Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

    Zitat von BCM Beitrag anzeigen
    Ich bin auch nicht für Überreglementierung, im Gegenteil, und auch die Sichtweise von Werner Munter ist für mich gut nachvollziehbar.
    Letztlich muß jeder selber entscheiden welches Risiko er tragen will.

    Aber darum geht es hier ja gar nicht. Hier wurde offenbar eine große Gruppe auf einer geführten Tour einem hohen Risiko ausgesetzt, und vermutlich nicht alle, oder sogar keiner, war sich dessen bewußt. Daß hier genauer nachgeschaut wird ist für mich schon nachvollziehbar. Es muß ja gar nicht in Sanktionen enden, schon Änderungen bei der Ausbildung, Auswahl der Führer etc. wären ein Riesengewinn im Sinne der Prävention.

    Schon klar, shit happens. Es ist aber nicht verboten, daraus zu lernen.

    Würde man solche Fälle im Sinne einer Laissez-faire-Haltung einfach übergehen, würde das in letzter Konsequenz erst recht den Drang zu immer neuen Reglementierungen befeuern. Denn wie groß wäre das Geschrei gewesen, wäre die Gruppe mit dem Schneebrett abgefahren?

    Geführte Touren sind nun mal was anderes als individuelle Unternehmungen.

    Bleibts gsund.
    BCM
    ....

    Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen
    Bei dem ersten Satz allerdings - sollte er ihn wirklich so gesagt haben - frag ich mich schon, was er dann in der Gegend/Tour verloren hat.
    ....


    Da muss ich meinen Senf gar nicht mehr dazugeben, wenn's andere schon so gut ausgedrückt haben. Eine kleine Anmerkung habe ich aber schon noch:
    Ich finde die effektheischende Wortwahl im Ursprungsbeitrag auf lawine-steiermark völlig daneben und der Sache, nämlich im besten Fall was daraus zu lernen, nicht zuträglich. Oh GRAUS!!!!
    Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:51. Grund: Anpassung Titel
    ----

    Kommentar


    • #32
      AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

      Zitat von Artis Beitrag anzeigen
      Nein, es war früher nicht alles besser, - aber im allgemeinen hatte man mehr Respekt vor den Bergen, dem Schnee, den Lawinen usw. und war sich auch der Verantwortung für andere mehr bewußt. Klar, Deppen oder Unbelehrbare hats immer schon gegeben, aber die Häufung jetzt (dank Airbag, Handy und jederzeit verfügbarem Hubschrauber) ist bedenklich.
      Und auch wenn gleich wieder ein Aufschrei kommt, - die bessere und sichere Ausrüstung (die für Verantwortungsbewusste absolut zu begrüßen ist, das steht ja ausser Zweifel) verleitet etliche andere doch über ihre Grenzen zu gehen bzw. Situationen falsch einzuschätzen.
      Geh bitte, das ist doch absoluter Blödsinn, früher sind die Leute auch schon überall rein gefahren und hatten noch viel weniger Ahnung und teilweise überhaupt keine Sicherheitsausrüstung. Dies ist ja auch recht einfach an den Lawinenopferzahlen der letzten Jahrzehnte sichtbar. Die Zahl der Opfer bleibt relativ konstant, die Anzahl der Personen die sich im verschneiten Gebirge bewegen hat sich jedoch ver-x-facht. Ich habe natürlich keine genauen Zahlen, aber im Vergleich zu vor 30 Jahren wird es schon Richtung Faktor 10 gehen (nicht nur mehr Personen, sondern auch mehr Aktivitäten).

      Gerade beim AV war es früher üblich mit so großen Gruppen unterwegs zu sein u. die Tourenführer hatten wirklich oft keine Ausbildung, sondern haben sich einfach freiwillig gemeldet. Wie Michael Larcher schon in seiner Stellungnahme hier geschrieben hat, ist es absolut unüblich eine AV-Tour mit so vielen Leuten durchzuführen und auch die Ausbildung, welche nicht durch den AV sondern durch die Bundessportakademie durchgeführt wird, ist auch nicht Husch-Pfusch, wie von Bergsteirer geschrieben, sondern durchaus auf sehr gutem Niveau.

