Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Sinnfrage "was mach ich da?"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Sinnfrage "was mach ich da?"

    Hallo zusammen,

    war heute am Schneeberg (20.11.2005) unterwegs

    früh aufgestanden,
    Schnee kniehoch,
    nicht gespurt,
    -6° (Thermometer bei geschlossener Edelweißhütte),
    Schneefall,
    Wind von vorne und
    keine reelle Chance aufs Klosterwappen rauf- und runterzukommen

    und da war Sie wieder diese Frage "Was mach ich da und warum tu ich mir das an?"

    Fragt Ihr Euch das auch manchmal, bzw. wann und wo hattet Ihr das letztemal diesen Zweifel?

    LG, Christian
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

  • #2
    AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

    nö. solche ereignisse bekommen bei mir von anfang an das mascherl "training" oder "abschalten" aufgebrummt. das lässt keine sinnfragen zu.

    zustieg haidsteig. zwar schönwetter aber weiter als bis zum einstieg kamen wird nicht

    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

      Aber Wildenauer bei 33Grad is auch nicht lustig


      Beim Reisthalersteig vorm Einstieg war der Schnee auch Kniehoch 2005 Mai
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 20.11.2005, 18:38.
      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #4
        AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

        Zitat von christian65
        Fragt Ihr Euch das auch manchmal
        LG, Christian
        Absolut NEIN! Bei solchen Verhältnissen (die geschilderten sind am Schneeberg im Winter normal) gehe ich, so wie Andre, absichtlich hinaus um z.B.
        a) Die Ausrüstung zu testen.
        b) In einem vertrauten Gelände extreme Erfahrungen zu machen, die
        mir bei anderen Touren dann von Nutzen sein können.

        Wenn's mir nicht gefallen würde, oder wenn ich Zweifel hätte, würde ich zu Hause im warmen Wohnzimmer bleiben.

        Aber ich nehme an, Du warst heute ja auch freiwillig unterwegs.

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

          Zitat von mountainrabbit
          Absolut NEIN! Bei solchen Verhältnissen (die geschilderten sind am Schneeberg im Winter normal) gehe ich, so wie Andre, absichtlich hinaus um z.B.
          a) Die Ausrüstung zu testen.
          b) In einem vertrauten Gelände extreme Erfahrungen zu machen, die
          mir bei anderen Touren dann von Nutzen sein können.

          Wenn's mir nicht gefallen würde, oder wenn ich Zweifel hätte, würde ich zu Hause im warmen Wohnzimmer bleiben.

          Aber ich nehme an, Du warst heute ja auch freiwillig unterwegs.

          Günter
          Du sagst es
          Ich muss noch viel Erfahrung im Schnee und Schotter machen bin im Schnee und im Schotter sehr unsicher
          Mein Facebook Profil
          BAMM OIDA
          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
          Keep cool, nobody is perfekt :up:

          Kommentar


          • #6
            AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

            wetter war heut einfach nicht für hochtouren, man sollte die natur akzeptieren, das gehört in den bergen dazu.

            christian

            Kommentar


            • #7
              AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

              Die Frage haben Erik und ich gestern mit einem eindeutigen "Nein, wir gehen nicht" beantwortet. Wir wollten uns heute um 2:40 Uhr in Puchberg treffen...

              Der Lustgewinn ist halt am Gipfel am grössten - die Antwort auf alle Fragen, die davor waren!

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #8
                AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                zitat von christian65

                und da war Sie wieder diese Frage "Was mach ich da und warum tu ich mir das an?"

