

    Quelle : Österreichs beste "Boulevard-Zeitung"
    Angehängte Dateien
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

    ich finde das toll, denn auch ich bin der meinung, dass man nie zu alt ist seine träume zu realisieren. ich hatte immer höhenangst und dank eines sehr bergerfahrenen menschen, der sich viel zeit für mich nahm, habe ich diese angst überwunden und die schönheit der berge lieben gelernt, so dass ich nun auch noch das klettern begonnen habe. dazu musste ich auch vierzig werden.

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

      ich finde das total ok.

      man ist erst tot, wenn man tot ist--
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

        Respekt!! In dem Alter wäre ich gerne auch noch so fit......

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

          Mit 70 Jahren stand Yuichiro Miuro am Everest und hält damit im Augenblick (!) den Alters-Rekord.

          Der Mann brach in seiner Jugendzeit auch schon sportliche Rekorde.

          Für mich interessant : Der Erfolg gelang ihm auf der Nord-Route :
          Aufbruch auf 8400 m um 3 Uhr früh. Und 9 Stunden später am Gipfel.

          Aber lest selbst :

          http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...249790,00.html

          :
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 11.10.2005, 20:44.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

            Mich würde sehr interessieren :

            Wer war der älteste Mensch, der bisher den Großglockner bestiegen hat ?

            ( Beim Großvenediger weiß man`s ja )
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

              Dieser Mann hat meinen Respekt! Unglaublich was der im Alter leistet. Ich hoffe, ich kann auch einmal wie er am Gipfel des höchsten Berges der Welt stehen.
              Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                Zitat von Willy
                Mich würde sehr interessieren :

                Wer war der älteste Mensch, der bisher den Großglockner bestiegen hat ?

                ( Beim Großvenediger weiß man`s ja )

                Ich glaub ein Bergführer aus Heiligenblut mit 91 Jahren. Bin mir aber nicht sicher. Ernst R. müßte es wissen.
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                  Heute auf der Reisalpe!
                  Offensichtlich habe ich mir die Kondition von der letzten Schneebergtour (Weichtlklamm bis zum Gipfel und wieder runter) auch über das Schwimmen im Meer erhalten.

                  Auf dem Hochstaff habe ich zwei etwa Gleichaltrige aus dem Gölsental getroffen, aber dann auf dem Weg auf die Reisalm hab ich ein Auftrieb von Männern über 60, mit z. T. erheblich jüngeren Patnerinnen, überholt und alle hatten Freude am schönen Wetter und ihrer bergsteigerischen Leistung.

                  Jetzt ist natürlich 60+ kein biblisches Alter, aber wenn man auch mit 75 auf den Berg will, kann man ja nicht mit 74 anfangen!
                  Liebe Grüße Gerhard



                  Zum Sterben zu jung
                  Zum Arbeiten zu alt
                  Zum Wandern und Reisen top fit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                    Vorgestern auf der Ybbstaler Hütte habe ich Franz Willenpart kennengelernt aus Scheibbs, der ist 80 und rüstig wie ein 60-ziger jähriger.

                    Sein Bruder Hans Willenpart war 1956 mit Fritz Morawetz auf der Gasherbrum II Erstbesteigung mit, wo es nächstes Jahr die Jubileumsexpediton gibt. Franz erzählte mir bzw. den paar Leutchen die Sonntag Abend noch auf der Hütte nächtigten, daß er noch immer mit den Tourenski untwerwegs ist und daß er sich durch Liegestütze und Rumpfbeugen sich täglich fit halte. Er wollte von der Hütte über das Hirzeck und den Gestettner Sattel nach Kasten absteigen, ein unmarkierter Jagdsteig, den ich 2 Tage zuvor raufgekommen bin.

                    Vor einigen Jahren ist er den Alpinsteig vom Hochkar zum Dürrenstein gegangen und weil sein Auto auf dem Hochkar stand(wenn ich es richtig verstanden habe) am selben Tag wieder retour...

                    http://alpinum.at/topic,561,-Hans+Willenpart.html
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                      Da gab es doch vor ein paar Jahren den ältesten noch lebenden Olympiasieger. War ein Turner und damals knapp vor dem 100. Geburtstag. Slowene glaub ich.
                      Bei einem TV-Interview zeigte er noch die Beinwaage im Stütz aufseinem Sessel und hat auch sonst unglaublich frisch gewirkt.
                      Ich glaube, er ist aber dann knapp danach gestorben.

                      Erik

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                        Zu diesem Thema sollte ich mich - ebenfalls schon mit einigen Jahresringen - auch zu Wort melden!
                        Die zitierten Burschen (und es gibt bestimmt auch eine Menge derarte Mädls) sind meiner Meinung nach Ausnahmen. Erfreuliche.
                        Ich kenn' halt schon viel mehr, die ,sehr gsund, gestorben sind.

                        Meine Devise: A bissl langsamer halt, aber net aufgeben!
                        lg snowfox

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                          Natürlich kann das einem Jüngeren auch passieren :

                          http://www.tirol.com/chronik/innsbruck/21848/index.do
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                            tolle leistung, man ist eben nur so alt wie man sich fühlt.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergsteigen im (hohen) Alter

                              Habe in Erinnerung, dass auch die Anna Wimschneider ( Autorin v. Herbstmilch) auch noch im Alter, glaube so ca mit 70 Jahren am Großvenediger war.

                              Kommentar

                              Lädt...