      Das die Qualitäts-, u. Ausbildungsstandards noch nicht in allen Sektionen angekommen sind, ist natürlich ein anderes Thema.

      Fazit, früher (vor 20, 30 Jahren) war überhaupt nichts besser, es war vielmehr auf Grund fehlenden Wissens (moderne Schnee- u. Lawinenkunde, wie auch Strategien gab es noch gar nicht) u. auch fehlender Information (der Lawinenlagebericht hatte bei weitem nicht die Qualität von heute) gar nicht möglich bessere Entscheidungen zu treffen.
      Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:51. Grund: Anpassung Titel

      Kommentar


      • #33
        AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
        Der ORF-Artikel trägt zumindest aktuell nicht die Überschrift "Bergführer zeigt AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung an". Das ist Dein Thread-Titel. Sondern da steht "Ermittlungen nach Alpenvereinsskitour". Im weiteren steht in dem Artikel auch nichts dergleichen drin.
        Also was jetzt, ist das Deine Behauptung oder stand das eventuell vorher so über dem Artikel?

        Es geht mich na klar nichts an; aber womöglich ist es einem der Beteiligten ja nicht egal, wenn hier unwissentlich etwas womöglich Falsches (?) einfach so behauptet wird.
        Ich habe den Artikel von den ORF-Nachrichten samt Überschrift 1:1 heute morgen übernommen und hier reingestellt (selbst habe ich weder inhaltlich noch am Titel etwas geändert, ich mache das nie bei Pressemeldungen). Mittlerweile scheint sowohl die Überschrift, als auch der Artikel überarbeitet worden zu sein, - das ist Sache des ORF und nicht meine, vielleicht hat ja ein Redakteur die Diskussion hier gelesen ?
        Etwaige Beschwerden bitte dorthin zu richten.

        PS: Unter dem gleichen Titel hat ja heute morgen auch Ingmar etwa 1/2 Stunde später den Artikel samt identischer Überschrift in einem anderen Thread zitiert! (Siehe Eingangspost, dort steht er noch im Original!)
        Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:50. Grund: Anpassung Titel

        Kommentar


        • #34
          AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

          Zitat von BCM Beitrag anzeigen
          Letztlich muß jeder selber entscheiden welches Risiko er tragen will...
          ... sobald er dabei aber andere gefährdet, kann er für diese Entscheidung haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob er als Leiter einer geführten Tour unterwegs ist, oder als Solo-Tourengeher.
          Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:50. Grund: Anpassung Titel

          Kommentar


          • #35
            AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

            Zitat von Artis Beitrag anzeigen
            Mittlerweile scheint sowohl die Überschrift, als auch der Artikel überarbeitet worden zu sein
            Danke! Genau sowas hatte ich auch schon geargwöhnt.
            Geht doch nichts über richtige Printmedien

            Das bedeutet aus meiner Sicht aber auch, dass es jemandem wohl nicht egal ist, ob er als Anzeigender dasteht...
            PS: Unter dem gleichen Titel hat ja heute morgen auch Ingmar etwa 1/2 Stunde später den Artikel samt identischer Überschrift in einem anderen Thread zitiert!
            Auch hier hat "die Redaktion" ein bisschen umsortiert... sorry falls ich das übersehen habe.

            edit: Die Redaktion hat's wieder glattgezogen :
            "Geändert von Wolfgang A. (vor 48 Minuten um 12:07 Uhr) Grund: thread-Titel auf User-Anregung geändert"
            Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:50. Grund: Anpassung Titel

            Kommentar


            • #36
              AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

              „Bei diese Warnstufe ins Gelände zu gehen ist alleine schon der reine Wahnsinn."

