Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

    Ich glaub des Betreten einer von Schitourengehern gelegten Spurt seitens von Schneeschuhwanderer lässt sich schwer vermeiden. Daher ist das Aufregen darüber sinnlos. Da hilft nur gegenseitiger Respekt.
    Mtb Touren und Wanderberichte

    Kommentar


    • #17
      AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

      Also Grundsätzlich sollte jeder der an dieser Diskussion teilnimmt ganz am Anfang sich als Skitourengeher oder Schneeschuhgeher identifizieren. Das sieht dann so aus:

      Ich bin Skitourengeher


      Meine Erfahrungen mit Schneeschuhgehern sind so mixed. Diskussionen hatte ich bisher noch keine. Im weitläufigen Gelände kann und soll sich jeder seine Spur selbst anlegen. Mir ist oft negativ aufgefallen, dass Schneeschuhgeher Stufen in die Spur treten. Dies ist für Skitourengeher echt blöd, besonders dann, wenn das Gelände keine andere Spuranlage zulässt. Bis jetzt habe ich es aber zähneknirschend überlebt. Seltsam finde ich es wenn Schneeschuhgeher im Abstieg am Hintern (oder ham die an Zipfibob dabei?) über die Hänge runterrutschen und Gräben mitten durch die schönsten Hänge ziehen. Das muss eigentlich nicht sein! Bei uns sind die Schneeschuhgeher in der Unterzahl und sie beschränken sich auf bestimmte Ziele. Und da wir Bayern weltoffen und tolerant sind gibt es auch keine Probleme, oder? Gibt es eigentlich auch Leute hier im Forum die beides ausüben?

      Die Diskussion wird noch lange dauern.




      phouse
      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

      Kommentar


      • #18
        AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

        Ich finde, wir sollten nett zu Schneeschuhgehern sein. Sie habens so schon schwer genug

        Gruß,
        Martin
        The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

        Kommentar


        • #19
          AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

          Die wirklich kniffligen Fragen sind:

          Darf ein Skitourengeher die Fußspuren nutzen, die jemand gelegt hat, der mit Schneeschuhen zum Skidepot aufgestiegen ist (oder umgekehrt)?

          Darf jemand der mit Ski eine Spur gelegt hat diese mit Schneeschuhen betreten (oder umgekehrt)?
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #20
            AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

            Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
            Darf ein Skitourengeher die Fußspuren nutzen, die jemand gelegt hat, der mit Schneeschuhen zum Skidepot aufgestiegen ist (oder umgekehrt)?
            In diesem Falle darf er die Fußspur mitbenutzen, die Tour zählt allerdings nicht als "gültige Besteigung". Als "gültige Besteigung" zählt nur eine "reinrassige" Besteigung, also wenn bspw. ein Skitourengeher ausschließlich von Skitourengehern gelegte Spuren für den Anstieg verwendet (entsprechendes gilt für Schneeschuhgeher).

            Glaubt dieser Skitourengeher (oder der Schneeschuhgeher), er könne die Tour trotzdem zählen lassen und sich widerrechtlich ins Gipfelbuch eintragen, muss er sich dafür von einem Vertreter der anderen Rasse (also Schneeschuhgeher bzw. Skitourengeher) anmotzen lassen. Sofern am Gipfel kein solcher Vertreter anwesend ist, kann das Anmotzen auch im Tal, notfalls sogar in Internet-Foren nachgeholt werden.
            So wollen es nunmal die Regeln! Und ich bin sehr dankbar, dass es diese Regeln gibt, die Berge also kein rechtsfreier Raum sind. Also haltet Euch dran.
            Zuletzt geändert von Graddler; 28.02.2015, 22:40.
            Grüße vom Graddler

            Kommentar


            • #21
              AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

              Alle Jahre wieder?!

              Zitat von phouse Beitrag anzeigen
              Im weitläufigen Gelände kann und soll sich jeder seine Spur selbst anlegen.

              Damit ist alles gesagt!

              Wem die vorhandene Spur nicht passt, weil sie
              von Schneeschuhgehern zerlatscht,
              zu steil,
              zu gefährlich,
              verschissen,
              angepinkelt,
              falsch,
              zu flach,
              an keiner Hütte vorbei kommt
              oder überlaufen ist:


              kann und soll seine Spur selbst anlegen!


              Edit: Hab die erste Seite übersehen und dachte der Eröffnungspost kommt von phouse... Ich bin dann mal raus
              Zuletzt geändert von DonVitoCorleone; 28.02.2015, 22:58.

              Kommentar


              • #22
                Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                Gibt es eigentlich auch Leute hier im Forum die beides ausüben?
                Ja, ich z.B.

