Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Keine Skitouren auf Pisten der Turrach, am Stuhleck etc.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Keine Skitouren auf der Turrach

    tourengeher.jpg

    Nun ist es also auch am Hochkar soweit - eine der wenigen Möglichkeiten wo wenigstens so halbwegs Schnee liegt, obgleich auch nur 10 von 20 Pisten geöffnet sind!

    Kommentar


    • #62
      AW: Keine Skitouren auf der Turrach

      Zitat von albertros753 Beitrag anzeigen
      Ich seh im Wort "Skitourengehen" jetzt keinen Wortlaut der impliziert dass man nicht auch auf Pisten gehen kann. Ski(Snowboards gibts ja auch schon )-Touren(laut Duden: Ausflug, Rundfahrt, bestimmte Strecke)-Gehen(keinen Lift benutzen)
      Da ist es dann am besten wenn Du Dir bei Deiner Skitour auf der Piste den Duden unter den Arm klemmst. Da kannst Du dann mit dem kostentragenden Veranstalter argumentieren warum Du gratis unterwegs sein willst.

      Außerdem ergibt sich der Sinn dieses Satzes aus dem Zusammenhang.

      Kommentar


      • #63
        AW: Keine Skitouren auf der Turrach

        ...es geht weiter:

        Quelle: ORF

        Pisten-Security macht Jagd auf Tourengeher

        Eigene Pisten-Securitys haben am Samstag erstmals für die Katschbergbahnen in St. Margarethen (Lungau) Jagd auf Skitourengeher gemacht. Denn auch auf dem Katschberg sind alle Abfahrten für die Skibergsteiger gesperrt.

        Skifahrer und Snowboarder willkommen, Tourengeher nicht erwünscht - diese Regel gilt seit Samstag bei den Katschbergbahnen. Am Parkplatz in St. Margarethen wird auf großen Tafeln über die Gründe informiert: „Wenn Tourengehern die Kraft ausgeht und sie nicht mehr gerade hinaufgehen können, sondern Zick-Zack kreuzen, dann sind sie natürlich ein atypisches Hindernis für den Skifahrer - gleich wie eine Pistenraupe auf der Piste. Und da kann es natürlich zu Kollisionen kommen“, sagt Manfred Berger von der Pisten-Security.
        Im Gegensatz zum vergangenen Wochenende, an dem rund 400 Tourengeher in St. Margarethen auf der Piste gezählt wurden, war der Ansturm an diesem Samstag gering. Allerdings: Erfahrene Tourengeher wie Kurt Kabusch aus Kremsbrücke (Kärnten) stiegen bereits in der Morgendämmerung auf und kamen am Vormittag wieder zurück. Kabuschs Verständnis für die Sperre hält sich in Grenzen: „Die Skifahrer queren die Piste auch und bleiben in der Mitte der Piste stehen. Ich gehe sowieso am Rand. Das sind ja nur die Schwachen, die auf der Piste hin- und herqueren. Die machen natürlich alles zunichte.“
        Tourengeher weichen aus

        Anlass für die Sperre seien Sicherheits- und Haftungsgründe, nicht der Wunsch nach Lift- oder Parkgebühren, betonen die Bergbahnen. Deshalb bleiben für den erfahrenen Tourengeher Kabusch als Lösung nur andere Ziele: „Ich werde am Speiereck schauen. Da habe ich noch keine Tafel gesehen. Und sonst muss ich in Obertauern gehen - denn Flachau ist ja auch gesperrt.“

        Die Mitarbeiter der Kärntner Pisten-Security-Firma haben schon zehn Jahre Erfahrung im Umgang mit Verboten: „Am Anfang war es doch noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig für die Leute. Aber mittlerweile wissen sie, dass es nur ein Miteinander geben kann - und deshalb gibt es ja unterschiedliche Strategien in den Skigebieten. Der eine verbietet es und der andere lässt es zu. Denn jeder kennt sein Skigebiet am besten und jeder weiß, was er dem zahlenden Skifahrer zumuten kann.“ Die Pisten-Security profitiert auf jeden Fall davon - mittlerweile hat die Firma schon 100 Mitarbeiter.

