Vierersessel rutschte zurück
Bei einem Liftunfall auf dem Stubaier Gletscher im Stubaital ist am Donnerstag ein Wintersportler schwer verletzt worden. Aus unbekannter Ursache rutschte ein Vierersessel auf dem Tragseil auf den dahinter fahrenden Sessel zurück.
Ursache noch unbekannt
Es passierte am Vormittag bei der Fünferstütze der Rotadl-Bahn auf dem Stubaier Gletscher. Bei einer Stütze war eine Gondel des Vierersesselliftes auf dem Tragseil in eine nachfolgende geschoben worden, erklärten die Betreiber der Anlage.
Die Vierersessel-Bahn konnte dann rückwärts entleert werden. Sessel für Sessel wurde zurück in die Talstation gelassen.
Ein schwer Verletzter
Ein 42-jähriger deutscher Liftgast wurde mit einem Knochenbruch und einem Bänderriss verletzt in die Klinik geflogen, einige weitere Insassen sind leicht verletzt.
Hilfsmannschaften arbeiteten schnell
Für die Hilfsmannschaften ging es dann darum, die übrigen rund 150 Passagiere so schnell wie möglich zu bergen. Drei Hubschrauber wurden dafür angefordert.
Die Passagiere mussten einige Zeit in den Sesseln ausharren, bis sie geborgen werden konnten. Die 150 Skifahrer wurden nach ihrer Rettung in der Talstation mit einem Gutschein entschädigt. Ein heißes Getränk und Essen für zwei kalte Stunden am Lift.
Auf dem Stubaier Gletscher herrschen Minusgrade, der Rotadl-Sessellift führt auf über 3.000 Meter hinauf.
Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist derzeit noch unklar. Jetzt muss unter anderem geklärt werden, ob der Klemm-Mechanismus bei einem Vierersessel nicht richtig funktioniert hat.
Quelle : orf.at
Bei einem Liftunfall auf dem Stubaier Gletscher im Stubaital ist am Donnerstag ein Wintersportler schwer verletzt worden. Aus unbekannter Ursache rutschte ein Vierersessel auf dem Tragseil auf den dahinter fahrenden Sessel zurück.
Ursache noch unbekannt
Es passierte am Vormittag bei der Fünferstütze der Rotadl-Bahn auf dem Stubaier Gletscher. Bei einer Stütze war eine Gondel des Vierersesselliftes auf dem Tragseil in eine nachfolgende geschoben worden, erklärten die Betreiber der Anlage.
Die Vierersessel-Bahn konnte dann rückwärts entleert werden. Sessel für Sessel wurde zurück in die Talstation gelassen.
Ein schwer Verletzter
Ein 42-jähriger deutscher Liftgast wurde mit einem Knochenbruch und einem Bänderriss verletzt in die Klinik geflogen, einige weitere Insassen sind leicht verletzt.
Hilfsmannschaften arbeiteten schnell
Für die Hilfsmannschaften ging es dann darum, die übrigen rund 150 Passagiere so schnell wie möglich zu bergen. Drei Hubschrauber wurden dafür angefordert.
Die Passagiere mussten einige Zeit in den Sesseln ausharren, bis sie geborgen werden konnten. Die 150 Skifahrer wurden nach ihrer Rettung in der Talstation mit einem Gutschein entschädigt. Ein heißes Getränk und Essen für zwei kalte Stunden am Lift.
Auf dem Stubaier Gletscher herrschen Minusgrade, der Rotadl-Sessellift führt auf über 3.000 Meter hinauf.
Wie es zu dem Unfall gekommen ist, ist derzeit noch unklar. Jetzt muss unter anderem geklärt werden, ob der Klemm-Mechanismus bei einem Vierersessel nicht richtig funktioniert hat.
Quelle : orf.at
Kommentar