                Meine Meinung: In engen Bereichen , wo nur Platz für eine Spur ist ergibt sich ein Miteinander automatisch. Die Schneeart entscheidet, ob's ein Kampf oder "friedliches Vereinigen der Kräfte" wird.
                Gibt's genügend Freiraum, soll sich jede Gruppe ihre eigene Spur anlegen.

                Als Wiener erinnert mich diese ewige Diskussion sehr stark an das Brunftverhalten der Wiener Autofahrer, da will auch niemand nur einen Millimeter nachgeben

                LG, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                  Im Grunde motzen da ständig solche sogenannte "Schitourengeher" herum, die wahrscheinlich noch nie im Leben eine eigene Spur angelegt haben. Dieses Problem ergibt sich bei mir zB gar nicht, da ich höchst selten auf eine Schneeschuhgeherspur treffe. Und wenn ich auf eine zertretene Schitourengeherspur treffe hab ich auch kein Problem. Ich leg mir dann halt eine neue, was üblicherweise sowieso die bessere Option ist.
                  Zwischendurch bin ich auch gerne mit den Schneeschuhen unterwegs. Da benütze ich allerdings nur in Ausnahmefällen, also da wo es geländemässig nicht anders geht, auch eine vorhandene Schispur. Allerdings käme ich gar nicht auf die Idee bedingungslos einer Schispur zu folgen und diese zu vernichten.
                  Zuletzt geändert von HAFA; 01.03.2015, 08:38.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                    viele glauben, ein Recht auf eine unbeschädingte Aufstiegspur zu haben, dann bei der Abfahrt die ersten Schwünge in den aufgefirnten Schnee zu ziehen und bedenken dabei nicht, dass sich das Problem ganz von selbst löst......................

                    Tauwetter.jpg
                    Wer seinen Träumen nicht entgegen geht, dem kommt nur Alltägliches entgegen.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                      Sorgen haben die Leut.....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                        Zitat von Engineer123 Beitrag anzeigen
                        Wie seht ihr dieses Thema?
                        Schneeschuhgeher (oder Fußgänger) sollten nicht in der Skitourenspur gehen, "weil's die Spur z'sammhaut". [1] Wer's trotzdem macht: Deppen gibt's immer und überall, völlig unabhängig vom verwendeten Wintersportgerät.

                        ... kann eine Skitourenspur als solche beansprucht werden, obgleich sie nicht formell als "Wanderweg" ausgewiesen ist (wie etwa im Sommer beim Kampf Mountainbike vs. Wanderer, wo es um "offizielle" Wanderwege geht)
                        Ich hab's ja mit der Juristerei, an sich, aber mal ernsthaft: brauchen wir für jeden Schas ein Gesetz? Manche Dinge regeln sind von selbst, ganz ohne Gesetzgeber.

                        [1] Ich mache übrigens beides, dh Skitouren und Schneeschuhwandern (aber nicht gleichzeitig :-)
                        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                          Zitat von Engineer123 Beitrag anzeigen
                          - ist das alles letztlich verplemperte Diskussionszeit
                          Nein. Das Forum braucht solche Diskussionen. Schließlich geht's ja auch um den Unterhaltungswert. Wobei der Spurbrunzer-Thread noch einen Tick besser ist...

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                            Da fällt mir noch eine grandiose Marktlücke ein: Ein mobile Skitourenspur zum Mitnehmen - angesteuert wird sie mit einer kleinen X-Box oder gleich mit dem handy oder GPS! Das hätte dann auch den Vorteil, das jeder Skitourengeher seine eigene Aufstiegspur hat und natürlich diese dann auch im absolut lawinensicheren Gelände sich ganz von selber anlegt und eben auch so steil geht, wie man will...

                            Über eine Internet-Plattform kann man dann sich gegenseitg diese mobile selbst angleget Skitourenspur vergleichen und die GPS-Daten darüber austauschen.
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                              ich bin sowohl mit schuhen, schneeschuhen und natürlich auch schiern unterwegs. anmotzen tu ich absolut jeden der mir in meiner freizeit über den weg rennt, egal was er auf den haxn hat. weil der berg gehört mir!
                              tu was du willst, aber tu was!!!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Schneeschuh- vs. Skitourengeher - Anmotzen erlaubt?

                                Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                                ich bin sowohl mit schuhen, schneeschuhen und natürlich auch schiern unterwegs. anmotzen tu ich absolut jeden der mir in meiner freizeit über den weg rennt, egal was er auf den haxn hat. weil der berg gehört mir!
                                Ja genau so sehe ich das auch! deswegen bin ich gerne Chile unterwegs, denn dort habe ich über 2 Wochen niemanden getroffen heuer und da gibt es keine Diskussion, wem gehört was!
                                LGr. Pablito

                                Kommentar

                                Lädt...