        Kontroverse um Skibergsteiger auf Pisten

        Die Entscheidung einiger Skigebiete - allen voran Flachau (Pongau) -, Tourengehern wegen des Schneemangels das Benützen der Kunstschneepisten gänzlich zu untersagen, sorgte diese Woche für heftige Diskussionen. Mehr dazu in Alpenverein lehnt Skitourenverbot ab (salzburg.ORF.at; 16.12.2015).
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #64
          AW: Keine Skitouren auf der Turrach

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          ...es geht weiter:

          Quelle: ORF

          [I]Pisten-Security macht Jagd auf Tourengeher
          Diese quotengeile Schlagzeile verursacht mir Bauchgrimmen. Ich geh zwar keine Pisten rauf (da fehlt mir die Einsamkeit und das Abenteuer, das ich mit Touren verbinde), aber ich finde es schon sehr bedenkenswert, dass der Handel mit allem Einsatz teure Tourenausrüstungen bewirbt und an den Mann/Frau bringen will und diese dann ihre Ausrüstung im Keller verrotten lassen müssen, weil eine Benützung derselben in schneearmen Wintern kaum möglich ist. Das ist doch paradox. es geht doch wie immer nur ums Geld, das "Sicherheitsargument" ist ein Witz, weil es ja auch auf den Pisten Anfänger, Schwächere, Kinder!!, usw. gibt. Da werden die paar Zickzacktourengeher (die meisten steigen ja eh brav am Rand auf) nicht ins Gewicht fallen.
          Statt nach einem friedlichen Miteineinander zu suchen gibt es ungute Hetzartikel oder Schlagzeilen. Widerlich.
          Hab immer gedacht, die Berge sind für alle da…
          Lg Artis

          Kommentar


          • #65
            AW: Keine Skitouren auf der Turrach

            @andiL

            ist nix neues, war ich doch vor ca 5 Jahren wie es im Oktober fest eingeschneit hat am Hochkar oben, die Zimmer noch nicht warm, fragend, schlussendlich beim Kirchenwirt in Göstling, mir mitgeteilt wurde ich möchte vom Tourenaufstieg Abstand nehmen da Präperierungarbeiten im Gange, Nebel, Seil, Lebensgefahr

            schade das nicht mehr bis 1. Mai geöffnet ist
            Zuletzt geändert von auon; 20.12.2015, 00:32.
            so weit woar i no nie

            Kommentar


            • #66
              AW: Keine Skitouren auf der Turrach

              Schade, dass so manche Liftbetreiber das Potenzial das durch die Pisten- Schitourengeher vorhanden ist nicht erkennen. Ich denke viele würden einen Beitrag zur Verfügungstellung der Infrastruktur (Kunstschneepiste, markierte Aufstiegsspuren, etc.) leisten. Aber vielleicht erfolgt noch ein Umdenken zumal die Anzahl der Schifahrer durch die exorbitant hohen Liftkartenpreise sowieso immer weniger wird - für eine mehrköpfige Familie bewegt sich ein Schitag schon im Bereich mehrerer hundert Euro!!!!!!!!!

              Kommentar


              • #67
                AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                wenn es wirklich um die sicherheit geht, dann sollte eine pistensecurity die skifahrer aus dem verkehr ziehen, die hirn- und rücksichtslos unter mißachtung aller pistenregeln dahinbrettern.

                in der hauptsaison gibt es fast täglich kollisionen mit verletzten, werden langsamere von hinten niedergemäht.

                wieso sollen dann pistengeher am rand ein risiko sein? solange nicht eine ganze gruppe hintereinander die piste quert, ist auch queren kein risiko für die runterfahrenden. es stehen bzw. sitzen doch überall auf der piste leute herum, gestürzten muss man auch ausweichen, anfänger und schwächere skifahrer haben oft ein schwer vorhersehbares fahrverhalten.

                das einzige argument, dass für mich noch zählen würde: dass die jetzt ohnehin stellenweise schmalen pisten durch tourengeher um max 2 m schmäler werden und sich skifahrer darüber ärgern.

                gefahr besteht doch hauptsächlich für den pistengeher - es kann ihm ein stürzender reinrutschen oder ein verlorener ski als geschoss daherkommen.

                als ich noch skiurlaube gemacht habe, habe ich immer zwischen alpin- und tourenski gewechselt (wenns im gelände nicht gepasst hat, dann halt auf der piste), für ähnlich gelagerte gibt es jetzt nur eine möglichkeit: orte wie flachau aus den möglichen urlaubsdestinationen streichen und wo anders hin fahren.

                mit etwas good will gäbe es auch in der derzeitigen naturschneelosen situation möglichkeiten für ein miteinander, z.B. den aufstieg in der hauptsaison und an wochenenden nur bis zu einem gewissen zeitpunkt erlauben. bis 10 uhr sind die pisten meistens ziemlich leer, da stört kein raufgehender.

                tourengeher werden mehr, alpinskifahrer weniger. die beherbungsbetriebe der orte, die pistengehen auf dauer verbieten (wollen) werden sicher nicht erfreut sein über einen ev. gästeschwund.

                das ist mir heute alles so durch den kopf gegangen, als ich mich wie sehr viele andere saalfeldner berggeher bei frühlingshaften temperaturen schneefrei und mit sommerschuhwerk (laufschuhen) auf die Wiechenthalerhütte geschwitzt habe.
                Zuletzt geändert von AndreaH; 20.12.2015, 19:00.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                  Jetzt sollte man den Thread umbenennen. Neuer Titel: Tourengeher werden von den Pisten verbannt.