              Damit ist eigentlich schon gesagt, wo der Zug hinfährt. Auch wenn diese Gruppe sehr fahrlässig unterwegs war, das Recht ein Risiko einzugehen, wird mehr und mehr hinterfragt. Bei jedem Lawinenunfall wird im Radio berichtet, als hätten sich ein paar Irre im Gelände verlaufen, alleine weil ungesichertes Gelände betreten wurde. Als nächstes wird es dann wohl verboten bei Gefahrenstufe 3 ins Gelände zu gehen.

              P.S.: Das Bundestourengehergesetz können dann die Jäger gleich mit kontrollieren. Das machen sie bestimmt gerne.
              auffi wüll i

              Kommentar


              • #37
                AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                Zitat von vino Beitrag anzeigen
                Geh bitte, das ist doch absoluter Blödsinn, früher sind die Leute auch schon überall rein gefahren und hatten noch viel weniger Ahnung und teilweise überhaupt keine Sicherheitsausrüstung..

                ….Fazit, früher (vor 20, 30 Jahren) war überhaupt nichts besser, es war vielmehr auf Grund fehlenden Wissens (moderne Schnee- u. Lawinenkunde, wie auch Strategien gab es noch gar nicht) u. auch fehlender Information (der Lawinenlagebericht hatte bei weitem nicht die Qualität von heute) gar nicht möglich bessere Entscheidungen zu treffen.

                Tja, auch schon vor mehr als 30 Jahren hat man Schneeprofile gegraben, es hat die (gut ausgebildeten!) Bergretter gegeben, die ihr Wissen bezüglich Lawinenkunde jedes Jahr auf den neuesten Stand gebracht haben. Lawinenlageberichte gab es auch - nur war halt die Übermittlung nicht so rasend schnell wie in Zeiten von Handy und Internet.
                Dass - ausser einem Pieps (mein erstes hab ich vor 40 Jahren gehabt!) - noch wenig an Sicherheitsausrüstung vorhanden war, ist richtig, aber gegen "dass wir keine Ahnung gehabt hätten" muss ich mich schon ausdrücklich wehren !
                Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:49. Grund: Anpassung Titel

                Kommentar


                • #38
                  AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                  Zitat von Klaus Kleber Beitrag anzeigen
                  „Bei diese Warnstufe ins Gelände zu gehen ist alleine schon der reine Wahnsinn."

                  Damit ist eigentlich schon gesagt, wo der Zug hinfährt.
                  Garnix ist damit gesagt. Aber solang die Leute nicht einmal lesen bzw. richtig zitieren können, ist eh alles wurscht. Hier das richtige Zitat aus orf.at:
                  „Bei dieser Warnstufe auf diese Art ins Gelände zu gehen, das ist alleine schon der reine Wahnsinn. Noch dazu in dieser Gruppengröße und im Gänsemarsch."
                  Im Bericht auf Lawine Steiermark steht überhaupt nur:
                  "Die Schwachschicht ist hier nicht in der Schneedecke zu suchen sondern bei den Menschen!"
                  Das kann man wohl ganz allgemein so stehen lassen...

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                    Naja, vielleicht hilt ein Blick auf http://www.alpinesicherheit.at/data/...02013%2014.pdf
                    Vorallem SEITE 8 unten - gleich viel oder sogar mehr Tote in den frühen 80er Jahren bei damals deutlich weniger Leuten auf den Bergen ...
                    Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:48. Grund: Anpassung Titel

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                      Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                      ... sobald er dabei aber andere gefährdet, kann er für diese Entscheidung haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob er als Leiter einer geführten Tour unterwegs ist, oder als Solo-Tourengeher.
                      Für mich ist das auch richtig so. Aber auch das gehört zum Risiko. Das endet ja nicht beim alpinen, also der Lawine, unter die ich geraten kann, der Stein, der mich treffen könnte etc. Fehlleistungen können ganz schnell auch ziemlich ins Geld gehen.

