Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mount Everest nicht so hoch wie angenommen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Mount Everest nicht so hoch wie angenommen

    Ich finde auch dass es keine Rolle spielt, Hauptsache er ist der Höchste. Aber mich schmerzt es doch ein bisschen, hoffe ich doch insgeheim, er schafft mal die 9000 Meter*g*


    Zu StefanM´s Post: Ich finde Google Earth auch einfach nur genial. Ich hab mir schon alle Seven Summits damit angeschaut, sieht sehr gut aus
    Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

    Kommentar


    • #32
      AW: Mount Everest nicht so hoch wie angenommen

      Zitat von Koasakraxler
      Grias Enk !
      Der Everst ist auch nicht mehr der jüngste. Bekanntlich wird auch der Mensch mit höheren Alter kleiner.
      da Koasakraxler

      so ists dem Dachstein auch gegangen ... der ist jetzt um 8 Meter niedriger als vor 100 Jahren (tröstlich, daß ich vermutlich nicht um so viel schrumpfen werde)

      Interessante Diskussion - hab wieder viel gelernt
      Aber was ist jetzt wirklich der Grund für die 8 Meter Differenz? Ein simpler Messfehler?

      Hannes
      oba frogz mi ned wia

      Kommentar


      • #33
        AW: Mount Everest nicht so hoch wie angenommen

        Danke deconstruct & Joker, jetzt kenn i mi aus - aber net wirklich.

        Im Ernst, ist interessant, nur eine Frage noch:
        Das mit dem Ellipsoid verstehe ich, machtt alles natürlich einfacher zum Rechnen, aber was ist dann das Umrechnen auf "amtliche Höhen"?
        Wie und warum und überhaupt und außerdem.

        Danke im Voraus
        Erik

        Kommentar


        • #34
          AW: Mount Everest nicht so hoch wie angenommen

          Verstehe ich das richtig: wenn in Zukunft durch die Klimaerwärmung die Pole abschmelzen und dadurch der Meeresspiegel steigt, sind sämtliche Höhenangaben nach unten zu korrigieren? - naja die Höhenmeterangaben bleiben wenigsten gleich.

          Kommentar


          • #35
            AW: Mount Everest nicht so hoch wie angenommen

            Zitat von Erik
            Das mit dem Ellipsoid verstehe ich, machtt alles natürlich einfacher zum Rechnen, aber was ist dann das Umrechnen auf "amtliche Höhen"?
            Die Höhe eines Punktes auf der Erde ist ja nichts Gottgegebenes, sondern kann ja nur in Bezug auf einen Punkt angegeben werden. Dieser Punkt ist je nach Land verschieden und eine amtliche Höhe wird eben als Höhe über diesem Punkt angegeben. In Deutschland ist das z.B. der Pegel Amsterdam, in der Schweiz der Pegel von Marseille und in Österreich der Pegel von Triest. Die Differenzen dazwischen sind zwar nicht groß, aber müssen berücksichtigt werden. Wenn man das nicht - bzw nicht richtig - macht, dann kommt so etwas heraus:
            http://sueddeutsche.de/panorama/artikel/890/24866/


            Zitat von franz2
            Verstehe ich das richtig: wenn in Zukunft durch die Klimaerwärmung die Pole abschmelzen und dadurch der Meeresspiegel steigt, sind sämtliche Höhenangaben nach unten zu korrigieren? - naja die Höhenmeterangaben bleiben wenigsten gleich.
            Wenn der Meeresspiegel steigt, muss das natürlich korrigiert werden. Die Höhenangabe 2000 Meter über dem Pegel von Amsterdam wäre ja nicht mehr richtig, wenn der Pegel um einen Meter gestiegen ist.

            So, jetzt hoffe ich nur, dass mir der Joker mein geodätisches Halbwissen nicht um die Ohren haut

            mfg
            deconstruct
            lg deconstruct

            Kommentar

            Lädt...