Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    Zitat von trümmerberg Beitrag anzeigen
    Hab mich gerade angemeldet. Danke für Eure Arbeit! Ich hoffe, dass hier eine starke und schlagkräftige Lobby entsteht. Da ich hier in den West-Karawanken auch grenzübergreifend bike (Slowenien und Italien), hoffe ich, dass das Thema auch irgendwann mal auf EU-Ebene gehoben wird.
    Wobei das Biken bei euch relativ relaxt betrachtet wird, im Gegensatz zur Steiermark
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #47
      AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
      Bitte ersetze "Itaker" durch "Italiener", und ich kann deinem Posting vollständig zustimmen!
      Itaker hat einen etwas rechtslastigen Touch - und das glaube ich von dir nicht, soweit ich dich virtuell kenne
      Hast Recht - is scho weg
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #48
        AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
        Bin ich hier richtig?
        http://maps.kompass.at/?expanded=fal...z=15&s=KOMPASS Touristik

        Das sollte laut Kompasskarte eine offizielle Radstrecke sein.
        Kannst Du hier genauere Informationen einholen:
        Grundbesitzer, seit wann und warum nicht mehr mit dem Bike befahrbar, gab es einen Betreiber der offiziellen Bikestrecke.
        Solche Informationen sind wichtig um in einer breitern öffentlichen Diskussion auf die irrsinnige österreichische Situation hinzuweisen.
        Falls du diese Daten ermitteln könntest, wäre das ein wertvoller Beitrag zu unserer gemeinsamen Sache!
        Danke, whitewater!

        PS: Das hört sich nach einem guten Ziel für eine Trutzfahrt an?
        Wäre sofort dabei! :-)

        Kommentar


        • #49
          AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          wegefreiheit? bin so frei...



          aber prinzipiell dabei
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #50
            AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            wegefreies bild! :-) schöne illustration des themas!
            Zuletzt geändert von AndiPS; 11.08.2014, 07:26.
            legal biken - auch in Österreich:
            800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
            mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
            Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
            www.upmove.eu/legalbiken

            Kommentar


            • #51
              AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Wo isn des ?
              I´m confused.
              No wait !
              Maybe i´m not ?

              Kommentar


              • #52
                AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
                Ich zumindest werde als Wanderer niemals zur Seite treten, wenn die Illegalen unterwegs sind.
                Und das sage ich als Gelegenheits-MTB-ler.
                Ich schon, und das sage ich als Nicht-MTB-ler.

                Warum? Weil ich die Ansicht vertrete, dass wir (MTB-ler und Wanderer) bezüglich des Bestrebens einiger Altmonarchisten, das gemeine Fußvolk aus "ihren" Ländereien fernhalten zu wollen, gewissermaßen im gleichen Boot sitzen und nur dann Aussicht auf Erfolg besteht, wenn wir gemeinsam in die gleiche Richtung rudern.

                Im Zuge meiner Wanderungen kann kann ich mich an kein einziges negatives Erlebnis mit MTB-lern erinnern. Man grüßt freundlich, jeder weicht im Rahmen seiner Möglichkeiten aus, und die Erholung in der Natur (ohne Abgase und Ballerei) geht weiter.

                Ich habe mich bei upmove registriert, und falls eine Trutzaktion (finde ich gut!) terminlich passen sollte und das Wetter keine vernünftigen Wanderungen zulässt, kann ich mir gut vorstellen, mein Radl, das sonst eh nur Asphalt sieht, mal gemeinschaftlich durch's Gelände zu schieben - alleine schon, weil ich glaube, dass man da viele gemütliche Leute kennenlernt.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  Zitat von Fußgänger Beitrag anzeigen
                  Ich schon, und das sage ich als Nicht-MTB-ler.

                  Warum? Weil ich die Ansicht vertrete, dass wir (MTB-ler und Wanderer) bezüglich des Bestrebens einiger Altmonarchisten, das gemeine Fußvolk aus "ihren" Ländereien fernhalten zu wollen, gewissermaßen im gleichen Boot sitzen und nur dann Aussicht auf Erfolg besteht, wenn wir gemeinsam in die gleiche Richtung rudern.

