Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

    Hat natürlich jeder seine eigene Definition, ist auch schön und gut so. Solch allgemein gehaltene Regeln oder Definitionen widerstreben mir ohnehin.

    Ich gebe auch noch schnell meinen (unwichtigen) Senf dazu:

    "Bergsteigen" ist für mich einerseits ein Überbegriff für alles was man am Berg machen kann, andererseits fasse ich richtiges BergSTEIGEN manchmal auch etwas enger. Das sind dann für mich Touren, die, für den Normalo, meist gerade noch seilfrei möglich sind, also so II- Stellen III, die evtl. erhöhte Anforderungen an Orientierung und Bergwissen stellen und die einfach schon mehr fordern, als "einfache" Wandertouren. Oder, wie es Marc auch gut formuliert hat: so ab T5 ist "Bergsteigen". Beispielstouren wären etwa der Südanstieg aufs Breithorn im steinernen Meer, der Normalweg auf den kleinen Watzmann, die Anstiege vom Purtschellerhaus auf den Hohen Göll, der Gleiwitzer Höhenweg auf den Hohen Tenn, oder auch der Pröllweg aufs Schareck, um nur ein paar zu nennen. "Trittsicherheit" ist für mich nicht das Kriterium, da man es sich auch bei Wanderungen eigentlich oft nicht leisten kann auszurutschen.

    Ein "Alpinist" (manchmal setze ich das auch gleich mit "Bergsteiger") ist für mich jemand, der in allen Spielformen des Sommer- und Winterbergsteigens zumindest einigermaßen bewandert ist. Also Klettern (alpin), Bergwandern, Bergsteigen, Eisklettern, Kombinierte Touren, Hochtouren, Schitouren, evtl. noch Klettersteig. Ja und irgendeine Disziplin habe ich bestimmt noch vergessen. Berglaufen zähle ich aber bewusst nicht dazu. Auch wenn man argumentieren könnte, dass das doch im Grunde nur schnelles Bergsteigen / Berggehen sei, sehe ich bei Berläufern (meistens!) eine völlig anders geartete Motivationslage im Bezug auf den Berg. Was den Thread Ersteller, Seek, angeht: Der/Du ha(s)t doch schon mehrmals bewiesen, dass er/du auch ein guter Kletterer / Bergsteiger (b)ist. Ältere Touren belegen das eindeutig. Wenn dir im Moment halt einmal die Geschwindigkeit, oder der körperliche Anspruch wichtiger sind, dann ist das doch völlig legitim. Nach meiner Auffassung ist es halt kein echtes "Bergsteigen", weil der Berg bei solchen Geschichten meist nur zum Sportgerät verkommt. Ähnliches gilt, wie immer mit Abstrichen, auch für Klettersteiggeher und Mountainbiker. Das sei bitte wertfrei festgestellt! All diese Disziplinen sind völlig in Ordnung (obwohl gewiss nicht jeder neue Klettersteig seine Existenzberechtigung hat), ich übe sie ja von Zeit zu Zeit selbst aus. Allerdings gibt es halt, neben den oben genannten Kriterien, noch ein ganz entscheidendes Merkmal, das einen Bergsteiger ausmacht: Seine Einstellung zum Berg! Der bekannte Satz (sinngemäß): "Bergsteigen ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung" kommt hier zum Tragen. Dem möchte ich mich anschließen.
    Zuletzt geändert von Fritz_Phantom; 27.09.2015, 23:44.
    "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

    Kommentar


    • #17
      AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

      Was soll ich tun, ich habe sogar bei mir im Profil als Beschreibung Alpinist stehen!

      Nein, meine Welt bricht nicht zusammen, mir ist das einfach Wurst und tu das was mir Spaß macht. Sollen doch andere nach Schubladen suchen!

      Viele Liebe Grüße von climby
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar


      • #18
        AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

        "Im erweiterten Sinn wird Bergsteigen auch als Alpinismus bezeichnet und umfasst Tätigkeiten wie Bergwandern, Alpinwandern und Trekking, die Erforschung bzw. Kartografie unbekannter Berggebiete, sowie Naturschutz und Bergführerwesen."
        Quelle: Wikipedia - Bergsteigen

        :-)

        Ihr könnt Euch Gedanken machen...
        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

        Kommentar


        • #19
          AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

          Zitat von Robi Beitrag anzeigen
          "Im erweiterten Sinn wird Bergsteigen auch als Alpinismus bezeichnet und umfasst Tätigkeiten wie Bergwandern, Alpinwandern und Trekking, die Erforschung bzw. Kartografie unbekannter Berggebiete, sowie Naturschutz und Bergführerwesen."
          Quelle: Wikipedia - Bergsteigen

          :-)

          Ihr könnt Euch Gedanken machen...
          Du Aufdecker! Was sagt Google sonst noch so? Dass Seek suchen heißt?

          Ich glaube hier verstehen viele nicht, dass ich mich nicht fürchte kein Alpinist zu sein, sondern mit fiktiven Geschichten versuche der Thematik an den dicken Pelz zu rücken.

          Und ich bitte alle, die hier völlig sinnbefreit "Ihr macht euch Sorgen, ihr könnt euch Gedanken machen" reinschreiben, das zu unterlassen.