                  Kleine Zeitung, 22.12.2015 06.00

                  http://www.kleinezeitung.at/s/steier...isten-verbannt
                  Zuletzt geändert von HAFA; 22.12.2015, 08:55.

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                    ... womit jetzt hoffentlich für jedermann offensichtlich wurde, dass hier keine abgehobenen Diskussionen irgendwelcher "Wegerechtstheoretiker" geführt werden, sondern handfeste Fragen mit österreichweiter Bedeutung.

                    Meine Warnung "Wehret den Anfängen" war im Vorjahr (Unterberg) wohl mehr als berechtigt!

                    LG,
                    M

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                      Jo eh - am Unterberg gibt's aber das Problem heuer sicher eh nicht mehr - kein Schnee für Alpinis und keiner für Touris...

                      Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit Anhaltungen durch die Pistenorgane gemacht ? Was ist, wenn ich keinen Ausweis dabei habe? Muss ich dann mit auf die nächste Inspektion?


                      LG Chris
                      Zuletzt geändert von chfrey; 22.12.2015, 09:13.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                        .. Was ist, wenn ich keinen Ausweis dabei habe? Muss ich dann mit auf die nächste Inspektion?
                        Wodurch du vermutlich das Opfer einer Nötigung geworden wärst - ein Straftatbestand!

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                          Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                          Wodurch du vermutlich das Opfer einer Nötigung geworden wärst - ein Straftatbestand!
                          Naja, dazu brauchts aber auch noch -- zumindest -- eine glaubhafte Drohung mit Gewalt -- nicht, dass ich einen Rechtsgrundlage sehe, aber einfach nach einem Ausweis fragen erfüllt den Tatbestand der Nötigung wohl noch nicht. Und was die Gerichte aus § 105 (2) StGB machen würden (nicht strafbar, wenn es nicht den guten Sitten widerspricht) steht leider auch nicht endgültig fest.
                          Zuletzt geändert von ingmar; 22.12.2015, 13:23.
                          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                            Jo eh - am Unterberg gibt's aber das Problem heuer sicher eh nicht mehr - kein Schnee für Alpinis und keiner für Touris...

                            Hat jemand eigentlich schon Erfahrungen mit Anhaltungen durch die Pistenorgane gemacht ? Was ist, wenn ich keinen Ausweis dabei habe? Muss ich dann mit auf die nächste Inspektion?


                            LG Chris
                            Am stuhleck wars zumindest letztes jahr so, dass sie einen nur am parkplatz angehalten haben. Wenn sie einen nicht "erwischt" ham, hat man auch nix zahlen müssen. Sind aber letzte saison nur ca 10€ für eine einfachfahrt-karte gewesen. Im prinzip eine parkplatzgebühr.

                            Zum Thema Sicherheit:
                            Wenn keine Tourengeher auf der Piste sind, kann auch niemand mit ihnen zusammenfahren...
                            Aber wie verhält es sich allgemein? Wenn mehr Leute auf der Piste sind, verringert sich automatisch die durchschnittliche Geschwindigkeit. Damit fallen Unfälle wohl im Schnitt milder aus. Alles mal rein theoretisch Persönlich finde ich, dass wenn sich alle an die Regeln halten würden...ist leider nicht der Fall..., wär das alles kein Problem. Wie erwähnt, die max 2m die ein Tourengeher die Piste schmäler macht sind bei normalen Pistenbedingungen(aktuell geh ich eher wandern) kein problem.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                              bei der Schneelage sind die Schi ohnehin das falsche Werkzeug...nehmt´s das MB

                              LGK

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Keine Skitouren auf der Turrach

                                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                                Naja, dazu brauchts aber auch noch -- zumindest -- eine glaubhafte Drohung mit Gewalt .
                                In diesem Sinne hab' ich das "MUSS" in der Ausgansgfrage interpretiert: Wer freiwillig mitgeht, ist natürlich selber schuld!
                                Tatsächlich wird vermutlich wohl kaum ein Tourengeher freiwillig irgendwohin "mitgehen", wenn er sich gerade im Aufstieg befindet - und bei der Abfahrt schon gar nicht. Sollten die Organe eines Liftbetreibers daraufhin irgendwelche Zwangsmaßnahmen einleiten, IST da bereits versuchte Nötigyung, würde ich sagen.

                                Kommentar

                                Lädt...