Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wegefreiheit für Mountainbiker

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

    Lieber Andi!

    Ich bin euch so dankbar, dass ihr euch so für unser Anliegen einsetzt!
    IHR SEID TOLL!!!

    lG Dieter

    Kommentar


    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

      Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
      Ja, so ist er, der Herr Januskovecz.
      Googelt einmal Januskovecz + Mountainbike, vielleicht findest was.
      Leider geht besonders im Rax/Schneberggebiet nix weiter...
      Kann ich bestätigen. Dafür entdecke ich jedes mal wenn ich auf den Gahns wandere eine neue Forststrasse , oder Rückegassen die nie mehr zurückgebaut werden.
      Leider ist es zur Mode geworden, nach Schlägerungen die anfallenden Äste absichtlich auf die Wanderwege zu werfen und ausgerechnet Markierungsbäume zu entnehmen.
      Dahinter steckt doch mehr als nur Unachtsamkeit des Forstpersonals, oder ? Die Biker haben wir in Schach gehalten, jetzt geht´s den Wanderern an den Kragen.
      Und am Ende jeder Forststrasse steht ein neuer Jägerstand ! 50 m davor ein schöner Umkehrplatz für den SUV. Alles im Sinne der Naturerhaltung und Wilddezimierung ?
      [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
      Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

      Kommentar


      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

        Daher

        Zitat von w56 Beitrag anzeigen
        Trutzpartie: Treffen mit Abgeordneten vorm Parlament

        Mittwoch, 3. Mai 12:00 - 12:30
        Ist zwar ein ungünstiger Termin, aus Wien und Umgebung sollte aber doch eine beachtliche Anzahl zusammenkommen.

        Vielleicht eine letzte Chance, damit sich in dieser Legislaturperiode noch etwas tut?

        Kommentar


        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

          Warum das Mountainbike-Verbot dem Tourismus schadet

          USERKOMMENTAR
          MARTIN PARZER
          2. Mai 2017, 08:37

          https://derstandard.at/2000056630661...rismus-schadet
          legal biken - auch in Österreich:
          800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
          mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
          Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
          www.upmove.eu/legalbiken

          Kommentar


          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

            Es gibt schon erste Reaktionen, hier von LWK/Waldverband:

            http://www.waldverband.at/lk-oesterr...gegeneinander/
            legal biken - auch in Österreich:
            800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
            mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
            Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
            www.upmove.eu/legalbiken

            Kommentar


            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

              Zitat von AndiPS Beitrag anzeigen
              Trutzpartie: Treffen mit Abgeordneten vorm Parlament

              Mittwoch, 3. Mai 12:00 - 12:30
              Was lernen wir heute? Ein Mittwoch mitten in Wien ist nicht zu vergleichen mit einem Samstag in den Leobener Bergen...

              War trotzdem schoen dort zu sein, auf dass sich bald was aendert!

              Kommentar


              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                http://derstandard.at/2000056945670/...-Forstgesetzes
                so weit woar i no nie

                Kommentar


                • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                  Was lernen wir heute?
                  http://tvthek.orf.at/profile/ZIB-Mag...assen/14041367
                  Zuletzt geändert von auon; 03.05.2017, 20:50.
                  so weit woar i no nie

                  Kommentar


                  • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                    25 % der Forststraßen dürfen befahren werden - da wurde aber heute sehr viel erreicht

                    Kommentar


                    • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                      Zitat von bike&ski Beitrag anzeigen
                      25 % der Forststraßen dürfen befahren werden - da wurde aber heute sehr viel erreicht
                      das reicht eh, auf einer 3m breiten froststrasse sind dann 75cm für die radler.

                      Kommentar


                      • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                        Wie kommen die auf 25%? Das klingt ja voellig absurd.

                        Also im Raum Leoben sind es vermutlich ungefaehr 0%.

                        Auch interessant: Im Standard heissts, SPOE, Gruen, FPOE dafuer, OEVP dagegen. Im ORF Beitrag heissts FPOE und OEVP dagegen.

                        Vor Ort hat der blaue Mann ja gemeint, er waere dafuer. Ich raetsle, wie das jetzt wirklich ist...

                        Kommentar


                        • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                          das ist einfach

                          ForststraßenKM dividiert durch RadwegeKM

                          interessant gell, man lernt nie aus

                          der Blaue Mann Vorort hat gesagt das er möglichst bald eine Entscheidung haben möchte da er ja versteht das man ja eine Entscheidung braucht, um Klarheit zu schaffen ,,,,...., und das es ihm wurschst ist
                          Zuletzt geändert von auon; 04.05.2017, 02:32.
                          so weit woar i no nie

                          Kommentar


                          • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                            Zitat von radwanderer Beitrag anzeigen
                            Wie kommen die auf 25%? Das klingt ja voellig absurd.

                            Also im Raum Leoben sind es vermutlich ungefaehr 0%.

                            Auch interessant: Im Standard heissts, SPOE, Gruen, FPOE dafuer, OEVP dagegen. Im ORF Beitrag heissts FPOE und OEVP dagegen.

                            Vor Ort hat der blaue Mann ja gemeint, er waere dafuer. Ich raetsle, wie das jetzt wirklich ist...

                            Wie überzeugend SP + Gruen diesen Standpunkt vertreten und umsetzen, sieht man ja im Rax-/Schneeberg-Gebiet und am Hochschwab - dort ist Wien Grossgrundbesitzer !
                            Zuletzt geändert von w56; 04.05.2017, 06:36.

                            Kommentar


                            • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker

                              Ich find die Aussage cool: "Eine kleine Gruppe von Extremisten, die egoistisch den Wald für sich beanspruchen" - Damit kann er nur die Männlein in grün meinen

                              Kommentar


                              • AW: Wegefreiheit für Mountainbiker



                                #legalbiken #Trutzpartie vor dem Parlament
                                Bericht auf der legal biken Homepage:
                                - Statements der Abgeordneten
                                - Medienecho
                                - Fotos
                                und der Meinung der anderen Seite:

                                https://www.upmove-mtb.eu/trutzparti...84d16e830.html


                                PS.: Presseaussendung von Land&Forst
                                „Rotzpartie“ statt Trutzpartie
                                https://www.ots.at/presseaussendung/...tt-trutzpartie
                                Hier verwundert mich die Verwendung von Körperflüssigkeiten in der Argumentation.
                                Gibt man sich doch sonst sehr der noblen, adeligen Tradition verpflichtet.
                                legal biken - auch in Österreich:
                                800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Fortstraßen und geeigneten Wegen,
                                mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren!
                                Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
                                www.upmove.eu/legalbiken

                                Kommentar

                                Lädt...