          Danke an alle, die sich hier einbringen und ihre persönliche Sichtweise darstellen- ist besonders für den Abschlussartikel von Bedeutung und zumindest für mich sehr interessant.
          www.facebook.com/bergaufundbergab

          Kommentar


          • #20
            AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

            Ich denke die meisten verstehen schon, was du willst. Doch vielen hier geht die Thematik am A.... vorbei - und auch das ist eine Meinung die du berücksichtigen könntest.
            Meine Meinung ist, dass solche Begriffe und ihre Definitionen im "Breitenbergsport" - der hier im Forum zumeist vertreten ist - eher unwichtig sind (ich hoffe ich steche nicht in ein Wespennest ).

            Michael

            Kommentar


            • #21
              AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

              Zitat von Michael_I Beitrag anzeigen
              Ich denke die meisten verstehen schon, was du willst. Doch vielen hier geht die Thematik am A.... vorbei - und auch das ist eine Meinung die du berücksichtigen könntest.
              Meine Meinung ist, dass solche Begriffe und ihre Definitionen im "Breitenbergsport" - der hier im Forum zumeist vertreten ist - eher unwichtig sind (ich hoffe ich steche nicht in ein Wespennest ).

              Michael
              Du stichst in überhaupt kein Nest- eine absolut vertretbare Meinung.
              www.facebook.com/bergaufundbergab

              Kommentar


              • #22
                AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                Ich fürchte ich hab' für diese Art von "Bergpoesie" *ähem* einfach nicht die feinen Antennen, mir ist das Berggeschreibsel doch ein wenig zu romantisch-schwülstig-esoterisch aufgeladen *hüstl*.

                Das was dahintersteckt, versteh ich aber schon.
                Zuletzt geändert von christian78; 28.09.2015, 16:34.

                Kommentar


                • #23
                  HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                  Haha, esoterisch find ich super! Die Geschichten sind nicht Jedermann's Sache- versteh ich vollkommen


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                  www.facebook.com/bergaufundbergab

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Ich würde mich übrigens nicht als richtigen Alpinist bezeichnen.
                    Kein Wunder - Du bist ja inzwischen auch kein Bergsteiger mehr, sondern Kletterer.

                    Ich hoffe, ich kann damit zur allgemeinen Begriffsverwirrung beitragen. Die Unterscheidung Bergwanderer / Bergsteiger / Alpinist sehe ich eh wie Du.
                    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                      An die für mich beste Definition des Begriffes "Alpinist" erinnere ich mich:

                      "AUS EINER MISCHUNG VON MENSCHEN UND AFFEN HAT GOTT DEN ALPINISTEN ERSCHAFFEN!" ( Oder so ähnlich )

                      War`s von Charly Lukan oder hab ich`s in einen der alten Tourenbücher im Weichtalhaus gelesen....?

                      LG Raimund

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                        ich glaube Pauli Wertheimer hat das für einen Peilsteinzirkus geschaffen und es ist wirklich treffend.

                        LG Gert

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                          Kann ein Bergsteiger, sagen wir aus Asien oder Südamerika, überhaupt ein Alpinist sein?
                          Im besonderen, wenn er noch nie in den Alpen war

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                            Zitat von Naturfreund8 Beitrag anzeigen
                            Kann ein Bergsteiger, sagen wir aus Asien oder Südamerika, überhaupt ein Alpinist sein?
                            Im besonderen, wenn er noch nie in den Alpen war
                            Siehe #2. Alpinist scheint zumindest in Südamerika gebräuchlich zu sein.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                              Ich hab mir das mal über die (unbewusste) Vorausplanung meiner Schritte überlegt.
                              --> spazieren gehen: keine Vorausplanung notwendig
                              --> wandern: der nächste Schritt
                              --> bergsteigen: die nächsten paar Schritte

                              Besonders offensichtlich wird diese komplexe Denkleistung unseres Gehirns/Körpers beim schnellen Bergabgehen. Während der Fuß aufsetzt, arbeitet er quasi autonom, er gleicht "selbstständig" die Bodenunebenheiten etc. aus ohne, dass man dazu hinsehen muss! Der Blick beschäftigt sich unterdessen schon mit den nächsten 4 oder 5 geplanten Schritten. Und das alles bei laufender Anpassung an den Status Quo (tatsächlich aufgesetzer Fuß, Geschwindigkeiten des Körpers, Beschleunigungen (z.B. leichtes ausrutschen) etc.): Ein sehr komplexer und faszinierender Regelkreislauf über den Rückschlüsse auf den Anspruch des (Geh-)Geländes gezogen werden können, wie ich finde.
                              ----

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: HILFE! Bin ich noch ein Alpinist?

                                Zitat von Naturfreund8 Beitrag anzeigen
                                Kann ein Bergsteiger, sagen wir aus Asien oder Südamerika, überhaupt ein Alpinist sein?
                                Im besonderen, wenn er noch nie in den Alpen war
                                Ich glaube nicht, eher Vulkanist oder Andinist

                                Mir ist es ehrlich gesagt wurscht - hauptsache ich komm den Berg noch ohne Rollator rauf und ohne Heli runter.

                                LG Chris
                                Zuletzt geändert von chfrey; 01.10.2015, 10:35.

                                Kommentar

                                Lädt...