                Fragt Ihr Euch das auch manchmal, bzw. wann und wo hattet Ihr das letztemal diesen Zweifel?

                ja, christian65 so ging´s mir gerade beim trainieren in der halle, keine kraft, null bock, also bin ich wieder heimg´fahren.
                kommt vor, es gibt solche tage...
                baba
                unlimited
                Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                Kommentar


                • #9
                  AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                  Dies Frage und vor allem ihre Antwort ist für mich sehr vergänglich. Nämlich dann, wenn es hinterher trotzdem das gesetzte Ziel gibt, z.B. der Gipfel erreicht ist. Dann ist alles vergessen und ich komm zum Schluss: war eine blöde Frage! ( Das gilt bitte nur für mich - ich wil niemand beleidigen - aber mit meinem eigenen Schweinehund darf ich doch streiten!)
                  Liebe Grüße Gerhard



                  Zum Sterben zu jung
                  Zum Arbeiten zu alt
                  Zum Wandern und Reisen top fit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                    Eigentlich nicht - manchmal macht sogar so ein Wetter Spaß. Allerdings bin ich nicht so verrückt und muss auf alle Fälle das angestrebte Ziel erreichen. Aber ein bisschen wilder kann es schon sein.
                    So ein bisschen Mountainbiken im Tiefschnee - mit einem Sturz alle 100m, aber man fällt ja weich und lernt auch etwas.
                    Oder im Wolkenbruch in der Stadt unter den Wasserfontainen der Autofahrer, hat direkt Spaß gemacht.

                    Erik

                    PS: aber es muss ja nicht immer so sein

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                      Zitat von christian65
                      ....und da war Sie wieder diese Frage "Was mach ich da und warum tu ich mir das an?"

                      Fragt Ihr Euch das auch manchmal, bzw. wann und wo hattet Ihr das letztemal diesen Zweifel?
                      Nein, diese Frage hab ich mir noch nie gestellt. Sollte es einmal soweit kommen, dann suche ich mir wahrscheinlich eine andere Freizeit-Beschäftigung.

                      Da ich meine Ziele oft etwas zu hoch stecke (... natürlich nur, um meine Leidensfähigkeit zu testen ... ) rechne ich schon von Beginn an damit, dass es sehr anstrengend sein wird und denke meist gar nicht mehr darüber nach, wenn es dann wirklich so weit ist...

                      LG, Guinness!
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                        Zitat von christian65
                        Schnee kniehoch,
                        nicht gespurt,
                        -6° (Thermometer bei geschlossener Edelweißhütte),
                        Schneefall,
                        Schitourenherz, was willst du mehr...
                        Bei unverspurtem Pulver ists mir meist egal ob der Wind von vorn oder hinten kommt.

                        lg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                          Zitat von Joker
                          Schitourenherz, was willst du mehr...
                          Bei unverspurtem Pulver ists mir meist egal ob der Wind von vorn oder hinten kommt.
                          lg
                          Naja, aber bei schlechter Sicht, dass Du Deine eigenen Schi nicht mehr siehst - nicht wegen Tiefschnee sondern wegen dichten Schneetreiben, da kannn schon so eine Frage auftauchen.
                          Aber was soll's, da muss man durch

                          Erik

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                            Zitat von christian65
                            und da war Sie wieder diese Frage "Was mach ich da und warum tu ich mir das an?"

                            Fragt Ihr Euch das auch manchmal?

                            LG, Christian
                            Ich habe mich das vor vielen Jahren (ich verrate nicht wie vielen) einmal gefragt, als ich bei meiner ersten Klettertour den Spreizschritt über die Hahnenkammscharte machen musste und das Seil (damals gabs noch keine Bohrhaken), ohne Zwischensicherung bis zur Kleinen Zinnenkante lief, ein Ausrutscher somit im Zinnenkessel geendet hätte. Ich fragte mich, was tu ich hier, wieso habe ich das notwendig mit so einem blöden Sport anzufangen. Naja, nach erfolgtem Spreizschritt hat's dann doch gefallen und gegen die Klettersucht gab und gibt es keine Entziehungskur.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Die Sinnfrage &quot;was mach ich da?&quot;

                              "was mach ich da"

                              frage ich mich eigentlich regelmäßig wenn ich an einem freien tag nach ner mühsamen durchschlafenen nacht auf einer meist vollen hütte um 6 uhr od. noooch früher aufstehe um auf einen gipfel zu hatschen, wo ich doch so schön in meinem bettchen zuhause liegen könnte!
                              Gerhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X