Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    der extremjaga am titelbild hat aber a fesche schlagseiten... glei kippt er nach hinten, der schuss geht los und die antn fliegt eahm am schedl....

    waidmannsprost!
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
      Was ist denn bitte eine "empathielose Angstkultur" ?
      Schlag eine kleinformatige oder gratis zu habende Tageszeitung auf oder such in Wien ein Wahlplakat mit Schüttelreim und Dir wird Erleuchtung zuteil.

      @ OÖ Jagdzeitung: Verniedlichender Schönsprech ist es, wann man das Abknallen von Hauskatzen als Entnahme von Samtpfoten bezeichnet.
      Weinviertelradler

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
        @ OÖ Jagdzeitung: Verniedlichender Schönsprech ist es, wann man das Abknallen von Hauskatzen als Entnahme von Samtpfoten bezeichnet.
        Die bezeichnen ja auch die Radfahrer als "Extrembiker". Viellelicht sollte man die dunkelgrünen Burschen zum Ausgleich in Zukunft als "Extrembambimörder" bezeichnen
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
          Was ist denn bitte eine "empathielose Angstkultur" ?
          Das zum Beispiel:

          http://www.ganzewoche.at/inhalte/art...i-uns-stehlen-
          Weinviertelradler

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            http://salzburg.orf.at/news/stories/2733299/

            Wir waren heute in Salzburg bei dieser Ausschusssitzung als "Experten" dabei.
            Wir konnten auf alle vorgebrachten Einwände sachliche Gegendarstellungen vorbringen.
            Leider konnte auf die Argumentation von Hubert Stock (Respektiere deine Grenzen), wonach 300 m links und rechts einer von Mountainbiker befahren Forststraße "das Wild keine Ruhe findet", nicht mehr eingegangen werden.
            Außer uns deklarierte sich von den "Experten" auch Dr. Edgar Atzgersberger von der Arbeiterkammer klar als Befürworter der Freigabe der Forststraßen.
            Leider nutze das Alles nichts...
            Doch war es abzusehen, dass hier kein Blumentopf zu gewinnen war.
            Auf alle Fälle kämpfen wir weiter :
            Es wird ein ereignisreicher Herbst werden!
            Zuletzt geändert von AndiPS; 23.09.2015, 20:55.
            legal biken - auch in Österreich:
            800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
            mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
            Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
            www.upmove.eu/legalbiken

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              http://www.meinbezirk.at/braunau/chr...-d1476109.html

              Insgesamt lässt sich das Land Oberösterreich die Öffnung der Radwege für Mountainbiker im Gebiet der Bundesforste 148.000 Euro im Jahr kosten.

              weiß von Euch jemand wie sich diese 148.000 p.a für OÖ zusammensetzen?
              Zuletzt geändert von manni25; 24.09.2015, 10:43.

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
                weiß von Euch jemand wie sich diese 148.000 p.a für OÖ zusammensetzen?
                ungefähr 722km * 210€/km, OK?
                legal biken - auch in Österreich:
                800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                www.upmove.eu/legalbiken

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  "User Kommentar" gegen die Öffnung der Forststraßen im derStandard.at.
                  Es wird verschwiegen, warum die Lenkung beim Radfahren nicht funktionieren soll, bei allen anderen erlaubten Freizeitaktivitäten schon....

                  http://derstandard.at/2000021019917/...cksicht-nehmen
                  Zuletzt geändert von AndiPS; 24.09.2015, 15:14.
                  legal biken - auch in Österreich:
                  800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                  mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                  Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                  www.upmove.eu/legalbiken

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    "User Kommentar" gegen die Öffnung der Forststraßen im derStandard.at.
                    Es wird verschwiegen, warum die Lenkung beim Radfahren nicht funktionieren soll, bei allen anderen erlaubten Freizeitaktivitäten schon....



                    Die generelle Öffnung aller Forststraßen für das Radfahren ist aus wildökologischer Sicht kritisch zu sehen, da eine zusätzliche Belastung für Wildtiere und deren Lebensraum entsteht
                    Ein bisschen jagdlastig dieser Beitrag.




                    Diese Ausführungen von Josef Reichholf sollte sicher jeder verinnerlichen, wenn er mal wieder von einem Jäger angemacht wird.

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Nicht gerade förderlich: http://www.tt.com/panorama/verbreche...attackiert.csp
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Auch gemeingefährliche, gewaltbereite Psychopathen mit hohem Aggressionspotential sehen sich offenbar bemüßigt, sich auch fallweise auf ein Fahrrad zu setzen. Gscheiter wärs natürlich, sie würden eine andere Freizeitsportart wählen: In einem Kampfsportclub könnten sie vielleicht eher ihre Aggressionen loswerden oder in den Griff kriegen, dort könnten sie sich gegenseitig die Köpfe massieren und würden auch selber was davon abbekommen.
                        Ich hoffe, sie können ausgeforscht werden.

                        LG Hans
                        Zuletzt geändert von GrazerHans; 27.09.2015, 14:06.
                        Nach uns die Sintflut.

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          Ich habe kein Problem, wenn diese sogenannten Naturliebhaber ausgeforscht, angeklagt und zu einer saftigen Strafe verurteilt werden, auch wenn ich dem selben Stamm der Mountainbiker angehöre!

                          Wenn es sich so zugetragen hat, dann muss man auch bei einem Sängeknaben oder einer Ordensschwester entsprechend hart durchgreifen.

                          Bis jetzt steht uns aber nur die Aussage von 5 Wanderern zur Verfügung, die von einem und später 3 Bikern angegriffen wurden, also wünsche ich von der Exekutive eine rasche Aufklärung und gute Besserung dem Opfer.

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            gelöscht
                            Zuletzt geändert von AndiPS; 28.09.2015, 14:28.
                            legal biken - auch in Österreich:
                            800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                            mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                            Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                            www.upmove.eu/legalbiken

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              Wie die Begegnung von Wanderer und Radfahrer in Wirklichkeit aussieht...



                              Wir werden in unseren Bemühungen zur Erlangung des Wegerechts für Radfahrer wie bisher weiter machen!

                              Damit dies leichter fällt, hilf mit, dieses Bild in die Köpfe unserer Weggefährten zu bringen - Danke

                              Wir haben in der leidigen Sache bei der Rumer Alm Nachforschungen angestellt und sind mit den Stellen in Innsbruck in Kontakt.
                              Wenn die Ortsbeschreibung stimmt, ist die Sache auf einer offiziell frei gegebenen Forststraße passiert.
                              Hier die originale Presseaussendung der Polizei
                              http://www.polizei.gv.at/tirol/press...2F52593D&pro=1
                              Zuletzt geändert von AndiPS; 28.09.2015, 15:38.
                              legal biken - auch in Österreich:
                              800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                              mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                              Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                              www.upmove.eu/legalbiken

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                Danke Jungs! Und wir werden uns noch mehr bemühen dieses fast schon kitschige Bild in die Realität umzusetzen:
                                Rechtzeitiges Abbremsen, Sicherheitsabstand einhalten und ein freundliches Hallo mit Sichtkontakt, denn als Mountainbiker haben wir bestes Material und damit jederzeit alles unter Kontrolle, nicht nur zur eigenen Sicherheit.
                                Und genau das müssen wir vor jenen unter Beweis stellen, die heute noch Angst vor uns haben.

                                Kommentar

                                Lädt...