Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    Zitat von feiN Beitrag anzeigen
    An einer pointierten Ausdrucksweise finde ich per se nichts schlechtes, mehr schaudert mir vor dem Mainstream, der meint die Sprache normen zum müssen und der vorgibt was gesagt werden darf.
    Darfst eh sagen was`d willst. Darfst aber auch daran gemessen werden.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      Na dann, ... kann ich auch heute wieder ruhig schlafen.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
        Also mich regt das auch nicht auf, ganz im Gegenteil: Es kommt bei mir eher so etwas wie Schadenfreude auf, dass es immer mehr auch Wanderer trifft, die sich gerne über die Mountainbiker abseits des Asphalts aufregen.

        LG Hans
        Also die Wanderer sollen Ihre Bedenken ruhig kund tun. Schlimm finde ich Webseiten von diversen Lobbyisten, die Wanderer gegen Radfahrer aufhetzen. Links habe ich auch schon hier im Forum gesehen.

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          Der Antrag der Grünen zur Freigabe der Forststraßen wandert übers Plenum vom Sportausschuss zum Landwirtschaftsausschuss

          Leider bleibt die Ö V P noch immer bei ihren Nein zur Öffnung der Forststraßen für Radfahrer.
          Seit 25 Jahren wird der Ausbau des bestehenden Streckennetzes versprochen, seit 25 Jahren scheitert man immer wieder am fehlenden Geld oder der fehlenden Einsicht der Grundbesitzer und Jagdpächter.

          http://www.ots.at/presseaussendung/O...=mailaboeinzel

          https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/...26/index.shtml
          legal biken - auch in Österreich:
          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
          www.upmove.eu/legalbiken

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            http://tvthek.orf.at/profile/Nationa...biker/13995873
            so weit woar i no nie

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Interessante Debatte. Auch wenn Großteils nichts neues bzw. die alte Leier.
              Ui, jetzt sind's schon 28000 km - oder doch nur 1/4 davon
              Ein wenig habe ich jedoch den Eindruck, dass sich sogar die *** etwas bewegt (bzw. bewegen muss, weil ihr die Argumente ausgehen) dahingehend, dass doch nicht alles passt wie es ist und was machen sollte/könnte. Oder es ist doch reine Verzögerungs- bzw. Verhinderungstaktik?

              Abgeschoben in den Landwirtschaftsausschuss (verstehe nicht, dass da die *** zugestimmt hat).

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                Danke!


                Die F P Ö und Ö V P sind dagegen, mit bekannt falschen Zahlen (es gibt keinen 10.000km frei gegebene Forststraßen in Österreich!) und komplett falsch dargestellter Haftungsfrage.

                Klare Zustimmung von den Die Grünen​ und der S P Ö mit deren Sprechern Hermann Krist​(S P Ö) und Georg Willi​ und Dieter Brosz​(Die Grünen).

                Anscheinend ist Radfahren eine Sache die die Welt politisch in Rechts und Links scheidet.
                Zuletzt geändert von AndiPS; 03.03.2017, 08:21.
                legal biken - auch in Österreich:
                800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                www.upmove.eu/legalbiken

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
                  Klare Zustimmung von den Die Grünen​ und der S P Ö mit deren Sprechern Hermann Krist​(S P Ö) und Georg Willi​ und Dieter Brosz​(Die Grünen).
                  Nachdem es hier nicht politisch werden soll, werde ich meine Meinung zu dem Thema nicht vertiefen...aber das die stimmenstärkste Partei im NR nicht fähig ist, mit Oppositionsunterstützung eine Mehrheit für einen Gesetzesentwurf zu finden, kann ich irgendwie nicht vorstellen... eher noch, das man könnte - aber aus (hier unverständlicher) koalitionärer Rücksichtnahme das Handeln verweigert. Leider ist offenbar auch ein begeisterter Mountainbiker an der Spitze nicht genug....
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    Man könnte es auch als Stadt gegen Land interpretieren.
                    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
                      Man könnte es auch als Stadt gegen Land interpretieren.
                      Diese Interpretation ist falsch.

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        Man könnte es auch als Stadt gegen Land interpretieren

                        ich fahr lieber durchs Gemüse da bin ich vegarier
                        Zuletzt geändert von auon; 03.03.2017, 05:19.
                        so weit woar i no nie

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Nachdem es hier nicht politisch werden soll, werde ich meine Meinung zu dem Thema nicht vertiefen...aber das die stimmenstärkste Partei im NR nicht fähig ist, mit Oppositionsunterstützung eine Mehrheit für einen Gesetzesentwurf zu finden, kann ich irgendwie nicht vorstellen... eher noch, das man könnte - aber aus (hier unverständlicher) koalitionärer Rücksichtnahme das Handeln verweigert. Leider ist offenbar auch ein begeisterter Mountainbiker an der Spitze nicht genug....

                          1) sind S und V in einer Koalition. Dabei kann keine Partei gegen die andere Stimmen.
                          2) Die befürwortenten Parteien (S. G, N) haben keine Mehrheit.
                          3) Der Thread ist vom Thema her grundsätzlich politisch
                          Zuletzt geändert von AndiPS; 03.03.2017, 06:24.
                          legal biken - auch in Österreich:
                          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                          www.upmove.eu/legalbiken

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            Danke für die ORF-Links. Es ist fraglich, inwiefern für die Diskussion Argumente überhaupt relevant sind, aber:

                            1. Dieter Brosz hat am Ende den Wohnzimmervergleich hoffentlich für jedermann verständlich behandelt: der Wanderer darf ja bereits.

                            2. Ein Aspekt wurde in der Haftungsdiskussion, glaube ich, noch nicht betrachtet. Rupert Doppler meint, die Wanderer wären nicht gefährdet, weil sie langsamer unterwegs sind. Ja. Und die Rodler oder Skitourengeher sind bei der Abfahrt etwa so schnell wie die Mountainbiker, können aber weniger gut lenken und bremsen. Was nun, Herr Doppler?

                            3. Der Lüge über 27.000 km freigegebene Forststraßen sollten die wahren <10.000 km so oft wie möglich entgegen gehalten werden. Wiederholung hilft.

                            Von den liftunterstützten Funparks geht für mich keine Angst aus. Das Skitourengehen boomt ja, auch auf den Pisten, während das liftunterstützte Pistenfahren zurück geht. Einen Vergleich zwischen Mountainbiken auf Forststraßen und Tourengehen auf Pisten strebe ich hier nicht an.

                            Bitte dran bleiben.
                            http://terminus.sk/~dedo/

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              weist du, ich bin versucht

                              11km 800hm ein sehr verlockendes Ziel

                              was mach um 11, da bin ich dann wieder da wo ich vorher war, scheint mir sinnlos

                              bin eh spät aufgstanden
                              Zuletzt geändert von auon; 03.03.2017, 12:11.
                              so weit woar i no nie

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                                ? ?
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...