                      Freiheit am Berg bedeutet nicht Narrenfreiheit. Sondern, daß man da oben Dinge selber entscheiden kann/muß, für die es im Tal tausend Regeln gibt. Grundlegende Verantwortungen, wie die Unversehrtheit anderer nicht zu gefährden, können davon natürlich nicht betroffen sein.

                      lG
                      BCM
                      Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:47. Grund: Anpassung Titel
                      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                        stimmt SolraC, aber ich stelle einmal dagegen dass es in den frühen 80igern sehr lange und schneereiche Winter waren, Pipsgeräte waren erst in der ersten Generation am Markt und längst nicht Standard bei jedem Tourengeher, viele liehen sich die bei den Vereinen aus, die Technik der Kameradenrettung steckte in den Kinderschuhen, die Alamierungswege in der Rettungskette waren ungleich länger, Lawinenlagebericht war kurz gehalten und funktionierte über Band am Telefon, alpenweite Wetterberichte waren nur ungleich aufwendiger zu bekommen bzw. zu verfolgen, Tourengehen auf Pisten war die Ausnahme und es gab noch kein Heer von Powerpensionisten die tagtäglich unterwegs sind.......

                        ......nur fürchte ich werden insbesondere die heutigen Informationsmöglichkeiten lediglich von einer Minderheit genützt!
                        Zuletzt geändert von Ansahias; 04.02.2015, 14:47. Grund: Anpassung Titel
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                          Garnix ist damit gesagt. Aber solang die Leute nicht einmal lesen bzw. richtig zitieren können, ist eh alles wurscht. Hier das richtige Zitat aus orf.at: ...
                          Auch das stand in der Früh noch anders drinnen. Bei aufmerksamer Lektüre der Beiträge hier, sollte klar sein dass der ORF bei diesem Bericht im laufe des Tages noch etwas nachgebessert hat.
                          Zuletzt geändert von schrutkaBua; 04.02.2015, 14:04.
                          ----

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                            und im nachbarthread gibt der nächste bgf seinen senf dazu.
                            so kann man auch billig werbung machen...

                            wenn da wirklich was passiert wäre, könnt man schon fast von pietätlosigkeit sprechen. naja, woanders ist ja was passiert.

                            achtet auf die marke, sag ich nur dazu


                            sowohl bergführer als auch alpine vereine sind mitverantwortlich für den an anderer stelle als "schitourenwahnsinn" bezeichneten boom. die bgf machen kohle, die alpinen vereine verkaufen mehr versicherungen. und alle sind wir cool mit megacoolerer ausrüstung. fahren überall rein (lawinenhänge, aber auch aufforstungen - was ich da unlängst bei 30 zanti am gscheideggerkogel gesehen hab, war der ultimative schrei!)...

                            irgendwie kommt mir bald das schpeiben. i geh nur mehr winterbiken, da hab i mei ruh.
                            Zuletzt geändert von pivo; 04.02.2015, 14:33.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                              so kann man auch billig werbung machen...
                              Im besten Fall eine bezahlte Anzeige? Oder redaktioneller Inhalt?
                              04022015608.jpg
                              Zuletzt geändert von schrutkaBua; 04.02.2015, 14:57.
                              ----

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Polizeiliche Ermittlungen bei AV-Sektion Großarl-Hüttschlag wegen Gemeingefährdung (Schitour Leobner)

                                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                                irgendwie kommt mir bald das schpeiben. i geh nur mehr ... , da hab i mei ruh.
                                Das haben sich so auch einige wenige vor 30, 40 Jahren gedacht - damals haben wir halt genug vom Pistenskilauf gehabt. Wir wollten unsere Ruhe beim Tourengehen. Jetzt sind es Hunderttausende.
                                Und in 10 - 20 Jahren werden die Massen "winterbiken" gehen.

                                Und du bist schuld!
                                Zuletzt geändert von CarloS_1958; 04.02.2015, 15:00.

                                Kommentar

                                Lädt...