                  Im Zuge meiner Wanderungen kann kann ich mich an kein einziges negatives Erlebnis mit MTB-lern erinnern. Man grüßt freundlich, jeder weicht im Rahmen seiner Möglichkeiten aus, und die Erholung in der Natur (ohne Abgase und Ballerei) geht weiter.

                  Ich habe mich bei upmove registriert, und falls eine Trutzaktion (finde ich gut!) terminlich passen sollte und das Wetter keine vernünftigen Wanderungen zulässt, kann ich mir gut vorstellen, mein Radl, das sonst eh nur Asphalt sieht, mal gemeinschaftlich durch's Gelände zu schieben - alleine schon, weil ich glaube, dass man da viele gemütliche Leute kennenlernt.
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    Zitat von Fußgänger Beitrag anzeigen



                    Im Zuge meiner Wanderungen kann kann ich mich an kein einziges negatives Erlebnis mit MTB-lern erinnern. .
                    Ich auch nicht.
                    Gewisse Steige vertragen einen starkeren Ansturm des MTB aber sicher nicht.
                    Und es ging ja um die für MTB gesperrten Fusswege, die schliesslich mit viel freiwilliger Eigenleistung erhalten werden müssen.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      nochmal: bei vernünftigem befahren macht ein biker nicht mehr schaden als ein wanderer. das schließt auch mit ein, bei gewissen witterungsverhältnissen auf eine befahrung zu verzichten.

                      natürlich gibt es leute, die weder vernünftig fahren, noch so weit denken.

                      aber: 99,9% der mir bekannten wegschäden auf alpinen wegen (abkürzer, abgerutschte stellen) gehen NICHT auf das konto der biker. in stadtnähe auf normalen wegerln mag das schon vorkommen, dort fahre ich aber wohnortbedingt selten. dort, wo ich wohne, würden sogar 10-20 hardcoredownhiller am tag den wegen gutgehen, weil sie aufgrund mangelnder begehungen zuwachsen.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        Zitat von Schnuppi Beitrag anzeigen
                        Wo isn des ?
                        Dieser Frage schließe ich mich an.
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                          Dieser Frage schließe ich mich an.
                          Ich bin so frei und antworte hier - im Wissen darum, nicht (als pivo) angesprochen zu sein .
                          Denn wer diesen Blick bei gutem Wetter einmal selbst genießen konnte, vergisst ihn nicht so rasch.

                          Das Foto ist knapp unter dem Weißeck, dem höchsten Gipfel der Radstädter Tauern, entstanden,
                          und zeigt den Blick über die ersten Kilometer der Mur und den Murursprung zum Ankogel.

                          Zum Vergleich die Bilder 23 und 24 von Felix in diesem Posting:
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post759898
                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.08.2014, 14:09.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            Zitat von neandertaler Beitrag anzeigen
                            Gewisse Steige vertragen einen starkeren Ansturm des MTB aber sicher nicht.
                            Und es ging ja um die für MTB gesperrten Fusswege, die schliesslich mit viel freiwilliger Eigenleistung erhalten werden müssen.
                            Na schaust halt mal in den Rest der Welt (so ein saublödes Radlverbot gibts nämlich NUR bei uns), ob dort die "gewissen" Steige alle hin sind.

                            Wie der Importeur schon geschrieben hat, belastet ein MTB Wege nicht stärker als ein Fußgänger. Onkel Google findet da locker Aussagen dazu.
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              Environmental Impacts of Mountain Biking: Science Review and Best Practices

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                                Ich bin so frei und antworte hier - im Wissen darum, nicht (als pivo) angesprochen zu sein .
                                Denn wer diesen Blick bei gutem Wetter einmal selbst genießen konnte, vergisst ihn nicht so rasch.
                                Prima, ganz herzlichen Dank für die Info.

                                Nur mal so am Rande (der Bericht ist interessant): Eine niederländische Seite fürs Mountainbiken entbehrt nicht einer gewissen Ironie.
                                Zuletzt geändert von Schnuppi; 13.08.2014, 17:02.
                                I´m confused.
                                No wait !
                                Maybe i´m not ?

                                Kommentar

                                Lädt...